{"title":"Wie impft man Fohlen richtig?","authors":"P. Thein","doi":"10.1055/s-0038-1624119","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1624119","url":null,"abstract":"An sich erscheint es nicht mehr notwendig, dieses Thema immer wieder zu diskutieren. Die Realität der Praxis aber zeigt – es ist unumgänglich. Die Gründe hierfür sind komplex. Zum einen ergibt die langjährige Analyse der Impfgewohnheiten in der Pferdepraxis, dass ein permanenter Aufklärungsbedarf erforderlich ist. Zum anderen ist es notwendig, die Impfempfehlungen der Industrie an die wissenschaftlichen Voraussetzungen anzupassen, die eine Fohlenimpfung erst erfolgreich werden lassen. Dazu müssen neuere Erkenntnisse zum Thema berücksichtigt werden. Im Wesentlichen beinhalten diese: ■ die passive Immunversorgung des neugeborenen Fohlens ■ die Dauer und Quantität der Persistenz maternaler Antikörper im Fohlen ■ den Einfluss der passiv erworbenen Antikörper auf Qualität und Quantität der postvakzinal reaktiven Immunmechanismen ■ den Aufbau und den Zeitpunkt der aktiven Immunvorgänge im Fohlen ■ den Zeitpunkt der Erstimpfung als Konsequenz aus den genannten Konditionen ■ die Verschiedenheit zum Einsatz kom-mender Impfstoffe und Konsequen-zen für ihre Anwendung","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"86 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122826260","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
K. Becker, W. Kriegler, W. Baumgärtner, M. Eiden, A. Vina-Rodriguez, C. Fast, P. Dremsek, E. Lange, R. Ulrich, M. Groschup, M. Pfankuche, R. Bodewes, K. Hahn, C. Puff, A. Beineke, A. Habierski, A. Osterhaus, M. Leipig, B. Rieseberg, R. Straubinger, W. Hermanns
{"title":"58. Jahrestagung der Fachgruppe Pathologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, 7./8. März 2015 in Fulda","authors":"K. Becker, W. Kriegler, W. Baumgärtner, M. Eiden, A. Vina-Rodriguez, C. Fast, P. Dremsek, E. Lange, R. Ulrich, M. Groschup, M. Pfankuche, R. Bodewes, K. Hahn, C. Puff, A. Beineke, A. Habierski, A. Osterhaus, M. Leipig, B. Rieseberg, R. Straubinger, W. Hermanns","doi":"10.1055/s-0038-1624434","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1624434","url":null,"abstract":"Überwachung und Beprobung der Tiere, die anschließend euthanasiert und seziert wurden. Befunde: Die pathologisch-anatomische Untersuchung ergab keinen Hinweis auf eine vi-rale Hepatitis, bei einzelnen Tieren zeigte sich jedoch eine Hyperplasie der Darm- und Leberlymphknoten. Intravenös infizierte Schweine zeigten in-tralobuläre Alterationen, Entzündungszellinfiltrationen unterschiedlichen Ausmaßes sowie eine deutliche Proliferation der Kupffer-Zellen. Die Kon-takttiere wiesen vergleichsweise milde Veränderungen auf. Virales Antigen war mittels Immunhistologie in Kupffer-Zellen und Sinus-Endothelzellen detektierbar, seltener in Hepatozyten. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse zeigen, dass mit HEV infizierte WS als Virusreservoir dienen, aber auch pa-thologische Alterationen in Leber und lymphatischem System aufweisen.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"127 15","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114052999","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Tanja Thio, L. Gygax, K. Friedli, Claus Mayer, P. Ossent
{"title":"Einfluss von gummimodifizierten Spaltenböden auf die Klauengesundheit von Mastbullen","authors":"Tanja Thio, L. Gygax, K. Friedli, Claus Mayer, P. Ossent","doi":"10.1055/s-0038-1624099","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1624099","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Die Auswirkung eines gummimodifizierten Vollspaltenbodens (Produktname Lospa) auf die Klauengesundheit und -beschaffenheit von Maststieren wurde im Rahmen eines Prüfund Bewilligungsverfahren für serienmäßig hergestellte Stalleinrichtungen beurteilt. Drei Haltungssysteme standen zum Vergleich: Buchten mit gummimodifizierten Spaltenböden (Lospa-Einflächenbuchten), Zweiflächenbuchten mit