VOEB-Mitteilungen最新文献

筛选
英文 中文
Kompetenzen von Data Stewards an österreichischen Universitäten 属于奥地利大学的研究数据
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2021-09-01 DOI: 10.31263/voebm.v74i1.6255
A. Gruber, Hermann Schranzhofer, Sabrina Knopper, Sarah Stryeck, Ilire Hasani-Mavriqi
{"title":"Kompetenzen von Data Stewards an österreichischen Universitäten","authors":"A. Gruber, Hermann Schranzhofer, Sabrina Knopper, Sarah Stryeck, Ilire Hasani-Mavriqi","doi":"10.31263/voebm.v74i1.6255","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v74i1.6255","url":null,"abstract":"Im April 2021 trafen sich die Projektmitarbeiter*innen von „FAIR Data Austria“ zu einem gemeinsamen Workshop, um die Kompetenzen der Data Stewards zu identifizieren und sie den drei Data Steward Modellen zuzuordnen. Diese Modelle wurden in einem vorangegangenen Workshop im Oktober 2020, im Hinblick auf den österreichischen Kontext, erarbeitet und bereits die Aufgaben und Profile der Data Stewards definiert. Im Vorfeld bereits erhobene Kompetenzen wurden von den Workshopteilnehmer*innen um neue Kompetenzen erweitert und/oder neue Aspekte hinzugefügt bzw. konkretisiert. In Gruppenarbeiten wurden die einzelnen Modelle mit den für sie passenden Kompetenzen aus dem Kompetenz-Pool gefüllt und im Plenum diskutiert. Die Data Stewards der TU Graz gaben Einblicke in ihre bisherige Arbeit und erklärten welche Kompetenzen ihrer Ansicht nach gebraucht bzw. gefordert werden. Mit den erarbeiteten Informationen sollen nun in einem nächsten Schritt geeignete Trainingsmodule erstellt werden, die maßgeschneidert auf die einzelnen Modelle angewendet werden können. Am Ende des Projekts soll ein Self-Assessment-Toolkit entstehen, welches alle Aspekte der Data Stewardship berücksichtigt und damit den Forschungseinrichtungen eine Orientierungshilfe gibt, welches Modell für sie am geeignetsten ist.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69340151","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Bericht der Verbundzentrale des Österreichischen Bibliothekenverbundes über den Zeitraum April 2020 bis April 2021 奥地利图书馆馆网总指挥的报告,即从2020年4月到2021年4月
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2021-08-22 DOI: 10.31263/voebm.v74i1.6240
Team der Obvsg
{"title":"Bericht der Verbundzentrale des Österreichischen Bibliothekenverbundes über den Zeitraum April 2020 bis April 2021","authors":"Team der Obvsg","doi":"10.31263/voebm.v74i1.6240","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v74i1.6240","url":null,"abstract":"Aufbauend auf dem verbundinternen, jährlichen „Bericht der Verbundzentrale“, wird die Arbeit des Österreichischen Bibliothekenverbundes und seiner Verbundzentrale vom Zeitraum April 2020 bis April 2021 einer breiten Öffentlichkeit im Überblick vorgestellt.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-08-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339635","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Projekt Zentraldepot der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol tri罗尔
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2021-08-22 DOI: 10.31263/voebm.v74i1.6241
C. Kössler
{"title":"Projekt Zentraldepot der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol","authors":"C. Kössler","doi":"10.31263/voebm.v74i1.6241","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v74i1.6241","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-08-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69340134","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
COVID-19 – Arbeiten in der Krise 感谢你的参与
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2021-02-01 DOI: 10.31263/VOEBM.V73I3-4.5551
Magdalena Andrae, Paloma Marín-Arraiza, Andreas Ferus
