Diagnostica最新文献

筛选
英文 中文
Was leisten psychologische Tests über Abschlussnoten hinaus? 期末考试之后心理学考试是怎样的?
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1026/0012-1924/a000288
Corinna Koschmieder, Barbara Weißenbacher, Daniel Riegler, G. Krammer, C. Gruber, A. Neubauer
{"title":"Was leisten psychologische Tests über Abschlussnoten hinaus?","authors":"Corinna Koschmieder, Barbara Weißenbacher, Daniel Riegler, G. Krammer, C. Gruber, A. Neubauer","doi":"10.1026/0012-1924/a000288","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000288","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Studienplätze werden im deutschsprachigen Raum nach unterschiedlichen Kriterien vergeben, beispielsweise auf Basis schulischer Abschlussnoten oder Ergebnissen psychologischer Diagnostica, die eine Selbstselektion bewirken oder zur Fremdselektion eingesetzt werden. Die Studie vergleicht Möglichkeiten der Selektion und deren Validität für den Studien- und Praxiserfolg: Schulische Abschlussnoten, Self-Assessments und Eignungstests. Zusätzlich wird die Selbstselektion während des Bewerbungsprozesses untersucht. Grundlage der Untersuchung stellt eine 2015 initiierte Längsschnittstudie in Lehramtsstudien dar, in der (angehende) Studierende ( nTeilstichprobe 1 = 199; nTeilstichprobe 2 = 129) zu fünf Zeitpunkten befragt wurden. Es zeigt sich, dass im Bewerbungsprozess über 40 % Selbstselektion stattfindet. Zur Vorhersage von Studienerfolg können Sprachkompetenz und Gewissenhaftigkeit – erhoben im Eignungstest – Varianz über Abschlussnoten hinaus aufklären. Selbsteingeschätzte Praxisleistungen können durch fachspezifische Interessen – erhoben in Self-Assessments – und Persönlichkeitsmerkmale vorhergesagt werden, nicht jedoch durch Abschlussnoten. Die vorliegende Studie zeigt, dass Abschlussnoten zwar herkömmliche Kriterien von Studienerfolg vorhersagen, standardisierte Tests aber inkrementelle Validität und Vorhersagen für breitere Kriterien leisten können.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46741838","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Screening zur Erfassung des Leseverständnisses in den Klassen 6 – 7 (SELV 6 – 7) 6—7年级阅读认知的筛选(SELV 6—7)
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1026/0012-1924/a000289
S. Seifert, Katharina Maitz, Sylvia Riedl, A. Neumaier, Ilona Stoff, und Barbara Gasteiger-Klicpera
{"title":"Screening zur Erfassung des Leseverständnisses in den Klassen 6 – 7 (SELV 6 – 7)","authors":"S. Seifert, Katharina Maitz, Sylvia Riedl, A. Neumaier, Ilona Stoff, und Barbara Gasteiger-Klicpera","doi":"10.1026/0012-1924/a000289","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000289","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Im vorliegenden Beitrag wird das Screening zur Erfassung des Leseverständnisses für die Klassen 6 – 7 (SELV 6 – 7) vorgestellt, welches Leseverständnis während des Lesens mittels der Maze-Prozedur erfasst. Der Test liegt in einer Print- (SELV-P) und Digitalversion (SELV-D) vor. Es wurden 5 Paralleltestformen entwickelt. Zwei Studien zur Überprüfung der Reliabilität und Validität in den Klassen 6 und 7 werden präsentiert, wobei drei verschiedene Maze-Scorings (1: korrekt, 2: korrekt-inkorrekt, 3: korrekt / bearbeitet) einander gegenübergestellt werden. Studie 1 (SELV-P, n = 222, davon 85 6. Klasse) zeigt, dass die 4 Formen (ohne Form 3) die gleiche Fähigkeit messen, jedoch mit unterschiedlichen Mittelwerten. Der Einsatz als Lernverlauf-Messinstrument erscheint somit mit separaten Normen je Form möglich. Die Paralleltest- und Retestreliabilität dieser 4 Formen ist unter Verwendung von Score 1 und 2 ausreichend hoch, nicht aber bei Score 3. In Studie 2 (SELV-D, n = 345, davon 150 6. Klasse) wurde nur Form 1 betrachtet, die unter Verwendung aller 3 Scores die Kriterien der diskriminanten und konvergenten Validität erfüllt.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41754111","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Faktorenstruktur und Validierung einer Kurzversion des Fragebogens zur Erfassung von therapiebezogenen Einstellungen (TBE-SV) im Straf- und Maßregelvollzug 记录监狱和拘留中治疗相关态度(TBE-SV)的简短问卷的因素结构和验证
