team spiegel最新文献

筛选
英文 中文
Zahnbehandlung in der Tierarztpraxis – Modeerscheinung oder Baustein zum Praxiserfolg? 实习中的牙科治疗?
team spiegel Pub Date : 2009-02-01 DOI: 10.1055/s-0029-1225960
Peter Fahrenkrug
{"title":"Zahnbehandlung in der Tierarztpraxis – Modeerscheinung oder Baustein zum Praxiserfolg?","authors":"Peter Fahrenkrug","doi":"10.1055/s-0029-1225960","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1225960","url":null,"abstract":"zum Zahnarzt. Die Behandlung unserer menschlichen Mundhöhlenerkrankungen erfordert immerhin einen eigenen, 66.000 Zahnärzte/Innen umfassenden fachärztlichen Berufsstand und ca. 20% aller ärztlichen Leistungen werden zwischen Oberund Unterlippe erbracht. Auch die Maulhöhle der Tiere ist ein Organ, welches sehr vielfältige Erkrankungen, vor allem auch unfallbedingte Beschädigungen, aufweist. Zwar ist der kosmetische und phonetische Anspruch, der die Menschen regelmäßig zum Zahnarztbesuch motiviert, dem Tier fremd, aber dafür benutzt das Tier sein Gebiss auch als Werkzeug, zur Verteidigung, zum Beutefang etc. Entsprechend groß ist daher der Abnutzungsgrad. Die Maulhöhle kann in allen Lebensaltern Probleme machen. Zahnentwicklung, Milchzahnwechsel, Abnutzungsperioden, parodontale Erkrankungen und senile, vorgeschädigte Zähne können gleichermaßen Anlass zur Behandlung geben. Besonders in der Pferdemedizin ist die Gesunderhaltung des Gebisses als wichtiger Faktor der Leistungssteigerung und -erhaltung in den letzten Jahren in den Vordergrund des klinischen Interesses gerückt. Arbeit gibt es hier genug, denn das Pferd ist ein langlebiger Patient. Es beschäftigt seinen Besitzer und gleichermaßen seine/n Tierarzt/-ärztin im Laufe des Lebens mit Zahnwechselstörungen, Wolfszähnen, Karies, Zahnfrakturen, Entzündungen der Zähne und der Kieferhöhlen, mit Unfallfolgen sowie mit allerlei Entzündungen des Zahnhalteapparates. Ganz zu schweigen von den finalen Folgen der programmierten Zahnabnutzung im Gnadenbrot-Alter. Aber auch die Tierärzte in der Kleintierpraxis werden regelmäßig mit Zahnproblemen bei allen Spezies konfrontiert. Die regelmäßige Zahnsteinentfernung hat sich zu einer der häufigsten Routinemaßnahmen in der Tierarztpraxis entwickelt. Nachdem die Impfungen im Zuge der umstrittenen Verlängerungen der Impfintervalle – neben einer generellen Impfmüdigkeit – deutlich weniger geworden sind, tritt an die Stelle der jährlichen Impferinnerungen zunehmend das Erinnerungskärtchen zur Gebisskontrolle – ein wichtiges Instrument zur Kundenbindung. Häufig jedoch ist es mit einer routinemäßigen Zahnsteinentfernung nicht getan: schwierige Fälle verlangen weitergehende chirurgische Maßnahmen und vor allem Aufklärung der Tierbesitzer über prophylaktische häusliche Pflegemaßnahmen wie Zähnebürsten, Futterumstellung etc. Die Katze als zahlenmäßig stark zunehmender Patient in der Kleintierpraxis leidet besonders häufig unter Zahnfleischentzündungen und Gebiss-Schäden nach Traumen. Engagierte Katzenbesitzer erwarten zu Recht eine professionelle Therapie der sehr schmerzhaften chronischen Entzündungszustände. Aber auch die ebenso im Trend liegenden Heimtiere weisen sehr unangenehme Zahnveränderungen auf, die eine erhebliche Herausforderung für die Praxen sind. Keine moderne Tierarztpraxis kann es sich heute mehr leisten, diese – häufig mit erheblichem Leidensdruck verknüpften – Erkrankungen zu ignorieren oder unsachgemäß zu behandeln. Dies bedeutet, dass auch die Tierarzt","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134474311","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Pflege und Aufbereitung von Instrumenten in der tierärztlichen Praxis 宠物医疗中维护和再处理工具
team spiegel Pub Date : 2009-02-01 DOI: 10.1055/s-0029-1225961
M. Spies, Anne Schippel
