Sozialer Sinn最新文献

筛选
英文 中文
Editorial: Trans-Sequentielle Fallstudien 社论:跨序列案例研究
Sozialer Sinn Pub Date : 2023-10-01 DOI: 10.1515/sosi-2023-0010
Marlen S. Löffler, Clara Terjung, Ronja Trischler
{"title":"Editorial: Trans-Sequentielle Fallstudien","authors":"Marlen S. Löffler, Clara Terjung, Ronja Trischler","doi":"10.1515/sosi-2023-0010","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0010","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"5 1","pages":"211 - 221"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139325149","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gebrauchsanleitung für die Pandemie – Staatliche Krisenkommunikation zwischen Aufklärung und Verhaltenssteuerung 应用指令教育和行为管理之间的危机管理信息
Sozialer Sinn Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1515/sosi-2023-0001
Mark Schrödter, Vinzenz Thalheim
{"title":"Gebrauchsanleitung für die Pandemie – Staatliche Krisenkommunikation zwischen Aufklärung und Verhaltenssteuerung","authors":"Mark Schrödter, Vinzenz Thalheim","doi":"10.1515/sosi-2023-0001","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0001","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie staatliche Risikokommunikation in der Corona-Pandemie vollzogen wurde. Da die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit damit beauftragt ist, im Pandemiefall die Öffentlichkeit aufzuklären, wird exemplarisch ein Text aus den Frequently Asked Questions (FAQ) ihrer Homepage mit der Methode der Objektiven Hermeneutik interpretiert. Vor dem Hintergrund historischer Modelle von Frage-Antwort-Katalogen, dem Katechismus und der quaestio disputata, wird ein reduziertes Aufklärungsverständnis der BZgA rekonstruiert, dass sich auf die Vermittlung von Verhaltensanleitungen fokussiert und weniger darauf, Bürger:innen zu risikomündigem Handeln zu befähigen.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"73 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124698248","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Eine Bordkarte, die den ganzen Lebensweg bereichert 这话可让你活得更充实
Sozialer Sinn Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1515/sosi-2023-0004
Christian Stichweh, Andreas Wernet
{"title":"Eine Bordkarte, die den ganzen Lebensweg bereichert","authors":"Christian Stichweh, Andreas Wernet","doi":"10.1515/sosi-2023-0004","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0004","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Auf der Grundlage der Unterscheidung wert- und zweckrationaler Motive untersuchen wir in diesem Beitrag exemplarisch die Logik der medialen Affirmation des Internationalismus am Beispiel eines 2022 publizierten Beitrags der Süddeutschen Zeitung zum Schüleraustausch. Ein zentraler Aspekt der Fallrekonstruktion verweist auf die legitimatorische Funktion des (wertrationalen) Bildungsmotivs. Die strategisch-zweckrationalen Motive, denen der Schüleraustausch eigentlich dienen soll, werden durch die wertrationalen verdeckt. Darüber hinaus stoßen wir bei dem Versuch der medialen Würdigung des Auslandsaufenthalts auf ein überraschendes Motiv der latenten Herabwürdigung. Wir vermuten, dass sich darin eine ungewollt verächtliche Haltung gegenüber der kleinbürgerlichen Nachahmung der Praktiken der Oberschicht zum Ausdruck bringt.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"209 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122652748","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Globalität sehen: Zur visuellen Konstruktion von „Welt“ 这场全球化:为“世界”的视觉构建
Sozialer Sinn Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1515/sosi-2023-0005
Barbara Grimpe
{"title":"Globalität sehen: Zur visuellen Konstruktion von „Welt“","authors":"Barbara Grimpe","doi":"10.1515/sosi-2023-0005","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0005","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121803791","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Mediationsparadox. Eine soziologische Studie zur Vermittlung im Streit 这Mediationsparadox .关于调和的社会学研究
Sozialer Sinn Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1515/sosi-2023-0006
I. Meyer
{"title":"Das Mediationsparadox. Eine soziologische Studie zur Vermittlung im Streit","authors":"I. Meyer","doi":"10.1515/sosi-2023-0006","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0006","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128786717","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Qualitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung im Zeichen der Ökonomisierung 城市成人教育效率提升
Sozialer Sinn Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1515/sosi-2023-0003
D. Nittel, M. Kılınç, Stefan Klusemann
{"title":"Qualitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung im Zeichen der Ökonomisierung","authors":"D. Nittel, M. Kılınç, Stefan Klusemann","doi":"10.1515/sosi-2023-0003","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0003","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Aufsatz diskutiert den Zusammenhang zwischen dem sozialen Phänomen der Ökonomisierung und Erfahrungen im Umgang mit der Qualitätsentwicklung im Handlungsfeld der Erwachsenenbildung. Den Kern des Beitrags bildet eine Fallstudie über zwei stark kontrastierende Weiterbildungsorganisationen in Deutschland auf der Basis zweier Expert*inneninterviews. Bei der Ökonomisierung handelt es sich um einen Gegenstandsbereich, der keineswegs klar definiert ist – dem viele Sozial- und Erziehungswissenschaftler*innen aber Eindeutigkeit unterstellen. Die Fallbeispiele zeigen, dass Prozesse der Ökonomisierung auf einen nicht-ökonomischen Bewegungsmechanismus angewiesen sind.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"108 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116456820","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Viele Leute stehen der Mathematik im Kindergarten kritisch gegenüber…“ "许多人在幼儿园对数学至关重要"
