Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik最新文献

筛选
英文 中文
Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen 残疾人医疗保健
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-00
Tamara Carigiet
{"title":"Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen","authors":"Tamara Carigiet","doi":"10.57161/z2024-01-00","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-00","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"85 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139840604","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Therapeutische Wohnschulgruppe der Stiftung Bühl 比尔基金会寄宿学校治疗小组
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-04
Susanne Feuersänger
{"title":"Therapeutische Wohnschulgruppe der Stiftung Bühl","authors":"Susanne Feuersänger","doi":"10.57161/z2024-01-04","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-04","url":null,"abstract":"Seit Jahren wächst die Nachfrage nach Heimplätzen für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Beeinträchtigung und traumatischem Erleben, die scheinbar pädagogisch nicht mehr handhabbar sind. Deshalb hat die Stiftung Bühl in Wädenswil vor 15 Jahren einen Intensivrahmen geschaffen – die Therapeutische Wohnschulgruppe (TWSG). Die traumapädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen – von der Diagnostik bis zu ihrem Austritt – ist hochkomplex und eine Herausforderung für alle Fachkräfte im interdisziplinären Team. Ausgestattet mit genügend Ressourcen arbeiten sie auf folgendes Ziel hin: den Übertritt ihrer Schützlinge in ein weniger intensives Setting, allerdings ohne Garantie auf Erfolg. Es ist ein langer Weg mit vielen kleinen Schritten, für den sich aber aller Aufwand und Mühe lohnen.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"36 20","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139780223","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wie geht Spital? 医院如何运作?
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-01
Christina Walser, Melanie Willke
{"title":"Wie geht Spital?","authors":"Christina Walser, Melanie Willke","doi":"10.57161/z2024-01-01","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-01","url":null,"abstract":"Ein Aufenthalt in einem Spital bedeutet immer eine Ausnahmesituation – ganz besonders für Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen und ihre Eltern/Erziehungsberechtigten. Das sonst schon stark beanspruchte Gesundheitspersonal ist zusätzlichen Herausforderungen gegenübergestellt. Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen sind angewiesen auf mehr Zeit, eine einfachere Sprache, mehr Verständnis und Wohlwollen. Die Fähigkeiten, kommende Behandlungen in Aufklärungsgesprächen zu antizipieren und nachher im Gespräch zu reflektieren, hilft beim Coping und Verarbeiten. Beides ist bei Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen erschwert.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"57 3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139781480","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Therapeutische Wohnschulgruppe der Stiftung Bühl 比尔基金会寄宿学校治疗小组
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-04
Susanne Feuersänger
{"title":"Therapeutische Wohnschulgruppe der Stiftung Bühl","authors":"Susanne Feuersänger","doi":"10.57161/z2024-01-04","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-04","url":null,"abstract":"Seit Jahren wächst die Nachfrage nach Heimplätzen für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Beeinträchtigung und traumatischem Erleben, die scheinbar pädagogisch nicht mehr handhabbar sind. Deshalb hat die Stiftung Bühl in Wädenswil vor 15 Jahren einen Intensivrahmen geschaffen – die Therapeutische Wohnschulgruppe (TWSG). Die traumapädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen – von der Diagnostik bis zu ihrem Austritt – ist hochkomplex und eine Herausforderung für alle Fachkräfte im interdisziplinären Team. Ausgestattet mit genügend Ressourcen arbeiten sie auf folgendes Ziel hin: den Übertritt ihrer Schützlinge in ein weniger intensives Setting, allerdings ohne Garantie auf Erfolg. Es ist ein langer Weg mit vielen kleinen Schritten, für den sich aber aller Aufwand und Mühe lohnen.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"168 3","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139840085","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ambulante Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit schwerer intellektueller Beeinträchtigung 为严重智障儿童和青少年提供门诊心理治疗
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-02
Judith Rupf
{"title":"Ambulante Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit schwerer intellektueller Beeinträchtigung","authors":"Judith Rupf","doi":"10.57161/z2024-01-02","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-02","url":null,"abstract":"Im Beitrag werden die wichtigsten Erkenntnisse einer Masterarbeit vorgestellt, die im November 2022 am Psychologischen Institut der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) eingereicht wurde. Im Mittelpunkt der Arbeit stand die Frage, wie Fachpersonen den Bedarf und das Angebot an ambulanter Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit schweren intellektuellen Beeinträchtigungen einschätzen. Bislang ist zu dieser Fragestellung nur wenig bekannt, insbesondere auch zur Situation in der Deutschschweiz gibt es kaum Daten. In der Masterarbeit wurden Handlungsempfehlungen formuliert, die am Schluss des Beitrags vorgestellt werden.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"260 ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139840520","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nicht nur ein Zahnproblem 不仅仅是牙齿问题
