VOEB-Mitteilungen最新文献

筛选
英文 中文
Umbauen in Zeiten von Corona 是啊
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-29 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5339
Anarchistische Bibliothek
{"title":"Umbauen in Zeiten von Corona","authors":"Anarchistische Bibliothek","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5339","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5339","url":null,"abstract":"Die Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung Wien übersiedelt mit ihrem gesamten Bestand in ein neues Gebäude, die Räumlichkeiten müssen dazu generalsaniert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von nachhaltigen Materialien, das Ziel ist eine ökologisch klimaneutrale Bibliothek. Die Renovierungsarbeiten wurden durch Handelsschließungen und personellen Einschränkungen während des COVID-19-bedingten Lockdowns sowie mangelnde finanzielle Mittel erschwert. Der Beitrag zeichnet mittels der laufend als Newsletter verschickten „Baustellen Infos“ die Tätigkeiten und Fortschritte der Anarchistischen Bibliothek während der Monate April bis Oktober 2020 nach.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339715","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Stress und Flexibilität. Befragung der Mitarbeiter*innen der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs Wien zu den Auswirkungen des ersten Lockdowns auf deren Arbeitssituation 压力和灵活性向维也纳大学图书馆和大学图书馆的工作人员询问第一次募款活动对他们的影响
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-29 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5337
Adelheid Mayer
{"title":"Stress und Flexibilität. Befragung der Mitarbeiter*innen der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs Wien zu den Auswirkungen des ersten Lockdowns auf deren Arbeitssituation","authors":"Adelheid Mayer","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5337","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5337","url":null,"abstract":"Mit dem Inkrafttreten des Covid-19-Maßnahmengesetzes am 16. März 2020 veränderte sich auch an der Universitätsbibliothek der Universität Wien die Arbeitssituation von ca. 480 Mitarbeiter*innen schlagartig. Um herauszufinden, wie die Phase des Lockdowns empfunden wurde, führte die Stabstelle Innovation im Mai 2020 eine Online-Umfrage durch. Das Ergebnis verdeutlicht, wie heterogen diese Umstellung subjektiv empfunden wurde und welche Schwierigkeiten bei der Bewältigung eine Rolle spielten. Negative Faktoren wie beengte Wohnverhältnisse, zusätzliche Betreuungspflichten und mangelnde technische Infrastruktur, aber auch Einsamkeit und Isolation stehen positiven Umständen wie die Vorteile des Homeoffice (Ausschlafen, Einsparen der Arbeitswege) und größere Autonomie gegenüber. Die Untersuchung belegt, dass die Krise insgesamt relativ gut durch die Mitarbeiter*innen bewältigt werden konnte und der Bibliothek zu einem enormen Digitalisierungsschub in den Arbeitsabläufen verhalf. Sie zeigt aber auch Bereiche auf, in denen es Handlungsbedarf gibt.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"53 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339653","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Sacherschließung in Zeiten von Corona – neue Herausforderungen und Chancen 那是新的挑战和机遇
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-29 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5332
Leonhard Suchenwirth
{"title":"Sacherschließung in Zeiten von Corona – neue Herausforderungen und Chancen","authors":"Leonhard Suchenwirth","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5332","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5332","url":null,"abstract":"Eine der wesentlichen Aufgaben als Fachreferent*in ist die inhaltliche Erschließung der neuerworbenen Literatur, sowie die Begutachtung und Auswahl der neu erschienenen Werke in den jeweiligen Fachgebieten hinsichtlich der Relevanz für die eigenen Sammlungen gemäß dem Sammlungsprofil der TU Wien Bibliothek. Im Zuge der Corona-Krise wurde die herkömmliche Arbeitsweise in der Sacherschließung beeinträchtigt, und es haben sich neue Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten ergeben. Neben der fehlenden Autopsie der Literatur leidet auch die Sichtung und Erwerbung neuer Literatur unter der physischen Abwesenheit vom Arbeitsplatz bzw. der entsprechenden technischen Infrastruktur. Auch der persönliche Austausch mit den Kolleg*innen wurde deutlich erschwert. Neben den Schwierigkeiten wurden aber auch die neuen Handlungsoptionen auf beruflicher und individueller Ebene positiv gesehen. In dem Artikel werden unsere individuellen Erfahrungen an der TU Wien Bibliothek sowie Ausblicke in die Zukunft wiedergegeben.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48941226","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Auf gut Klick – Die erste Online-Schulung der Österreichischen Nationalbibliothek 这是奥地利国立图书馆首个在线训练课程
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-28 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5316
Franz Halas
{"title":"Auf gut Klick – Die erste Online-Schulung der Österreichischen Nationalbibliothek","authors":"Franz Halas","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5316","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5316","url":null,"abstract":"Mit dem ersten Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie wurde in der Hauptabteilung Benützung und Information ein Webinar zum Digitalen Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek konzipiert und umgesetzt. So konnte das Schulungsprogramm um eine virtuelle Komponente bereichert und die Grundlage zur erweiterten Nutzung von Online-Formaten geschaffen werden.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339520","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Open-Access-Publikationsfonds an österreichischen Universitäten 2017–2020 – Eine Bilanz aus Teilprojekt 3 von “Austrian Transition to Open Access” 开放渠道开放存储基金2017 / 2020奥地利大学。
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-23 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5274
