{"title":"Denkmalschutz und Photovoltaik vereinen","authors":"Susanne Rexroth","doi":"10.51202/2190-4278-2023-5-16","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Nutzung regenerativer Energien wie z.B. Solarstrom ist die aktuelle Herausforderung für die Energiewende, auch bei denkmalgeschützten Gebäuden und Gebäuden mit historisch wertvoller Bausubstanz. Um ihr angemessen zu begegnen, gilt es Fragen zu beantworten: Welche Rahmenbedingungen und Anforderungen für die Solarnutzung werden bei denkmalgeschützten Gebäuden oder in Denkmalbereichen gestellt? Welche Anwendungsoptionen und technischen Lösungen können eine denkmalverträgliche bzw. städtebaulich angemessene Qualität sichern? Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":472859,"journal":{"name":"Bausubstanz","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bausubstanz","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.51202/2190-4278-2023-5-16","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Nutzung regenerativer Energien wie z.B. Solarstrom ist die aktuelle Herausforderung für die Energiewende, auch bei denkmalgeschützten Gebäuden und Gebäuden mit historisch wertvoller Bausubstanz. Um ihr angemessen zu begegnen, gilt es Fragen zu beantworten: Welche Rahmenbedingungen und Anforderungen für die Solarnutzung werden bei denkmalgeschützten Gebäuden oder in Denkmalbereichen gestellt? Welche Anwendungsoptionen und technischen Lösungen können eine denkmalverträgliche bzw. städtebaulich angemessene Qualität sichern? Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus