Balint-Journal最新文献

筛选
英文 中文
Die ärztliche Haltung bei Suizidalität – Von der Suizidprävention zum assistierten Suizid 从防止自杀变成辅助自杀
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-09-01 DOI: 10.1055/a-1923-2603
Barbara Hasiba
{"title":"Die ärztliche Haltung bei Suizidalität – Von\u0000 der Suizidprävention zum assistierten Suizid","authors":"Barbara Hasiba","doi":"10.1055/a-1923-2603","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1923-2603","url":null,"abstract":"Durch das Sterbeverfügungsgesetz vom Januar 2022 haben sich die\u0000 Herausforderungen für Ärztinnen und Ärzte im Umgang mit\u0000 Suizidalität erweitert. War ärztliche Haltung und\u0000 ärztliches Handeln bislang vor allem auf Prävention\u0000 ausgerichtet, geht es nunmehr auch um die Assistenz bei der vorzeitigen\u0000 Beendigung des Lebens. In beiden Fällen bedarf es der\u0000 ausführlichen Klärung der unterschiedlichen Anliegen von\u0000 Patient*innenseite sowie der ärztlichen Möglichkeiten,\u0000 fragend und kommentierend zu explorieren.Ressourcenorientierte und lösungsfokussierte Fragen können dabei\u0000 helfen, die Arzt-Patient-Beziehung auf eine förderliche Weise zu\u0000 gestalten. Es bedarf zudem ärztlicherseits der Erkundung der eigenen\u0000 Gefühle und Werte, um dem Gegenüber gerecht werden zu\u0000 können. Das bio-psycho-soziale Krankheits- und Gesundheitskonzept trifft\u0000 auf Fragen der Spiritualität und Philosophie. Die angestrebte\u0000 Selbstbestimmtheit mündet in eine „bedingte\u0000 Autonomie“.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49045558","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Pandemie und die Online – Balintgruppe
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1826-5823
Bernau bei
{"title":"Die Pandemie und die Online – Balintgruppe","authors":"Bernau bei","doi":"10.1055/a-1826-5823","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1826-5823","url":null,"abstract":"Wird professionelle Balintgruppen-Arbeit einer individuellen Psychohygiene unter\u0000 Corona- Folgen weiterhin gerechtoder ist diese Diskussion überflüssig?1\u0000","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":"26 3","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41264081","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Leserbrief zum Beitrag: „Gruppenpsychotherapie- Versorgungsrealität, Rahmenbedingen und Ablauf“ von Mattke und Mohnke, Balint-Journal 2022; 23: 17–20 致读者的信:Mattke和Mohnke的“群体心理治疗护理的现实、框架条件和程序”,Balint Journal 2022;23:17-20
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1826-5999
N. Blum
{"title":"Leserbrief zum Beitrag: „Gruppenpsychotherapie-\u0000 Versorgungsrealität, Rahmenbedingen und Ablauf“ von Mattke und\u0000 Mohnke, Balint-Journal 2022; 23: 17–20","authors":"N. Blum","doi":"10.1055/a-1826-5999","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1826-5999","url":null,"abstract":"Die Ausführungen und Überlegungen zur Gruppenpsychotherapie in den\u0000 Artikeln von Mattke und Weber („Wirkfaktoren der\u0000 Gruppenpsychotherapie“ sowie Mattke und Mohnke\u0000 „(Gruppenspychotherpie-Versorgungsrealität, Rahmenbedingungen und\u0000 Ablauf“) im aktuellen Balintjournal 1/2022 fand ich sehr lesenswert\u0000 und das Thema ist aus meiner Sicht von zentraler Bedeutung für die aktuelle\u0000 psychotherapeutische Patient:innenversorgung:","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41522199","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Essengehen während die Patientin stirbt“ Psychoanalytisches Fallverstehen in klassischen Balintgruppen, Gruppen- und Teamsupervisionen 在传统的活蹦乱跳小组小组和集体幻觉中分析你的心理理论
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1826-4398
Matthias N. Schubert
