Transkollektive Gedächtnisse

Jan-Christoph Marschelke
{"title":"Transkollektive Gedächtnisse","authors":"Jan-Christoph Marschelke","doi":"10.14361/zkkw-2019-050207","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"An Gedächtnisbegriffen mangelt es den memory studies nicht. Die Rede ist u.a. vom kommunikativen, kollektiven, kulturellen, sozialen, nationalen, transnationalen, transkulturellen, multidirektionalen, kosmopolitischen Gedächtnis – vom travelling, prosthetic, connective memory. Bedarf es da noch eines Begriffs des transkollektiven Gedächtnisses? „Ja,“ wird meine Antwort lauten, weil er eine wichtige These deutlicher zum Ausdruck bringt als die bereits etablierten Begriffe. Die These ist einfach: Kollektive Gedächtnisse lassen sich stets auch als transkollektive Phänomene verstehen. Erinnerungen werden von Akteur*innen unentwegt über Kollektivgrenzen hinweg getragen, je nach Perspektive also imoder exportiert. Gerade der im Gedächtnisdiskurs so pro-","PeriodicalId":106948,"journal":{"name":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/zkkw-2019-050207","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

An Gedächtnisbegriffen mangelt es den memory studies nicht. Die Rede ist u.a. vom kommunikativen, kollektiven, kulturellen, sozialen, nationalen, transnationalen, transkulturellen, multidirektionalen, kosmopolitischen Gedächtnis – vom travelling, prosthetic, connective memory. Bedarf es da noch eines Begriffs des transkollektiven Gedächtnisses? „Ja,“ wird meine Antwort lauten, weil er eine wichtige These deutlicher zum Ausdruck bringt als die bereits etablierten Begriffe. Die These ist einfach: Kollektive Gedächtnisse lassen sich stets auch als transkollektive Phänomene verstehen. Erinnerungen werden von Akteur*innen unentwegt über Kollektivgrenzen hinweg getragen, je nach Perspektive also imoder exportiert. Gerade der im Gedächtnisdiskurs so pro-
Transkollektive Gedächtnisse
记忆研究不缺记忆研究。这是一个包括交流、集体、文化、社会、各国跨国、跨大西洋的、国际性的记忆——travelling、心外科等等。我哪有资格重复这一点会,“我的回答是,它比现有的概念更能说明一项重要的命题。道理很简单:集聚的记忆也可以被理解为“粘合”现象。行为者*的记忆一直都跨越集体边界,这取决于从什么角度去传递。尤其是在记忆的课题上
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信