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-06
Rahel Yakovina
{"title":"Nicht nur ein Zahnproblem","authors":"Rahel Yakovina","doi":"10.57161/z2024-01-06","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-06","url":null,"abstract":"Die Mundgesundheit ist ein essenzieller Bestandteil des Wohlbefindens aller Menschen. Kinder mit Behinderungen weisen ein erhöhtes Risiko für Zahnprobleme auf, diese können auch schwerwiegende Auswirkungen auf ihre allgemeine Gesundheit haben. Rahel Jakovina, Fachmitarbeiterin bei YOUVITA, hat für den vorliegenden Beitrag verschiedene Expert:innen zu Herausforderungen rund um die Zahn- und Mundgesundheit von Kindern mit Behinderungen befragt und Empfehlungen für Betreuungspersonen und Eltern zusammengestellt. Als Hilfsmittel wird zudem die Webplattform ZaZa vorgestellt.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"247 ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139840724","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
(Über) 100 Jahre Heilpädagogik in Zürich (苏黎世治疗教育(超过)100 年
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-07
Sebastian Brändli, B. Fäh
{"title":"(Über) 100 Jahre Heilpädagogik in Zürich","authors":"Sebastian Brändli, B. Fäh","doi":"10.57161/z2024-01-07","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-07","url":null,"abstract":"Im Jahr 1924 wurde das Heilpädagogische Seminar in Zürich eröffnet. In diesem Beitrag werden die Anfangszeit, die Gründerfiguren und ihre Motivation beschrieben. Die Institution hat sich mindestens die ersten 50 Jahre stark an den Ideen der Gründer ausgerichtet: sozialpolitisch breit, gesellschaftlich engagiert und solidarisch. Das Heilpädagogische Seminar bot berufliche Weiterbildung für Lehrpersonen an. Dadurch wurde die Heilpädagogik zu einer wissenschaftlichen Disziplin an der Universität. Im Jahr 2000 ging aus dem Heilpädagogischen Seminar die heutige Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) hervor.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"43 18","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139780118","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen 残疾人医疗保健
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-00
Tamara Carigiet
{"title":"Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen","authors":"Tamara Carigiet","doi":"10.57161/z2024-01-00","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-00","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"133 17","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139780711","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nicht nur ein Zahnproblem 不仅仅是牙齿问题
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-06
Rahel Yakovina
{"title":"Nicht nur ein Zahnproblem","authors":"Rahel Yakovina","doi":"10.57161/z2024-01-06","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-06","url":null,"abstract":"Die Mundgesundheit ist ein essenzieller Bestandteil des Wohlbefindens aller Menschen. Kinder mit Behinderungen weisen ein erhöhtes Risiko für Zahnprobleme auf, diese können auch schwerwiegende Auswirkungen auf ihre allgemeine Gesundheit haben. Rahel Jakovina, Fachmitarbeiterin bei YOUVITA, hat für den vorliegenden Beitrag verschiedene Expert:innen zu Herausforderungen rund um die Zahn- und Mundgesundheit von Kindern mit Behinderungen befragt und Empfehlungen für Betreuungspersonen und Eltern zusammengestellt. Als Hilfsmittel wird zudem die Webplattform ZaZa vorgestellt.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"131 20","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139780805","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Barrierefrei unterwegs im Universitätsspital Basel 巴塞尔大学医院的无障碍旅行
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik Pub Date : 2024-02-13 DOI: 10.57161/z2024-01-03
Tamara Carigiet, Seraina Letta
{"title":"Barrierefrei unterwegs im Universitätsspital Basel","authors":"Tamara Carigiet, Seraina Letta","doi":"10.57161/z2024-01-03","DOIUrl":"https://doi.org/10.57161/z2024-01-03","url":null,"abstract":"Am Universitätsspital Basel (USB) gibt es seit einigen Jahren die Stelle der Behindertenbeauftragten. Die zuständige Person setzt sich dafür ein, dass Menschen mit einer Behinderung weniger Barrieren erleben, wenn sie einen Spitalaufenthalt antreten müssen. Maria Fahrni besetzt diese Stelle seit 2017. Guido Perrot ist Leiter der Abteilung Therapien und war an der Schaffung der Stelle massgeblich beteiligt. Im Gespräch möchten wir von den beiden erfahren, wie es zur Stelle der Behindertenbeauftragten am Universitätsspital in Basel gekommen ist. Zudem interessiert es uns, welche Massnahmen und Projekte bereits umgesetzt wurden, um Hürden für Menschen mit einer Behinderung abzubauen.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"81 ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-02-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139841596","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信