Bewegungstherapie und Gesundheitssport最新文献

筛选
英文 中文
Blutflussrestriktionstraining zur akuten und chronischen Schmerzreduktion in der orthopädischen Rehabilitation 为矫形手术进行急性和慢性疼痛控制训练
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1815-8426
Robert Bielitzki, Tom Behrendt, M. Behrens, L. Schega
{"title":"Blutflussrestriktionstraining zur akuten und chronischen\u0000 Schmerzreduktion in der orthopädischen Rehabilitation","authors":"Robert Bielitzki, Tom Behrendt, M. Behrens, L. Schega","doi":"10.1055/a-1815-8426","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1815-8426","url":null,"abstract":"Körperliche Aktivität in Form von Kraft- und Ausdauertraining\u0000 kann zu einer akuten übungsinduzierten Hypoalgesie und chronischen\u0000 Schmerzreduktion führen. Studien zeigen, dass vor allem hochintensive\u0000 körperliche Aktivitäten diesen Effekt herbeiführen\u0000 können. Insbesondere nach Verletzungen oder orthopädischen\u0000 Eingriffen sind Patienten häufig mit lokalen Schmerzsensationen im\u0000 Bereich geschädigter bzw. operierter Strukturen konfrontiert und\u0000 könnten von akuten und chronischen hypoalgetischen Effekten profitieren.\u0000 Aufgrund möglicher vorliegender Gewebsschädigungen sind diese\u0000 Patienten in der frührehabilitativen Phase jedoch zumeist nicht in der\u0000 Lage, hohe mechanische Belastungen zu tolerieren, was Therapeuten im Rahmen der\u0000 orthopädischen Rehabilitation vor große Herausforderungen\u0000 stellt. In diesem Kontext scheint das Blutflussrestriktionstraining\u0000 (BFR-Training) eine effektive Methode für die Reduktion von akuten und\u0000 chronischen Schmerzen zu sein. Beim BFR-Training wird der Blutfluss\u0000 während körperlicher Aktivität durch die proximale\u0000 Applikation von Manschetten an den Extremitäten reduziert. Die dadurch\u0000 induzierten Prozesse führen trotz geringerer mechanischer\u0000 Trainingsbelastung zu einer hohen metabolischen Beanspruchung, die der eines\u0000 hochintensiven körperlichen Trainings entspricht. Vor diesem Hintergrund\u0000 stellt sich die Frage, inwiefern ein BFR-Training vergleichbare hypoalgetische\u0000 Effekte erzielen kann wie ein klassisches hochintensives Training. Der\u0000 vorliegende Übersichtsbeitrag stellt die aktuelle Evidenz für\u0000 die durch ein BFR-Training induzierte akute und chronische Schmerzreduktion\u0000 sowie die potenziellen Wirkungsmechanismen vor, aus denen nachfolgend\u0000 Empfehlungen für die therapeutische Anwendung innerhalb des\u0000 Rehabilitationsprozesses abgeleitet werden.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"66 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"75360426","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zusammenhang zwischen selbstberichteter körperlicher Aktivität gemäß nationaler Bewegungsempfehlungen und mentaler Gesundheit Studierender 根据国家运动建议进行自我报告运动与学生的精神健康之间的关系
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1820-0330
C. Müller
{"title":"Zusammenhang zwischen selbstberichteter körperlicher\u0000 Aktivität gemäß nationaler Bewegungsempfehlungen und\u0000 mentaler Gesundheit Studierender","authors":"C. Müller","doi":"10.1055/a-1820-0330","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1820-0330","url":null,"abstract":"Studien haben wiederholt auf eine hohe Beschwerdelast Studierender hingewiesen\u0000 und Hochschulen veranlasst, sich zunehmend im studentischen\u0000 Gesundheitsmanagement zu engagieren, das darauf abzielt,\u0000 gesundheitsfördernde Strukturen zu entwickeln sowie individuelle\u0000 Ressourcen im Setting Hochschule zu fördern. Die körperliche\u0000 Aktivität und mentale Gesundheit Studierender stellen hierfür\u0000 Ansatzpunkte dar. International zeigen sich eindeutige Zusammenhänge\u0000 zwischen dem Bewegungsverhalten Studierender und der psychischen Gesundheit,\u0000 jedoch liegen bisher nur wenige nationale Erhebungen vor, was die\u0000 Übertragbarkeit auf die deutsche Hochschullandschaft\u0000 einschränkt. Dieser