Die Neuerfindung Europas最新文献

筛选
英文 中文
Wozu Narrativität? Interventionen der Erzählforschung in Recht und Politik Narrativität干嘛?介入法律与政治
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 2019-01-28 DOI: 10.5771/9783845292700-33
J. Reinhardt
{"title":"Wozu Narrativität? Interventionen der Erzählforschung in Recht und Politik","authors":"J. Reinhardt","doi":"10.5771/9783845292700-33","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-33","url":null,"abstract":"Wenn man im Kontext der gegenwärtigen institutionellen Krise der Europäischen Union über die Bedeutung von Narrativen und Narrativität nachdenkt, kommt es darauf an, den Fokus und die Grenzen des damit verbundenen Erklärungsanspruchs deutlicher zu machen. Narrativität ist eine Kategorie der Literaturwissenschaften. Für die inhaltlichen Auseinandersetzungen über die Ausrichtung und Gestalt der Union, über die politischen und rechtlichen Grenzen der europäischen Integration, die Szenarien und Modelle der Zusammenarbeit etc. haben Literaturwissenschaft und »Erzählforschung« keine besonderen Kompetenzen. Um plausibel zu machen, was eine Analyse der Narrativität zum Verständnis der gegenwärtigen Diskussion um die Europäische Union beitragen kann, ist es zunächst erforderlich, den Begriff des Narrativs und die möglichen Anknüpfungspunkte der Erzählforschung zu schärfen (I.). Erzählungen über Europa sind allgegenwärtig und äußerst heterogen. Sie kommen in verschiedenen Medien vor, reichen von bruchstückhaften Alltagserzählungen bis zu komplexen Texten und erfüllen dabei ganz unterschiedliche Funktionen. Die Narratologie bezieht sich nicht nur auf das, was erzählt wird, also auf die verschiedenen Gehalte, sondern vor allem darauf, dass und wie erzählt wird. Sie bezieht sich auf die Inhalte als Ausdruck erzählerischer Leistungen. Diese Veränderung des Blickwinkels erlaubt eine Strukturanalyse der verschiedenen Europanarrative (II.). Was dabei deutlicher werden kann, sind die Koordinaten der Auseinandersetzung über den europäischen Integrationsprozess, der von widerstreitenden politischen Erzählungen begleitet wird, die das Verhältnis von Realismus und Idealismus, Möglichkeitsund Wirklichkeitsdenken aushandeln (III.).","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"308 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-01-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124387154","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Europa am Scheideweg – Zur Notwendigkeit einer realistischen und nachhaltigen Fortentwicklung der Europäischen Union, deutschen »Hausaufgaben« und der Bedeutung eines Narrativs 欧洲的临界点之后,我们必须将欧洲联盟议程和可持续发展,德国»«作业的重要性和一间Narrativs
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-215
Peter M. Huber
{"title":"Europa am Scheideweg – Zur Notwendigkeit einer realistischen und nachhaltigen Fortentwicklung der Europäischen Union, deutschen »Hausaufgaben« und der Bedeutung eines Narrativs","authors":"Peter M. Huber","doi":"10.5771/9783845292700-215","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-215","url":null,"abstract":"Die Europäische Union im Frühjahr 2018 schwankt zwischen Resignation und Aufbruch. Die Euro-1 und Flüchtlingskrise haben die EU nachhaltig erschüttert und angesichts tatsächlicher und behaupteter massenhafter und struktureller Regelverletzungen aller möglichen Akteure ihren Kern – die Rechtsgemeinschaft – erschüttert und sowohl die Währungsunion als auch den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts an den Rand des Scheiterns geführt. Beide Krisen sind allenfalls temporär unter Kontrolle – gelöst sind sie nicht: Zwar hält die Europäische Zentralbank den Leitzins in der Eurozone bei 0,0% und hat im Rahmen ihres »Extended Assets Purchase Programme (EAPP)« die Märkte mit mittlerweile ca. 2,5 Billionen Euro geflutet, zwar hält der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bis zu 700 Mrd. Euro für mögliche Hilfsleistungen an Mitgliedstaaten bereit und ist im Rahmen der Bankenunion auch ein Abwicklungsmechanismus ins Werk gesetzt worden, der bei der Insolvenz einer Bank in erster Linie Eigentümer und Anleger heranziehen soll (VO (EU) Nr. 806/2014 (SRM‐VO));2 die Gesamtverschuldung der meisten Mitgliedstaaten ist dennoch gestiegen und es besteht weiterhin die Befürchtung, dass sich die Eurokrise bei einer Rückführung der Hilfsmaßnahmen wieder verschärfen könnte. Im Asylund Migrationsrecht ist die Situation I.","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125656530","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nationale Identität als Narrativ der europäischen Integration? 国家身份是关于欧洲一体化的吗?