eingestreuter Liegefläche und herkömmliche Betonvollspaltenbuchten. Material und Methode: Die Untersuchung umfasste einerseits Klauen von Mastbullen (n = 55), die in einem Versuchsbetrieb nebeneinander in den drei Haltungssystemen gehalten wurden, und andererseits Klauen von Mastbullen (n = 111) aus 12 Praxisbetrieben, in denen diese Haltungssysteme eingerichtet waren. Alle Tiere wurden im Alter von ca. vier Monaten eingestallt und im Alter von 13 bis 15 Monaten geschlachtet (Schlachtgewicht ca. 540 kg LG). Bei allen Klauen erfolgte während der Mast mehrmals eine Beurteilung der äußerlich sichtbaren Horndefekte und -veränderungen, des Wachstums und der Abnutzung des Wandhorns, dessen Härte und Wassergehalt sowie der Klauenform (Länge, Breite, Diagonallänge und Winkel). Nach der Schlachtung wurden die Schnitt- und die Innenfläche des Klauenschuhs sowie die Lederhaut und die tiefer liegenden Strukturen der Klaue untersucht. Ergebnisse: Die Klauen der Maststiere zeigten, dass in den Lospa-Einflächenbuchten und in den eingestreuten Zweiflächenbuchten kein ausreichender Klauenabrieb erfolgte. Folge davon war in diesen zwei Haltungssystemen das häufigere Auftreten sowohl von überwachsenem, zerklüftetem und kraterbildendem Ballen- und Sohlenhorn wie von überlangen Klauen mit überwachsenen Tragrändern. Obwohl die vorgefundenen Klauenveränderungen teilweise recht ausgeprägt waren, wurden bei der Untersuchung der Schlachtklauen nach dem Ausschuhen in keinem Fall Läsionen an der Lederhaut oder in den übrigen Weichteilen festgestellt. Schlussfolgerungen und klinische Relevanz: Die Ergebnisse zum Zustand der Klauen zeigten, dass der Klauenabrieb in den Lospa-Einflächenbuchten ungenügend ist. Allerdings beschränkten sich die Befunde auf äußerlich sichtbare Veränderungen des Klauenschuhs. Daher kann davon ausgegangen werden, dass die beobachteten Hornveränderungen nicht zu Schmerzen führen. Gummimodifizierte Einflächenbuchten können somit ein mögliches Haltungssystem in der Rindermast darstellen. Schwerwiegendere Veränderungen an den Klauen sind jedoch zu erwarten, wenn die Tiere ein höheres Schlachtgewicht erreichen. Es ist daher zu empfehlen, die Haltungsdauer von Mastbullen in Lospa-Einflächenbuchten auf ein Alter von bis zu 15 Monaten zu beschränken.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"63 4","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114125233","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
M. Ganter, C. Benesch, D. Bürstel, S. Ennen, Karl-Heinz Kaulfuss, K. Mayer, U. Moog, E. Moors, B. Seelig, D. Spengler, H. Strobel, P. Tegtmeyer, K. Voigt, H. Wagner
{"title":"Empfehlung für die Haltung von Schafen und Ziegen der Deutschen Gesellschaft für die Krankheiten der kleinen Wiederkäuer, Fachgruppe der DVG","authors":"M. Ganter, C. Benesch, D. Bürstel, S. Ennen, Karl-Heinz Kaulfuss, K. Mayer, U. Moog, E. Moors, B. Seelig, D. Spengler, H. Strobel, P. Tegtmeyer, K. Voigt, H. Wagner","doi":"10.1055/s-0038-1623133","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1623133","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Es werden Empfehlungen für die verschiedenen Haltungsformen auf der Basis der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Haltung von Schafen und Ziegen zusammengefasst. Berücksichtigung finden dabei die Wanderschäferei, die Hüte- und Koppelschafhaltung sowie die Alpung. Intensiv wird auf die Belange der Weidehaltung, der Stallhaltung, der Versorgung mit Futter und Wasser, der Geburt, der Lämmeraufzucht und der Gesundheitsvorsorge eingegangen. Dabei werden die Rahmenbedingungen sowohl für die extensive als auch für die intensive Haltung und Nutzung von Schafen und Ziegen abgesteckt. Die speziesspezifischen Kompensationsmöglichkeiten, deren Grenzen und Anzeichen der Dekompensation werden exemplarisch aufgezeigt. Durch die Einhaltung dieser Empfehlungen sollen den in unserer Obhut gehaltenen Nutztieren die „fünf Freiheiten (13)” zuverlässig gewährt werden: 1. Freisein von Hunger und Durst, 2. Freisein von Unbehagen, 3. Freisein von Schmerz, Verletzungen und Krankheiten, 4. Freisein zum Ausleben normaler Verhaltensweisen und 5. Freisein von Angst und Leiden.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"52 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114149997","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
