Schauplatz Archiv最新文献

筛选
英文 中文
‚Aufbewahrungssysteme‘. Anordnungen des Wissens im Literaturarchiv ‚Aufbewahrungssysteme . "各位,简陋的纪录
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-009
S. Maurer
{"title":"‚Aufbewahrungssysteme‘. Anordnungen des Wissens im Literaturarchiv","authors":"S. Maurer","doi":"10.1515/9783110656725-009","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-009","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"60 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132544292","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Digitale Archiv 数码档案
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-006
G. Vogeler
{"title":"Das Digitale Archiv","authors":"G. Vogeler","doi":"10.1515/9783110656725-006","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-006","url":null,"abstract":"Das Digitale Archiv gibt es nicht. Dieser Satz benutzt natürlich eine Unschärfe im Bedeutungshorizont des Wortes „geben“: Es kann eine physische Existenz ebenso wie eine gedachte meinen. Bevor ich im folgenden Essay den „Schauplatz Digitales Archiv“ verhandle, möchte ich einen Versuch unternehmen, das Digitale Archiv zu definieren. Dabei möchte ich mit der gedachten Bedeutung des Einleitungssatzes beginnen, also mit dem Diskurs über den Begriff „Digitales Archiv“. Die Archivfachleute verweigern nämlich dem Lemma „Digitales Archiv“, in terminologische Verzeichnisse aufgenommen zu werden: Weder die von 2012 bis 2015 von den ReferendarInnen der deutschen Archivschule in Marburg erstellte archivwissenschaftliche Terminologie (Archivschule Marburg 2012–2015) noch das 2005 von Richard Pearce-Moses erstellte Glossar der Society of American Archivists (Pearce-Moses 2005) oder die vom „Interpares Trust“ erstellte und 2012 vom International Council of Archives übernommene mehrsprachige Terminologie (International Council on Archives 2012) haben einen Eintrag „digital archive“ bzw. „digitales Archiv“. Im erst jüngst erschienenen Handbuch Archiv (Lepper und Raulf 2016) widmet Heinz Werner Kramski digitalen Dokumenten einen eigenen Abschnitt, in dem auch von digitalen Archiven die Rede ist. Aber auch er sieht keinen Anlass, das „Digitale Archiv“ als festen Terminus einzuführen (vgl. Kramski 2016, 178–197). Wir können uns also nicht auf die Expertise der Archivfachleute verlassen, wenn wir nach einer Definition des „Digitalen Archivs“ suchen. Die Praxis hat es da einfacher: Wenn Kramski über die Archivierung digitaler Dokumente schreibt, dann ist ihr Aufbewahrungsort selbstverständlich ein digitales Archiv (vgl. Kramski 2016, 191). Das Digitale Archiv ist damit also die Einrichtung zur Bewahrung von digitalen Dokumenten („Digitale Langzeitarchivierung“). Das Digitale Archiv kann mit den vielen Bedeutungen des Wortes „Archiv“ aber auch interpretiert werden als die digitale Repräsentation der Inhalte einer Institution zur Bewahrung von Dokumenten von historisch relevanter Tätigkeit, z. B. von Institutionen, oder schließlich als eine online verfügbare Ressource zur dokumentarischen Information über ein historisch relevantes Thema. Für die digitale Repräsentation eines Archivs könnte man also von einem „digitalisierten Archiv“ sprechen. Die digitale Ressource dokumentarischer Informationen würde auch als „Digitales Dossier“ bezeichnet werden können. Man sieht, dass in allen drei Definitionsvorschlägen die kulturwissenschaftliche Deutung von „Archiv“","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128868644","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Edition als Archiv?
