Zeitschrift für Hochschulentwicklung最新文献

筛选
英文 中文
Empfehlungen zur curricularen Integration von Planspielen in Wirtschafts-Studiengänge 关于参加课堂教学参会的建议
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/10
Birgit Zürn, Friedrich Trautwein, Maria Freese
{"title":"Empfehlungen zur curricularen Integration von Planspielen in Wirtschafts-Studiengänge","authors":"Birgit Zürn, Friedrich Trautwein, Maria Freese","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/10","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/10","url":null,"abstract":"Planspiele sind an vielen Hochschulen bereits seit vielen Jahren integraler Bestandteil der Lehre im Studium. Für einen Lernerfolg ist entscheidend, dass der Einsatz von Planspielen nicht als isolierte Einzelveranstaltung, sondern in enger Verzahnung mit den fachlichen Inhalten des Studiums erfolgt. Form und Inhalt des jeweiligen Planspiels sollten zudem in Passung zur Studiensituation und zu den Anforderungen im Studienverlauf stehen. Dieser Beitrag stellt dar, worauf bei der Integration von Planspielen in Wirtschaftsstudiengängen zu achten ist. Dabei geht es spezifisch um die Fragestellung, inwieweit die Methode Planspiel sinnvoll in die Curricula an Hochschulen eingebunden werden kann, um das richtige Planspiel zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070785","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Planspiele und simulative Methoden in der Lehrkräftebildung – ein Literaturüberblick 计划中的游戏和模拟教学方法——一本文学大纲
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/02
Julia Kadel, Christian Buschmann, Silke Haas, Maria Theresa Meßner, Katja Adl-Amini
{"title":"Planspiele und simulative Methoden in der Lehrkräftebildung – ein Literaturüberblick","authors":"Julia Kadel, Christian Buschmann, Silke Haas, Maria Theresa Meßner, Katja Adl-Amini","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/02","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/02","url":null,"abstract":"Die Nutzung von simulativen Methoden in der Lehrkräftebildung ist professionstheoretisch gut begründbar und ihre Wirksamkeit ist vielfach belegt. Bisher unklar bleibt jedoch, welche Art simulativer Methoden in welchen Fächern und Inhalten zum Einsatz kommen. In diesem Beitrag werden auf Basis einer systematischen Literaturrecherche aktuelle Trends und offene Potenziale der Verwendung simulativer Methoden mit einem Fokus auf Planspiele herausgearbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass simulative Methoden zumeist zur Förderung kommunikativer, Diversitäts- oder Klassenführungskompetenzen eingesetzt werden. Planspiele kommen in der Lehrkräftebildung dagegen kaum vor. Implikationen für Lehre und Forschung werden diskutiert.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070573","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Game Based Learning in der Ausbildung von Führungskräften – Das Planspiel „VITIS“ 按管理人员培训为依据游戏——“VITIS”
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/16
Georg Kunovjanek, Georg Maier, Josef Greiner
{"title":"Game Based Learning in der Ausbildung von Führungskräften – Das Planspiel „VITIS“","authors":"Georg Kunovjanek, Georg Maier, Josef Greiner","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/16","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/16","url":null,"abstract":"Dem Spiel liegt die militärwissenschaftliche Methode des taktischen Führungsverfahrens (vgl. RIENER, 2010) zugrunde. Das Konzept wurde gemeinsam mit der Universität Graz entwickelt und mittels experimenteller Methoden erprobt und umgesetzt. Das Planspiel „VITIS“ dient dazu, militärische und zivile Führungskräfte an tertiären Bildungseinrichtungen mit ihrer Führungsaufgabe zu konfrontieren und ihnen Möglichkeiten für erfolgreiches Führen zu vermitteln. Spannend scheint vor allem das „Erlebbar-machen“ von Führungsentscheidungen hinsichtlich der Faktoren Kraft-Zeit-Raum. Das Erlebte wird reflektiert und nachbesprochen. Die Analyse des Führungsverhaltens, des Weges zur Entscheidung und das Bewusstmachen der Auswirkungen von guten und schlechten Entscheidungen liegt im Fokus des Spieles.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070774","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Praxisbericht Einsatzszenarien und -erfahrungen bei betriebswirtschaftlichen Planspielen 微观设计的操作情况和经验
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/12
Heiko Burchert, Jürgen Schneider