{"title":"COVID-19 – Arbeiten in der Krise","authors":"Magdalena Andrae, Paloma Marín-Arraiza, Andreas Ferus","doi":"10.31263/VOEBM.V73I3-4.5551","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/VOEBM.V73I3-4.5551","url":null,"abstract":"Das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe der „Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare“ (VÖB) befasst sich mit den Auswirkungen der Pandemie auf das Bibliothekswesen. COVID-19 wird von verschiedenen Seiten als Chance, Herausforderung, Ernüchterung, als Ungewissheit bringendes Novum gesehen. Unberührt hat das Virus niemanden gelassen. Für manche war dies ein notwendiger Schub in Richtung Digitalisierung, für andere zeigte sich, wie stark die Tätigkeiten noch mit dem Physischen verwoben sind. Dieses Heft ging der Frage nach, was COVID-19 für den Wissenschaftsbetrieb, für einzelne Bibliotheken und Mitarbeiter*innen bedeutet.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339802","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Publizieren und Lesen in den Zeiten der Pandemie 在传染病流行的时候出版和阅读
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2021-01-27 DOI: 10.31263/VOEBM.V73I3-4.5554
Jürgen Stickelberger, Max Vögler
{"title":"Publizieren und Lesen in den Zeiten der Pandemie","authors":"Jürgen Stickelberger, Max Vögler","doi":"10.31263/VOEBM.V73I3-4.5554","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/VOEBM.V73I3-4.5554","url":null,"abstract":"Wie hat sich die Disseminierung und das Rezipieren wissenschaftlicher Ergebnisse während der Pandemie geändert? In diesem Beitrag berichten die Autoren über die Erfahrungen des Wissenschaftsverlages Elsevier im „Covid-Jahr 2020\". Wie waren aus ihrer Sicht die Wissenschaft und das Verlagswesen betroffen? Die Autoren werden von der Flut an Covid-Artikeln berichten, sowie auch erzählen, wie ihre eigene Arbeit betroffen war. Anschließend wird die Literaturversorgung in Österreich während der Pandemie untersucht: was können wir über das veränderte Nutzer*innenverhalten in den letzten 9 Monaten lernen?","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-01-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339810","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bruno Bauer 布鲁诺•鲍威尔
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2021-01-27 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5555
Eva Ramminger, Pamela Stückler
{"title":"Bruno Bauer","authors":"Eva Ramminger, Pamela Stückler","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5555","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5555","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-01-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339821","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bericht über die Umstellung des Angebotes der Teaching Library an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien auf digitale Formate im Zuge der COVID-19-Pandemie 2020 关于在2020年covid大流行将维也纳大学校园图书馆的部分设备改造为数字格式的报告
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-31 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5342
Lukas Zach, Helmut Dollfuß
{"title":"Bericht über die Umstellung des Angebotes der Teaching Library an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien auf digitale Formate im Zuge der COVID-19-Pandemie 2020","authors":"Lukas Zach, Helmut Dollfuß","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5342","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5342","url":null,"abstract":"In dem Beitrag wird über die Umstellung des Lehrangebots der Teaching Library an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien berichtet. Die aktuelle COVID-19-Situation und die damit einhergehenden Zugangsbeschränkungen seitens des AKH Wien machten es notwendig, das gesamte Angebot der Teaching Library auf digitale Formate umzustellen. Davon betroffen waren klassische Bibliotheksführungen genauso wie mehrere Lehrveranstaltungen, die im Rahmen der Curricula der Medizinischen Universität Wien und der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften abgehalten wurden. Die Situation machte eine umfangreiche Neukonzeption der Inhalte sowie interne technische Schulungen notwendig. Es hat sich gezeigt, dass das digitale Angebot von den Studierenden gut angenommen wurde. Jedoch machte das neue Format einen frontaleren Unterricht notwendig, da Übungen im herkömmlichen Sinne kaum umsetzbar waren.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48509274","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Virtuelles Treffen der IAML-Austria und der VÖB-Kommission für Musik iaml奥地利和活人音乐委员会的虚拟集会
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-31 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5329
