Gouvernementalität und Sicherheit最新文献

筛选
英文 中文
Migrationsmanagement und die Sicherheit der Bevölkerung 难民管理与人口安全
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-12-31 DOI: 10.7892/BORIS.99335
K. Meyer, Patricia Purtschert
{"title":"Migrationsmanagement und die Sicherheit der Bevölkerung","authors":"K. Meyer, Patricia Purtschert","doi":"10.7892/BORIS.99335","DOIUrl":"https://doi.org/10.7892/BORIS.99335","url":null,"abstract":"In jüngster Zeit hat die Migration nach Europa zunehmend an medialer und politischer Aufmerksamkeit gewonnen. Mit zuweilen spektakulären Bildern und Artikeln wird von Bootsflüchtlingen aus Afrika berichtet, von illegal Einreisenden aus Osteuropa oder papierlosen Hausangestellten aus Lateinamerika. Insbesondere rechtspopulistische Parteien greifen das Thema auf und stellen die Migration als Ursache zunehmender Kriminalität und wachsender nationaler Unsicherheit dar. Dieses öffentliche Interesse an der sogenannten »irregulären« oder »illegalen« Migration ist nicht zuletzt vielen Organisationen, die sich mit Migration beschäftigen, suspekt. Sie kritisieren, dass solche Darstellungen von Sanspapiers und Asylsuchenden rassistische Ängste schüren und politisch instrumentalisiert werden. Sie seien eurozentrisch, weil sie die globalen Dimensionen der Migration unsichtbar machten.1 Ausserdem reduzierten sie Migration auf ihre problematischen Aspekte wie Flucht und Asyl und klammerten auf diese Weise die für die Entwicklung von westlichen Gesellschaften nachweislich positiven Dimensionen aus.2","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125402854","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Mit Sicherheit gegen Terrorismus. Schweizer Sicherheitsdiskurse der späten 1970er Jahre 一定是反恐怖行动1970年代末的瑞士安全论语
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-12-31 DOI: 10.14361/9783839406311-007
Dominique Grisard
{"title":"Mit Sicherheit gegen Terrorismus. Schweizer Sicherheitsdiskurse der späten 1970er Jahre","authors":"Dominique Grisard","doi":"10.14361/9783839406311-007","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839406311-007","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"47 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124204360","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Frontmatter
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-12-31 DOI: 10.1515/9783839406311-fm
{"title":"Frontmatter","authors":"","doi":"10.1515/9783839406311-fm","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783839406311-fm","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"52 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123904582","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Unsicherheit regieren. Biologische Bedrohungen, Notfallplanung, Schutz und Resilienz in Europa 统治不确定性欧洲的生物威胁、应对计划、保护和恢复力
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-12-31 DOI: 10.14361/9783839406311-003
Filippa Lentzos, Nikolas Rose
{"title":"Die Unsicherheit regieren. Biologische Bedrohungen, Notfallplanung, Schutz und Resilienz in Europa","authors":"Filippa Lentzos, Nikolas Rose","doi":"10.14361/9783839406311-003","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839406311-003","url":null,"abstract":"»Sicherheit I. Als Zustand: sicher sein 1. a) Vor Gefahren geschützt oder diesen nicht ausgesetzt werden, Gefahrlosigkeit. b) Die Sicherung bzw. der Schutz des Staates (und seiner Interessen), einer Organisation, Person etc., vor Gefahren wie bspw. Spionage oder Diebstahl; die Ausführung von Maßnahmen zu diesem Zweck; (die Aufrechterhaltung von) Geheimhaltung über militärische Bewegungen oder diplomatische Verhandlungen; in Bezug auf Spionage, die Aufrechterhaltung der Tarnung. Ggf. auch eine Behörde (z.B. im Dienst der Regierung), die damit beauftragt ist, solchen Schutz zu garantieren (hier tendiert die Bedeutung des Begriffs zu II., Sicherheit im Sinne eines Mittels zur Herstellung oder Bewahrung eines sicheren Zustandes). 2. Freiheit von Zweifeln; Vertrauen, Gewissheit. Inzwischen überwiegend gebräuchlich im Sinne eines begründeten Vertrauens, Gewissheit. 3. Freiheit von Sorge, Angst oder Unruhe; ein Gefühl der Sicherheit oder der Freiheit von bzw. der Abwesenheit von Gefahr. Früher häufig auch ausdrücklich (heute nur noch in bestimmten Kontexten) im Sinne eines schuldhaften Mangels an Vorsicht, Sorglosigkeit [...] II. Als Mittel, einen sicheren Zustand herzustellen oder zu bewahren [...] 5. Etwas, das (ab-)sichert; Schutz, Wache, Verteidigung.","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129936494","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 7
Backmatter Backmatter
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-12-31 DOI: 10.1515/9783839406311-bm
{"title":"Backmatter","authors":"","doi":"10.1515/9783839406311-bm","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783839406311-bm","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"359 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122755348","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Liberale Freiheit und das Sicherheitsdispositiv. Der Beitrag von Michel Foucault 自由主义和安全态权米歇尔·福柯的讲话
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-12-31 DOI: 10.14361/9783839406311-009
A. Demirović
{"title":"Liberale Freiheit und das Sicherheitsdispositiv. Der Beitrag von Michel Foucault","authors":"A. Demirović","doi":"10.14361/9783839406311-009","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839406311-009","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128602004","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Zwischen Sicherheitsdispositiven und Securitization: Zur Analytik illiberaler Gouvernementalität 在安全执行和安保工作之间的奇特理论
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-01-31 DOI: 10.14361/9783839406311-008
S. Opitz
