ARTHROSKOPIE最新文献

筛选
英文 中文
Chance und Risken von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in der bildgebenden Diagnostik 人工智能和机器学习在诊断成像中的机遇与风险
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-22 DOI: 10.1007/s00142-024-00669-8
Stefan Nehrer MSc, Kenneth Chen MD, Richard Ljuhar PhD, Christoph Götz PhD
{"title":"Chance und Risken von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in der bildgebenden Diagnostik","authors":"Stefan Nehrer MSc,&nbsp;Kenneth Chen MD,&nbsp;Richard Ljuhar PhD,&nbsp;Christoph Götz PhD","doi":"10.1007/s00142-024-00669-8","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00669-8","url":null,"abstract":"<p>Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend Anwendung in der bildgebenden Diagnostik. Dieser umfassende Begriff bezieht sich auf Computerprogramme, die in der Lage sind, intelligente Aufgaben zu übernehmen und zu lösen. Die stetige Weiterentwicklung der KI-Architekturen ermöglicht es, auch anspruchsvolle Aufgaben wie die Erkennung und Quantifizierung von radiologischen Parametern auf einem höheren Niveau zu bewältigen. Gegenwärtig erfolgen die Beurteilung und Beschreibung solcher Parameter größtenteils auf manuelle Weise und in narrativer Form. Diese manuelle Vorgehensweise ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch anfällig für Interrater- und Intrarater-Variabilität, da sie stark von der beurteilenden Person und äußeren Einflüssen beeinflusst wird. Mithilfe von KI-Algorithmen können standardisierte und reproduzierbare Ergebnisse entstehen, da sie unabhängig von externen Einflüssen Informationen in Bilddaten auf den Pixel genau auswerten kann. Ein entscheidender Vorteil besteht darin, dass die KI im Gegensatz zur manuellen Beurteilung auch auf umfangreiche Hintergrunddaten zurückgreifen kann, was zu einer weiteren Verbesserung der Genauigkeit führt. In der Rolle eines unterstützenden Tools trägt die KI dazu bei, die Qualität der Röntgenbildbeurteilung zu steigern, während gleichzeitig die Arbeitsbelastung reduziert wird.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"159 - 164"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00669-8.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140675076","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zweifaches Rezidiv nach endoskopischem Iliopsoas-Release bei Hüfttotalendoprothese 全髋关节置换术后内窥镜髂腰肌松解术后的双重复发
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-19 DOI: 10.1007/s00142-024-00676-9
Josefa Greiser, Ingo J. Banke, Leo Federico Stadelmeier, Lukas Willinger, Rüdiger von Eisenhart-Rothe, Vanessa Twardy
{"title":"Zweifaches Rezidiv nach endoskopischem Iliopsoas-Release bei Hüfttotalendoprothese","authors":"Josefa Greiser,&nbsp;Ingo J. Banke,&nbsp;Leo Federico Stadelmeier,&nbsp;Lukas Willinger,&nbsp;Rüdiger von Eisenhart-Rothe,&nbsp;Vanessa Twardy","doi":"10.1007/s00142-024-00676-9","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00676-9","url":null,"abstract":"<p>Bei einem 49-jährigen Patienten trat 4 Monate nach zementfreier Implantation einer Hüfttotalendoprothese (Hüft-TEP) ein persistierender messerstichartiger Leistenschmerz sowie ein erhöhter Tonus des M. iliopsoas auf. Die klinische Diagnose eines Iliopsoas-Impingements wurde durch eine positive diagnostische Infiltration an den vorderen Pfannenrand bestätigt. Nach endoskopischem Iliopsoas-Release (Trochanter minor) konnte der Patient beschwerdefrei entlassen werden. Zwölf Monate später stellte sich der Patient erneut mit den ihm bekannten Leistenschmerzen vor nach initialer postoperativer Beschwerdefreiheit für 9 Monate. Der klinische Verdacht einer Reinsertion der Iliopsoassehne konnte in einer MARS-MRT (Magnetresonanztomographie metallartefaktreduzierender Sequenz) und schließlich Revisionsendoskopie (Trochanter minor) bestätigt werden. Es erfolgte ein erneutes endoskopisches Iliopsoas-Release. Anschließend berichtete der Patient von einem schlagartigen Verschwinden der Leistenschmerzen. Fünf Jahre nach Revision des Release (darunter 3,5 Jahre Beschwerdefreiheit) wurde ein erneutes Rezidiv diagnostiziert, und der Patient erhielt eine arthroskopische Revision des Re-Release der Iliopsoassehne (Hüftgelenk), nach welchem er eine deutliche Befundbesserung aufwies.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"197 - 202"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00676-9.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140684888","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Risikoerkennung vor chirurgischen Eingriffen 人工智能对手术干预前风险检测的重要性
