{"title":"Planspieleinsatz in der ersten Phase der Lehrerausbildung für berufsbildende Schulen","authors":"Meike Panschar, Heike Jahncke","doi":"10.21240/zfhe/sh-ps/05","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag berichtet über ein Konzept zum Einsatz der Planspielmethode in der ersten Phase der Ausbildung angehender Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen. Die Studierenden erarbeiten theoretische Grundlagen zu komplexen Lehr-Lern-Arrangements und entwerfen verschiedene didaktische Einsatzszenarien für den Wirtschaftslehreunterricht. Konkret werden die Merkmale sowie die didaktische Umsetzung von (Unternehmens-)Planspielen erarbeitet. Das Planspiel stellt eine handlungsorientierte Methode dar, welche komplexe Handlungsformen auch am Lernort Schule realitätsnah erfahrbar macht. Für die berufliche Bildung ist das handlungsorientierte Lernen zentral, um zu einer planenden, durchführenden und kontrollierenden Bewältigung und zum Lösen von Problemen in der Praxis zu befähigen. Das Ergebnis ist ein Portfolio an erprobten und in der künftigen Lehrtätigkeit direkt einsetzbaren Konzepten und Materialien.","PeriodicalId":231059,"journal":{"name":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","volume":"61 2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Hochschulentwicklung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ps/05","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Beitrag berichtet über ein Konzept zum Einsatz der Planspielmethode in der ersten Phase der Ausbildung angehender Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen. Die Studierenden erarbeiten theoretische Grundlagen zu komplexen Lehr-Lern-Arrangements und entwerfen verschiedene didaktische Einsatzszenarien für den Wirtschaftslehreunterricht. Konkret werden die Merkmale sowie die didaktische Umsetzung von (Unternehmens-)Planspielen erarbeitet. Das Planspiel stellt eine handlungsorientierte Methode dar, welche komplexe Handlungsformen auch am Lernort Schule realitätsnah erfahrbar macht. Für die berufliche Bildung ist das handlungsorientierte Lernen zentral, um zu einer planenden, durchführenden und kontrollierenden Bewältigung und zum Lösen von Problemen in der Praxis zu befähigen. Das Ergebnis ist ein Portfolio an erprobten und in der künftigen Lehrtätigkeit direkt einsetzbaren Konzepten und Materialien.