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-51
Mattias Wendel
{"title":"Nationale Identität als Narrativ der europäischen Integration?","authors":"Mattias Wendel","doi":"10.5771/9783845292700-51","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-51","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"241 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116052947","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelei/Inhaltsverzeichnis Titelei /目录。
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-1
{"title":"Titelei/Inhaltsverzeichnis","authors":"","doi":"10.5771/9783845292700-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125406651","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Von Reliquien, Präambeln, Gerichtshöfen und anderen europäischen Besonderheiten 一些欧洲独特的东西,序言部分,法院地址和其他一些东西
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-207
Angelika Nussberger
{"title":"Von Reliquien, Präambeln, Gerichtshöfen und anderen europäischen Besonderheiten","authors":"Angelika Nussberger","doi":"10.5771/9783845292700-207","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-207","url":null,"abstract":"Im Mittelalter lockten Erzählungen, die Stoffe aus der Bibel aufgriffen und ins Mystische überführten, Pilger in Scharen an und konnten europäische Städte reich machen. Venedig lebte von der Legende der Reliquien des Evangelisten Markus, die angeblich in Schweinefleisch verpackt aus der muslimischen Welt in die Lagunenstadt geschmuggelt wurden. Und in Köln baute man einen Schrein um die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Aus heutiger Sicht würde man von einem genialen Marketing sprechen. Oder eben von einem Narrativ, das Menschen begeistern und in Bewegung setzen kann. Brauchen wir ein derartiges Narrativ heute für Europa? Brauchen wir eine neue europäische Erzählung, die mit großer Einfachheit und Bildhaftigkeit besticht und das bürokratisch Unverbundene in eine auf tief verwurzelte Traditionen gegründete Einheit fügt? Müssen wir Europa neu vermarkten? Die Antwort lautet: »Nein«. Europa hat seine Legende, seinen Mythos, sein Narrativ. Allerdings ist es nicht auf »heilige Knochen« gegründet wie die Zentren im Mittelalter; das deftig Bildhafte fehlt in der Tat. Vielmehr findet sich das Narrativ – dem diesseitig-nüchternen Geist der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entsprechend und auch auf die religiöse Dimension verzichtend – in den Präambeln juristischer Verträge, auf denen nach dem Zweiten Weltkrieg ein neues Europa gegründet wurde. Wie einst die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mit den Worten »We hold these truths to be self evident« ein Versprechen für einen Neuanfang, aufbauend auf der unverbrüchlichen Achtung der Rechte des Einzelnen vorgegeben hat, hat sich auch Europa mit feierlichen Worten neu gegründet und sich zugleich in eine jahrhundertealte Tradition gestellt, in die Tra-","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130842610","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Narrative für Europa? 欧洲的叙事?