J. K. Mack, H. P. Remler, E. Senckenberg, E. Kienzle
{"title":"Energieaufnahme und Körpermasseentwicklung von Warmblutfohlen, die beim Absetzen den Betrieb wechseln","authors":"J. K. Mack, H. P. Remler, E. Senckenberg, E. Kienzle","doi":"10.1055/s-0038-1623229","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1623229","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Ziel der Studie war, den Energiebedarf von Warmblutfohlen zu überprüfen, die durch einen Betriebswechsel beim Absetzen erhöhtem Stress ausgesetzt sind. Material und Methoden: Neun Hengstfohlen, die als Absetzer von verschiedenen Züchtern gekauft und gemeinsam aufgestallt wurden, nahmen an der Studie vom Absetzen im Alter von etwa 6 Monaten bis zu einem Alter von etwa 1 Jahr teil. Das Absetzen erfolgte im heimischen Betrieb oder nach gemeinsamem Transport von Stute und Fohlen bei Ankunft im neuen Bestand. Die Fohlen erhielten Heulage (später erster Schnitt), Hafer und Fohlenaufzuchtfutter. Um eine individuelle Kraftfutterzuteilung zu ermöglichen, wurden die Fohlen zweimal täglich separat angebunden. Erhoben wurden die Gesamtaufnahme der Heulage aller Fohlen gemeinsam pro Tag, die tägliche individuelle Kraftfutteraufnahme sowie in 4-wöchigen Abständen Körpermasse und Body Condition Score (BCS). Ergebnisse: Die tägliche Energieaufnahme der Fohlen betrug 74 MJ verdauliche Energie (68 MJ umsetzbare Energie) pro Tier. Die Fohlen wurden mit vergleichsweise niedrigem BCS von 4,2 ± 0,4 (Skala von 1 bis 9) und einer durchschnittlichen Körpermasse von 285 ± 30 kg aufgestallt. Sie erreichten am Ende der Studie im Alter von 319 ± 22 Tagen eine Körpermasse von 326 ± 24 kg und einen BCS von 4,2 ± 0,4. Die Energieaufnahme der Fohlen war höher und ihre Gewichtsentwicklung langsamer als in einer parallel laufenden Studie mit Fohlen, die im Gestüt geboren und aufgewachsen und dementsprechend beim Absetzen weniger Stress ausgesetzt waren. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Fohlen mit relativ niedriger Körpermasse und BCS und erheblichem Stress zum Zeitpunkt des Absetzens benötigen deutlich mehr Energie als Fohlen, die beim Absetzen in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben und dadurch weniger Stressoren unterliegen.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122081100","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Sarcoptes-scabiei-var.-suis-Infektion: eine seroepidemiologische Studie mit Blut- und Kolostralmilchproben zur Überwachung und Zertifizierung der medikamentösen Tilgung der Räude in Schweinezuchtbetrieben","authors":"S. Birrer, F. Neff, W. Zimmermann","doi":"10.1055/s-0038-1623813","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1623813","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Überprüfung der medikamentösen Räudetilgung. Material und Methode: In sechs Schweineherden wurde mit den breit wirksamen Antiparasitika Ivomec® und Dectomax® nach drei Behandlungsschemata die Räude getilgt. Die Überwachung der Sanierung erfolgte durch klinische Kontrolle im Zuchtbetrieb sowie nach Mischmastversuchen durch Schlachtkörperuntersuchung mit Ohrmuschelkontrolle. Als Alternative wurden zusätzlich nach drei, sechs und 12 Monaten 445 Blut- und 189 Kolostralmilchproben von Muttersauen mit dem CHEKIT®-Sarcoptest serologisch untersucht und die Resultate verglichen. Ergebnisse: Während die Befunde der herkömmlichen Untersuchungsmethoden alle negativ ausfielen, blieben vereinzelt Blut-, insbesondere aber Kolostralmilchproben bis zu einem Jahr nach der Sanierung positiv. Allerdings sanken die Antikörpertiter im Blut rasch ab. Im Kolostrum dagegen blieben sie konstant hoch, was klar bestätigt, dass Antikörper im Kolostrum angereichert ausgeschieden werden. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Die Serologie eignet sich zur Überwachung und Zertifizierung von räudefreien Betrieben nur bei Tieren, die nach der Sanierung geboren wurden. Gleichzeitig sollen anhand eines epidemiologisch gesicherten Stichprobenumfangs sämtliche Untersuchungen negativ ausfallen. Zusätzlich dürfen keine Behandlungen mehr durchgeführt werden. Alle Biosicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung der Erregereinschleppung müssen strikt eingehalten werden (Personenverkehr, Transporte etc.). Nur unter diesen strengen Vorsichtsmaßnahmen und unter Kontrolle von neutralen Organisationen, wie dem Schweinegesundheitsdienst, dürfen Betriebe als zertifiziert räudefrei erklärt werden.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"80 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122149238","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Feldstudie zum Auftreten und zum Behandlungserfolg der Labmagenverlagerung unter Berücksichtigung der Operationsmethode","authors":"A. Löptien, U. Löschner, R. Staufenbiel","doi":"10.1055/s-0038-1624089","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1624089","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Im Rahmen einer Feldstudie wurden epidemiologische Angaben zum Auftreten und zum Behandlungserfolg der Labmagenverlagerung in Abhängigkeit von der Operationsmethode ausgewertet. Material und Methoden: Über einen Zeitraum von einem Jahr wurden in einer tierärztlichen Praxis in Niedersachsen 213 Kühe mit linksseitiger und 72 Kühe mit rechtsseitiger Labmagenverlagerung entweder nach der Methode nach Janowitz mit oder ohne Antibiose oder entsprechend der Methode nach Dirksen operiert. Verschiedene anamnestische Angaben, die Milchleistung vor und nach der Operation sowie der Behandlungserfolg gingen in die Auswertung ein. Ergebnisse: Es traten etwa 75% linksseitige und 25% rechtsseitige Labmagenverlagerungen gehäuft während der ersten vier Laktationen und den ersten 30 Tagen post partum auf. Eine jahreszeitliche Dynamik war nicht festzustellen. Etwa 7% der erkrankten Kühe wiesen hypokalzämisches Festliegen und etwa 25% Nachgeburtsverhaltungen auf. Die Ausgangsmilchleistung wurde binnen 10 Tagen nach der Operation wieder erreicht. Signifikante Unterschiede der Milchleistung, des Appetits drei Tage nach der Operation, der Besamungshäufigkeit und des Verbleibs im Bestand sechs Monate danach waren zwischen den drei Operationsmethoden nicht zu beobachten. 80,3% der Kühe mit linksseitiger und 77,8% der Kühe mit rechtsseitiger Labmagenverlagerung waren nach sechs Monaten noch im Bestand anzutreffen. Schlussfolgerungen und klinische Relevanz: Bei frühzeitiger Diagnose kann sowohl die linksseitige als auch die rechtsseitige Labmagenverlagerung mit gutem Erfolg behandelt werden. Eine eindeutige Befürwortung einer der drei Operationsverfahren ist für die linksseitige Labmagenverlagerung nicht möglich. Die Beherrschung des invasiven Verfahrens nach Dirksen ist für die Therapie der rechtsseitigen Labmagenverlagerung in jedem Fall unerlässlich.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"68 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129499016","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
M. Metzner, J. Maierl, A.-G. Absmeier, I. Baumgart, G. Rademacher, W. Klee
