{"title":"你肠子累了吗?","authors":"H. Sartor","doi":"10.1055/a-2094-0615","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Schleimhäute spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Verschiedene Schutzsysteme wahren ihre Integrität. Sie werden als „Funktionelles Feld“ beschrieben. Sich dieses Feld anzuschauen, kann die Diagnostik von verschiedenen Erkrankungen unterstützen, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien. Ebenfalls können auf diese Weise Bakterien aufgespürt werden, die Krankheitsprozesse bei Typ-2-Diabetes oder Gefäßerkrankungen anfeuern. Aktuelle Studienergebnisse zeigen eine Vice-versa-Wirkung des intestinalen Mikrobioms und dessen Stoffwechsels mit der Leistungsfähigkeit verschiedener Organsysteme wie Nerven-, Muskulatur- und Immunsystem. Als wesentlicher Verursacher von Leistungseinschränkung wurden die Fehlverdauung (= Dyspepsie = Maldigestion) und deren Toxine (intestinale Autointoxikation) identifiziert. Günstige Verhältnisse im Darm begünstigen optimale geistige und sportliche Performance. Angemessenes Training verbessert die Darmflora und deren Stoffwechsel. Einer der wesentlichen Gründe für die gesundheitsfördernde Wirkung der Bewegung wurde in Studien in dem günstigen Einfluss des Sports auf die Darmmikrobiota bestätigt.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kommt Erschöpfung aus dem Darm?\",\"authors\":\"H. Sartor\",\"doi\":\"10.1055/a-2094-0615\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Schleimhäute spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Verschiedene Schutzsysteme wahren ihre Integrität. Sie werden als „Funktionelles Feld“ beschrieben. Sich dieses Feld anzuschauen, kann die Diagnostik von verschiedenen Erkrankungen unterstützen, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien. Ebenfalls können auf diese Weise Bakterien aufgespürt werden, die Krankheitsprozesse bei Typ-2-Diabetes oder Gefäßerkrankungen anfeuern. Aktuelle Studienergebnisse zeigen eine Vice-versa-Wirkung des intestinalen Mikrobioms und dessen Stoffwechsels mit der Leistungsfähigkeit verschiedener Organsysteme wie Nerven-, Muskulatur- und Immunsystem. Als wesentlicher Verursacher von Leistungseinschränkung wurden die Fehlverdauung (= Dyspepsie = Maldigestion) und deren Toxine (intestinale Autointoxikation) identifiziert. Günstige Verhältnisse im Darm begünstigen optimale geistige und sportliche Performance. Angemessenes Training verbessert die Darmflora und deren Stoffwechsel. Einer der wesentlichen Gründe für die gesundheitsfördernde Wirkung der Bewegung wurde in Studien in dem günstigen Einfluss des Sports auf die Darmmikrobiota bestätigt.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"44 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2094-0615\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2094-0615","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Schleimhäute spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Verschiedene Schutzsysteme wahren ihre Integrität. Sie werden als „Funktionelles Feld“ beschrieben. Sich dieses Feld anzuschauen, kann die Diagnostik von verschiedenen Erkrankungen unterstützen, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien. Ebenfalls können auf diese Weise Bakterien aufgespürt werden, die Krankheitsprozesse bei Typ-2-Diabetes oder Gefäßerkrankungen anfeuern. Aktuelle Studienergebnisse zeigen eine Vice-versa-Wirkung des intestinalen Mikrobioms und dessen Stoffwechsels mit der Leistungsfähigkeit verschiedener Organsysteme wie Nerven-, Muskulatur- und Immunsystem. Als wesentlicher Verursacher von Leistungseinschränkung wurden die Fehlverdauung (= Dyspepsie = Maldigestion) und deren Toxine (intestinale Autointoxikation) identifiziert. Günstige Verhältnisse im Darm begünstigen optimale geistige und sportliche Performance. Angemessenes Training verbessert die Darmflora und deren Stoffwechsel. Einer der wesentlichen Gründe für die gesundheitsfördernde Wirkung der Bewegung wurde in Studien in dem günstigen Einfluss des Sports auf die Darmmikrobiota bestätigt.