Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft最新文献

筛选
英文 中文
Die Nation als Opfergemeinschaft am Beispiel Ungarns 匈牙利的人民在实验中代表受害者群体
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050206
László Levente Balogh
{"title":"Die Nation als Opfergemeinschaft am Beispiel Ungarns","authors":"László Levente Balogh","doi":"10.14361/zkkw-2019-050206","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050206","url":null,"abstract":"Betrachtet man die historischen Erzählungen der jüngsten Vergangenheit, wird klar, dass sie diese nicht einfach rekonstruieren und erzählen, sondern anhand der Prinzipien und Interessen der Gegenwart eine Geschichte aus der Vergangenheit konstruieren. Im Zeitalter der Postmoderne traten diese Narrative an die Stelle der „großen Erzählungen“, was zu einer nie zuvor beobachtbaren Pluralisierung der Geschichte führte. Es bedeutet aber nicht, dass diese Narrative keine Allgemeingültigkeit und Dominanz anstreben oder miteinander nicht wetteifern, um die geltenden Meistererzählungen zu bewahren oder aber zu schwächen oder zu löschen. Jede politische Gemeinschaft und jedes Zeitalter haben ihre eigenen Meisternarrative, die aus einer den Erwartungen der Gegenwart entsprechenden kohärenten und eindeutigen Perspektive erschaffen werden. Diese Erzählungen bestimmen, wie die Zusammenhänge von Personen, Ereignissen und Strukturen sich aus der Position des gegenwärtigen Beobachters zu historischen Diskursen verdichten. Die historischen Erzählungen erscheinen oft in Form von poli-","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129873141","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Transkollektive Gedächtnisse Transkollektive Gedächtnisse
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050207
Jan-Christoph Marschelke
{"title":"Transkollektive Gedächtnisse","authors":"Jan-Christoph Marschelke","doi":"10.14361/zkkw-2019-050207","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050207","url":null,"abstract":"An Gedächtnisbegriffen mangelt es den memory studies nicht. Die Rede ist u.a. vom kommunikativen, kollektiven, kulturellen, sozialen, nationalen, transnationalen, transkulturellen, multidirektionalen, kosmopolitischen Gedächtnis – vom travelling, prosthetic, connective memory. Bedarf es da noch eines Begriffs des transkollektiven Gedächtnisses? „Ja,“ wird meine Antwort lauten, weil er eine wichtige These deutlicher zum Ausdruck bringt als die bereits etablierten Begriffe. Die These ist einfach: Kollektive Gedächtnisse lassen sich stets auch als transkollektive Phänomene verstehen. Erinnerungen werden von Akteur*innen unentwegt über Kollektivgrenzen hinweg getragen, je nach Perspektive also imoder exportiert. Gerade der im Gedächtnisdiskurs so pro-","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128093429","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Konstruktion von Kollektivität in autobiographischen Gefängnistexten 法规的再游疗法
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-03-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050104
Katharina Matuschek
{"title":"Die Konstruktion von Kollektivität in autobiographischen Gefängnistexten","authors":"Katharina Matuschek","doi":"10.14361/zkkw-2019-050104","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050104","url":null,"abstract":"Im Kontext der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung fanden sich verschiedene unterdrückte Gruppen in der amerikanischen Gesellschaft zu sozialen Bewegungen zusammen, um für die Anerkennung ihrer Rechte einzutreten. So formierte sich u.a. ab den 1960er Jahren eine Bewegung, die die Rechte von Gefängnisinsassen im Blick hatte, das sog. Prisoners‘ Rights Movement, das v.a. in den 1970er und 80er Jahren zum Tragen kam. Diese Bewegung kann mit dem Soziologen James B. Jacobs als „broadscale effort to redefine the status (moral, political, economic, as well as legal) of prisoners in a democratic society“ verstanden werden. Es ging also um eine grundlegende Veränderung des Status von Gefängnisinsassen, denen es","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"217 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115964901","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Doing collectivity 做集体
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-03-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050106
Jan-Christoph Marschelke
{"title":"Doing collectivity","authors":"Jan-Christoph Marschelke","doi":"10.14361/zkkw-2019-050106","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050106","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128557302","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Essay über einige Stationen des „Völkerdiskurses“ 专门撰写“国际对话”的一些站点的论文
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-03-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050108
K. Hansen
{"title":"Essay über einige Stationen des „Völkerdiskurses“","authors":"K. Hansen","doi":"10.14361/zkkw-2019-050108","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050108","url":null,"abstract":"Seit fast 3000 Jahren werden Sitten und Bräuche sowie Charaktermerkmale von Gruppierungen beschrieben, die unterschiedliche Namen trugen. Zuerst hießen sie Völker, dann Kulturen oder Ethnien und später Länder und Nationen. An der Beschreibung änderte diese Etikettenvielfalt nichts. Wenn im Jahr 2019 ein free lance journalist einen Reiseführer über Irland verfasst oder der USA-Korrespondent mit seinen Reportagen über Land und Leute auf Sendung geht, tun sie nichts anderes als Marco Polo im 13. Jahrhundert oder Herodot 400 Jahre vor Christus. Ob Akteure unter der Flagge Volk oder Kultur segeln, macht keinen Unterschied, versperrt aber den Blick auf die Konstanz, ja Zeitlosigkeit ihres Tuns. Diesem Wahrnehmungsdefizit müsste dadurch abgeholfen werden, dass man der Tradition einen Namen gibt. Mein Vorschlag wäre Völkerdiskurs. Wenn man unter dieser Bezeichnung alle Äußerungen über ethnische Einheiten fasste, steht man einem durchgängigen Zusammenhang gegenüber, der ein riesiges Textkorpus produziert hat und emsig weiter produziert. Natürlich lassen sich Stationen und Textsorten (z.B. Völkerkompilationen, Reisebeschreibungen, Landeskun-","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"76 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124946468","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inhalt 内容