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-18 DOI: 10.1007/s00142-024-00673-y
Guillermo Sanchez Rosenberg,  Christian Egloff
{"title":"Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Risikoerkennung vor chirurgischen Eingriffen","authors":"Guillermo Sanchez Rosenberg,&nbsp; Christian Egloff","doi":"10.1007/s00142-024-00673-y","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00673-y","url":null,"abstract":"<p>Nach Herzerkrankungen und Schlaganfall ist die postoperative Sterblichkeit innerhalb von 30 Tagen nach dem Indexeingriff die dritthäufigste Todesursache weltweit [24]. In der elektiven Orthopädie liegt die 30-Tage-Mortalitätsrate unter 1 % [4], dennoch können postoperative Komplikationen oft verheerend sein. In der Ära der „qualitativen Gesundheitsversorgung“ ist die Umsetzung von Strategien zur Risikostratifizierung und zur Optimierung der Zuweisung von Gesundheitsressourcen zur Verbesserung der postoperativen Ergebnisse von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung. Dieser Beitrag untersucht die transformative Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) bei der Risikobewertung in der Orthopädie als Teil des ganzheitlichen Entscheidungsprozesses zur Verbesserung der Ergebnisse im Gesundheitswesen.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"153 - 158"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00673-y.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140686483","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Einfluss eines studentischen Curriculums auf den beruflichen und wissenschaftlichen Werdegang von Ärzt:innen 学生课程对医生专业和科学生涯的影响
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-18 DOI: 10.1007/s00142-024-00679-6
Kim Lydia Klepka, Sebastian Siebenlist, Andreas Kugler, Stephan Reppenhagen, Yasmin Youssef
{"title":"Einfluss eines studentischen Curriculums auf den beruflichen und wissenschaftlichen Werdegang von Ärzt:innen","authors":"Kim Lydia Klepka,&nbsp;Sebastian Siebenlist,&nbsp;Andreas Kugler,&nbsp;Stephan Reppenhagen,&nbsp;Yasmin Youssef","doi":"10.1007/s00142-024-00679-6","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00679-6","url":null,"abstract":"<p>Mit Blick auf den Nachwuchsmangel im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Absolvierung eines studentischen Curriculums auf die Berufswahl und die weitere klinische und wissenschaftliche Karriere der Absolvierenden hat. Es gibt jedoch nur wenige Erkenntnisse, die den langfristigen Einfluss von studentischen extracurricularen Veranstaltungen auf dem weiteren Weg von Ärzt:innen beleuchten.</p><p>Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, ob und wie das AGA-Students Curriculum den weiteren beruflichen und wissenschaftlichen Werdegang der Absolvierenden beeinflusst hat.</p><p>Online-Umfrage per Mail mit 28 Fragen zu den Themen „Ärztliche Tätigkeit/Karriere“, „Forschung/Wissenschaft“, „Aktivität in medizinischen Fachgesellschaften“ und „Bewertung des Curriculums“. Von insgesamt 63 Absolvierenden des Curriculums wurden 55 kontaktiert, die ihr Studium zum Zeitpunkt der Umfrage (Oktober bis Dezember 2023) beendet hatten.</p><p>Von 55 Absolvierenden beantworteten 27 den Fragebogen (Rücklaufquote: 49 %). Die Mehrheit der Absolvierenden war zum Zeitpunkt der Befragung in der Orthopädie und Unfallchirurgie tätig (25/27) und strebte den dazugehörigen Facharzt an (24/26). Als stärksten positiven Einfluss auf ihren beruflichen Werdegang sahen die Absolvierenden den studentischen Nebenjob und die Angebote von Fachgesellschaften an.</p><p>Insgesamt verdeutlichen die Ergebnisse der Umfrage die Bedeutung von gezielten studentischen Weiterbildungsprogrammen, wie dem AGA-Students Curriculum, bei der Förderung von Engagement in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der erfolgreichen Integration von wissenschaftlicher Forschung in die ärztliche Karriere.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"191 - 196"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140687155","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
