Verwaltung & Management最新文献

筛选
英文 中文
„term limits“: Amtszeitbeschränkungen für Bürgermeister “条件限制”:市长的任期限制
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-5-203
L. Holtkamp, David H. Gehne, Frederike Müller
{"title":"„term limits“: Amtszeitbeschränkungen für Bürgermeister","authors":"L. Holtkamp, David H. Gehne, Frederike Müller","doi":"10.5771/0947-9856-2022-5-203","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-5-203","url":null,"abstract":"Besonders in kleineren Städten und Gemeinden sind Bürgermeisterwahlen häufig kaum noch als Wahlen zu bezeichnen. Nicht selten treten dort gerade Amtsinhaber konkurrenzlos an, weshalb die Bürger nur noch über die Fortsetzung der Tätigkeit des amtierenden Bürgermeisters entscheiden können. Eine geringere Wahlbeteiligung sei - so die gängige These - oftmals die Folge, was demokratietheoretisch sicherlich bedenklich ist. Auch in NRW zeigen sich, wenn auch nicht flächendeckend, Tendenzen zu Wahlen ohne Auswahl - vor allem in kleineren Kommunen. Hier setzt die Forderung nach einer Einführung von Amtszeitbeschränkungen für Bürgermeister an. Term limits könnten nicht nur den politischen Wettbewerb revitalisieren und ggf. die Wahlbeteiligung erhöhen, sondern ferner auch einen Beitrag gegen Korruption sowie zur stärkeren Repräsentation unterschiedlicher Gesellschaftsgruppen leisten. Es ist daher höchste Zeit, ernsthaft über entsprechende Reformen zu diskutieren.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123035437","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der menschenzentrierte Ansatz in der Digitalisierung 数字化的以人为中心的方法
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-5-195
H. Hill
{"title":"Der menschenzentrierte Ansatz in der Digitalisierung","authors":"H. Hill","doi":"10.5771/0947-9856-2022-5-195","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-5-195","url":null,"abstract":"Der Beitrag bereitet psychologische und soziologische Erkenntnisse und Veränderungen durch die Digitalisierung in der Lebens- und Arbeitswelt mit Bezug für die öffentliche Verwaltung auf. Die soziotechnische Transformation stellt eine Herausforderung für den Menschen dar. Sie schärft aber zugleich den Blick für eigenverantwortliche Kompetenzen und weist den Weg zu neuem Lernen für neue Arbeit.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123113495","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Outputorientierte Steuerung im kommunalen Haushalt – ein jahrzehntelanges Missverständnis! 地区预算控制问题——十年来的理解错误
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-3-128
J. Bogumil
{"title":"Outputorientierte Steuerung im kommunalen Haushalt – ein jahrzehntelanges Missverständnis!","authors":"J. Bogumil","doi":"10.5771/0947-9856-2022-3-128","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-3-128","url":null,"abstract":"Die Reform des Haushalts- und Rechnungssystems wurde lange als ein Schlüsselelement der Modernisierung von politischer Führung, Management und Controlling in kommunalen Verwaltungen angesehen. Allerdings sind die Elemente einer neuen Steuerung über - von der Politik definierte - Ziele und Kennzahlen bis heute kaum umgesetzt worden. Im Rahmen dieses Kommentars wird argumentiert, dass das umfassende Konzept einer outputorientierten Steuerung in Kommunalverwaltungen ein jahrzehntelanges Missverständnis war, weil es die Besonderheiten öffentlicher Verwaltungen und die Rationalität politischer Prozesse nicht angemessen berücksichtigt hat.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116674148","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Wenn Beschäftigte die Regeln brechen 当员工违反规定时
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-5-234
C. Böhme, M. Mroß
{"title":"Wenn Beschäftigte die Regeln brechen","authors":"C. Böhme, M. Mroß","doi":"10.5771/0947-9856-2022-5-234","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-5-234","url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag geht aus einer empirischen Studie hervor, welche insbesondere den Einfluss von Verwaltungsstrukturen auf die Public Service Motivation und die Regeltreue von Beschäftigten im öffentlichen Sektor untersucht. Die Studienergebnisse verdeutlichen, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung gegebene Strukturen wahrnehmen und welchen Einfluss als förderlich oder hemmend empfundene Strukturen auf die Motivation ausüben, mithin ihre Bereitschaft beeinflussen, gegen vorhandene Strukturen und Regeln zu verstoßen.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"69 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131519282","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Parlamentarische Diskussion über die Erreichung von Wirkungszielen in Österreich 关于奥地利达到效果目标的议会讨论
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-3-114
Johann Seiwald, Petra Gschiel, T. Polzer
{"title":"Parlamentarische Diskussion über die Erreichung von Wirkungszielen in Österreich","authors":"Johann Seiwald, Petra Gschiel, T. Polzer","doi":"10.5771/0947-9856-2022-3-114","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-3-114","url":null,"abstract":"Der Beitrag fokussiert auf die Rolle von Wirkungsinformationen in der parlamentarischen Rechenschaftslegung in Österreich und bezieht sich damit auf ein Kernthema der Haushaltsrechtsreform des Bundes aus dem Jahr 2013. Im Parlament wurde 2015 ein Unterausschuss des Budgetausschusses eingerichtet, um die jährlichen Rechenschaftsberichte zur Wirkungsorientierung einer systematischen politischen und methodischen Debatte zu unterziehen. Der Artikel analysiert die Debatten im Unterausschuss und hier insbesondere die Gestaltung des Rechenschaftsdiskurses sowie die Grenzen, die einem solchen Diskurs gesetzt sind. Die Analyse der Ausschussprotokolle zeigt zunächst eine starke methodische Auseinandersetzung der Abgeordneten mit den Angaben zur Wirkungsorientierung, die jedoch in jüngeren Debatten immer stärker in eine inhaltliche, strategische Diskussion mündet. Abschließend stellt der Aufsatz mögliche Weiterentwicklungspotenziale der Wirkungsorientierung dar.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131779229","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vergleichende Analyse der Entschädigungen für ehrenamtliche Volksvertreter in kreisfreien Städten 对比对连续反馈的空白城市志愿者行为特征
