{"title":"Der Kartellrecht Moot Court 2021","authors":"Marcus Becka, Lukas Cavada","doi":"10.33196/oezk202006023101","DOIUrl":"https://doi.org/10.33196/oezk202006023101","url":null,"abstract":"Dieses Jahr fand bereits zum sechsten Mal der Kartellrecht Moot Court, gemeinsam organisiert von der Bundeswettbewerbsbehorde, der Rechtsanwaltskanzlei DORDA und der Studentenorganisation ELSA (European Law Students Association) statt. Coronabedingt wurde der diesjahrige Kartellrecht Moot Court virtuell abgehalten. Es nahmen sieben Teams bestehend aus jeweils drei Personen von vier Universitaten am Moot Court teil. Die Teams wurden von weiteren Partnerkanzleien bei der Vorbereitung des Schriftsatzes und auf die mundliche Verhandlung unterstutzt. Gewonnen hat das Team Graz 1 (Martin Klemenjak, Kaja Radojcic und Florentina Raith), das sich im Finale gegen das Team Graz 2 (Lena Al Yazdi, Niki Gotz und Theresa Weger) durchsetzte. Das Best Speaker Finale gewann Anna Reumann (Team Juridicum Wien 1).","PeriodicalId":406844,"journal":{"name":"Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115313279","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"The times they are a-changin‘ – warum der derzeitige Ansatz zur Findung des relevanten Marktes für digitale Märkte reformiert werden sollte","authors":"Annika Wanderer","doi":"10.33196/oezk201906019901","DOIUrl":"https://doi.org/10.33196/oezk201906019901","url":null,"abstract":"Die zunehmende Digitalisierung fuhrt zu grosen Herausforderungen, sowohl fur die Wirtschaft, aber insbesondere auch fur die Wettbewerbsbehorden. Es stellt sich ua die Frage, ob die derzeitige Herangehensweise bzgl des sachlich relevanten Marktes noch zeitgemas ist.","PeriodicalId":406844,"journal":{"name":"Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128838828","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Der Ausnahmecharakter der Verfahrenshilfe vor Verwaltungsgerichten","authors":"R. Palmstorfer","doi":"10.33196/oezk201906020601","DOIUrl":"https://doi.org/10.33196/oezk201906020601","url":null,"abstract":"Im Herbst 2019 befasste sich der VwGH erstmals eingehend mit der Frage, wann die Gewahrung von Verfahrenshilfe im verwaltungsgerichtlichen Verfahren nach §8a VwGVG geboten ist. Da sich der Gewahrleistungsinhalt der Vorschrift nach Art 6 EMRK und Art 47 Abs 3 GRC bemisst und einen effektiven Zugang zu einem Gericht sicherstellen soll, legt der VwGH die Vorschrift eng aus.","PeriodicalId":406844,"journal":{"name":"Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"117079661","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Digitalisierung, Hangtown Fry und die 10. Novelle des deutschen GWB","authors":"T. Thiede, G. Klumpe","doi":"10.33196/oezk201906021001","DOIUrl":"https://doi.org/10.33196/oezk201906021001","url":null,"abstract":"Der nachfolgend in Auszugen vorgestellte Referentenentwurf der deutschen 10. GWB-Novelle („GWB-Digitalisierungsgesetz“) befasst sich nicht nur mit der namensgebenden wettbewerbsrechtlichen Regulierung der Digitalwirtschaft. Neben der unmittelbar anlassgebenden Umsetzung der Richtlinie zur Starkung der nationalen Wettbewerbsbehorden (ECN+) finden sich Anderungen in nahezu allen Bereichen des Kartellrechts.","PeriodicalId":406844,"journal":{"name":"Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123327911","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Blockchain – Die neue Technologie: Chancen, Risiken und Herausforderungen aus der Perspektive des Kartellrechts","authors":"M. Diem, Sarah Fürlinger, Krzysztof Paruch","doi":"10.33196/oezk201904013601","DOIUrl":"https://doi.org/10.33196/oezk201904013601","url":null,"abstract":"Die Blockchain ist eine Technologie, die unsere Geschaftstatigkeiten in naher Zukunft revolutionieren konnte. Im Folgenden werden die Chancen, Risiken sowie Herausforderungen aus der Perspektive des Wettbewerbs und des Kartellrechts beleuchtet.","PeriodicalId":406844,"journal":{"name":"Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122331770","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Im Anfang war die Tat! - Strategische Überlegungen zur Geltendmachung und zur Abwehr von kartellschadenersatzrechtlichen Ansprüchen","authors":"T. Thiede, C. H. Müller","doi":"10.33196/OEZK201902006401","DOIUrl":"https://doi.org/10.33196/OEZK201902006401","url":null,"abstract":"Verstost ein Unternehmen gegen das Kartellrecht, ist zunachst mit Sanktionen der Kartellbehorden zu rechnen: Dabei ist die Geldbuse die in der Offentlichkeit prasenteste und wohl auch abschreckendste Sanktion. Kartellbeteiligten drohen aber nicht nur hohe Geldbusen, sondern auch zivilrechtliche Klagen etwa von Abnehmern auf Schadenersatz in Geld. Solche Kartellschadenersatzprozesse werden fur die Unternehmensleitung aus zwei Grunden zusehends wichtiger: Einerseits wurden die Voraussetzungen fur die Geltendmachung von Schaden, die durch Kartelle verursacht wurden, durch den Gesetzgeber stark vereinfacht. Andererseits sind Vorstande und Geschaftsfuhrer angehalten, erfolgversprechende Schadenersatzanspruche geltend zu machen, weil ihnen sonst eine eigene Haftung droht.1 Zugleich ist es nicht in jedem Fall sinnvoll, einen Kartellschadenersatzanspruch zu verfolgen. Mogliche Fallstricke zeigt der erste Teil dieses Beitrages auf. Dort wo vermehrt (vermeintliche) Anspruche geltend gemacht werden, drohen Falle, in denen dies zu Unrecht geschieht. Im zweiten Teil dieses Beitrages wird daher erlautert, wie man sich gegen solche Klagen erfolgversprechend zur Wehr setzen konnte.","PeriodicalId":406844,"journal":{"name":"Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128192244","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}