AGA-Mitteilungen AGA 新闻
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-17 DOI: 10.1007/s00142-024-00665-y
{"title":"AGA-Mitteilungen","authors":"","doi":"10.1007/s00142-024-00665-y","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00665-y","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 2","pages":"126 - 132"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140778386","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Behandlung von posttraumatischen Deformitäten rund um den Ellenbogen 治疗肘部创伤后畸形
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-17 DOI: 10.1007/s00142-024-00663-0
Konrad Mader,  Sebastian Siebenlist MHBA
{"title":"Behandlung von posttraumatischen Deformitäten rund um den Ellenbogen","authors":"Konrad Mader,&nbsp; Sebastian Siebenlist MHBA","doi":"10.1007/s00142-024-00663-0","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00663-0","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 2","pages":"75 - 76"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140764183","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Psyeudoaneurysma der A. superior lateralis genus nach vorderer Kreuzbandplastik 前十字韧带重建术后的上外侧动脉脓肿
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-16 DOI: 10.1007/s00142-024-00674-x
Alexander Seewald
{"title":"Psyeudoaneurysma der A. superior lateralis genus nach vorderer Kreuzbandplastik","authors":"Alexander Seewald","doi":"10.1007/s00142-024-00674-x","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00674-x","url":null,"abstract":"<p>Dieser Fallbericht zeigt die seltene Komplikation eines iatrogenen Pseudoaneurysmas einer versorgenden Kniearterie im Anschluss an eine Rekonstruktion des vorderen Kreuzbands (VKB) in All-inside-Technik. Ursachen und Therapiemöglichkeiten werden erörtert und mit der aktuellen Datenlage in der Literatur verglichen.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 2","pages":"107 - 112"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140780312","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Künstliche Intelligenz in der Registerforschung 注册研究中的人工智能
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-12 DOI: 10.1007/s00142-024-00671-0
Marco-Christopher Rupp, Johannes Pawelczyk, Philipp Niemeyer
{"title":"Künstliche Intelligenz in der Registerforschung","authors":"Marco-Christopher Rupp,&nbsp;Johannes Pawelczyk,&nbsp;Philipp Niemeyer","doi":"10.1007/s00142-024-00671-0","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00671-0","url":null,"abstract":"<p>Künstliche Intelligenz (KI) ist eine rapide fortschreitende Technologie, deren enormes transformatives Potenzial für die Gesundheitsversorgung zunehmend Anerkennung erhält und zu der auch der Bereich der <i>Big-Data-Analyse</i> gehört. Registerdaten sind aufgrund großer Fallzahlen, strukturierter hochqualitativer Daten und longitudinaler Datenerfassung prädestiniert für den Einsatz dieser Technologie. Zu den potenziellen Einsatzgebieten zählen sowohl die Datenerfassung und -verarbeitung, sowie Mustererkennung und -analyse, als auch die Entwicklung personalisierter Prognosemodelle. Eine sinnvolle und verantwortliche Nutzung von KI kann eine neue Art der Gewinnung von Evidenz, basierend auf Registerdaten, ermöglichen, die es zulässt, hochspezifische Prognosen für den individuellen Patienten zu erhalten und damit eine Versorgung im Sinne einer personalisierten Medizin in der Gelenkchirurgie zu erreichen. Es gilt jedoch Herausforderungen und Grenzen, insbesondere im Zusammenhang mit Datenqualität, Datenschutz und der Gefahr des Missbrauchs, zu navigieren, um eine erfolgreiche Implementation zu gewährleisten. Dieser Artikel zielt darauf ab, den aktuellen Stand der Anwendung von KI in der orthopädischen Registerforschung darzustellen, eine Diskussion über die Herausforderungen, Risiken und Vorteile dieser Technologie zu führen, potenzielle zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und konkrete Handlungsanweisungen zur erfolgreichen Implementierung abzuleiten.