Beitrag untersucht, wie in dieser Zielgruppe die\u0000 aktuellen Bewegungsempfehlungen, bestehend aus den Kategorien\u0000 ausdauerorientierte körperliche Aktivitäten, Sitzzeiten und\u0000 muskelkräftigende Aktivitäten, mit verschiedenen Indikatoren\u0000 mentaler Gesundheit zusammenhängen.Im Sommersemester 2019 nahmen 4.244 Studierende an einer hochschulweiten Umfrage\u0000 teil. Neben dem Bewegungsverhalten wurden das Stresserleben erhoben und\u0000 Screenings auf Kernelemente einer depressiven und angstbezogenen Störung\u0000 sowie auf eine psychische Belastung durchgeführt. Positive Aspekte\u0000 mentaler Gesundheit wurden über eine Skala zur Beurteilung studentischen\u0000 Engagements erfasst. Als Assoziationsmaß wurden adjustierte Odds Ratios\u0000 unter Berücksichtigung soziodemografischer und behavioraler\u0000 Störvariablen berechnet.Sämtliche Kriterien der Bewegungsempfehlungen werden von 9,6% der\u0000 Studierenden erreicht. 48% der Befragten weisen ein hohes Stresserleben\u0000 auf und 29% gelten als psychisch belastet. Das Befolgen aller Kriterien\u0000 der Bewegungsempfehlungen ist mit signifikant geringeren Chancen für\u0000 psychische Belastungsindikatoren assoziiert, wobei der stärkste\u0000 Zusammenhang für depressive Symptome gefunden wurde. Studentisches\u0000 Engagement war nicht signifikant mit dem Erreichen der Bewegungsempfehlungen\u0000 assoziiert.Die Ergebnisse bestätigen die hohe psychische Belastung Studierender und\u0000 deuten das Optimierungspotenzial aus Sicht der Bewegungsförderung an.\u0000 Hochschulen sollten die Studienbedingungen und das Gesundheitsverhalten der\u0000 Studierenden systematisch und fortlaufend analysieren, um geeignete verhaltens-\u0000 und verhältnisorientierte Maßnahmen wie bewegungsorientierte\u0000 Lehre, Campusentwicklung und Ausbau des Hochschulsportangebots abzuleiten und zu\u0000 evaluieren.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"2016 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"86335918","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Evaluation des Netzwerk OnkoAktiv aus Patientenperspektive
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1820-0290
Annelie Voland, M. Köppel, J. Wiskemann
{"title":"Evaluation des Netzwerk OnkoAktiv aus\u0000 Patientenperspektive","authors":"Annelie Voland, M. Köppel, J. Wiskemann","doi":"10.1055/a-1820-0290","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1820-0290","url":null,"abstract":"\u0000 Hintergrund Zahlreiche Studien zeigen, dass Sport und Bewegung eine\u0000 signifikant positive Wirkung auf krebstherapiebedingte Nebenwirkungen haben.\u0000 Trotzdem fehlt es flächendeckend an qualifizierten, onkologischen\u0000 Bewegungsangeboten. Das Netzwerk OnkoAktiv (OA) vermittelt Krebspatienten daher\u0000 wohnortnah an qualitätsgeprüfte Trainings- und\u0000 Therapieinstitutionen. Ziel dieser Arbeit war die erstmalige Evaluation des\u0000 Netzwerkes am regionalen OA Zentrum Heidelberg aus Patientenperspektive.\u0000 Methode Es wurde eine quantitative, prospektive, einarmige\u0000 Längsschnittbefragung zu drei Messzeitpunkten (T1: Erstkontakt bei OA,\u0000 T2: Trainingsstart, T3: Abschluss der 8. Trainingswoche) durchgeführt.\u0000 Fragebogeninhalte bezogen sich auf die PRO´s: Körperliche\u0000 Aktivität (KA), Lebensqualität (LQ), Patientenzufriedenheit (PZ)\u0000 und Qualitätsparameter der OA-Leistungen sowie Abbruchquoten und Dauer\u0000 der OA-Vermittlung.\u0000 Ergebnis Es wurden 86 Patienten an 34 verschiedene\u0000 OA-Trainingsinstitutionen vermittelt, wovon 60 Patienten eingeschlossen wurden.\u0000 Die durchschnittliche Vermittlungsdauer betrug 42 Tage (min.5/max.110\u0000 Tage). 93% der Befragten zeigten eine hohe Patientenzufriedenheit\u0000 bezogen auf die OA-Leistungen. Es zeigte sich eine signifikante Verbesserung der\u0000 KA und globalen LQ nach 8 Wochen. Die Dropout- Quote lag bei 28,3%\u0000 (n=17).