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-9
C. Franzius
{"title":"Narrative für Europa?","authors":"C. Franzius","doi":"10.5771/9783845292700-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-9","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"127 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122693130","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Narrativkur für die EU? Forget it 欧盟的销命药?擦它
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-195
G. Lübbe-Wolff
{"title":"Narrativkur für die EU? Forget it","authors":"G. Lübbe-Wolff","doi":"10.5771/9783845292700-195","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-195","url":null,"abstract":"Die Idee, dass man schwindendem Europa-Enthusiasmus oder gar den antieuropäischen Invektiven eines postfaktischem Rechtspopulismus mit einem neuen Narrativ, einer werbebotschaftartigen »großen Erzählung« beikommen könnte, die wieder Begeisterung für die Europäische Union mobilisiert1, hat selbst postfaktischen Charakter. Der Blick auf die kursierenden Narrative zur EU – in weniger postmodernistischem Sprachgebrauch: der Blick auf die kursierenden Erklärungsangebote zum guten Sinn der EU – ist aber insofern lehrreich, als er hilft, zu verstehen, warum hier mit einer Meistererzählung nicht weiterzukommen ist.","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115432366","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
»Gegründet auf Werten ...«: Das Narrativ der Wertegemeinschaft und der Sanktionsmechanismus des Art. 7 EUV »以价值观...«:听信性质的价值观和Sanktionsmechanismus . 7 EUV
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-91
M. Nettesheim
{"title":"»Gegründet auf Werten ...«: Das Narrativ der Wertegemeinschaft und der Sanktionsmechanismus des Art. 7 EUV","authors":"M. Nettesheim","doi":"10.5771/9783845292700-91","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-91","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129777615","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die neue Erfindung Europas 欧洲的新发明
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-45
Sylvie Goulard
{"title":"Die neue Erfindung Europas","authors":"Sylvie Goulard","doi":"10.5771/9783845292700-45","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-45","url":null,"abstract":"Le terme «narrative» a beaucoup de succès ces temps-ci. Depuis quelques années, il est devenu plus fréquent de l’entendre, dans les panels consacrés à l’avenir de l’Europe. Certaines initiatives de la Commission européenne sont centrées sur cette notion : l’absence de «narrative» expliquerait la distance entre les citoyens européens et l’Europe. Intuitivement, chacun voit bien ce que cela veut dire mais en français en tout cas, le terme de «narrative» est assez facile à tourner en dérision tant il peut laisser entendre qu’on voudrait «raconter des histoires» aux Européens : du «narrative» au «storytelling» des communicants, il n’y a qu’un pas que les dirigeants et les institutions devraient se garder de franchir. Faut-il un «narrative» ou, comme on peut dire si joliment en allemand, ne faut-il pas surtout encourager un «Wir-Gefühl», c'est-à-dire l’esprit d’équipe, le sentiment d’appartenir à un même groupe ? Les explications, la mobilisation des citoyens sont d’autant plus nécessaires que ces efforts ont été négligés ces dernières années. Encore faut-il prendre les Européens pour des adultes et leur expliquer la vérité : si, dans des temps d’interdépendance accrue, la construction européenne constitue un atout pour ceux qui y participent, elle leur impose aussi des contraintes liées au jeu collectif, qu’il serait puéril de passer sous silence. Ainsi les Européens n’ont pas besoin qu’on leur raconte des histoires mais sans doute de mieux connaître leur propre Histoire depuis 70 ans et même auparavant. Les dirigeants ont peut-être perdu la confiance des peuples parce qu’ils ont mal parlé ou parce qu’ils ont mal agi.","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"66 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134421231","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das geeinte Europa der »ever closer union« und ein neues Narrativ differenzierter Integration? «»曾closer联盟、欧洲和新一种逃避的表现融合?
Die Neuerfindung Europas Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/9783845292700-147
S. Boysen
{"title":"Das geeinte Europa der »ever closer union« und ein neues Narrativ differenzierter Integration?","authors":"S. Boysen","doi":"10.5771/9783845292700-147","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-147","url":null,"abstract":"Für Walter Hallstein war es im Jahr 1979 noch eine mitteilenswerte Beobachtung: »Oft wird von ‚Krisen’ der Gemeinschaft gesprochen.«1 Seitdem ist die Krise zum Grundmodus europäischen Regierens geworden und die Entwicklung der europäischen Integration wird als Geschichte überwundener, gerade stattfindender und weiterer bevorstehender Krisen erzählt. Sie werden verarbeitet im lange bekannten »immer weiter« und pragmatischen Provisorien, darunter: variable Geometrien, differenzierte Integration. Ist in diesem Krisenmodus, in dieser erzwungenen Verzweigung des Wegs zur »ever closer union« ein neues Narrativ europäischer Integration zu erkennen? Wohl kaum, jedenfalls nicht, wenn man unterstellt, dass damit eine einheitliche »große Erzählung« gemeint ist. Tatsächlich werden die Krisen der Union seit einiger Zeit systematisch als Ende der Fortschrittserzählung europäischer Integration und Anfang möglicher Desintegration gedeutet.2 Und es war Kommissionspräsident Barroso selbst, der im Jahr 2013 im Rahmen des »New Narrative Project« die Suche nach einem solchen ausrief:","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129367544","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信