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-6-258
Andreas Burth, Mignon Sarah Egger
{"title":"Vergleichende Analyse der Entschädigungen für ehrenamtliche Volksvertreter in kreisfreien Städten","authors":"Andreas Burth, Mignon Sarah Egger","doi":"10.5771/0947-9856-2022-6-258","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-6-258","url":null,"abstract":"Die Mitglieder der Volksvertretung sind die obersten Entscheidungsträger einer Kommune und ehrenamtlich tätig. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten sie allerdings verschiedene Entschädigungen. Details regelt jeweils eine kommunale Satzung. Der vorliegende Beitrag analysiert zum Stand Februar 2022 die Satzungen zu diesen Entschädigungen für 106 kreisfreie Städte in Deutschland. Die Analyse zeigt große Unterschiede zwischen den Städten - insbesondere bei der Höhe der Entschädigungen. Die Höhe der Entschädigungen für normale Mitglieder und für den Fraktionsvorsitz korrelieren dabei jeweils signifikant positiv mit der Einwohnerzahl der Stadt. Größere Städte zahlen also tendenziell höhere Entschädigungen. Unterschiede zeigen sich aber auch bei der Art der Entschädigungen. So gewährt bislang z.B. nur eine Minderheit der kreisfreien Städte zusätzliche Entschädigungen für die digitale Ratsarbeit.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134466650","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Unausgeschöpfte Potenziale Unausgeschöpfte潜力
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-2-51
Stefan Büchner, Philipp Männle
{"title":"Unausgeschöpfte Potenziale","authors":"Stefan Büchner, Philipp Männle","doi":"10.5771/0947-9856-2022-2-51","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-2-51","url":null,"abstract":"Es ist ein großes Versprechen: In der gemeinsamen Datennutzung in öffentlichen Organisationen liegen enorme Wachstums-, Innovations- und Entwicklungschancen. Doch wer diese Möglichkeiten realisieren will, kommt nicht umhin, die Debatte an jene sozialen Kontexte rückzubinden, in denen sich Praktiken der Datennutzung und des Datenteilens entfalten - den Organisationen der öffentlichen Verwaltung selbst. Mit sieben Thesen zeigen wir, vor welchen Herausforderungen und Entscheidungsbedarfen diese stehen und was getan werden kann, um die Ambitionen einer datafizierten Verwaltung zu realisieren.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130339746","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Was wir wissen wollen… Interesse der Bürger:innen an öffentlichen Informationen .公民的兴趣:内心的信息
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2023-4-158
Julia Trautendorfer, Lisa Schmidthuber, Dennis Hilgers
{"title":"Was wir wissen wollen… Interesse der Bürger:innen an öffentlichen Informationen","authors":"Julia Trautendorfer, Lisa Schmidthuber, Dennis Hilgers","doi":"10.5771/0947-9856-2023-4-158","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2023-4-158","url":null,"abstract":"Was machen, wie arbeiten und welche Entscheidungen treffen öffentliche Organisationen und aus welchem Grund? Die Nachfrage nach öffentlichen Dokumenten und Informationen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Immer mehr Bürger:innen fordern Einsicht in politisch-administrative Vorgänge und Entscheidungsprozesse. Digitale Informationsplattformen können eine wichtige Rolle dabei spielen, diesem Ruf nach besserer staatlicher Transparenz entgegenzukommen. Sie bieten eine Möglichkeit, öffentliche Informationen und Dokumente einfach online zugänglich zu machen, und Bürger:innen dabei zu unterstützen, gewünschte Informationen zu erlangen. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung zu stärken sowie die Interaktion zwischen den beiden Akteuren zu fördern. In diesem Artikel wollen wir die Nachfrage nach öffentlichen Informationen besser verstehen und untersuchen die Anfragen der Bürger:innen, die über die österreichische Informationsfreiheitsplattform FragdenStaat gestellt werden. Die Ergebnisse zeigen, welche Themen für Bürger:innen besonders interessant sind, an wen die Anfragen adressiert sind und wie öffentliche Organisationen auf die Anfragen reagieren.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125589258","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
»Auf ein Wort…« Steuerung in den Kommunen: Mehr Flexibilität wagen. ...单词»«管理都市:中车.更多的灵活性
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2022-3-98
{"title":"»Auf ein Wort…« Steuerung in den Kommunen: Mehr Flexibilität wagen.","authors":"","doi":"10.5771/0947-9856-2022-3-98","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-3-98","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"61 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132712623","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Auf ein Wort... Staatliche Effizienz durch Vertrauen und Fehlertoleranz 一句话是通过信任和错误的容忍政府的效率
Verwaltung & Management Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0947-9856-2023-4-146
Benedikt Paulowitsch
{"title":"Auf ein Wort... Staatliche Effizienz durch Vertrauen und Fehlertoleranz","authors":"Benedikt Paulowitsch","doi":"10.5771/0947-9856-2023-4-146","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2023-4-146","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"114 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132922553","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信