{"title":"Open Data im internationalen Vergleich","authors":"Paulina Malczewski, P. Korte, Andreas Gourmelon","doi":"10.5771/0947-9856-2023-1-43","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2023-1-43","url":null,"abstract":"Mit Open Data soll das Verwaltungs- und Regierungshandeln transparenter gemacht werden. Zudem soll durch die Offenlegung des Datenpools von Behörden und Verwaltungen Innovationen sowie neue Dienstleistungen angeregt werden. Um einen Einblick in den internationalen Entwicklungsstand zu gewinnen, wurde die Umsetzung von Open Data in Kommunalverwaltungen der USA und dem Vereinigten Königreich untersucht. Die Ergebnisse der Analyse von Open-Data-Websites bzw. -Portalen zeigen, dass sich ausgewählte deutsche Städte auf einem ähnlichen Entwicklungsniveau befinden, wie Kommunalverwaltungen aus den USA und dem Vereinigten Königreich. Es zeigen sich jedoch spezifische Stärken und Schwächen in der Realisierung von Open Data, aus denen Handlungsempfehlungen für deutsche Kommunalverwaltungen abgeleitet werden können.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"52 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132233334","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"»Auf ein Wort…« Die Suche nach dem „heiligen Gral“: oder multiple Modernisierung","authors":"","doi":"10.5771/0947-9856-2022-6-242","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-6-242","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"63 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130222082","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Status quo und Perspektiven für eine neue Arbeitswelt (New Work) in der öffentlichen Verwaltung","authors":"N. Josipovic","doi":"10.5771/0947-9856-2023-1-22","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2023-1-22","url":null,"abstract":"Die öffentliche Verwaltung sieht sich im Zuge des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels einem zunehmenden Wettbewerb um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgesetzt. Vor allem jüngere Menschen erwarten von ihren Arbeitgebern Beteiligung, selbstbestimmtes und sinnstiftendes Arbeiten sowie flexible und moderne Arbeitsformen. Der Beitrag wirft einen Blick in die Praxis und kommt zum Ergebnis, dass sich die Arbeitswelt in der öffentlichen Verwaltung trotz einiger Fortschritte im Zuge der Covid-19-Pandemie nicht grundlegend geändert hat. Darüber hinaus behandelt der Beitrag technische und organisationskulturelle Hemmnisse und beantwortet die Frage, was Behörden unternehmen können, um sich auf den Weg in die neue Arbeitswelt zu machen.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121093658","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Wie wird man Prinz:essin von Homburg?","authors":"Marianne Egger de Campo","doi":"10.5771/0947-9856-2022-4-168","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-4-168","url":null,"abstract":"Bürokratien belohnen Konformität und Leistung mit Beförderungen. Dabei liegt die Betonung auf Konformität. Doch, wie Horst Bosetzky vor bald 50 Jahren in seinem Prinz-von-Homburg-Effekt feststellte, benötigen Organisationen auch Mitarbeiter:innen, die sich wie der Prinz von Homburg in Kleists Drama verhalten. Jener schlug bekannterweise in Missachtung des ausdrücklichen Befehls des Kurfürsten eine erfolgreiche Schlacht gegen die Schweden und errang damit einen Sieg für seinen Herrscher. Für seine Insubordination wurde er zuerst bestraft und zum Tode verurteilt und, erst nachdem er sich einsichtig gezeigt hatte, begnadigt. Ein eigens entwickeltes Planspiel im weiterbildenden Programm MPA (Master Public Administration) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sollte angehenden Führungskräften die Gelegenheit geben, sich gegen Order durchzusetzen und mutig Initiative zu ergreifen, wenn sie dies nach sorgfältiger Prüfung ihres professionellen Gewissens für richtig hielten.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125034886","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}