Magdalena Andrae, G. Blechl, V. Bodnar, Christof Capellaro, Andreas Ferus, R. Herrenbrück, Christian Kaier, Michael Kranewitter, Edith Leitner, M. Liska, Eva Mayrgündter, Linda Ohrtmann, Franz Pichler, Gregor Steinrisser-Allex
{"title":"Open-Access-Publikationsfonds an österreichischen Universitäten 2017–2020 – Eine Bilanz aus Teilprojekt 3 von “Austrian Transition to Open Access”","authors":"Magdalena Andrae, G. Blechl, V. Bodnar, Christof Capellaro, Andreas Ferus, R. Herrenbrück, Christian Kaier, Michael Kranewitter, Edith Leitner, M. Liska, Eva Mayrgündter, Linda Ohrtmann, Franz Pichler, Gregor Steinrisser-Allex","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5274","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5274","url":null,"abstract":"Der Beitrag bilanziert Aktivitäten und Arbeitsergebnisse des Teilprojekts 3 des Hochschulraum-Strukturmittel-Projektes „Austrian Transition to Open Access“ (AT2OA). Ziel des Teilprojekts war es, den Aufbau und Betrieb von Open-Access-Publikationsfonds an österreichischen Universitäten in finanzieller, konzeptioneller und organisatorischer Hinsicht zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung von Publikationsfonds in Österreich zwischen 2017 und 2020 zusammengefasst dargestellt und der aktuelle Stand bei den Projektpartnern umrissen. Die Aktivitäten der Arbeitsgruppe werden geschildert und inhaltliche Ergebnisse des Teilprojekts (Arbeitspapiere und Empfehlungen) vorgestellt. Kurzberichte aus 13 Universitäten veranschaulichen die Entwicklung von Publikationsfonds bei den Partnerinstitutionen von AT2OA.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"20 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339512","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Bericht zum „FAIR Data Austria“ Workshop an der TU Wien (Wien, 8. September 2020) 维也纳工业大学“FAIR数据奥地利”研讨会报告(维也纳,8。2020年9月)
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-23 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5082
Eva-Maria Asamer, Sarah Stryeck, T. Kalová
{"title":"Bericht zum „FAIR Data Austria“ Workshop an der TU Wien (Wien, 8. September 2020)","authors":"Eva-Maria Asamer, Sarah Stryeck, T. Kalová","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5082","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5082","url":null,"abstract":"Dieser Report beschreibt die Ergebnisse eines eintägigen Workshops, der mit Partnerinnen und Partnern des Projektes FAIR Data Austria und einer Vertreterin des Horizon-2020-Projekts EOSC-Pillar durchgeführt wurde. Ziel des Workshops war es, den Nutzen eines FAIR Office Austria zu evaluieren. Die Teilnehmenden diskutierten über mögliche Partnerinnen und Partner sowie Kundinnen und Kunden und über konkrete Services, die angeboten werden sollten. Ebenso wichtig war die Definition der Nicht-Ziele. Der Workshop sollte zur Findung eines klaren Mission Statements dienen und den Teilnehmenden dazu verhelfen, ein gemeinsames Verständnis und Erwartungen zu entwickeln. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für einen konkreten Maßnahmenplan. Ein Ergebnis war, dass ein FAIR Office Austria in erster Linie als Informationsdrehscheibe und Vermittler zwischen (internationalen) Organisationen (z.B. GO FAIR, EOSC, RDA) und lokalen Reference Points innerhalb der österreichischen Forschungseinrichtungen und anderen Stakeholdern dienen sollte. Ein FAIR Office Austria, so eine weitere Erkenntnis, muss von mehreren, unterschiedlichen (Forschungs-)Organisationen aufgebaut und betrieben werden, um eine wirklich transdisziplinäre, trans-institutionelle und nationale Dimension widerzuspiegeln. Lokale FAIR Reference Points sollen an Universitäten eingerichtet werden, aber nicht auf diese beschränkt sein. Weitere Forschungseinrichtungen werden ermutigt, ebenfalls lokale Reference Points zu benennen.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"37 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339494","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Einend, vernetzend, vorausschauend, fördernd 形成网络、未雨绸缪、促进
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-23 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5341
W. Mayer
{"title":"Einend, vernetzend, vorausschauend, fördernd","authors":"W. Mayer","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5341","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5341","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339794","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
MedUni Wien trauert um Bruno Bauer – Langjähriger Leiter der Universitätsbibliothek unerwartet verstorben 维也纳因布鲁诺·鲍尔长期大学图书馆主任意外去世而深表遗憾
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-14 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5270
Karin Cepicka
{"title":"MedUni Wien trauert um Bruno Bauer – Langjähriger Leiter der Universitätsbibliothek unerwartet verstorben","authors":"Karin Cepicka","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5270","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5270","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339503","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Erinnern 回想起
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-14 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5272
Lorenz Mikoletzky
{"title":"Erinnern","authors":"Lorenz Mikoletzky","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5272","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5272","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47233419","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Editorial 社论
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-10-19 DOI: 10.31263/voebm.v73i2.4312
Editorial Board der Mitteilungen der VÖB
{"title":"Editorial","authors":"Editorial Board der Mitteilungen der VÖB","doi":"10.31263/voebm.v73i2.4312","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i2.4312","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49273815","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信