{"title":"Praxisbericht Einsatzszenarien und -erfahrungen bei betriebswirtschaftlichen Planspielen","authors":"Heiko Burchert, Jürgen Schneider","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/12","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/12","url":null,"abstract":"In der Hochschule Bielefeld gehören Planspiele zum festen Bestandteil von Studiengängen mit betriebswirtschaftlichen Inhalten. Aktuell kommen nur noch internetbasierte Planspiele im Bereich Betriebswirtschaftslehre zum Einsatz. Die Einsatzbereiche der Planspiele sind vielfältig. Hauptsächlich werden damit Bachelor- und Masterstudiengänge in Pflichtmodulen versorgt, um betriebswirtschaftliche Inhalte aus vorhergehenden Lehrveranstaltungen zu konsolidieren und zu vertiefen. Die gewonnenen Erfahrungen aus verschiedenen Lehrkonzepten werden kritisch reflektiert. Eine Besonderheit bei der Planspieldurchführung an der Hochschule Bielefeld ist die Bewertung der Planspielleistung der Gruppen. Hierzu wurde eigens ein Bewertungskonzept entwickelt, das in der Studierendenschaft große Akzeptanz gefunden hat. Neben der Bewertung der Planspielleistung gehen die Autoren auf weitere Prüfungsformen ein, die eine individuelle Leistungsmessung ermöglichen.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070776","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Connect Rollout“ – Ein Simulationsspiel zum Projektmanagement "连接滚动"是一个项目管理的模拟游戏
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/13
Siegfried Zürn, Ines Dias-Costa
{"title":"„Connect Rollout“ – Ein Simulationsspiel zum Projektmanagement","authors":"Siegfried Zürn, Ines Dias-Costa","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/13","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/13","url":null,"abstract":"Eine erfolgreiche Projektarbeit erfordert heute ein breites Spektrum methodischer und sozialer Kompetenzen, die mit einem hohen Maß an Verständnis für komplexe Situationen und Interdependenzen verbunden sein müssen. Die International Competence Baseline 4.0 (ICB4) der IPMA bietet dafür einen standardisierten Kompetenzrahmen und der Ansatz des Systemdenkens (Systems Thinking) liefert eine Methodik zum Umgang mit Komplexität. Im vorgestellten Simulationsspiel „Connect Rollout“ wird anhand von Szenarien der Kompetenzerwerb nach ICB4 und das Erlernen von Methoden des Systemdenkens innerhalb eines internationalen Projektumfelds im Fokus stehen. Auf diese Weise können erfahrungsbasierte Lernprozesse ohne Risiko ermöglicht und der Lernerfolg eines jeden Studierenden gesteigert werden.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070921","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Planspielbasierte Lehrveranstaltungen: Ein Vergleich zwischen Präsenz- und Onlinelehre 计划级的课程:观察课和在线课的比较
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/19
Tobias Alf, Friedrich Trautwein
{"title":"Planspielbasierte Lehrveranstaltungen: Ein Vergleich zwischen Präsenz- und Onlinelehre","authors":"Tobias Alf, Friedrich Trautwein","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/19","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/19","url":null,"abstract":"Während der pandemiebedingten Distanzlehre mussten auch Planspiele auf ein Onlineformat umgestellt werden. Aufgrund der Komplexität der Methode war die Herausforderung hier besonders hoch. Der Beitrag analysiert anhand von Evaluationsdaten aus 124 planspielbasierten Lehrveranstaltungen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Einsatz von synchronen Präsenz- und Onlineplanspielen in der Hochschullehre bestehen. Der Vergleich zeigt in mehreren Dimensionen (z. B. Lehrendenverhalten, Mitarbeit der Studierenden, Teamarbeit) zwar signifikante, allerdings eher kleine Unterschiede. Deutlichere Unterschiede zeigt der Vergleich Online/Präsenz lediglich bei haptischen Planspielen. Die Autoren folgern, dass die Übertragung von Planspielen in die Onlinelehre insgesamt als gelungen angesehen werden kann.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070778","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Competition meets Collaboration – Podiumsdiskussion als methodisches Format 竞赛与协作——领奖台、讨论方法和形式
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/06
Sabrina Sailer-Frank, Silvia Annen