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-03-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050101
{"title":"Inhalt","authors":"","doi":"10.14361/zkkw-2019-050101","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050101","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121065212","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Collective Writing – Writing Collectives 集体写作——集体写作
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-03-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050105
Verena Baier
{"title":"Collective Writing – Writing Collectives","authors":"Verena Baier","doi":"10.14361/zkkw-2019-050105","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050105","url":null,"abstract":"In einer 1996 durchgeführten Studie wurden die Mitglieder dreier Theatergruppen einer New Yorker Universität in Einzelinterviews gebeten, die Geschichte ihrer Gruppe zu erzählen. Sie sollten die Entwicklung der Gruppe beschreiben, auf Konfliktsituationen eingehen und die Gruppe sowie deren Bedeutung und Einfluss definieren. Das Erstaunliche an dieser Studie ist, dass die jeweiligen Mitglieder einer Gruppe die Geschichte „ihrer“ Theatergruppe unabhängig voneinander auf ganz ähnliche Weise erzählten, sich","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"56 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132488927","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Autobiographie kollektivwissenschaftlich betrachtet
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-03-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050103
V. Depkat
{"title":"Autobiographie kollektivwissenschaftlich betrachtet","authors":"V. Depkat","doi":"10.14361/zkkw-2019-050103","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050103","url":null,"abstract":"Philippe Lejeune definiert Autobiographie als „[r]ückblickende Prosaerzählung einer tatsächlichen Person über ihre eigene Existenz, wenn sie den Nachdruck auf ihr persönliches Leben und insbesondere auf die Geschichte ihrer Persönlichkeit legt.” Diese Definition von Autobiographie als einer retrospektiven Erzählung in Prosa mit Wahrheitsanspruch über ein tatsächlich gelebtes Leben, die auf die Entwicklung der Persönlichkeit des Autors fokussiert ist, ist bei Lejeune gekoppelt an die Idee eines autobiographischen Paktes zwischen dem Autobiographen und dem Leser, mit dem besiegelt wird, dass es sich bei einer Autobiographie um einen referentiellen Text handelt, der auf das tatsächlich gelebte Leben des Autobiographen oder der Autobiographin verweist. Der Pakt zeigt mithin an, dass eine Au-","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131343328","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Generationenkollektive
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2019-03-01 DOI: 10.14361/zkkw-2019-050107
Wulf Frauen, Jan-Christoph Marschelke
{"title":"Generationenkollektive","authors":"Wulf Frauen, Jan-Christoph Marschelke","doi":"10.14361/zkkw-2019-050107","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050107","url":null,"abstract":"Was sollte am Terminus „Generation“ problematisch sein? Sowohl Biologie als auch Genealogie geben eigentlich eine relativ eindeutige Antwort hinsichtlich der Beschaffenheit von Generationen, die die renommierte Enzyklopädie „Brockhaus“ folgendermaßen wiedergibt: „[Die] Gesamtheit aller annähernd gleichaltrigen Individuen einer Art.“ Das leuchtet ein und lässt in seiner Prägnanz relativ wenig Spielraum für Diskussionen. Allerdings zeigt sich bei etwas Überlegung, dass diese Definition zwar für Bakterienkulturen im Labor sinnvoll ist, jedoch im Hinblick auf menschliche","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124482337","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nordvietnam in soziokultureller Rückschau: Die Entwicklung von Sozialstrukturen seit dem 19. Jahrhundert 越南北部作为社会文化背景:自19年以来社会结构的发展。世纪
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft Pub Date : 2018-10-01 DOI: 10.14361/zkkw-2018-040205
Herrmann Königs
{"title":"Nordvietnam in soziokultureller Rückschau: Die Entwicklung von Sozialstrukturen seit dem 19. Jahrhundert","authors":"Herrmann Königs","doi":"10.14361/zkkw-2018-040205","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2018-040205","url":null,"abstract":"Der vorliegende Aufsatz zeichnet die historische Entwicklung der Soziokulturen nach, die gegenwärtig die nordvietnamesische Gesellschaft bestimmen. Er vertritt die These, dass Soziokulturen die Folge fundamentaler Transformationen der Gesellschaft sind und soziale Mobilität ermöglichen. Während die Soziokulturen in Gesellschaften, deren kapitalistische Transformation vor Jahrhunderten begann und Jahrhunderte dauerte, kaum noch zu erkennen sind, bestehen die älteren sozialen Strukturen in den jungen Nationalstaaten des globalen Südens deutlich erkennbar fort. Das gilt insbesondere für die Staaten, die vor der kapitalistischen Transformation innerhalb weniger Jahrzehnte mehrere Umbrüche im Zusammenhang mit Kolonialisierung und Unabhängigkeitskriegen erlebten. In Nordvietnam vollzogen sich zwischen 1863 und 1986 mehrere fundamentale Transformationen der Gesellschaft und ihrer Strukturen. Sie sind Gegenstand der folgenden Überlegungen.","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115445171","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信