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-008
R. Nutt-Kofoth
{"title":"Edition als Archiv?","authors":"R. Nutt-Kofoth","doi":"10.1515/9783110656725-008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-008","url":null,"abstract":"Wie es um das Verhältnis von Archiv und Edition bestellt sein müsste, scheint auf den ersten Blick klar zu sein: Das Archiv sammelt und verwahrt die Dokumente in ihrer physischen Materialität. Die Edition wertet die Dokumente aus und erarbeitet Präsentationsformen der in diesen Dokumenten beinhalteten Medieninhalte. Und wenn wir in unserem spezifischen Zusammenhang, nämlich dem der Literatur, diese Medieninhalte betrachten, so handelt es sich dabei in der Regel um schriftliche Texte. Folglich präsentiert die Edition den Text der Dokumente, während das Archiv den physischen Träger mitsamt der originalen Niederschrift in seiner ursprünglichen Materialität verwahrt und bewahrt, also schützend lagert und somit seine Erhaltung und Benutzung gewährleistet. Insofern handelt es sich bei Archiv und Edition um unterschiedliche Wissensformationen – also unterschiedliches Wissen produzierende und inkarnierende Instanzen,1 wobei der Formationsbegriff durchaus an Michel Foucaults Vorstellung der „diskursiven Formation“ anschließen kann, nämlich für den „Fall, in dem man bei den Objekten, den Typen der Äußerung, den Begriffen, den thematischen Entscheidungen eine Regelmäßigkeit (eine Ordnung, Korrelationen, Positionen und Abläufe, Transformationen) definieren könnte“ (Foucault 1973, 58). Ganz jenseits metaphorischer Archivbegriffe, wie sie als Zeitschriftentitel auftauchen – zuerst übrigens im Zusammenhang des geschichtswissenschaftlichen Editionsprojekts der Monumenta Germaniae Historica die ab 1820 erscheinende Zeitschrift Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtkunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters (vgl. Lütteken 2016, 51) – oder im diskursanalytischen Zugriff auf Textmengen genutzt werden,2 geht es im Folgenden allein um die lebensweltliche Instanz des gegenständlichen Archivs. Dieses Archiv ist zunächst eine Sammlungsstätte, also ein Gebäude oder eine Räumlichkeit, in der Material verwahrt","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126573826","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vorwort
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-001
{"title":"Vorwort","authors":"","doi":"10.1515/9783110656725-001","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-001","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"398 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132073842","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Knietief im Kuratieren oder Die Dauer ist auch nur eine Tochter der Zeit 要么就是膝跪地要么就是时间的女儿
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-002
Helmut Neundlinger
{"title":"Knietief im Kuratieren oder Die Dauer ist auch nur eine Tochter der Zeit","authors":"Helmut Neundlinger","doi":"10.1515/9783110656725-002","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-002","url":null,"abstract":"und Poesiefähigkeit des Deutschen nimmt ihren Ausgang von den kleinsten Elementen der Schrift. Jedes Schrift-, Satz- und Sonderzeichen wird – quer zu allen Gattungen, in Briefen, Gedichten, Erzählungen, Romanen und Dramen – auf seine Musik und seine Bildkraft hin ausgelotet. (Gfrereis und Raulff 2009, 220)","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121755327","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ein Waffenlager, ein Fotoarchiv, ein Schaudepot 枪械仓库照片仓库
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-005
Bettina Habsburg-Lothringen
{"title":"Ein Waffenlager, ein Fotoarchiv, ein Schaudepot","authors":"Bettina Habsburg-Lothringen","doi":"10.1515/9783110656725-005","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-005","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121561999","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Aura – Von der Dignität zur Digitalität des Dokuments 可以找到延伸可以
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-007
M. Wieland
{"title":"Aura – Von der Dignität zur Digitalität des Dokuments","authors":"M. Wieland","doi":"10.1515/9783110656725-007","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-007","url":null,"abstract":"Archive, speziell Literaturarchive, sind poly-topologische Orte. Sie vereinen verschiedene Bereiche in sich: Neben Speicherplätzen im Magazin und Arbeitsplätzen im Lesesaal gehören auch Schauplätze wie Kabinette, Vitrinen oder ganze Ausstellungsflächen dazu. Entsprechend unterschiedlich gestaltet sich auch der Umgang mit den archivierten Dokumenten, die je nach Ort eher als historische Quelle, bloßer Informationsträger oder als Zimelie und Schauobjekt fungieren. Ernst Beutler, der frühere Direktor des Freien Deutschen Hochstifts mit dem daran angegliederten Goethe-Museum, sieht diese Besonderheit von Literaturarchiven im antiken Musenkult begründet, der kulturelle Tradierung mit rituellen Bräuchen verband. So wurden am berühmten Musenheiligtum am Helikon etwa auch Hesiods Schriften aufbewahrt (vgl. Erbse 1990). Spuren einer solchen Weihestätte haben nach Beutler noch moderne Literaturarchive bewahrt:","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129057357","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 作者和作家目录