{"title":"Pflege und Aufbereitung von Instrumenten in der tierärztlichen Praxis","authors":"M. Spies, Anne Schippel","doi":"10.1055/s-0029-1225961","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1225961","url":null,"abstract":"Praxis eingesetzten Instrumente werden heute aus äußerst hochwertigen und damit langlebigen Materialien hergestellt. Aber auch Instrumente aus bestem Material bedürfen, um langfristig problemlos einsatzbereit zu bleiben, einer optimalen Reinigung und Pflege. Der sorgfältige und schonende Umgang ist deshalb die wichtigste Voraussetzung für die Erhaltung von Funktion und Wert der Instrumente. Um in der Praxis für alle Mitarbeiter einen gleichbleibend guten Standard in der Instrumentenreinigung und Gerätepflege zu gewährleisten, sollte ein bestimmter Aufbereitungszyklus erarbeitet und eingehalten werden: Die Pflege von Instrumenten beginnt bereits im OP. Durch einen sachgemäßen und sensiblen Einsatz kann der Chirurg die Lebensdauer seiner Instrumente und Geräte positiv beeinflussen. Direkt nach dem Instrumenteneinsatz muss eine grobe Vorreinigung erfolgen, defekte und beschädigte Instrumente müssen aussortiert werden, bevor mit der eigentlichen Reinigung und Desinfektion begonnen werden kann. Vor der Sterilisation müssen die Instrumente sachgerecht verpackt und anschließend bis zum nächsten Einsatz ordnungsgemäß gelagert werden. Der vorliegende Artikel soll eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Stufen der Reinigung und Aufbereitung chirurgischer, endoskopischer und zahnärztlicher Instrumente in der Tierarztpraxis geben. Vorreinigung","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130220527","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
5. Fachtagung Nord für TFA/TAH und Auszubildende 5. 东办
team spiegel Pub Date : 2009-02-01 DOI: 10.1055/s-0029-1225963
{"title":"5. Fachtagung Nord für TFA/TAH und Auszubildende","authors":"","doi":"10.1055/s-0029-1225963","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1225963","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"220 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129012028","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Fachausbildung zur Veterinärmedizinischen Physiotherapeutin Kleintiere (VMPT) 兽医理疗师对小动物的技术培训。
team spiegel Pub Date : 2009-01-01 DOI: 10.1055/s-0029-1216297
{"title":"Fachausbildung zur Veterinärmedizinischen Physiotherapeutin Kleintiere (VMPT)","authors":"","doi":"10.1055/s-0029-1216297","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1216297","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124819565","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Liebe Leserinnen, liebe Leser, 亲爱的读者们,
team spiegel Pub Date : 2009-01-01 DOI: 10.1055/s-0029-1216290
A. Müller, Thomas Scherb, U. Arnold, Leonie Löffler
{"title":"Liebe Leserinnen, liebe Leser,","authors":"A. Müller, Thomas Scherb, U. Arnold, Leonie Löffler","doi":"10.1055/s-0029-1216290","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1216290","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"75 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124877972","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Geburt und Geburtshilfe beim Pferd 马的出生和产科
team spiegel Pub Date : 2009-01-01 DOI: 10.1055/S-0029-1216291
K. Hofmann
