Balint-JournalPub Date : 2022-09-01DOI: 10.1055/a-1923-2603
Barbara Hasiba
{"title":"Die ärztliche Haltung bei Suizidalität – Von\u0000 der Suizidprävention zum assistierten Suizid","authors":"Barbara Hasiba","doi":"10.1055/a-1923-2603","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1923-2603","url":null,"abstract":"Durch das Sterbeverfügungsgesetz vom Januar 2022 haben sich die\u0000 Herausforderungen für Ärztinnen und Ärzte im Umgang mit\u0000 Suizidalität erweitert. War ärztliche Haltung und\u0000 ärztliches Handeln bislang vor allem auf Prävention\u0000 ausgerichtet, geht es nunmehr auch um die Assistenz bei der vorzeitigen\u0000 Beendigung des Lebens. In beiden Fällen bedarf es der\u0000 ausführlichen Klärung der unterschiedlichen Anliegen von\u0000 Patient*innenseite sowie der ärztlichen Möglichkeiten,\u0000 fragend und kommentierend zu explorieren.Ressourcenorientierte und lösungsfokussierte Fragen können dabei\u0000 helfen, die Arzt-Patient-Beziehung auf eine förderliche Weise zu\u0000 gestalten. Es bedarf zudem ärztlicherseits der Erkundung der eigenen\u0000 Gefühle und Werte, um dem Gegenüber gerecht werden zu\u0000 können. Das bio-psycho-soziale Krankheits- und Gesundheitskonzept trifft\u0000 auf Fragen der Spiritualität und Philosophie. Die angestrebte\u0000 Selbstbestimmtheit mündet in eine „bedingte\u0000 Autonomie“.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49045558","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}