Bausubstanz最新文献

筛选
英文 中文
Witterungsschutz bei Außenputzen. Eine vergleichende Bewertung unterschiedlicher Prüfverfahren zur kapillaren Wasseraufnahme 好的不同毛细血管筛选方法的比较评估
Bausubstanz Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.51202/2190-4278-2023-5-34
Sylvia Stürmer, Lars Dahlem
{"title":"Witterungsschutz bei Außenputzen. Eine vergleichende Bewertung unterschiedlicher Prüfverfahren zur kapillaren Wasseraufnahme","authors":"Sylvia Stürmer, Lars Dahlem","doi":"10.51202/2190-4278-2023-5-34","DOIUrl":"https://doi.org/10.51202/2190-4278-2023-5-34","url":null,"abstract":"Den meisten Baubeteiligten sind die Beanspruchungen durch die Freibewitterung der Fassaden und die Auswirkungen der zunehmenden Starkregenereignisse auf die Bausubstanz und Dauerhaftigkeit bewusst. Weniger bekannt sind jedoch die Vorgänge bei der Wasser-/Feuchteaufnahme und -abgabe der verschiedenen Baustoffe in ihrem Zusammenwirken ? je nach Exposition der Fassaden und Spritzwasserbelastung. Obwohl die Kategorien wie \"wasserundurchlässig\", \"saugend\", \"wasserabweisend\" etc. allgemein bekannt sind, wissen wenige, was diese technisch tatsächlich beinhalten. In der Baupraxis geht man z.B. fälschlicherweise häufig davon aus, dass als wasserabweisend deklarierte Putze kapillar kaum oder kein Wasser aufsaugen. Der Artikel befasst sich mit der Bewertung der kapillaren Wasseraufnahme von unbeschichteten Außenputzen anhand von verschiedenen Prüfverfahren und Kategorien zur normativen Bewertung. Grundlage dafür ist ein komplexes Versuchsprogramm mit handelsüblichen Putzmörteln für die Fassadengestaltung, das im Rahmen der Thesis von Lars Dahlem an der Fakultät Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz bearbeitet wurde. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":472859,"journal":{"name":"Bausubstanz","volume":"56 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136367336","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das "Ikareum - Lilienthal Flight Museum" in der Nikolaikirche zu Anklam 坐落于圣尼古拉斯教堂附近的利利塔尔飞行博物馆
Bausubstanz Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.51202/2190-4278-2023-5-46
Boris Frohberg
{"title":"Das \"Ikareum - Lilienthal Flight Museum\" in der Nikolaikirche zu Anklam","authors":"Boris Frohberg","doi":"10.51202/2190-4278-2023-5-46","DOIUrl":"https://doi.org/10.51202/2190-4278-2023-5-46","url":null,"abstract":"Am 17. Dezember 2022 feierte die Hanse- und Lilienthalstadt Anklam mit der Eröffnung des Interreg-Projekts INT 152 den Abschluss der ersten Ausbaustufe des Gesamtprojekts \"Ikareum ? Lilienthal Flight Museum\" in der ehemaligen Nikolaikirche Anklam. Bei diesem Projekt im Rahmen von Interreg, einer Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, handelt es sich um eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Museen in Anklam und Szczecin zur Technikgeschichte in Pommern. Das Teilvorhaben Interreg INT 152 war die erste Baumaßnahme aus dem Gesamtvorhaben. Für die Modernisierung der Haustechnik, den Einbau einer Fußbodenheizung, einschließlich Neueinbau des barrierefreien Fußbodens und einen kompletten Umbau der Ausstellung, wurden im Rahmen des Projekts von 2021 bis 2022 insgesamt 2,8 Mio Euro investiert. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":472859,"journal":{"name":"Bausubstanz","volume":"22 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136367629","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachwuchsförderung in Altbausanierung und Denkmalpflege. DenkMal drüber nach! 提升劳动力修复和文物保护。你考虑一下好吗?