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-02-22 DOI: 10.31234/osf.io/m2b7u
Joscha Hausam, J. Querengässer, J. Sauter, Joanna Vogel, Klaus-Peter Dahle
{"title":"Faktorenstruktur und Validierung einer Kurzversion des Fragebogens zur Erfassung von therapiebezogenen Einstellungen (TBE-SV) im Straf- und Maßregelvollzug","authors":"Joscha Hausam, J. Querengässer, J. Sauter, Joanna Vogel, Klaus-Peter Dahle","doi":"10.31234/osf.io/m2b7u","DOIUrl":"https://doi.org/10.31234/osf.io/m2b7u","url":null,"abstract":"Die Therapiemotivation von straffällig gewordenen Personen ist ein komplexes Konstrukt und gilt gemeinhin als wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Dennoch mangelt es derzeit an reliablen und validen Messinstrumenten. Die vorliegende Studie befasst sich mit der motivationalen Komponente der Therapieeinstellung und untersuchte eine Kurzversion des Fragebogens zur Erfassung von therapiebezogenen Einstellungen (TBE-SV) in einer männlichen Stichprobe des Straf- und Maßregelvollzugs (n = 496). Die fünf Faktoren des TBE-SV (Therapievertrauen, Misstrauen in Therapeut_innen, Therapieabwehr, Stigma- und Öffnungsängstlichkeit) konnten mit Hilfe einer konfirmatorischen Faktorenaanalyse und einem explorativen Strukturgleichungsmodell weitestgehend repliziert werden. Die Subskalen Stigma- und Öffnungsängstlichkeit wiesen niedrige Reliabilitätskoeffizienten auf, die Werte für die verbleibenden Subskalen sowie den Gesamtwert waren akzeptabel. Festgestellt werden konnten bedeutsame Alters- und Bildungseffekte, wonach ältere Probanden und jene mit höherem Bildungsniveau positivere Theapieeinstellungen aufwiesen. Gruppenunterschiede zwischen den Probanden des Straf- und Maßrelvollzugs bezüglich der Werte im TBE-SV fanden sich hingegen nicht. Es kann daher geschlussfolgert werden, dass der TBE-SV, der ursprünglich für Personen im Strafvollzug konzipiert wurde, auch für die Anwendung im Maßregelvollzug geeignet ist. Schließlich unterstreichen die korrelativen Analysen mit diversen Selbstbeurteilungsfragebögen die konvergente und diskriminante Validität des TBE-SV.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-02-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41356984","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität 8- bis 11-jähriger psychisch kranker Kinder im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen 作为质量保证措施的一部分,衡量8至11岁精神病儿童与健康相关的生活质量
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-02-08 DOI: 10.1026/0012-1924/a000283
Sebastian Ertl, M. Vogt, T. Loew, T. Hinterberger
{"title":"Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität 8- bis 11-jähriger psychisch kranker Kinder im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen","authors":"Sebastian Ertl, M. Vogt, T. Loew, T. Hinterberger","doi":"10.1026/0012-1924/a000283","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000283","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. In der vorliegenden Arbeit wurden die faktorielle Struktur und die Messinvarianz der Kid-KINDL Selbst- und Fremdeinschätzung bei 8- bis 11-jährigen psychisch kranken Kindern untersucht (Kid-KINDLSelbst: N = 441, Mädchen: 52 %, Jungen: 48 %, Alter: M = 9.44, SD = 1.12; Kid-KINDLFremd: N = 462, Mädchen: 55 %, Jungen: 45 %, Alter: M = 9.51, SD = 1.11). An einer ersten Stichprobe ergaben sich in Explorativen Faktorenanalysen Hinweise auf zwei zusätzliche Psychopathologie-Faktoren. Mit konfirmatorischen Faktorenanalysen wurden an einer zweiten Stichprobe unterschiedliche Modelle untersucht. Das Modell mit Doppelladungen krankheitsassoziierter Items auf den HRQoL-Faktoren und Psychopathologie-Faktoren zeigte die beste Modellanpassung, wobei die HRQoL-Dimensionen mit den Pathologie-Faktoren unkorreliert waren. Zwischen Selbst- und Fremdeinschätzung konnte partielle metrische Invarianz nachgewiesen werden. Die Eindimensionalität einiger Items muss aufgrund der Ergebnisse angezweifelt werden, was eine valide Erfassung einiger HRQoL-Dimensionen einschränken dürfte. Für den Einsatz in der Qualitätssicherung empfehlen sich die Kid-KINDL Skalen Selbstwert, Familie und Freunde.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46430377","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Danksagung 感谢。
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.1026/0012-1924/a000281
{"title":"Danksagung","authors":"","doi":"10.1026/0012-1924/a000281","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000281","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45304527","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Adaptives Testen von Textverständnis in der Grundschule 在小学对单词的适应测试
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.1026/0012-1924/a000279
U. Ludewig, Matthias Trendtel, Theresa Schlitter, Nele McElvany
{"title":"Adaptives Testen von Textverständnis in der Grundschule","authors":"U. Ludewig, Matthias Trendtel, Theresa Schlitter, Nele McElvany","doi":"10.1026/0012-1924/a000279","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000279","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die vorliegende Studie befasst sich mit Entwicklung eines Itempools für einen computeradaptiver Test (CAT) zur Erfassung von Textverständnis in der Grundschule. Der Effizienzgewinn von CATs im Vergleich zu Tests mit festgelegter Itemabfolge (FITs) wird untersucht. Für die Kalibrierung eines Textverständnisitempools wurden Stichproben von N = 1 975 Schülerinnen und Schülern aus der 3. und 4. Klassenstufe erhoben. Der finale Itempool umfasst 132 auf Messgüte geprüfte Items. Eine CAT Simulation mit 25 Items zeigte, dass ein CAT das Textverständnis mit sehr guter Reliabilität ( Releap ≈ .92) erfassen kann. Ein CAT mit 8 Items erreichte eine gute Reliabilität ( Releap ≈ .80). Analysen zur Konstruktvalidierung werden berichtet. Ein CAT basierend auf dem Itempool misst bis zu 19 % effizienter als ein vergleichbarer FIT und wäre besonders für die Erfassung von Textverständnis bei Schülerinnen und Schülern eines breiten Leistungsspektrums und für die Lernverlaufsdiagnostik geeignet.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46308278","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Welche Klimadimensionen misst der Linzer Fragebogen zum Schul- und Klassenklima für die 4. – 8. Klasse (LFSK 4 – 8; Eder, 2000)? 这份林茨调查问卷在学校和课堂气候变化方面测量了什么尺寸。第4级帐幕,2000)?
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.1026/0012-1924/a000280
P. Hank, B. Baltes-Götz, F. Preckel
{"title":"Welche Klimadimensionen misst der Linzer Fragebogen zum Schul- und Klassenklima für die 4. – 8. Klasse (LFSK 4 – 8; Eder, 2000)?","authors":"P. Hank, B. Baltes-Götz, F. Preckel","doi":"10.1026/0012-1924/a000280","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000280","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Diese Studie prüfte die dimensionale Struktur des Linzer Fragebogens zum Schul- und Klassenklima für die 4. – 8. Klassenstufe (LFSK 4 – 8) auf der Ebene des Individual- und Klassenklimas. Die Kovarianzstruktur der Bewertungen des Klassenklimas durch 2 084 Schülerinnen und Schüler, gruppiert in 96 Schulklassen, wurde mittels eines Mehrebenen-Faktorenmodells modelliert. Die Ergebnisse zur Modellpassung unterstützen die von den Autoren des LFSK 4 – 8 postulierten Klimadimensionen Schülerzentriertheit, Lerngemeinschaft, Sozial- und Leistungsdruck sowie Rivalität und Störneigung, sowohl auf Individual- als auch auf Klassenebene. Alle Klimaelemente luden erwartungskonform auf diesen Dimensionen, die hoch miteinander korrelierten. Infolge fehlender metrischer Invarianz ist davon auszugehen, dass die Klimaelemente auf individueller Ebene der Schülerinnen und Schüler respektive auf Klassenebene verschieden bedeutsam sind.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48080179","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Psychologische Diagnostik in der Pandemie 疫情中的心理诊断
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.1026/0012-1924/a000282
O. Köller