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-012
{"title":"Verzeichnis der Autorinnen und Autoren","authors":"","doi":"10.1515/9783110656725-012","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-012","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115594337","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Epistemologische, literarische und kritische Funktionen des psychiatrischen Archivs 精神病史、文学以及批判性功能
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-011
A. Schäfer
{"title":"Epistemologische, literarische und kritische Funktionen des psychiatrischen Archivs","authors":"A. Schäfer","doi":"10.1515/9783110656725-011","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-011","url":null,"abstract":"Michel Foucault hat mit dem Singular archive, der seit dem 16. Jahrhundert im Französischen kaum mehr verwendet wird, ein theoretisches Konstrukt bezeichnet, das von der Institution des Archivs unterschieden ist. Er definiert archive als „das allgemeine System der Formation und Transformation von Aussagen“ (Foucault 1992, 188). Diese Definition zielt weder auf ein empirisch gegebenes Korpus von Archivalien noch auf eine gedachte Totalität von Dokumenten, Spuren und Artefakten, noch gar auf die Aufbewahrungsstätte. „Ich werde“, so erläutert Foucault seinen Begriff,","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"283 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129411039","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Archiv als Bühne 作为舞台的档案馆
Schauplatz Archiv Pub Date : 2019-04-01 DOI: 10.1515/9783110656725-004
Bernhard Fetz
{"title":"Das Archiv als Bühne","authors":"Bernhard Fetz","doi":"10.1515/9783110656725-004","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110656725-004","url":null,"abstract":"Jenes historische Archiv, in dem bis vor einigen Jahren die habsburgischen Finanzakten geordnet nach Jahrgängen und Kronländern aufgestellt waren, bildet seit April 2015 die Bühne für das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Franz Grillparzer, der bedeutendste österreichische Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war zwischen 1832 und 1856 Direktor dieses „k.k. Hofkammerarchivs“. Vom ärarischen Verwaltungsarchiv führen biografische – aufgrund Grillparzers Doppelexistenz als Beamter und Schriftsteller – sowie historische Linien zu einer umfangreichen Schau österreichischer Literatur vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (siehe die Coverabbildung des vorliegenden Bandes mit dem historischen Hofkammerarchiv Wien). Das Literaturmuseum zeigt die Ambiguitäten einer Nationalliteratur, im speziellen Fall der österreichischen Literatur als Teil der deutschsprachigen und als Erbin der kulturellen Besonderheiten des Habsburgerreiches, wozu auch die Mehrsprachigkeit zählt; was wiederum den Begriff einer deutschsprachigen Literatur erweitert und modifiziert. Die geografischen, politischen, historischen und mentalen Bedingtheiten österreichischer Literatur im Rahmen eines Literaturmuseums darzustellen, reicht weit über eine bloße Illustration von Literaturgeschichte hinaus; es soll Besucherinnen und Besucher nicht nur auf die multilingualen und multidisziplinären Aspekte dieser Literatur hinweisen, sondern ebenso auf den postkolonialen Charakter von Texten und Objekten. Dass das Literaturmuseum in die denkmalgeschützte Architektur eines historischen Archivgebäudes integriert und nicht von Grund auf neu entworfen und errichtet wurde, beeinflusst die Voraussetzungen des Ausstellens und Rezipierens in entscheidender Weise. In den 1840er-Jahren als Archiv für die Finanzakten der Monarchie erbaut, ist das in der Wiener Innenstadt gelegene Gebäude seit seinem Bezug im Revolutionsjahr 1848 raumgewordenes Sinnbild des Sammelns, Aufbewahrens und Verwaltens von Schriftgut. Das besondere Spannungsgefüge der heutigen Museumsräume verdankt sich der räumlichen wie strukturellen Überlagerung zweier Gedächtnisinstitutionen, dem Aufeinandertreffen von historischem Archiv und zeitgenössischem Museum. Die Objekte machen ein Netzwerk an Bezügen sichtbar, das sich aus einer unsichtbaren und unüberschaubaren Menge an kulturellen Hinterlassenschaften speist. Die alten Archivregale umfassen die zeitgenössische Ausstellungsarchitektur wie eine historische Klammer. Ein vormals der institutionellen Nutzung vorbehaltener Ort wurde","PeriodicalId":404705,"journal":{"name":"Schauplatz Archiv","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128110621","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信