Zeitschrift für Komplementärmedizin最新文献

筛选
英文 中文
Erschöpfung in der Gynäkologie: Inflammation, Hormone oder Tumor? 妇科损耗,膨胀,荷尔蒙,肿瘤?
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2119-8637
A. Wolf
{"title":"Erschöpfung in der Gynäkologie: Inflammation, Hormone oder Tumor?","authors":"A. Wolf","doi":"10.1055/a-2119-8637","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2119-8637","url":null,"abstract":"Ein Großteil der an SARS-CoV2-Erkrankten zeigt langzeitige Nebenwirkungen in Form von Erschöpfung, Leistungsverlust und anhaltender Müdigkeit. Generell lassen sich die Ursachen einer Fatigue im Wesentlichen einem Tumor, einer neuroendokrinen Reaktion oder einer Inflammation zuordnen. Der Verlauf und die Klinik der Post-COVID-19-Fatigue ähnelt den Erschöpfungskrankheiten ausgelöst durch Herpesviren. Bei der Therapie spielen Beratung und Coaching eine wichtige Rolle. Zunächst werden verhaltenstherapeutische Maßnahmen geraten, ergänzt durch eine Lebensstilberatung.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"62 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124258406","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ashwagandha Ashwagandha
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2117-5841
A. Chopra
{"title":"Ashwagandha","authors":"A. Chopra","doi":"10.1055/a-2117-5841","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2117-5841","url":null,"abstract":"Ashwagandha birgt großes Potenzial im therapeutischen Einsatz bei neurologischen und psychovegetativen Erkrankungen sowie zur Stärkung des Immunsystems. Die verfügbaren klinischen Daten sind jedoch limitiert, sodass intensive Untersuchungen zur Bestätigung der Wirksamkeit und Sicherheit nötig sind.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129392231","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
Neue Kraft tanken mit Ayurveda – Traditionelle multimodale Behandlung von Erschöpfung und Burnout 加多姆战士(Ayurveda),传统的疲劳治疗和疲劳
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2124-1249
HP Julia Katharina Schiele, C. Kessler
{"title":"Neue Kraft tanken mit Ayurveda – Traditionelle multimodale Behandlung von Erschöpfung und Burnout","authors":"HP Julia Katharina Schiele, C. Kessler","doi":"10.1055/a-2124-1249","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2124-1249","url":null,"abstract":"Ayurveda bietet Menschen mit Erschöpfung oder Burnout individuell abgestimmte multimodale Therapiemöglichkeiten, um wieder in ihre Kraft zu kommen. Zentrale Bedeutung haben hierbei aufbauende, nährende, wärmende und auf Rhythmus und Stabilität ausgerichtete Maßnahmen in Lebensgestaltung und Therapie, um Geweberegeration und Resilienzförderung (rasayana) zu ermöglichen. Dazu gehören vata-reduzierende und sattva-stärkende Ernährung mit Fokus auf ojas-Aufbau und die Nutzung phytotherapeutischer Heilmittel. Gleichsam können sanfte Ausleitungsverfahren, äußere Ölanwendungen sowie beruhigende, ausgleichende Atemtechniken, Meditation und ­Yoga-Praktiken effektiv zur Regeneration beitragen. Eine realistische, kleinschrittige Herangehensweise mit ausreichend Unterstützung eines einfühlsamen Teams aus Therapeutinnen und Therapeuten und einem supportiven sozialen Umfeld unterstützen den Genesungsprozess nachhaltig.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"61 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134498621","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Behandlung einer Wochenbettdepression mit Akupunktur 治疗产后抑郁的针灸疗法
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2094-0639
W. Stör
{"title":"Behandlung einer Wochenbettdepression mit Akupunktur","authors":"W. Stör","doi":"10.1055/a-2094-0639","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2094-0639","url":null,"abstract":"Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin kann der starke Blut- und Flüssigkeitsverlust bei der Entbindung das Yin schwächen. Dieser Fallbericht zeigt, wie sich die Beschwerden einer Wochenbettdepression durch Akupunktur lindern lassen.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115086653","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Behandlungsansätze für das Post-Covid-Syndrom 适合covid之后的治疗方案
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2119-0184
J. Langhorst
{"title":"Behandlungsansätze für das Post-Covid-Syndrom","authors":"J. Langhorst","doi":"10.1055/a-2119-0184","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2119-0184","url":null,"abstract":"Etwa 10 % der Menschen, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, leiden nach der Akutinfektion unter dem sogenannten Post-Covid-Syndrom. Symptome hierbei sind Fatigue, Myalgie, Intoleranz für körperliche Betätigung, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Angstzustände. Die Leitlinie zur Behandlung von Post Covid oder Long Covid empfiehlt eine multimodale und interdisziplinäre Therapie. In der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde am Klinikum Bamberg werden Post-Covid-Patient*innen mit Verfahren der Mind-Body-Medizin, der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), mit Yoga, Akupunktur, Phytotherapie, naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und wassergefilterter Infrarot-A-Ganzkörperhyperthermie behandelt.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"140 4","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120912391","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kommt Erschöpfung aus dem Darm? 你肠子累了吗?
