PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft最新文献

筛选
英文 中文
Frieden unerwünscht 和平不受欢迎
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-09-05 DOI: 10.32387/prokla.v52i208.2007
Felix Jaitner
{"title":"Frieden unerwünscht","authors":"Felix Jaitner","doi":"10.32387/prokla.v52i208.2007","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i208.2007","url":null,"abstract":"Seit Beginn des Krieges in der Ukraine rätseln Expert*innen über die Gründe des russischen Angriffs. Dabei vernachlässigen sie die innergesellschaftlichen Dynamiken in Russland. Die zunehmend expansive Außenpolitik des Kremls reagiert, so die These in diesem Beitrag, auf die vielfältigen Krisenprozesse im postsowjetischen Raum und in Russland. Der Artikel analysiert die postsowjetischen Krisenphänomene und verortet die Entwicklung Russlands und der Ukraine in der Region.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"136 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128875412","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Geschlecht und das komplex gegliederte Ganze 这是个分割体量的鸟
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-05-11 DOI: 10.32387/prokla.v52i207.1997
J. Dück
{"title":"Geschlecht und das komplex gegliederte Ganze","authors":"J. Dück","doi":"10.32387/prokla.v52i207.1997","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i207.1997","url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag fokussiert den Zusammenhang von Geschlecht und Kapitalismus im Anschluss an Alex Demirovic. Er argumentiert, dass es zur Ausbildung spezifischer Praktiken in den Geschlechterverhältnissen kommt, diese zugleich aber Bestandteil eines gesamtgesellschaftlichen (Re-)Produktionszusammenhangs sind. In diesem Sinne verfolgt Demirovic den Anspruch, eine Gesamttheorie des Zusammenhangs verschiedener Herrschaftsverhältnisse im Kapitalismus zu entwickeln.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"2 3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116776968","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Alex Demirovic über das Staatsverständnis von Poulantzas als gesellschaftliches Verhältnis 阿历克斯·德米特里研究普[普]的公民关系
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-05-11 DOI: 10.32387/prokla.v52i207.1993
Bob Jessop, Dorothea Schmidt (Übersetzung)
{"title":"Alex Demirovic über das Staatsverständnis von Poulantzas als gesellschaftliches Verhältnis","authors":"Bob Jessop, Dorothea Schmidt (Übersetzung)","doi":"10.32387/prokla.v52i207.1993","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i207.1993","url":null,"abstract":"Der Beitrag erörtert, wie sich Poulantzas’ Analyse von Recht, staatlicher Macht, sozialen Klassen und politischer Strategie entwickelt hat. Danach wird gezeigt, wie Alex Demirovic Aspekte von Poulantzas aufgegriffen und mit anderen staatstheoretischen Fragen verbunden hat. Der zentrale Bezugspunkt ist dabei die überarbeitete und erweiterte Ausgabe der Monografie von Demirovic’ Nicos Poulantzas (2007).","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"99 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122827828","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Verbindende Klassenpolitik und Klimagerechtigkeit 统一阶级政策和气候正义
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-05-11 DOI: 10.32387/prokla.v52i207.1998
Christina Kaindl, B. Riexinger
{"title":"Verbindende Klassenpolitik und Klimagerechtigkeit","authors":"Christina Kaindl, B. Riexinger","doi":"10.32387/prokla.v52i207.1998","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i207.1998","url":null,"abstract":"Verbindende Klassenpolitik, Klimagerechtigkeit und eine neue Perspektive auf Wirtschaftsdemokratie sind zentrale Herausforderungen der Linken und der LINKEN. Das sind nicht nur programmatische und konzeptionelle Fragen: Auch (das Verständnis von) Politik selbst muss erneuert werden. Die Partei DIE LINKE muss Räume schaffen, in denen sich spaltende Alltagserfahrungen bearbeiten und Interessen bündeln lassen – und die Subalternen sich selbst organisieren und repräsentieren können. Kristallisationspunkt einer verbindenden Klassenpolitik ist ein sozial-ökologischer Systemwechsel: Wie lässt sich die Produktion von der Chaotik der Akkumulation auf ein demokratisch beschlossenes Niveau der Bedarfsbefriedigung umstellen? Alex Demirovics Arbeiten unter anderem zu Wirtschaftsdemokratie liefern dafür wichtige Impulse.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130996064","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Arbeit und Demokratie 工作与民主
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-05-11 DOI: 10.32387/prokla.v52i207.1989
Joachim Beerhorst
{"title":"Arbeit und Demokratie","authors":"Joachim Beerhorst","doi":"10.32387/prokla.v52i207.1989","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i207.1989","url":null,"abstract":"Der Aufsatz würdigt Alex Demirovics Beiträge zum innergewerkschaftlichen Diskurs als Referent, Tagungsleiter und Diskussionspartner, als Mitherausgeber eines Bandes über kritische Theorie im Strukturwandel und als Autor einer wichtigen Studie zum Stand der Diskussion um Mitbestimmung und Demokratie in der Wirtschaft. Das inhaltliche Zentrum dieser Beiträge – der Zusammenhang von gesellschaftlicher Arbeitsteilung und Demokratie und die Beförderung einer emanzipatorischen Politik um Arbeit – bedürfte im Zeichen der sozial-ökologischen Transformation weiterer theoretischer und vermittlungspraktischer Bearbeitung. Die Überwindung der Arbeitsvergessenheit der Demokratietheorie und der Theorievergessenheit gewerkschaftlicher Arbeitspolitik ist ein unerledigtes Programm.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126375613","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Emanzipatorische Perspektiven im »Anthropozän« 人类纪Emanzipatorische前景»«
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-05-11 DOI: 10.32387/prokla.v52i207.1992
Markus Wissen, U. Brand