\u0000 Diskussion OA kann den hohen Anspruch onkologischer Patienten decken,\u0000 allerdings müssen bestehende Qualitätsparameter hinsichtlich\u0000 ihrer Effektivität und Effizienz angepasst werden. Es kann kein direkter\u0000 Zusammenhang zwischen KA, LQ und Trainingsbeteiligung dargestellt werden, da bei\u0000 einem Großteil der Patienten keine Anwesenheitskontrolle\u0000 durchgeführt wurde.\u0000 Schlussfolgerung Das Netzwerk OA ermöglicht standardisierte\u0000 Rahmenbedingungen zur Qualitätssicherung wohnortnaher onkologischer\u0000 Bewegungsangebote.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"61 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"77587253","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Erste Ergebnisse und Erkenntnisse des GeMuKi-Projekts gemuki项目初步的发现和结果
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1815-8454
{"title":"Erste Ergebnisse und Erkenntnisse des GeMuKi-Projekts","authors":"","doi":"10.1055/a-1815-8454","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1815-8454","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"4 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"79446206","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ist Ausdauertraining unter normobarer Hypoxie eine mechanisch schonende Alternative für geriatrische Patienten? 对于惯性缺氧的忍受耐力训练,是机动性病人的另一个选择吗?
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1815-8440
Tom Behrendt
{"title":"Ist Ausdauertraining unter normobarer Hypoxie eine mechanisch\u0000 schonende Alternative für geriatrische Patienten?","authors":"Tom Behrendt","doi":"10.1055/a-1815-8440","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1815-8440","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"1541 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"86505632","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Tutorial: Motorisches Lehren in der Sport-/Bewegungstherapie 教程:运动在运动治疗中教人关于运动
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1820-0344
M. Köppel, D. Hamacher
{"title":"Tutorial: Motorisches Lehren in der\u0000 Sport-/Bewegungstherapie","authors":"M. Köppel, D. Hamacher","doi":"10.1055/a-1820-0344","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1820-0344","url":null,"abstract":"Die Vermittlung und Festigung motorischer Fertigkeiten gehören zu den\u0000 grundlegenden Aufgaben sporttherapeutischen Handelns. Viel zu oft wird sich\u0000 hierbei jedoch eines Universalkonzeptes bedient, ungeachtet der Struktur der\u0000 Bewegungsaufgabe. Ganz nach der Idee des Maslow’schen Hammers, wonach\u0000 für jemanden, der lediglich einen Hammer zur Verfügung hat,\u0000 jedes Problem einem Nagel gleicht. Mit diesem praxisorientierten Tutorial\u0000 möchten wir gerne eine Reihe an theoretisch begründeten Methoden\u0000 anbieten, welche flexibel an Bedarfe der Fertigkeitsvermittlung und -optimierung\u0000 angepasst werden können. Das Ziel soll hierbei sein, den\u0000 sporttherapeutischen Werkzeugkoffer um verschiedene nützliche Werkzeuge\u0000 zu ergänzen. Dabei machen wir direkt Gebrauch vom Modell der\u0000 Generalisierten Motorischen Programme und dem Konzept der Koordinativen\u0000 Anforderungen.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"4 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"80980292","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Diagnostische Güte des FAHW-12 – Exemplarische Darstellung einer Diagnosestudie fah12诊断性检查标点
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1820-0315
G. Wydra
