BauphysikPub Date : 2024-10-11DOI: 10.1002/bapi.202480501
{"title":"Titelbild: Bauphysik 5/2024","authors":"","doi":"10.1002/bapi.202480501","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bapi.202480501","url":null,"abstract":"<p><b>Zum Titelbild</b>: Dem Denkmalschutz entsprechen und gleichzeitig energetische Standards erfüllen – diesen Drahtseilakt galt es auch bei der Sanierung eines historischen Gründerzeit-Ensembles in Fürth zu vollziehen. Um die Sandsteinfassade zu erhalten, wurde das gesamte Gebäude mit dem flexiblen Holzfaser-Innendämmsystem UdiIN RECO von UdiDämmsysteme ausgestattet. Es erfüllt nun die KfW-Anforderungen für das „Effizienzhaus Denkmal“ ebenso wie die Vorgaben nach dem Gebäudeenergiegesetz 2020. (Foto: UdiDämmsysteme) Bericht siehe S. A4 f.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 5","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bapi.202480501","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142435201","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
BauphysikPub Date : 2024-10-11DOI: 10.1002/bapi.202400021
B.Sc. Jula Katzenbach, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Stefan Schäfer, Dr.-Ing. Robert Burgaß
{"title":"Kombinierter Einsatz einer PV- und KWE-Anlage bei einem Wohngebäude mit Elektroauto","authors":"B.Sc. Jula Katzenbach, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Stefan Schäfer, Dr.-Ing. Robert Burgaß","doi":"10.1002/bapi.202400021","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bapi.202400021","url":null,"abstract":"<p>Das Interesse an unabhängiger und nachhaltiger Energieversorgung nimmt in Zeiten konstant steigender Strompreise und zunehmenden Umweltbewusstseins stetig zu. Während Photovoltaikanlagen daher mittlerweile schon fast zur Normalität auf Dachflächen und an Balkongeländern geworden sind, sind Kleinwindenergieanlagen (KWE-Anlagen) noch verhältnismäßig selten anzutreffen. Und das, obwohl Windkraft über 50 % des in Deutschland generierten „grünen“ Stroms produziert und im Jahresverlauf wesentlich niedrigeren Schwankungen unterliegt als solare Strahlung. Ziel der in diesem Aufsatz vorgestellten Berechnungen war es daher, exemplarisch zu prüfen, ob der kombinierte Einsatz von Photovoltaik- und Kleinwindenergieanlagen auf Wohngebäuden eine sowohl energetisch als auch ökonomisch sinnvolle Handlungsoption darstellt. Zudem galt es zu analysieren, welche Bedeutung der Nutzung und Ladung eines Elektrofahrzeugs im Kontext der Anlagenkombination zukommt. Dazu wurden softwarebasierte Ertragsprognosen mit dem Lastprofil eines durchschnittlichen 3-Personen-Haushalts verglichen und die daraus resultierende Wirtschaftlichkeit der Anlagenkombination ermittelt.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 5","pages":"298-304"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142435194","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
BauphysikPub Date : 2024-10-11DOI: 10.1002/bapi.202400028
M.Sc. Frederic Dorff, Dr.-Ing. Mario Vukadinovic, Prof. Dr.-Ing. Thomas Lützkendorf, Dipl.-Ing. Holger König, Dr.-Ing. Stephan Schlitzberger, Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Dipl.-Ing. Kirsten Höttges, Dipl.-Ing. Georg Lange
{"title":"Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten – Teil 1: Erreichbarkeit der KfW-Anforderungen „Klimafreundlicher Neubau“","authors":"M.Sc. Frederic Dorff, Dr.-Ing. Mario Vukadinovic, Prof. Dr.-Ing. Thomas Lützkendorf, Dipl.-Ing. Holger König, Dr.-Ing. Stephan Schlitzberger, Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Dipl.-Ing. Kirsten Höttges, Dipl.-Ing. Georg Lange","doi":"10.1002/bapi.202400028","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bapi.202400028","url":null,"abstract":"<p>In Deutschland wird derzeit diskutiert, ob, wann und wie Anforderungen an die Begrenzung der Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus von Gebäuden in das Ordnungsrecht integriert werden sollen. Traditionell erfolgt im Vorlauf zu solchen Entscheidungen eine Erprobung möglicher Berechnungsansätze und Anforderungsniveaus in Form eines Förderprogramms. Das Förderprogramm der KfW zu klimafreundlichen Neubauten (KFN) übernimmt hierfür Anforderungen aus dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zur Berechnung und Bewertung der Treibhausgasemissionen. Das QNG enthält Grenzwerte für den Aufwand an nichterneuerbarer Primärenergie sowie für die Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus. Im Rahmen einer zweiteiligen Veröffentlichung werden diese Anforderungen sowie die Möglichkeiten ihrer Erfüllung unter den realen Bedingungen der aktuellen Planungs- und Baupraxis vorgestellt und Handlungsempfehlungen gegeben. Gegenstand der mit Stand Sommer 2024 geführten Untersuchungen sind neu errichtete Wohnbauten unterschiedlicher Größen und Bauweisen. Im vorliegenden Teil 1 werden die Ergebnisse der Analyse zur Erreichbarkeit von Anforderungen vorgestellt und diskutiert.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 5","pages":"258-271"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142435197","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
BauphysikPub Date : 2024-10-11DOI: 10.1002/bapi.202480531
Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Lützkendorf, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anton Maas
{"title":"Aufgabenspektrum in den Bereichen Bauphysik und Energieberatung erweitert sich","authors":"Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Lützkendorf, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anton Maas","doi":"10.1002/bapi.202480531","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bapi.202480531","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 5","pages":"247-248"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bapi.202480531","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142435203","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
BauphysikPub Date : 2024-08-17DOI: 10.1002/bapi.202400025
Dipl.-Ing. Arch. Steffen Adam
{"title":"Anmerkungen zur Baukonstruktion der klassischen Moderne anlässlich der Gründung der Gemeinnützigen Heimstätten AG (GEHAG) vor 100 Jahren","authors":"Dipl.-Ing. Arch. Steffen Adam","doi":"10.1002/bapi.202400025","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bapi.202400025","url":null,"abstract":"<p>Anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der GEHAG am 14. April 1924 luden der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e. V. (AIV) und das August Bebel Institut (ABI) im April 2024 zu einer Tagung am historischen Ort, dem Berliner Gewerkschaftshaus ein. Hier wurde den Nachfolgern der Auftraggeber für das Neue Bauen – Wohnungsbaugenossenschaften, Gewerkschaften, Kommunale Wohnungswirtschaft, Konsum, AOK u. a. vorgestellt, worin der Fortschritt des Neuen Bauens für die'Versorgung der Bevölkerung eines Groß-Berlin mit Wohnraum‘ bestand.</p>","PeriodicalId":55397,"journal":{"name":"Bauphysik","volume":"46 4","pages":"230-239"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2024-08-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141994315","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}