{"title":"Zwischen Sicherheitsdispositiven und Securitization: Zur Analytik illiberaler Gouvernementalität","authors":"S. Opitz","doi":"10.14361/9783839406311-008","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839406311-008","url":null,"abstract":"Im Zuge seiner Geschichte der Gouvernementalität weist Michel Foucault darauf hin, dass die liberale Regierungsrationalität jenes Terrain formiert hat, auf dem noch die politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart stattfinden. Selbst wenn seit dem 1 . Jahrhundert kleinere Umbauarbeiten vorgenommen wurden: Die Grundsteinlegung der heutigen Ordnung des Politischen sei exakt in jener Geburtsstunde der Regierungsmacht erfolgt. Diesen diagnostischen Kontakt zur Aktualität haben die Governmentality Studies seither genutzt. Im Anschluss an Foucaults Vorlesungen werden von ihnen seit gut 20 Jahren die vielfältigen Schattierungen liberaler Rationalität mit größerer Tiefenschärfe und sozialwissenschaftlichem Problembewusstsein nachgezeichnet. Auch der folgende Text möchte zu diesem kartographischen Projekt einen Beitrag leisten. Statt jedoch die von Foucault so prominent identifizierte freiheitliche Logik der »Führung der Führungen« in einem weiteren gesellschaftlichen Bereich aufzuspüren, soll vielmehr untersucht werden, wie die liberale Rationalität die Grenzen der freiheitlichen Regierungspraxis organisiert. Zu diesem Zweck kreisen die folgenden Ausführungen um jenen Begriff, der sowohl in Foucaults Vorlesungen als auch in der gesamten politischen Theorie der Moderne eine zentrale Stellung einnimmt, der von den Governmentality Studies bisher jedoch nicht systematisch behandelt wurde: den Begriff der Sicherheit. Geht man von der derzeitigen diskursiven Konjunktur rund um den Signifikanten ›Sicherheit‹ in der öffentlichen Debatte aus, soll zunächst geprüft werden, unter welchen Bedingungen dessen Anrufung im Rahmen einer Analytik der Gouvernementalität überhaupt behandelbar ist (I). Um dazu die Besonderheit jener Sicherheitsdispositive hervorzuheben, auf die Foucault prominent zu sprechen kommt, gilt es, einen Schritt zurückzutreten. Aus historischer Perspektive kann nämlich gezeigt werden, dass","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"261 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-01-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126909033","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 17
Zur Ent-Sicherung von Geschlechterverhältnissen, Wohlfahrtsstaat und Sozialpolitik. Gouvernementalität der Entgarantierung und Prekarisierung 降低性别比例、福利国家和社会政策的需要。:分散治
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-01-31 DOI: 10.14361/9783839406311-004
Katharina Pühl
{"title":"Zur Ent-Sicherung von Geschlechterverhältnissen, Wohlfahrtsstaat und Sozialpolitik. Gouvernementalität der Entgarantierung und Prekarisierung","authors":"Katharina Pühl","doi":"10.14361/9783839406311-004","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839406311-004","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-01-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124320795","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Gewaltökonomien und Unsicherheit. Zur Gouvernementalität der »neuen Kriege« 暴力经济和不安全以Gouvernementalität«»新战争
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-01-31 DOI: 10.14361/9783839406311-002
Y. Winter
{"title":"Gewaltökonomien und Unsicherheit. Zur Gouvernementalität der »neuen Kriege«","authors":"Y. Winter","doi":"10.14361/9783839406311-002","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839406311-002","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-01-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127003058","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
»Outsourcing Tor ture«. Zur Per formanz von Rechtsstaatlichkeit »外包门ture«.一个真正的法制社会
Gouvernementalität und Sicherheit Pub Date : 2008-01-31 DOI: 10.14361/9783839406311-001
Susanne Krasmann
{"title":"»Outsourcing Tor ture«. Zur Per formanz von Rechtsstaatlichkeit","authors":"Susanne Krasmann","doi":"10.14361/9783839406311-001","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839406311-001","url":null,"abstract":"Das absolute Verbot der Folter ist international anerkannt. Es verdankt sich einer Jahrhunderte langen Erfahrung mit einer desaströsen Praxis, die Menschen zerbrechen kann. Folter ist aber auch für Rechtsstaaten prekär, die sich mit dieser Praxis selbst diskreditieren.1 Sie riskieren, internationale Anerkennung zu verspielen und mit ihrer Integrität ihre Funktionsfähigkeit zu untergraben.2 Gleichwohl kommt Folter auch in demokratischen Rechtsstaaten immer wieder vor. In jüngster Zeit spricht man sogar von einer »Rückkehr der Folter«.3 Der Diskurs über die Legitimität der Folter scheint eine neue Sprache und Akzeptanz nicht nur im »Krieg gegen den Terror« gefunden zu haben. Menschenrechtsexperten erkennen in dieser Herausforderung aber gleichwohl die Chance einer Bekräftigung des absoluten Verbots. Dieser Beitrag erörtert, inwiefern man tatsächlich von einer Legitimitätsverschiebung sprechen kann und wie diese theoretisch fassbar wäre. Als nützlich erweist sich hierbei eine foucaultsche Perspektive, welche die binäre Codierung eines juridischen Verständnisses von staatlichen Praktiken als entweder rechtoder unrechtmäßig aufsprengt. Transformationen von Rechtsstaatlichkeit wären demnach als ein Effekt gesellschaftlicher Praktiken zu begreifen, die Recht ebenso im Rekurs auf rechtliche Normen wie auf außerrechtliche Legitimationsformen performativ herstellen. So zielt die Praxis des Outsourcing von Folter einerseits darauf, die Norm des absoluten","PeriodicalId":406078,"journal":{"name":"Gouvernementalität und Sicherheit","volume":"156 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-01-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124380950","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信