{"title":"Geburt und Geburtshilfe beim Pferd","authors":"K. Hofmann","doi":"10.1055/S-0029-1216291","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/S-0029-1216291","url":null,"abstract":"Gutachter: Dr. med. vet. Hanspeter Meier Die Bedeckung Das Pferd ist das am wenigsten fruchtbare unserer Haustiere. Die Fruchtbarkeitsrate liegt bei nur 60 bis 70%. Das ist zum einen bedingt durch die Besonderheiten der Fort pflanzungsphysiologie (lange Träch tigkeitsdauer) und zum anderen durch die Haltung unserer Pferde. Des Weiteren kommt hinzu, dass verschiedene Züchter Wert darauf legen, möglichst früh im Jahr ein Fohlen zu bekommen, obwohl diese Art von Zuchtmanagement keine Vorteile erkennen lässt und davon abgeraten wird. Es gibt 2 Möglichkeiten eine Stute zu Decken: Beim Natursprung (Sprung-aus-der-Hand) wird der Hengst der Stute auf dem Deckplatz zugeführt. Das Außergewöhnliche bei der Bedeckung des Pferdes ist, das die Ejakulation direkt in die Gebärmutter (Uterus) erfolgt – im Gegensatz dazu deponieren die meisten Säugetiere ihren Samen vaginal. Die zweite Methode ist die künstliche Besamung entweder durch Kühloder Gefriersamen übertragung.","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121637253","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Welche Berufsbezeichnung ist die richtige? 我应该选择哪种职业
team spiegel Pub Date : 2009-01-01 DOI: 10.1055/s-0029-1216295
{"title":"Welche Berufsbezeichnung ist die richtige?","authors":"","doi":"10.1055/s-0029-1216295","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1216295","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"43 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123937428","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Mehr Gehalt und eine betriebliche Altersvorsorge 薪酬和年龄准备工作
team spiegel Pub Date : 2009-01-01 DOI: 10.1055/S-0029-1216293
Silke Agus
{"title":"Mehr Gehalt und eine betriebliche Altersvorsorge","authors":"Silke Agus","doi":"10.1055/S-0029-1216293","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/S-0029-1216293","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"128 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114826149","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Termine 2009 Termine 2009
team spiegel Pub Date : 2009-01-01 DOI: 10.1055/s-0029-1216296
{"title":"Termine 2009","authors":"","doi":"10.1055/s-0029-1216296","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1216296","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115642136","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kritik- und Konfliktkultur in der Tierarztpraxis 宠物诊所里充满了批判和冲突的文化
team spiegel Pub Date : 2009-01-01 DOI: 10.1055/s-0029-1216298
D. Heckhausen
{"title":"Kritik- und Konfliktkultur in der Tierarztpraxis","authors":"D. Heckhausen","doi":"10.1055/s-0029-1216298","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1216298","url":null,"abstract":"und Arbeitsqualität senken und langfristig zur innerlichen Kündigung führen. Das Gewinner-Verlierer-Denken in Kritikgesprächen beinhaltet die An nahme, bei Konfliktsituationen hät ten die Beteiligten grundsätzlich gegensätzliche Interessen und Ziele. Eine mögliche Einigung wird also gar nicht erst angestrebt, weil sie nicht für möglich gehalten wird. Natürlich gibt es klare Fehler, z. B. wenn eine Helferin das falsche In strument anreicht. Häufig aber handelt es sich bei Kon flikten um das Aufeinanderprallen verschiedener Ansichten und Mei nungen, die bei einer sorgfältigen Klärung durchaus zu für die Praxis gewinnbringenden Kompromiss lösungen führen können. In Kritik gesprächen muss also die subjek tive Wahrnehmung des anderen verstanden und die eigene dargelegt werden, ohne dass darauf bestanden wird, eine dieser Ansichten vor schnell für objektiv richtig zu erklären. Bei einer Gewinner-GewinnerStrategie gibt es keine Konflikt gegner, sondern nur Konfliktpartner. Das gemeinsame Ziel, zum Nutzen der Praxis zu handeln, wird in den Mittelpunkt der Klärung gestellt. Konkrete, alternative Lösungen wer den gesucht, bewertet, realisiert und nach einer festgelegten Zeit spanne auf ihre Wirksamkeit hin überprüft.","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"119 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116389734","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信