{"title":"Psychologische Diagnostik in der Pandemie","authors":"O. Köller","doi":"10.1026/0012-1924/a000282","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000282","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43895095","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Lebenskompetenzen als Ressourcen für die psychosomatische Behandlung 生活技能是心身治疗的资源
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2021-11-19 DOI: 10.1026/0012-1924/a000278
T. Hinterberger, Nike Walter, Joachim Galuska
{"title":"Lebenskompetenzen als Ressourcen für die psychosomatische Behandlung","authors":"T. Hinterberger, Nike Walter, Joachim Galuska","doi":"10.1026/0012-1924/a000278","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000278","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Lebenskompetenzen stellen Fähigkeiten dar, aus denen eine salutogene Lebensführung resultiert. Dadurch können sie sowohl als Basis als auch als wichtiger Indikator für den therapeutischen Prozess dienen. Hier wird ein Selbsteinschätzungsinstrument vorgestellt, welches an N = 2 054 Patientinnen und Patienten der stationären psychosomatischen Behandlung erhoben wurde und dessen Konstrukt in zweifacher Erhebung exploratorisch und konfirmatorisch validiert wurde. Der Fragebogen LK-18 umfasst 18 Items, die sich in 6 Faktoren mit je 3 Items gliedern lassen. Diese sind Wohlbefinden, Selbstregulation, Engagement, Sinnerleben, Selbstwirksamkeit, sowie Sozialkontakte. Die Werte für Cronbachs α liegen zwischen .74 und .85, im Gesamtwert bei .91. Die RMSEA von .062 deutet auf eine akzeptable Modellpassung hin. Als externe Korrelate zeigen psychosomatische Symptombelastungen nach dem ICD10-basierten Symptomrating (ISR) und posttraumatische Störungen meist mittlere negative Korrelationen im Bereich -.22 bis -.69 ( p < .001). Die Ergebnisse demonstrieren die Validität des Fragebogens und seine Veränderungssensitivität, wodurch der Einsatz in der psychosomatischen Diagnostik als geeignetes Zusatzinstrument als sinnvoll erachtet werden kann.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2021-11-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45355454","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Fragebogen zu psychologischen Einflussfaktoren der Nutzung von Pkw, ÖPNV und Fahrrad (PsyVKN) 在交通车和交通车的使用方面
IF 0.7 4区 心理学
Diagnostica Pub Date : 2021-11-19 DOI: 10.1026/0012-1924/a000277
M. Hunecke, Holger Heppner, S. Groth
{"title":"Fragebogen zu psychologischen Einflussfaktoren der Nutzung von Pkw, ÖPNV und Fahrrad (PsyVKN)","authors":"M. Hunecke, Holger Heppner, S. Groth","doi":"10.1026/0012-1924/a000277","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000277","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Zur Analyse der Ursachen für die interindividuelle Variabilität der Verkehrsmittelnutzung werden subjektive Bewertungen von Verkehrsmitteln im Rahmen standardisierter Verkehrserhebungen zunehmend mit berücksichtigt. Im vorliegenden Beitrag wird ein theoretisch fundierter und empirisch validierter Fragebogen zu den psychologischen Einflussfaktoren der Nutzung von Pkw, ÖPNV und Fahrrad (PsyVKN) im Alltag vorgestellt, der Items zu Kontrollüberzeugungen, verkehrsmittelbezogenen Normen und Einstellungen umfasst. Auf der empirischen Basis von sechs Studien mit 10 850 Befragten aus über neun Jahren psychologischer Mobilitätsforschung wurde, auf der Basis von Strukturgleichungsmodellen und Messinvarianzanalysen, ein ökonomisches, reliables und valides Messinstrument für psychologische Merkmale der Verkehrsmittelnutzung entwickelt. Als Ergebnis stehen acht psychologische Konstrukte mit 21 Items für die Anwendung in der interdisziplinären Verkehrs- und Mobilitätsforschung zur Verfügung. Die entsprechenden psychologischen Konstrukte können in Verkehrserhebungen zur Erfassung der interindividuellen Variabilität bei der Verkehrsmittelnutzung und darauf aufbauend zur Planung von Maßnahmen zur Reduktion der Automobilität im Nahverkehr eingesetzt werden.","PeriodicalId":11293,"journal":{"name":"Diagnostica","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2021-11-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43599034","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信