{"title":"Der angeborene Sehnenstelzfuß beim Kalb","authors":"M. Metzner, J. Maierl, A.-G. Absmeier, I. Baumgart, G. Rademacher, W. Klee","doi":"10.1055/s-0037-1621438","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0037-1621438","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Einleitend werden die sehr unterschiedlichen Überlegungen in der Literatur zur Ätiologie des angeborenen Sehnenstelzfußes (NMDC) des Kalbes beschrieben und diskutiert. In einer Feldstudie sollten die Inzidenz in landwirtschaftlichen Betrieben, Zusammenhänge mit dem Geburtsverlauf und die weitere Entwicklung betroffener Kälber untersucht werden. Material und Methoden: Innerhalb von 12 Monaten wurden ca. 70% aller neugeborenen Kälber aus 65 Betrieben (n = 1238) zwischen erstem und drittem Lebenstag hinsichtlich des Vorliegens einer NMDC untersucht. Kälber mit NMDC wurden wöchentlich kontrolliert, bis die Symptomatik verschwunden oder der Proband einer weiteren Untersuchung nicht mehr zugänglich war. Angaben über den Geburtsverlauf wurden erfragt. Ergebnisse: Bei 13,6% (n = 168) der untersuchten Kälber ließ sich eine NMDC feststellen (Grad I: 88,7%; Grad II: 11,3%; Grad III: 0%). In 90,5% der Fälle bestand die NMDC nur an den Vordergliedmaßen, bei 7,7% an Vorder- und Hintergliedmaßen und bei 1,8% nur an den Hintergliedmaßen. Männliche Tiere waren signifikant häufiger betroffen als weibliche und Kälber aus Zwillingsträchtigkeiten signifikant häufiger als Einlinge. In Hinterendlage geborene Kälber hatten signifikant häufiger eine NMDC als in Vorderendlage geborene. Schlussfolgerungen: Die Resultate sind mit der Vorstellung vereinbar, dass die Raumverhältnisse im Uterus bei der Entstehung der NMDC eine Rolle spielen. Bei knapp 90% der Tiere verschwand die Beugesehnenverkürzung ohne tierärztliche Behandlung. Klinische Relevanz: Die notwendigen Therapiemaßnahmen orientieren sich am Grad der NMDC. Geringgradige Verkrümmungen bedürfen keiner speziellen Behandlung. Die Therapieoptionen bei mittelgradig ausgeprägter NMDC (Aufkleben vorne überstehender Holzbrettchen auf die Klauensohlen, Stützverbände mit/ohne Tenotomie der Beugesehnen) werden detailliert beschrieben. Durch die Gabe von Oxytetracyclin (60 mg/kg KM, n = 10) ließ sich der Verlauf der NMDC nicht nachweislich beeinflussen.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129712855","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Einfluss der Milchleistung auf die Inzidenz ausgewählter Erkrankungen bei Hochleistungskühen","authors":"S. Luczak, M. Steffl, W. Amselgruber","doi":"10.1055/s-0038-1623959","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0038-1623959","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Schwerpunkt dieser Arbeit war die Quantifizierung des Einflusses der Milchleistung auf die Inzidenz ausgewählter Erkrankungen bei Hochleistungskühen. Material und Methoden: Die Datenerfassung erfolgte von Januar 2000 bis Dezember 2006 in einer Milchviehherde der Universität Hohenheim. Grundlage der Analyse bildeten 1680 tierärztliche Untersuchungsbefunde von 335 pluriparen und 148 primiparen Kühen. Die Erkrankungsprävalenz je Kuh und Laktation wurde mit einem logistischen Regressionsmodell für die 305-Tage-Milchleistung berechnet. Die Milchleistung der letzten und aktuellen Laktation wurde dabei jeweils mit fünf Erkrankungen korreliert: klinische Mastitis (MA), zystische Ovarfollikel (ZOF), Anöstrie (AN), Retentio secundinarum (RS) und Gebärparese (GP). Ergebnisse: Bei den pluriparen Kühen ergab sich innerhalb einer Laktation ein statistisch signifikanter Zusammenhang für das Auftreten folgender Erkrankungen: MA und GP, GP und RS sowie AN und ZOF. Die Höhe der individuellen 305-Tage-Milchleistung hatte sowohl bei den primiparen als auch bei den pluriparen Kühen einen signifikanten Einfluss auf die Inzidenz einer AN innerhalb derselben Laktation. Unter den pluriparen Tieren erkrankten Kühe mit einer Milchleistung > 10000 kg Milch signifikant häufiger an einer MA in der aktuellen und der Folgelaktation als Kühe mit einer Milchleistung < 7000 kg Milch. Schlussfolgerung: Hochleistende Milchkühe haben ein erhöhtes Risiko für Gesundheitsund Fruchtbarkeitsstörungen. Klinische Relevanz: Gesundheit und Fruchtbarkeit der Milchkühe sollten durch ein intensiviertes Gesundheitsmanagement sowie züchterisch gezielt verbessert werden.","PeriodicalId":326229,"journal":{"name":"Tierärztliche Praxis G: Großtiere/Nutztiere","volume":"38 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129872724","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}