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"176 - 183"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140712549","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Augmented Reality in der Schulterchirurgie 肩部手术中的增强现实技术
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-12 DOI: 10.1007/s00142-024-00670-1
Stefan Greiner
{"title":"Augmented Reality in der Schulterchirurgie","authors":"Stefan Greiner","doi":"10.1007/s00142-024-00670-1","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00670-1","url":null,"abstract":"<p>Die Verwendung von Augmented Reality (AR) in der chirurgischen Praxis ist auf dem Vormarsch. Auf nahezu jedem Kongress bieten Aussteller die Möglichkeit, mit Headsets einen Eindruck der Möglichkeiten zu bekommen, die diese Technologie in sich birgt. Noch verhindern jedoch Einschränkungen wie eine inakkurate Projektion und Verschiebungen zwischen Projektion und Situs die breite Verwendung dieser Technologie. Der folgende Artikel soll einen Eindruck des aktuellen Stands der Verwendung von AR in der Schulterchirurgie geben sowie einen Ausblick auf zu erwartende Möglichkeiten.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"165 - 168"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140709712","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Chatbots in der (Sport‑)Orthopädie 聊天机器人在(运动)矫形外科中的应用
IF 0.1
ARTHROSKOPIE Pub Date : 2024-04-12 DOI: 10.1007/s00142-024-00668-9
Marco-Christopher Rupp, Lennart Gerdesmeyer, Peter Rab,  Sebastian Siebenlist MHBA
{"title":"Chatbots in der (Sport‑)Orthopädie","authors":"Marco-Christopher Rupp,&nbsp;Lennart Gerdesmeyer,&nbsp;Peter Rab,&nbsp; Sebastian Siebenlist MHBA","doi":"10.1007/s00142-024-00668-9","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00668-9","url":null,"abstract":"<p>Das deutsche Gesundheitssystem, und insbesondere auch die Orthopädie, steht angesichts zunehmender gesundheitsökonomischer Engpässe sowie Personal- und Ressourcenmangels vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund muss die anstehende digitale Transformation den Anspruch haben, Orthopäden und Unfallchirurgen in der individualisierten und optimierten Patientenversorgung zu unterstützen. <i>Chatbots</i>, technische Dialogsysteme, die menschliche Interaktionen mit computerbasierten Programmen durch gesprochene oder geschriebene Sprache ermöglichen, werden im Zuge aktueller Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) bereits zunehmend in der Patientenversorgung eingesetzt. Dieser Artikel diskutiert das Potenzial und die Herausforderungen beim Einsatz von Chatbots entlang des Behandlungspfads orthopädischer Patienten, insbesondere mit dem Ziel, optimale präoperative, perioperative und rehabilitative Versorgung zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse zu bieten. Neben der Technologie, bei der zwischen regelbasierten und KI-getriebenen Modelle unterschieden wird, werden Anwendungen in der Sportorthopädie von der Erstkontaktaufnahme bis zur postoperativen Versorgung mit Beispielen aus der aktuellen Literatur analysiert. Herausforderungen inkludieren dabei v. a. Haftung, Datenschutz, regulatorische Richtlinien und Implementierungsaufgaben. Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen könnten Chatbots ein Werkzeug sein, um Aspekte der Diagnostik, postoperativen Versorgung und Patientenaufklärung in der Orthopädie positiv zu beeinflussen.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"143 - 152"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-04-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140712242","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信