{"title":"Competition meets Collaboration – Podiumsdiskussion als methodisches Format","authors":"Sabrina Sailer-Frank, Silvia Annen","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/06","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/06","url":null,"abstract":"Spielerische Designs (z. B. Planspiele) gewinnen zunehmend an Beliebtheit, um Studierenden fachliche sowie soziale Kompetenzen zu vermitteln. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Förderung von Kollaboration innerhalb des Formats Podiumsdiskussion. Dieses Format stellt eine weiterentwickelte Form des Planspiels dar und vereint sowohl kompetitive als auch kollaborative Phasen. Die empirische Begleitung eines Bachelorkurses im Sommersemester 2021 an der Universität Bamberg ermöglicht eine Überprüfung des Formats hinsichtlich der Wirksamkeit. Ziel ist die Ableitung respektive Diskussion von Empfehlungen für kollaborative sowie kompetitive Ansätze in der Hochschullehre.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070779","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Anwendungsorientiertes und selbstgesteuertes Lernen im Hochschulkontext am Beispiel von Planspielformaten im Studium der Erziehungswissenschaft 在大学背景下应用和自我控制的学习,例如在教育科学研究中应用计划模式
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/08
Jenny Fehrenbacher
{"title":"Anwendungsorientiertes und selbstgesteuertes Lernen im Hochschulkontext am Beispiel von Planspielformaten im Studium der Erziehungswissenschaft","authors":"Jenny Fehrenbacher","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/08","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/08","url":null,"abstract":"Das Konzept des Planspiels in der Hochschullehre beinhaltet den Transfer von Theorie in die Praxis durch simulative Lernelemente und fördert anwendungsorientiertes Lernen. Weitere didaktische Schwerpunkte liegen auf dem selbstgesteuerten Lernen in kooperativen Lehr-Lern-Settings durch Entscheidungsprozesse und kreatives Erarbeiten von Lösungsansätzen. In diesem Beitrag wird ein Praxisbeispiel eines Planspiels der Pädagogischen Hochschule erläutert. Die Umsetzung erfolgt in dem Studiengang Erziehungswissenschaft zu den Themen Marketing und Management in pädagogischen Einrichtungen.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070920","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Planspieleinsatz in der ersten Phase der Lehrerausbildung für berufsbildende Schulen 这是学校教师培训的第一个阶段
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/05
Meike Panschar, Heike Jahncke
{"title":"Planspieleinsatz in der ersten Phase der Lehrerausbildung für berufsbildende Schulen","authors":"Meike Panschar, Heike Jahncke","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/05","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/05","url":null,"abstract":"Der Beitrag berichtet über ein Konzept zum Einsatz der Planspielmethode in der ersten Phase der Ausbildung angehender Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen. Die Studierenden erarbeiten theoretische Grundlagen zu komplexen Lehr-Lern-Arrangements und entwerfen verschiedene didaktische Einsatzszenarien für den Wirtschaftslehreunterricht. Konkret werden die Merkmale sowie die didaktische Umsetzung von (Unternehmens-)Planspielen erarbeitet. Das Planspiel stellt eine handlungsorientierte Methode dar, welche komplexe Handlungsformen auch am Lernort Schule realitätsnah erfahrbar macht. Für die berufliche Bildung ist das handlungsorientierte Lernen zentral, um zu einer planenden, durchführenden und kontrollierenden Bewältigung und zum Lösen von Problemen in der Praxis zu befähigen. Das Ergebnis ist ein Portfolio an erprobten und in der künftigen Lehrtätigkeit direkt einsetzbaren Konzepten und Materialien.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"61 2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070775","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bürokrat:innen hinterfragen Gehorsam mit dem Prinz-von-Homburg-Planspiel 办公室:内部用霍夫曼计划提问
Zeitschrift für Hochschulentwicklung Pub Date : 2023-09-11 DOI: 10.21240/zfhe/sh-ps/15
Marianne Egger de Campo
{"title":"Bürokrat:innen hinterfragen Gehorsam mit dem Prinz-von-Homburg-Planspiel","authors":"Marianne Egger de Campo","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/15","DOIUrl":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/15","url":null,"abstract":"Ein eigens entwickeltes Planspiel im weiterbildenden Programm MPA (Master Public Administration) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin gab angehenden Führungskräften die Gelegenheit, ihre beruflich erworbenen Kompetenzen zu reflektieren und um ein Verhaltensrepertoire zu erweitern, das in der Bürokratie selten, aber in Zeiten populistischer Bedrohungen der Demokratie umso bedeutender ist: Sie sollten wie von Horst Bosetzky mit Bezug auf Heinrich von Kleists Drama konzipiert, wie ein Prinz von Homburg lernen, mutig Initiative zu ergreifen und sich gegen Order durchzusetzen, wenn sie dies nach sorgfältiger Prüfung ihres professionellen Gewissens für richtig hielten.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136070927","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信