{"title":"Emanzipatorische Perspektiven im »Anthropozän«","authors":"Markus Wissen, U. Brand","doi":"10.32387/prokla.v52i207.1992","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i207.1992","url":null,"abstract":"Das wirkmächtige Anthropozän-Narrativ begreift die ökologische Krise als eine von Menschen gemachte. Dabei vernachlässigt es jedoch die herrschaftsförmige gesellschaftliche Vermittlung des menschlichen Einwirkens auf Natur. Das Anthropozän-Narrativ kann daher die Bearbeitung der ökologischen Krise nur als technologisch modernisierte Naturbeherrschung denken. Diese aber droht die ökologische Krise zu verschärfen und soziale Spaltungen zu vertiefen. Jüngere ökosozialistische Entwürfe warten mit alternativen Krisendiagnosen und -strategien auf. Sie bedürfen allerdings einer staats- und hegemonietheoretischen Fundierung und Einsichten aus der kritischen Theorie gesellschaftlicher Naturverhältnisse.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"84 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121708802","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Pluralität der Naturverhältnisse 生物多样性
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-05-11 DOI: 10.32387/prokla.v52i207.1988
J. Graf
{"title":"Pluralität der Naturverhältnisse","authors":"J. Graf","doi":"10.32387/prokla.v52i207.1988","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i207.1988","url":null,"abstract":"Die ökologische Krise macht deutlich, dass die Verhältnisse zwischen Mensch und Natur wieder zu einem zentralen Gegenstand kritischer Sozialwissenschaft und die Pluralität der gesellschaftlichen Naturverhältnisse in den Blick genommen werden müssen. Der Beitrag versteht den Kapitalismus im Anschluss an Louis Althusser als »komplex strukturiertes Ganzes«, das auf der Gleichzeitigkeit verschiedener Produktionsweisen beruht. Dies beleuchtet verschiedene und teilweise konfligierende gesellschaftliche Naturverhältnisse innerhalb kapitalistisch dominierter Gesellschaften, welche nicht nur unterschiedliche Betroffenheiten von Umweltzerstörungen und Klimawandel erzeugen, sondern auch spezifische Konfliktdynamiken und emanzipatorische Potenziale in der ökologischen Krise.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"27 18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"117065281","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Putins Rechtfertigungsrede vom 24. Februar für seinen Krieg gegen die Ukraine – Kommentar 普京24年的司法言论科学家评论
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-03-03 DOI: 10.32387/prokla.of1
R. Schmidt
{"title":"Putins Rechtfertigungsrede vom 24. Februar für seinen Krieg gegen die Ukraine – Kommentar","authors":"R. Schmidt","doi":"10.32387/prokla.of1","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.of1","url":null,"abstract":"Anhand der Rede, die der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februars 2022 zur Begründung des zur selben Zeit von ihm befohlenen Einmarschs in die Ukraine gehalten hat, werden nicht nur Motive seines Handelns aufgezeigt, sondern auch die spezifischen Argumentationsmuster, mit denen er sich bemüht, vor allem gegenüber dem heimischen Publikum die Legitimität des Krieges gegen das ›Brudervolk‹ nachzuweisen. Dem monströsen Anlass angemessen nutzt er dabei alle rhetorischen Mittel der demagogischen Rede, die darin gipfelt, unter Berufung auf die russische Geschichte und auf »Gerechtigkeit und Wahrheit« eine »besondere militärische Operation« zur »Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine« anzukündigen.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-03-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127646979","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Hochrisikogebiet Wertschöpfungsketten 高风险海区价值链
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-02-28 DOI: 10.32387/prokla.v52i206.1980
Kathrin Schäfers, Jochen Schroth, M. Wannöffel
{"title":"Hochrisikogebiet Wertschöpfungsketten","authors":"Kathrin Schäfers, Jochen Schroth, M. Wannöffel","doi":"10.32387/prokla.v52i206.1980","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i206.1980","url":null,"abstract":"Der Artikel diskutiert die Folgen der Coronapandemie für die Einhaltung globaler Arbeits- und Sozialstandards in grenzüberschreitenden Lieferketten. Am Beispiel der globalen Wertschöpfungsnetzwerke der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie und speziell ihrer Produktionsstandorte in Mexiko und Südafrika wird zwei Fragen nachgegangen: Vor welchen besonderen Herausforderungen steht die transnationale Gewerkschaftsarbeit bei der Überwindung der Coronakrise, und wie kann die Überprüfung von globalen Arbeits- und Sozialstandards an internationalen Produktionsstandorten deutscher Unternehmen im Ausland gelingen?","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"349 8-9","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120931382","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Akademische Prekarität oder: Neoliberale Subjektivierung im universitären Feld 他们的大学主题就是新自由主义论辩
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Pub Date : 2022-02-28 DOI: 10.32387/prokla.v52i206.1977
A. Lenk
{"title":"Akademische Prekarität oder: Neoliberale Subjektivierung im universitären Feld","authors":"A. Lenk","doi":"10.32387/prokla.v52i206.1977","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v52i206.1977","url":null,"abstract":"Mit New Public Management verlagert sich der Diskurs in das universitäre Feld. Im vorliegenden Beitrag wird die These entfaltet, dass akademische Prekarität nutzbar gemacht wird. In diesem Zusammenhang wird mit einer Soziologie des individuellen Widerstands auf akademische Subjektivierung unter den Anrufungen einer neoliberalen Kultur des Wettbewerbs geblickt. Mit dieser Forschungsperspektive konnten aus neun Interviews mit Wissenschaftler*innen die Deutungsmuster von akademischer Prekarität als Selbstaktivierung und »heilsamer Selbstschutz«, als Balanceakt und Einzelkampf sowie als Freiheitsberaubung rekonstruiert werden.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"51 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126501276","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信