{"title":"加多姆战士(Ayurveda),传统的疲劳治疗和疲劳","authors":"HP Julia Katharina Schiele, C. Kessler","doi":"10.1055/a-2124-1249","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ayurveda bietet Menschen mit Erschöpfung oder Burnout individuell abgestimmte multimodale Therapiemöglichkeiten, um wieder in ihre Kraft zu kommen. Zentrale Bedeutung haben hierbei aufbauende, nährende, wärmende und auf Rhythmus und Stabilität ausgerichtete Maßnahmen in Lebensgestaltung und Therapie, um Geweberegeration und Resilienzförderung (rasayana) zu ermöglichen. Dazu gehören vata-reduzierende und sattva-stärkende Ernährung mit Fokus auf ojas-Aufbau und die Nutzung phytotherapeutischer Heilmittel. Gleichsam können sanfte Ausleitungsverfahren, äußere Ölanwendungen sowie beruhigende, ausgleichende Atemtechniken, Meditation und Yoga-Praktiken effektiv zur Regeneration beitragen. Eine realistische, kleinschrittige Herangehensweise mit ausreichend Unterstützung eines einfühlsamen Teams aus Therapeutinnen und Therapeuten und einem supportiven sozialen Umfeld unterstützen den Genesungsprozess nachhaltig.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"61 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Neue Kraft tanken mit Ayurveda – Traditionelle multimodale Behandlung von Erschöpfung und Burnout\",\"authors\":\"HP Julia Katharina Schiele, C. Kessler\",\"doi\":\"10.1055/a-2124-1249\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ayurveda bietet Menschen mit Erschöpfung oder Burnout individuell abgestimmte multimodale Therapiemöglichkeiten, um wieder in ihre Kraft zu kommen. Zentrale Bedeutung haben hierbei aufbauende, nährende, wärmende und auf Rhythmus und Stabilität ausgerichtete Maßnahmen in Lebensgestaltung und Therapie, um Geweberegeration und Resilienzförderung (rasayana) zu ermöglichen. Dazu gehören vata-reduzierende und sattva-stärkende Ernährung mit Fokus auf ojas-Aufbau und die Nutzung phytotherapeutischer Heilmittel. Gleichsam können sanfte Ausleitungsverfahren, äußere Ölanwendungen sowie beruhigende, ausgleichende Atemtechniken, Meditation und Yoga-Praktiken effektiv zur Regeneration beitragen. Eine realistische, kleinschrittige Herangehensweise mit ausreichend Unterstützung eines einfühlsamen Teams aus Therapeutinnen und Therapeuten und einem supportiven sozialen Umfeld unterstützen den Genesungsprozess nachhaltig.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"61 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2124-1249\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2124-1249","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Neue Kraft tanken mit Ayurveda – Traditionelle multimodale Behandlung von Erschöpfung und Burnout
Ayurveda bietet Menschen mit Erschöpfung oder Burnout individuell abgestimmte multimodale Therapiemöglichkeiten, um wieder in ihre Kraft zu kommen. Zentrale Bedeutung haben hierbei aufbauende, nährende, wärmende und auf Rhythmus und Stabilität ausgerichtete Maßnahmen in Lebensgestaltung und Therapie, um Geweberegeration und Resilienzförderung (rasayana) zu ermöglichen. Dazu gehören vata-reduzierende und sattva-stärkende Ernährung mit Fokus auf ojas-Aufbau und die Nutzung phytotherapeutischer Heilmittel. Gleichsam können sanfte Ausleitungsverfahren, äußere Ölanwendungen sowie beruhigende, ausgleichende Atemtechniken, Meditation und Yoga-Praktiken effektiv zur Regeneration beitragen. Eine realistische, kleinschrittige Herangehensweise mit ausreichend Unterstützung eines einfühlsamen Teams aus Therapeutinnen und Therapeuten und einem supportiven sozialen Umfeld unterstützen den Genesungsprozess nachhaltig.