欧洲的临界点之后,我们必须将欧洲联盟议程和可持续发展,德国»«作业的重要性和一间Narrativs

Peter M. Huber
{"title":"欧洲的临界点之后,我们必须将欧洲联盟议程和可持续发展,德国»«作业的重要性和一间Narrativs","authors":"Peter M. Huber","doi":"10.5771/9783845292700-215","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Europäische Union im Frühjahr 2018 schwankt zwischen Resignation und Aufbruch. Die Euro-1 und Flüchtlingskrise haben die EU nachhaltig erschüttert und angesichts tatsächlicher und behaupteter massenhafter und struktureller Regelverletzungen aller möglichen Akteure ihren Kern – die Rechtsgemeinschaft – erschüttert und sowohl die Währungsunion als auch den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts an den Rand des Scheiterns geführt. Beide Krisen sind allenfalls temporär unter Kontrolle – gelöst sind sie nicht: Zwar hält die Europäische Zentralbank den Leitzins in der Eurozone bei 0,0% und hat im Rahmen ihres »Extended Assets Purchase Programme (EAPP)« die Märkte mit mittlerweile ca. 2,5 Billionen Euro geflutet, zwar hält der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bis zu 700 Mrd. Euro für mögliche Hilfsleistungen an Mitgliedstaaten bereit und ist im Rahmen der Bankenunion auch ein Abwicklungsmechanismus ins Werk gesetzt worden, der bei der Insolvenz einer Bank in erster Linie Eigentümer und Anleger heranziehen soll (VO (EU) Nr. 806/2014 (SRM‐VO));2 die Gesamtverschuldung der meisten Mitgliedstaaten ist dennoch gestiegen und es besteht weiterhin die Befürchtung, dass sich die Eurokrise bei einer Rückführung der Hilfsmaßnahmen wieder verschärfen könnte. Im Asylund Migrationsrecht ist die Situation I.","PeriodicalId":294075,"journal":{"name":"Die Neuerfindung Europas","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Europa am Scheideweg – Zur Notwendigkeit einer realistischen und nachhaltigen Fortentwicklung der Europäischen Union, deutschen »Hausaufgaben« und der Bedeutung eines Narrativs\",\"authors\":\"Peter M. Huber\",\"doi\":\"10.5771/9783845292700-215\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Europäische Union im Frühjahr 2018 schwankt zwischen Resignation und Aufbruch. Die Euro-1 und Flüchtlingskrise haben die EU nachhaltig erschüttert und angesichts tatsächlicher und behaupteter massenhafter und struktureller Regelverletzungen aller möglichen Akteure ihren Kern – die Rechtsgemeinschaft – erschüttert und sowohl die Währungsunion als auch den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts an den Rand des Scheiterns geführt. Beide Krisen sind allenfalls temporär unter Kontrolle – gelöst sind sie nicht: Zwar hält die Europäische Zentralbank den Leitzins in der Eurozone bei 0,0% und hat im Rahmen ihres »Extended Assets Purchase Programme (EAPP)« die Märkte mit mittlerweile ca. 2,5 Billionen Euro geflutet, zwar hält der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bis zu 700 Mrd. Euro für mögliche Hilfsleistungen an Mitgliedstaaten bereit und ist im Rahmen der Bankenunion auch ein Abwicklungsmechanismus ins Werk gesetzt worden, der bei der Insolvenz einer Bank in erster Linie Eigentümer und Anleger heranziehen soll (VO (EU) Nr. 806/2014 (SRM‐VO));2 die Gesamtverschuldung der meisten Mitgliedstaaten ist dennoch gestiegen und es besteht weiterhin die Befürchtung, dass sich die Eurokrise bei einer Rückführung der Hilfsmaßnahmen wieder verschärfen könnte. Im Asylund Migrationsrecht ist die Situation I.\",\"PeriodicalId\":294075,\"journal\":{\"name\":\"Die Neuerfindung Europas\",\"volume\":\"24 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Die Neuerfindung Europas\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783845292700-215\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Neuerfindung Europas","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845292700-215","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

欧盟在2018年春天犹豫不决。Euro-1和难民面临欧盟持续震撼人心的和大规模的结构性Regelverletzungen各种行动者的核心——Rechtsgemeinschaft动摇和货币联盟和自由的空间、安全和法律边缘,失败导致.两个危机最多只能暂时控制,解决他们不认为:虽然欧元区欧洲中央银行将基准利率在0,0%便捷了»Extended资产买到软件(EAPP)«让市场目前ca . 2.5万亿欧元被淹,西北方的欧洲稳定机制(ESM)虽然多达700亿.欧元的可能的援助会员国愿意和银行联盟范围内也是一机制已进厂在某家银行的破产主要所有者和投资者,该号(VO(欧盟). 806/2014 (SRM‐VO)); 2增加了大多数会员国的债务仍是继续存在,人们担心欧元危机再遣返中透露,可能加剧.作为庇护和移民的权利之一。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Europa am Scheideweg – Zur Notwendigkeit einer realistischen und nachhaltigen Fortentwicklung der Europäischen Union, deutschen »Hausaufgaben« und der Bedeutung eines Narrativs
Die Europäische Union im Frühjahr 2018 schwankt zwischen Resignation und Aufbruch. Die Euro-1 und Flüchtlingskrise haben die EU nachhaltig erschüttert und angesichts tatsächlicher und behaupteter massenhafter und struktureller Regelverletzungen aller möglichen Akteure ihren Kern – die Rechtsgemeinschaft – erschüttert und sowohl die Währungsunion als auch den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts an den Rand des Scheiterns geführt. Beide Krisen sind allenfalls temporär unter Kontrolle – gelöst sind sie nicht: Zwar hält die Europäische Zentralbank den Leitzins in der Eurozone bei 0,0% und hat im Rahmen ihres »Extended Assets Purchase Programme (EAPP)« die Märkte mit mittlerweile ca. 2,5 Billionen Euro geflutet, zwar hält der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bis zu 700 Mrd. Euro für mögliche Hilfsleistungen an Mitgliedstaaten bereit und ist im Rahmen der Bankenunion auch ein Abwicklungsmechanismus ins Werk gesetzt worden, der bei der Insolvenz einer Bank in erster Linie Eigentümer und Anleger heranziehen soll (VO (EU) Nr. 806/2014 (SRM‐VO));2 die Gesamtverschuldung der meisten Mitgliedstaaten ist dennoch gestiegen und es besteht weiterhin die Befürchtung, dass sich die Eurokrise bei einer Rückführung der Hilfsmaßnahmen wieder verschärfen könnte. Im Asylund Migrationsrecht ist die Situation I.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信