Sozialer Sinn Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1515/sosi-2023-0002
Melanie Leonhard, T. Leonhard
{"title":"„Viele Leute stehen der Mathematik im Kindergarten kritisch gegenüber…“","authors":"Melanie Leonhard, T. Leonhard","doi":"10.1515/sosi-2023-0002","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0002","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Beitrag wird unter einer adressierungsanalytischen Perspektive untersucht, wie Studierende in Lehrveranstaltungen zur Mathematik der Schuleingangsstufe in den situativen Wissensordnungen positioniert werden und welche Selbstverhältnisse als Fachlehrpersonen ihnen darin nahegelegt werden. Für die Rekonstruktion spezifisch fachbezogener Perspektiven wird die bisher vorliegende Methodologie der Adressierungsanalyse modifiziert und stärker methodisiert. Das Datenmaterial besteht aus zwei Transkripten aus Lehrveranstaltungen, in denen Studierende sich mit Fragen grundlegender mathematischer Bildung befassen. Die Untersuchung zeigt, dass in den unterschiedlichen Adressierungsmodi der Studierenden und der Sache sowohl gemeinsame als auch differente Momente der Einflussnahme auf die Studierenden identifiziert werden können. Ein zentraler Befund besteht in der transmissiven Perspektivierung des Studiums, die den Erwerb des fachlichen Wissens bei den Studierenden bereits eng mit dem fachlichen Lernerfolg des späteren Adressiertenkreises der Schülerinnen und Schüler verknüpft.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116658277","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Tektonische Verschiebungen im Bereich der Familie 那是对家庭的结构性转移
Sozialer Sinn Pub Date : 2022-10-01 DOI: 10.1515/sosi-2022-0017
Dorett Funcke
{"title":"Tektonische Verschiebungen im Bereich der Familie","authors":"Dorett Funcke","doi":"10.1515/sosi-2022-0017","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2022-0017","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Gegenstand des Beitrages ist die gleichgeschlechtliche Inseminationsfamilie als ein Fall von Familie. Im Anschluss an eine skizzenhafte Darstellung von drei Fällen und einer sequenzanalytischen Interpretation einer Interviewpassage werden Analysebefunde im Anschluss an gegenwartsdiagnostische Diskurse über Familie (Institutionalisierung, Ökonomisierung, Individualisierung, Meritokratisierung) diskutiert. Der Wandel familiärer sozialer Praxis wird reflektiert vor dem Hintergrund einer familientheoretischen Positionierung.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126476507","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Teilnehmen am Online-Unterricht 在线课堂参与
Sozialer Sinn Pub Date : 2022-10-01 DOI: 10.1515/sosi-2022-0015
Andrea Bossen
{"title":"Teilnehmen am Online-Unterricht","authors":"Andrea Bossen","doi":"10.1515/sosi-2022-0015","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2022-0015","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Zuge der Covid-19-Pandemie sind Lehrpersonen herausgefordert, Unterricht in den privaten Lebenswelten von Kindern zu organisieren. Online-Unterricht bietet die Möglichkeit, Schüler:innen mit entsprechender digitaler Ausstattung und Lehrperson als Unterrichtsgemeinschaft synchron zu versammeln. Dabei sind die basalen unterrichtlichen Praktiken (z.B. Melden, Anwesenheit prüfen, Redepflichten auferlegen, Tafelarbeit) nicht ohne Weiteres in die digitale Welt übertragbar. Entfaltet sich hier das Potenzial der Transformation unterrichtlicher Praktiken? Ethnographische Beobachtungen, die im Online-Unterricht dreier Grundschulen protokolliert wurden, zeigen übergreifende Handlungsprobleme, die von den Teilnehmer:innen in unterschiedlicher Weise (nicht) bearbeitet werden und auch wie die Teilnahme am gemeinsamen Unterricht neu verhandelt werden muss. Digitale Aktanten (z.B. Kamera, Mikrophon, Meldebutton) sind dabei entscheidende Teilnehmerinnen an unterrichtlichen Praktiken, die die Formen der Teilnahme am Online-Unterricht konturieren.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"598 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127519510","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Scham und soziale Re-Positionierung 羞耻和社会地位的改变
Sozialer Sinn Pub Date : 2022-10-01 DOI: 10.1515/sosi-2022-0018
Sarina Parschick
{"title":"Scham und soziale Re-Positionierung","authors":"Sarina Parschick","doi":"10.1515/sosi-2022-0018","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/sosi-2022-0018","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Schon seit einiger Zeit diskutiert die Soziologie verstärkt die Rolle von Emotionen im Sozialgefüge von Gegenwartsgesellschaften, auch mit Bezug auf Erfahrungen in Kontexten von Berufs- und Sorgearbeit. Dabei geht es u.a. um Schamgefühle. Prominente soziologische Beschreibungen legen nahe, dass diese Erfahrungen – mittels der Übernahme einer (tatsächlichen oder imaginierten) negativen Fremdperspektive – die Akzeptanz einer ‚angestammten‘ sozialen Position, also Konformität, erzeugen. Einige Ansätze setzen zwar andere Akzente, beziehen diese aber selten auf die o.g. Kontexte. Im Rückgriff auf die dokumentarische Auswertung sieben narrativer Interviews zeigt dieser Beitrag anhand von drei exemplarischen Fallanalysen, dass es Muster der Deutung lebensgeschichtlich einschneidender Schamerlebnisse gibt, die auf andere Prozesse verweisen, konkret: die Eingrenzung von Aufstiegsambitionen, das Abdriften und der Wechsel des Bezugssystems. Scham erscheint hier als wichtiger Katalysator emergenter Re-Positionierungen, mit Folgen für Identitätsentwürfe und ein bestehendes Ordnungsgefüge. Es wird diskutiert, ob diese mikrosoziologisch beobachtbaren Re-Positionierungen Einfluss auf die soziale Ordnung haben.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124038239","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信