{"title":"Diagnostische Güte des FAHW-12 – Exemplarische\u0000 Darstellung einer Diagnosestudie","authors":"G. Wydra","doi":"10.1055/a-1820-0315","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1820-0315","url":null,"abstract":"Bei der Darstellung von Testverfahren für den Gesundheitssport und die\u0000 Sporttherapie erfolgt weitestgehend eine Orientierung an den Haupt- und\u0000 Nebengütekriterien: Objektivität, Reliabilität und\u0000 Validität bzw. Normierbarkeit und Ökonomie. In der Medizin und\u0000 auch in der Physiotherapie werden darüber hinaus auch Maßzahlen\u0000 der diagnostischen Güte genannt. Es geht um die Frage, wie gut ein\u0000 Testverfahren Personen mit bzw. ohne Auffälligkeiten oder\u0000 Schwierigkeiten unterscheiden kann. Dies zu klären, ist die Aufgabe von\u0000 Diagnosestudien. In der einschlägigen eher sozialwissenschaftlich\u0000 orientierten Testliteratur werden Maße der diagnostischen Güte\u0000 im Gegensatz zum medizinisch-therapeutischen Milieu kaum thematisiert.Am Beispiel des FAHW-12, eines Screening-Tests zur Beurteilung des Wohlbefindens,\u0000 wird aufgezeigt, welche Maße der diagnostischen Güte von\u0000 Bedeutung sind und wie sie bestimmt werden können.Am häufigsten werden die Sensitivität und Spezifität\u0000 genannt. Diese Werte werden über sog. Vierfeldertafeln berechnet. Beide\u0000 Werte bedingen sich gegenseitig negativ. Eine Erhöhung der\u0000 Sensitivität geht immer zu Lasten der Spezifität und umgekehrt.\u0000 Bei einer maximalen Sensitivität eines Tests werden fast alle Patienten\u0000 als krank klassifiziert. Dann werden aber auch sehr viele Gesunden als krank\u0000 eingestuft. Die Diagnose hat also eine sehr geringe Spezifität. Wird\u0000 hingegen umgekehrt fast niemand als krank eingestuft, dann werden aber auch sehr\u0000 viele Kranke als gesund eingestuft. Die Diagnose hat also eine sehr geringe\u0000 Sensitivität. Diese gegenseitige Abhängigkeit von\u0000 Sensitivität und Spezifität wird vor allem bei einer grafischen\u0000 Darstellung deutlich.Da bei der Beurteilung von Sensitivität und Spezifität jeweils\u0000 nur Auffällige oder Unauffällige in den Blick genommen werden,\u0000 werden auch andere komplexere Gütemaße, wie z. B. der\u0000 RATZ-Index, beleuchtet.Eine weitere wichtige Aufgabe von Diagnosestudien besteht darin, den sog.\u0000 Trennpunkt zu bestimmen. Das ist der Testwert, der optimal Personen mit von\u0000 solchen ohne Störung bzw. Krankheit differenziert. Eine\u0000 Möglichkeit hierfür stellt der Youden-Index dar. Des Weiteren\u0000 kann die ROC-Kurve zur Beantwortung dieser Frage herangezogen werden.Spezielle Probleme ergeben sich, wenn die Referenzwerte, der sog. Goldstandard,\u0000 nicht in dichotomer Form, sondern als Ordinal- oder Intervallskalen vorliegen.\u0000 Dann müssen die Personen anhand definierter Cut-Off-Werte als\u0000 auffällig bzw. unauffällig klassifiziert werden.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"72 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"84513015","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Verbesserung der körperlichen und kognitiven Leistung einer 79-jährigen Patientin mit Typ-2 Diabetes mellitus durch Exergaming 用粪便粪便改善79岁患2型糖尿病患者的身体和认知能力
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1055/a-1761-8657
M. Masoud, J. Amerkamp, Janina Schwarzer, T. Hülsdünker, H. Predel, C. Brinkmann
{"title":"Verbesserung der körperlichen und kognitiven Leistung einer\u0000 79-jährigen Patientin mit Typ-2 Diabetes mellitus durch\u0000 Exergaming","authors":"M. Masoud, J. Amerkamp, Janina Schwarzer, T. Hülsdünker, H. Predel, C. Brinkmann","doi":"10.1055/a-1761-8657","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1761-8657","url":null,"abstract":"Dieser Case Report beschreibt die erfolgreiche Therapie einer 79-jährigen\u0000 Patientin mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) mittels der innovativen\u0000 Trainingsform Exergaming (Sport mit interaktiver Nutzung einer Spielkonsole).\u0000 Die Patientin stellte sich mit einer 11-jährigen Historie der Erkrankung\u0000 vor. Sie wies zudem eine medikamentös eingestellte arterielle Hypertonie\u0000 und Hypothyreose auf. Durch ein 3-monatiges Training, bei dem motorische und\u0000 kognitive Aufgaben bei verschiedenen Bewegungsspielen ausgeführt wurden,\u0000 konnte die Patientin ihr Körpergewicht reduzieren (pre: 85,6 kg,\u0000 post: 81,0 kg) und ihren Langzeitblutzuckerwert, glykiertes\u0000 Hämoglobin (HbA1c), deutlich verbessern (pre: 8,9%, post:\u0000 8,0%). Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2peak) konnte um fast das\u0000 Doppelte gesteigert werden (pre: 10,9 ml/min/kg, post:\u0000 19,2 ml/min/kg). In zahlreichen Variablen von diversen\u0000 Kognitionstests (Mini-Mental-Status-Test, Trail-Making-Test, Determinationstest,\u0000 Response-Inhibition-Test) zeigten sich ebenfalls deutliche Verbesserungen.\u0000 Dieser Fall zeigt die Machbarkeit und Effektivität von Exergaming zur\u0000 Bekämpfung von T2DM und kognitiven Funktionsverlusten im höheren\u0000 Alter.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"21 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"77915568","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Welche Einstellungen und Meinungen haben Ärzte und Pflegekräfte zum Thema Bewegung bei Krebs und wie gehen sie damit um? 关于癌症护理人员在如何处理该护理问题上的态度和观点该如何处理
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1055/a-1745-2719
M. Köppel
{"title":"Welche Einstellungen und Meinungen haben Ärzte und\u0000 Pflegekräfte zum Thema Bewegung bei Krebs und wie gehen sie damit\u0000 um?","authors":"M. Köppel","doi":"10.1055/a-1745-2719","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1745-2719","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"63 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"73712836","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Startklar für die digitale Gesundheitswelt 现在就准备好了
IF 0.4
Bewegungstherapie und Gesundheitssport Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1055/a-1761-8751
R. Streber, Karolin Diefenbach, Stefan Peters
{"title":"Startklar für die digitale Gesundheitswelt","authors":"R. Streber, Karolin Diefenbach, Stefan Peters","doi":"10.1055/a-1761-8751","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1761-8751","url":null,"abstract":"Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in das Gesundheitswesen und\u0000 bringt vielerlei neue Leistungen und Gesundheitsangebote sowie Begrifflichkeiten\u0000 mit sich. Gleichzeitig besteht großer Handlungsbedarf zur\u0000 Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz der\u0000 Bevölkerung.Der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. erhielt\u0000 von der DAK-Gesundheit den Auftrag zur Konzeption, Realisierung und Evaluation\u0000 einer Maßnahme zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz.\u0000 Insbesondere sollten Personen im mittleren bis hohen Erwachsenenalter mit einer\u0000 niedrigen digitalen Gesundheitskompetenz adressiert werden. Für die\u0000 Rekrutierung wurden seitens der DAK-Gesundheit analoge und digitale\u0000 Kommunikationskanäle genutzt.Zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz wurde ein\u0000 60-minütiger Online-Vortrag mit folgenden Themen entwickelt:\u0000 Gesundheitswebseiten, Qualitätssiegel und Qualitätskriterien,\u0000 Online Video-Sprechstunde, Elektronisches Rezept, App-Angebote für\u0000 Serviceleistungen, digitale Angebote in den Bereichen Prävention und\u0000 Gesundheitsförderung, Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) und\u0000 digitale Angebote zur Fortbildung im Bereich der häuslichen Pflege.Zwischen September 2021 und Dezember 2021 wurden acht Online-Vorträge\u0000 realisiert, an denen 901 Personen teilnahmen. Die Evaluation basiert auf den\u0000 Angaben von n=361 (40% der Teilnehmenden). 90% davon\u0000 haben dem Vortrag eine Gesamtbewertung von „gut“ oder\u0000 „sehr gut“ gegeben. Auch die weiteren Bewertungen deuten auf\u0000 eine hohe Zufriedenheit der Befragten mit dem Angebot hin.Die vorliegenden Befragungsergebnisse und die vom GKV-Spitzenverband benannten\u0000 Qualitätsmerkmale können perspektivisch einer Erweiterung des\u0000 DVGS-Leistungsspektrums zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz\u0000 dienen.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"10 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.4,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"88799128","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信