M. Masoud, J. Amerkamp, Janina Schwarzer, T. Hülsdünker, H. Predel, C. Brinkmann
{"title":"Verbesserung der körperlichen und kognitiven Leistung einer\n 79-jährigen Patientin mit Typ-2 Diabetes mellitus durch\n Exergaming","authors":"M. Masoud, J. Amerkamp, Janina Schwarzer, T. Hülsdünker, H. Predel, C. Brinkmann","doi":"10.1055/a-1761-8657","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dieser Case Report beschreibt die erfolgreiche Therapie einer 79-jährigen\n Patientin mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) mittels der innovativen\n Trainingsform Exergaming (Sport mit interaktiver Nutzung einer Spielkonsole).\n Die Patientin stellte sich mit einer 11-jährigen Historie der Erkrankung\n vor. Sie wies zudem eine medikamentös eingestellte arterielle Hypertonie\n und Hypothyreose auf. Durch ein 3-monatiges Training, bei dem motorische und\n kognitive Aufgaben bei verschiedenen Bewegungsspielen ausgeführt wurden,\n konnte die Patientin ihr Körpergewicht reduzieren (pre: 85,6 kg,\n post: 81,0 kg) und ihren Langzeitblutzuckerwert, glykiertes\n Hämoglobin (HbA1c), deutlich verbessern (pre: 8,9%, post:\n 8,0%). Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2peak) konnte um fast das\n Doppelte gesteigert werden (pre: 10,9 ml/min/kg, post:\n 19,2 ml/min/kg). In zahlreichen Variablen von diversen\n Kognitionstests (Mini-Mental-Status-Test, Trail-Making-Test, Determinationstest,\n Response-Inhibition-Test) zeigten sich ebenfalls deutliche Verbesserungen.\n Dieser Fall zeigt die Machbarkeit und Effektivität von Exergaming zur\n Bekämpfung von T2DM und kognitiven Funktionsverlusten im höheren\n Alter.","PeriodicalId":42423,"journal":{"name":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","volume":"21 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.5000,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bewegungstherapie und Gesundheitssport","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1761-8657","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"SPORT SCIENCES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Dieser Case Report beschreibt die erfolgreiche Therapie einer 79-jährigen
Patientin mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) mittels der innovativen
Trainingsform Exergaming (Sport mit interaktiver Nutzung einer Spielkonsole).
Die Patientin stellte sich mit einer 11-jährigen Historie der Erkrankung
vor. Sie wies zudem eine medikamentös eingestellte arterielle Hypertonie
und Hypothyreose auf. Durch ein 3-monatiges Training, bei dem motorische und
kognitive Aufgaben bei verschiedenen Bewegungsspielen ausgeführt wurden,
konnte die Patientin ihr Körpergewicht reduzieren (pre: 85,6 kg,
post: 81,0 kg) und ihren Langzeitblutzuckerwert, glykiertes
Hämoglobin (HbA1c), deutlich verbessern (pre: 8,9%, post:
8,0%). Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2peak) konnte um fast das
Doppelte gesteigert werden (pre: 10,9 ml/min/kg, post:
19,2 ml/min/kg). In zahlreichen Variablen von diversen
Kognitionstests (Mini-Mental-Status-Test, Trail-Making-Test, Determinationstest,
Response-Inhibition-Test) zeigten sich ebenfalls deutliche Verbesserungen.
Dieser Fall zeigt die Machbarkeit und Effektivität von Exergaming zur
Bekämpfung von T2DM und kognitiven Funktionsverlusten im höheren
Alter.