{"title":"„Essengehen während die Patientin stirbt“\u0000 Psychoanalytisches Fallverstehen in klassischen Balintgruppen, Gruppen- und\u0000 Teamsupervisionen","authors":"Matthias N. Schubert","doi":"10.1055/a-1826-4398","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1826-4398","url":null,"abstract":"Michael Balint beschreibt für seine Methode der Balintgruppenarbeit eine\u0000 Reihe von Regeln, allesamt geraten, um in einem Gruppenprozess Zugänge\u0000 zu unbewussten Beziehungsdynamiken zu bekommen. Diese Methode ist in der\u0000 Reflexion der Beziehung von Ärzt*in und Patient*in gut\u0000 eingeführt und erprobt. Anhand einer supervisorischen Arbeit wird\u0000 verdeutlicht, inwieweit mit weniger methodischen Vorgaben in anderen als\u0000 medizinischen Feldern das Unbewusste professioneller Beziehungen verstanden\u0000 werden kann.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42858883","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Tod auf der Intensivstation: Wie ein 3-schrittiges Programm Angehörige entlastet 重症监护中的死亡:三步计划如何减轻亲属的痛苦
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1779-5627
Tod auf der Intensivstati
{"title":"Tod auf der Intensivstation: Wie ein 3-schrittiges Programm Angehörige entlastet","authors":"Tod auf der Intensivstati","doi":"10.1055/a-1779-5627","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1779-5627","url":null,"abstract":"Der Abschied von Patienten und Patientinnen auf Intensivstationen kann bei Nahestehenden schwere Spuren hinterlassen und zu langfristigen Ängsten, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Unzureichende Kommunikation, Empathie, Unterstützung und Wortwahl erhöhen das Risiko. Die Autorinnen und Autoren der randomisierten Studie sind überzeugt, dass Verbesserungen erlernbar sind und belegen dies mit einer Intervention mit 484 Angehörigen.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":"24 1","pages":"26 - 27"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44755158","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rückblick auf Wöltingerode 2021 – erste Ergebnisse der Online-Studie, Erfahrungen und Ausblicke "驾着狼耳根屋2021年
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1849-0158
N. Blum
{"title":"Rückblick auf Wöltingerode 2021 – erste\u0000 Ergebnisse der Online-Studie, Erfahrungen und Ausblicke","authors":"N. Blum","doi":"10.1055/a-1849-0158","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1849-0158","url":null,"abstract":"Wie wichtig der interkollegiale Austausch in Balintgruppen gerade in Krisenzeiten\u0000 ist, haben wir in den letzten zwei Jahren alle erlebt. Sowohl die Anforderungen,\u0000 Herausforderungen und Überforderungen im ärztlich-therapeutischen\u0000 Berufsalltag haben zugenommen als auch die psychosozialen Beratungssituationen in\u0000 allen Bereichen der Patient:innenversorgung.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43599295","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Mentalisierungsbasierte Gruppenpsychotherapie (MBT-G) – eine Kurzfassung
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1844-3560
U. Schultz-Venrath
{"title":"Mentalisierungsbasierte Gruppenpsychotherapie (MBT-G) – eine\u0000 Kurzfassung","authors":"U. Schultz-Venrath","doi":"10.1055/a-1844-3560","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1844-3560","url":null,"abstract":"Gruppentherapien sind ausgesprochen effektiv. Vermutlich ist Mentalisieren der\u0000 zentrale Wirkmechanismus für die eindrucksvollen Ergebnisse.\u0000 Mentalisierungsbasierte Gruppenpsychotherapien sind in Kliniken und\u0000 Tageskliniken für Patienten mit schwereren psychischen und\u0000 psychosomatischen Störungen die Therapie der Wahl. Im ambulanten Bereich\u0000 gibt es allerdings immer noch zu wenig Gruppentherapie-Angebote.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48803635","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Warum und wie ich die Leitung meiner Balint-Gruppen verändert habe 我改变巴林集团领导人的原因及方式
