{"title":"对比对连续反馈的空白城市志愿者行为特征","authors":"Andreas Burth, Mignon Sarah Egger","doi":"10.5771/0947-9856-2022-6-258","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Mitglieder der Volksvertretung sind die obersten Entscheidungsträger einer Kommune und ehrenamtlich tätig. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten sie allerdings verschiedene Entschädigungen. Details regelt jeweils eine kommunale Satzung. Der vorliegende Beitrag analysiert zum Stand Februar 2022 die Satzungen zu diesen Entschädigungen für 106 kreisfreie Städte in Deutschland. Die Analyse zeigt große Unterschiede zwischen den Städten - insbesondere bei der Höhe der Entschädigungen. Die Höhe der Entschädigungen für normale Mitglieder und für den Fraktionsvorsitz korrelieren dabei jeweils signifikant positiv mit der Einwohnerzahl der Stadt. Größere Städte zahlen also tendenziell höhere Entschädigungen. Unterschiede zeigen sich aber auch bei der Art der Entschädigungen. So gewährt bislang z.B. nur eine Minderheit der kreisfreien Städte zusätzliche Entschädigungen für die digitale Ratsarbeit.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vergleichende Analyse der Entschädigungen für ehrenamtliche Volksvertreter in kreisfreien Städten\",\"authors\":\"Andreas Burth, Mignon Sarah Egger\",\"doi\":\"10.5771/0947-9856-2022-6-258\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Mitglieder der Volksvertretung sind die obersten Entscheidungsträger einer Kommune und ehrenamtlich tätig. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten sie allerdings verschiedene Entschädigungen. Details regelt jeweils eine kommunale Satzung. Der vorliegende Beitrag analysiert zum Stand Februar 2022 die Satzungen zu diesen Entschädigungen für 106 kreisfreie Städte in Deutschland. Die Analyse zeigt große Unterschiede zwischen den Städten - insbesondere bei der Höhe der Entschädigungen. Die Höhe der Entschädigungen für normale Mitglieder und für den Fraktionsvorsitz korrelieren dabei jeweils signifikant positiv mit der Einwohnerzahl der Stadt. Größere Städte zahlen also tendenziell höhere Entschädigungen. Unterschiede zeigen sich aber auch bei der Art der Entschädigungen. So gewährt bislang z.B. nur eine Minderheit der kreisfreien Städte zusätzliche Entschädigungen für die digitale Ratsarbeit.\",\"PeriodicalId\":325617,\"journal\":{\"name\":\"Verwaltung & Management\",\"volume\":\"32 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Verwaltung & Management\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-6-258\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verwaltung & Management","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-6-258","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Vergleichende Analyse der Entschädigungen für ehrenamtliche Volksvertreter in kreisfreien Städten
Die Mitglieder der Volksvertretung sind die obersten Entscheidungsträger einer Kommune und ehrenamtlich tätig. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten sie allerdings verschiedene Entschädigungen. Details regelt jeweils eine kommunale Satzung. Der vorliegende Beitrag analysiert zum Stand Februar 2022 die Satzungen zu diesen Entschädigungen für 106 kreisfreie Städte in Deutschland. Die Analyse zeigt große Unterschiede zwischen den Städten - insbesondere bei der Höhe der Entschädigungen. Die Höhe der Entschädigungen für normale Mitglieder und für den Fraktionsvorsitz korrelieren dabei jeweils signifikant positiv mit der Einwohnerzahl der Stadt. Größere Städte zahlen also tendenziell höhere Entschädigungen. Unterschiede zeigen sich aber auch bei der Art der Entschädigungen. So gewährt bislang z.B. nur eine Minderheit der kreisfreien Städte zusätzliche Entschädigungen für die digitale Ratsarbeit.