Bausubstanz Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.51202/2190-4278-2023-5-51
Elisabeth Erbes
{"title":"Nachwuchsförderung in Altbausanierung und Denkmalpflege. DenkMal drüber nach!","authors":"Elisabeth Erbes","doi":"10.51202/2190-4278-2023-5-51","DOIUrl":"https://doi.org/10.51202/2190-4278-2023-5-51","url":null,"abstract":"Nachwuchsmangel, fehlende Nachfolger*innen, unbesetzte Stellen ... Egal, wie man es bezeichnet, das Problem ist bekannt: Es mangelt eklatant an Nachwuchs in der Baubranche. Auch die Bereiche der Sanierung, Denkmalpflege, Erhaltung, Restauration und der Denkmalschutz bleiben davon nicht unbetroffen. Das Problem wurde erkannt, ein erster Schritt zur Lösung ist damit getan. Doch das reicht nicht aus. Nachwuchsmangel wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, weshalb es nicht den einen Lösungsweg gibt. Aus diesem Grund hat es sich der Bundesverband für Feuchte und Altbausanierung BuFAS e.V. zur Aufgabe gemacht, die Nachwuchsförderung selbst mit in die Hand zu nehmen. Mit vielseitigen Unterstützungs- und Förderungsmöglichkeiten möchte der Verband Teil der Lösung sein und jungen Menschen seine Tätigkeiten näherbringen und ihnen einen Zugang zur Branche ermöglichen. Wie der BuFAS diese durchaus wirksame Nachwuchsförderung gestaltet, lässt sich sehr gut an verschiedenen Beispielen erläutern. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":472859,"journal":{"name":"Bausubstanz","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136366981","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Denkmalschutz und Photovoltaik vereinen 将文物保护与光伏电池结合
Bausubstanz Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.51202/2190-4278-2023-5-16
Susanne Rexroth
{"title":"Denkmalschutz und Photovoltaik vereinen","authors":"Susanne Rexroth","doi":"10.51202/2190-4278-2023-5-16","DOIUrl":"https://doi.org/10.51202/2190-4278-2023-5-16","url":null,"abstract":"Die Nutzung regenerativer Energien wie z.B. Solarstrom ist die aktuelle Herausforderung für die Energiewende, auch bei denkmalgeschützten Gebäuden und Gebäuden mit historisch wertvoller Bausubstanz. Um ihr angemessen zu begegnen, gilt es Fragen zu beantworten: Welche Rahmenbedingungen und Anforderungen für die Solarnutzung werden bei denkmalgeschützten Gebäuden oder in Denkmalbereichen gestellt? Welche Anwendungsoptionen und technischen Lösungen können eine denkmalverträgliche bzw. städtebaulich angemessene Qualität sichern? Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":472859,"journal":{"name":"Bausubstanz","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136367333","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Klosterabtei Waldsassen - Altes und Neues im Einklang. Sanierung und Umnutzung des Mühlenviertels - Teil 2: Kommunbrauhaus 修道院大殿整修和翻新马林区第2部分
Bausubstanz Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.51202/2190-4278-2023-5-8
Eva Mittner
{"title":"Klosterabtei Waldsassen - Altes und Neues im Einklang. Sanierung und Umnutzung des Mühlenviertels - Teil 2: Kommunbrauhaus","authors":"Eva Mittner","doi":"10.51202/2190-4278-2023-5-8","DOIUrl":"https://doi.org/10.51202/2190-4278-2023-5-8","url":null,"abstract":"Inmitten des Oberpfälzer Stiftlandes und in direkter Nachbarschaft zu Tschechien liegen die einzigartigen Klosteranlagen der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen. Über mehrere Jahre erfolgte ab Anfang 2017 im Zuge einer Sanierungsphase die anspruchsvolle Umgestaltung des gesamten Mühlenviertels auf dem Klostergelände. Einen besonders spannenden Anteil des Bestands stellt das Kommunbrauhaus dar, das saniert, umgewandelt und aufgewertet wurde, ohne seinen Charakter zu verlieren. Alle Einheiten des Ensembles wurden auch energetisch sinnvoll miteinander verbunden. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":472859,"journal":{"name":"Bausubstanz","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136367631","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Tragverhalten von Drahtputzgewölben (Rabitzgewölben). Belastungsversuche an Gewölbemodellen im Vergleich zu Finite-Elemente-Berechnungen 无线编织拱顶的平衡:这是相对于标准工程的拱顶模型
Bausubstanz Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.51202/2190-4278-2023-5-23
Jessica Klinkner, Axel Dominik
{"title":"Tragverhalten von Drahtputzgewölben (Rabitzgewölben). Belastungsversuche an Gewölbemodellen im Vergleich zu Finite-Elemente-Berechnungen","authors":"Jessica Klinkner, Axel Dominik","doi":"10.51202/2190-4278-2023-5-23","DOIUrl":"https://doi.org/10.51202/2190-4278-2023-5-23","url":null,"abstract":"Drahtputzgewölbedecken kommen in vielen unterschiedlichen Gebäuden vor. Wie die Vielfalt der geometrischen und fachlichen Ausführungen sind auch die heute auftretenden Schadensbilder in unterschiedlicher Intensität und Art vorzufinden. Um Bestandsgewölbe erhalten bzw. instand setzen zu können, ist insbesondere das Tragverhalten solcher Gewölbe genauer zu bestimmen. Da es kaum Literatur zu den Bemessungsmethoden von Drahtputzgewölbedecken gibt, sollte in den im Beitrag beschriebenen Untersuchungen an labortechnisch hergestellten und untersuchten Modellgewölben in Verbindung mit Vergleichsberechnungen mittels FE-Modellierungen ein rechnerischer Ansatz für die Ermittlung ihres Tragverhaltens entwickelt werden. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":472859,"journal":{"name":"Bausubstanz","volume":"49 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136367634","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信