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1826-5315
T. Kanzow
{"title":"Warum und wie ich die Leitung meiner Balint-Gruppen verändert\u0000 habe","authors":"T. Kanzow","doi":"10.1055/a-1826-5315","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1826-5315","url":null,"abstract":"Berichtet wird von einer anderen Konstruktion des Gruppenbeginns, die eine\u0000 deutlichere Identifikation mit der Gruppenarbeit, und über den\u0000 Sitzungsabschluss, der mehr Besinnung, auch des Referenten, mit sich bringt.\u0000 Nachgedacht wird über die Selbsterfahrungstendenz – „der\u0000 Patient als Herausforderung das Selbst“ – und warum\u0000 Balint-Arbeit nicht einem verwegenen psychosomatischen Anspruch, sondern\u0000 v. a. der Arbeitsökonomie des Einzelnen – „mir\u0000 gerecht zu werden“ – dient.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44986583","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Telepsychologie: Entwicklungen durch die Covid-19-Pandemie 电视心理学:新冠肺炎大流行带来的发展
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1832-9054
{"title":"Telepsychologie: Entwicklungen durch die Covid-19-Pandemie","authors":"","doi":"10.1055/a-1832-9054","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1832-9054","url":null,"abstract":"\u0000 Die seit 2020 global grassierende Covid-19-Pandemie hat unser gesellschaftliches\u0000 Leben tiefgreifend verändert. Um soziale Kontakte und Ansteckungsmöglichkeiten\u0000 zu verhindern, kommen in sämtlichen Lebensbereichen digitale Alternativen zum\u0000 Einsatz. Eine solche „Revolution“ haben Pierce und Team auch für den Bereich der\u0000 Telepsychologie festgestellt und legen nun eine aktuelle Querschnittstudie über\u0000 diese spannende Entwicklung vor.\u0000","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48880376","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Überlegungen zur Interaktionsbezogenen Fallarbeit (IFA) und Balint-Arbeit in der zukünftigen Weiterbildung zum (Psychologischen) Fachpsychotherapeuten 拟合案例研究(IFA)与balint在未来专业心理治疗师培训中的想法
IF 0.2
Balint-Journal Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1832-1627
J. Grünbaum, S. Theilemann
{"title":"Überlegungen zur Interaktionsbezogenen Fallarbeit (IFA) und\u0000 Balint-Arbeit in der zukünftigen Weiterbildung zum (Psychologischen)\u0000 Fachpsychotherapeuten","authors":"J. Grünbaum, S. Theilemann","doi":"10.1055/a-1832-1627","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1832-1627","url":null,"abstract":"Das von den Psychotherapeutenkammern der Bundesländer vorgelegte\u0000 Kompetenzprofil für (Psychologische) Psychotherapeuten1 fordert für diese die Entwicklung\u0000 ihrer Fähigkeiten zur behandlungs- und patientenbezogenen\u0000 Selbstreflexion. Der Aufbau der benannten Fähigkeiten soll nun mit Hilfe\u0000 der zukünftigen Landesweiterbildungsordnungen zum Fachpsychotherapeuten\u0000 – dabei neu die Möglichkeit zur Interaktionsbezogenen Fallarbeit\u0000 (IFA) und der Balintgruppenarbeit enthaltend – abgesichert werden. Es\u0000 werden Argumente angeführt, welcher Gewinn aus der IFA und Balintarbeit\u0000 im Vergleich zu den sonstigen Formen von Supervision und Selbsterfahrung in\u0000 einer Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten resultiert und welche Gefahren bei\u0000 der Implementierung der IFA und der Balintarbeit in die Weiterbildungsordnungen\u0000 bestehen.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45700426","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信