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2094-0615
H. Sartor
{"title":"Kommt Erschöpfung aus dem Darm?","authors":"H. Sartor","doi":"10.1055/a-2094-0615","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2094-0615","url":null,"abstract":"Die Schleimhäute spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Verschiedene Schutzsysteme wahren ihre Integrität. Sie werden als „Funktionelles Feld“ beschrieben. Sich dieses Feld anzuschauen, kann die Diagnostik von verschiedenen Erkrankungen unterstützen, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien. Ebenfalls können auf diese Weise Bakterien aufgespürt werden, die Krankheitsprozesse bei Typ-2-Diabetes oder Gefäßerkrankungen anfeuern. Aktuelle Studienergebnisse zeigen eine Vice-versa-Wirkung des intestinalen Mikrobioms und dessen Stoffwechsels mit der Leistungsfähigkeit verschiedener Organsysteme wie Nerven-, Muskulatur- und Immunsystem. Als wesentlicher Verursacher von Leistungseinschränkung wurden die Fehlverdauung (= Dyspepsie = Maldigestion) und deren Toxine (intestinale Autointoxikation) identifiziert. Günstige Verhältnisse im Darm begünstigen optimale geistige und sportliche Performance. Angemessenes Training verbessert die Darmflora und deren Stoffwechsel. Einer der wesentlichen Gründe für die gesundheitsfördernde Wirkung der Bewegung wurde in Studien in dem günstigen Einfluss des Sports auf die Darmmikrobiota bestätigt.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131139915","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Yogatherapie bei Erschöpfung und Fatigue 疲劳的瑜伽治疗
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2109-8172
A. Peters
{"title":"Yogatherapie bei Erschöpfung und Fatigue","authors":"A. Peters","doi":"10.1055/a-2109-8172","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2109-8172","url":null,"abstract":"Erschöpfung ist ein Zustand, der bei anhaltenden und schwerwiegenden Belastungen eintritt, die nicht mehr kompensiert werden können. Neben Symptomen wie Müdigkeit oder einem Gefühl innerer Leere treten bei Erschöpfung auch körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen oder erhöhter Blutdruck auf. Die Yogatherapie kann Betroffenen helfen, den Erschöpfungszustand zu überwinden. Durch sie lernen Erschöpfungs­patient*innen, kurzfristig ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und Selbstfürsorge einzuüben sowie mittel- und langfristig ihre Belastbarkeit im Alltag zu erhöhen, ein Krankheitsverständnis zu entwickeln und ein neues Gleichgewicht von Leistungsfähigkeit und Entspannung zu finden.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121434788","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kann die Phytotherapie Long-/Post-Covid-Patient*innen helfen? 长生肝病人*能主治内部事务吗?
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2092-5497
A. Niklas
{"title":"Kann die Phytotherapie Long-/Post-Covid-Patient*innen helfen?","authors":"A. Niklas","doi":"10.1055/a-2092-5497","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2092-5497","url":null,"abstract":"Einige Phytotherapeutika können auf empirischer Basis einen Therapieversuch rechtfertigen. „Meiner Erfahrung nach sind viele Long-/Post-Covid-Patient*innen dankbar, wenn sie überhaupt etwas versuchen können“, sagt Prof. Karin Kraft. Welche Phytotherapeutika infrage kommen und worauf es ankommt, erklärt sie im zkm-Interview.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133126088","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wie wirkt der Biofaktor Zink auf das Immunsystem? 锌的生物因子对免疫系统有什么作用?
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-05-01 DOI: 10.1055/a-2057-2638
Hans Georg Classen, D. Birkelbach, Annie Reich
{"title":"Wie wirkt der Biofaktor Zink auf das Immunsystem?","authors":"Hans Georg Classen, D. Birkelbach, Annie Reich","doi":"10.1055/a-2057-2638","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2057-2638","url":null,"abstract":"Zink ist ein wichtiges Spurenelement im menschlichen Körper. Zu den Folgen von Zinkmangel gehören unter anderem eine erhöhte Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen sowie Wachstums- und Fruchtbarkeitsstörungen. Das Spurenelement spielt eine wichtige Rolle für die Immunabwehr: Zink ist für die humorale und zelluläre Immun­antwort wichtig, unterstützt Bereiche der angeborenen und erworbenen Immunabwehr und führt zu einer direkten Aktivierung von Makrophagen. Typische Symptome, eine Patientenanamnese sowie Laborbefunde weisen einen Zinkmangel nach. Dieser wird durch den Einsatz hoch dosierter Zinkpräparate behoben.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"361 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134503063","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Aromatherapie für die Immunabwehr 用于自我防御
Zeitschrift für Komplementärmedizin Pub Date : 2023-05-01 DOI: 10.1055/a-2068-3709
I. Stadelmann, G. Hillert
{"title":"Aromatherapie für die Immunabwehr","authors":"I. Stadelmann, G. Hillert","doi":"10.1055/a-2068-3709","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2068-3709","url":null,"abstract":"In der Aromatherapie kommt eine Vielzahl an Düften zum Einsatz. Diese haben nachgewiesene Effekte auf den Körper und das seelische Wohlbefinden: Sie wirken stress- und angstlösend, belebend, können bei Schlafstörungen helfen und haben förderliche Wirkungen auf das Immunsystem. Aromatherapeut*innen setzen ätherische Öle (international: essential oils, abgekürzt EO) ein, zum Beispiel für Handeinreibungen, Saunagänge, Raumbeduftung oder Massage.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"22 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125168166","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信