Carl-Ulrich Friederici
{"title":"Virtuelles Treffen der IAML-Austria und der VÖB-Kommission für Musik","authors":"Carl-Ulrich Friederici","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5329","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5329","url":null,"abstract":"Die VÖB-Kommission für Musik veranstaltete am 22.10.2020 gemeinsam mit der IAML-Austria ein virtuelles Treffen via Zoom. Es nahmen insgesamt 24 Personen teil, bestehend aus Mitgliedern beider Gruppen und einigen Gästen. Es waren damit 16 Institutionen vertreten. Das Treffen fand als Ersatz für die ausgefallene Präsenzsitzung Anfang Mai an der Fachbereichsbibliothek Musikwissenschaft der Universität Wien statt. Soweit sinnvoll und möglich, wurden die Themen der entfallenen Sitzung wieder aufgegriffen. Die Inhalte umfassten schwerpunktmäßig unterschiedliche Facetten der Informationsvermittlung und Informationsaufbereitung. Im Folgenden ein Bericht über den Verlauf.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"13 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339562","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Ich kann ja nicht an die FH kommen und brauche das wirklich ganz dringend ...“. Möglichkeiten einer Fachhochschulbibliothek effizient Benutzer*innenwünsche in Zeiten der COVID-19-Krise zu erfüllen 我不能进入FH我真的很需要它专业图书馆的机会
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-30 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5331
Andreas Hepperger, Elisabeth Gstöttenmeier
{"title":"„Ich kann ja nicht an die FH kommen und brauche das wirklich ganz dringend ...“. Möglichkeiten einer Fachhochschulbibliothek effizient Benutzer*innenwünsche in Zeiten der COVID-19-Krise zu erfüllen","authors":"Andreas Hepperger, Elisabeth Gstöttenmeier","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5331","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5331","url":null,"abstract":"Vieles, das wir heute in den Medien über Krankheitswellen, Schulschließungen oder unmittelbar bevorstehende Impfungen lesen, erinnert augenscheinlich an den Verlauf der Influenza-Pandemie von 1918–1920. Ein wesentlicher Unterschied zu heute ist jedoch die zur Verfügung stehende elektronische Infrastruktur, die uns erlaubt ortsungebunden Studierende und Lehrende mit bibliothekarischen Dienstleistungen zu versorgen. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie die Bibliothek der FH Burgenland mit bereits bestehenden Mitteln (Alma–Summon, Microsoft Teams) sowie dem Einsatz zusätzlicher Tools wie LibAnswers den abrupten Einbruch der physischen Benutzung (inkl. Dienstleistungen vor Ort) kompensieren konnte und diese Lösungen auch zukünftig verwenden wird. Schließlich wird gezeigt, wie mit einfachen Mitteln (Microsoft Office) ein Dashboard zur Auslastung der Sitzplätze in der Bibliothek umgesetzt und bereits anderen FH Bibliotheken zur Weiternutzung zur Verfügung gestellt werden konnte.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339642","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Sustainable Crisis Management in Libraries / Nachhaltiges Krisenmanagement in Bibliotheken 图书馆的可持续危机管理/ Nachhaltiges图书馆管理
VOEB-Mitteilungen Pub Date : 2020-12-29 DOI: 10.31263/voebm.v73i3-4.5340
Eva Ramminger, J. Moritz
{"title":"Sustainable Crisis Management in Libraries / Nachhaltiges Krisenmanagement in Bibliotheken","authors":"Eva Ramminger, J. Moritz","doi":"10.31263/voebm.v73i3-4.5340","DOIUrl":"https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5340","url":null,"abstract":"Der IATUL Director‘s Summit gab einen Überblick über unterschiedlichste Herangehensweisen im Umgang mit der Pandemie. Dabei gab es Übereinstimmungen im Handling wie etwa Contact-Tracing und Social Distancing, auch Online-Angebote ziehen sich als roter Faden durch. Services für Studierende wurden und werden erweitert. An einigen Bibliotheken wurden kostspielige Maßnahmen für die Wiederöffnung ergriffen, andere behalfen sich mit einfachen, aber ebenso effektiven sowie innovativen Ideen. Einige legten den Fokus auf das Wohl der Mitarbeiter*innen. Abgerundet wurden die Vorträge durch den Beitrag eines zertifizierten Krisenmanagers und Psychologen.","PeriodicalId":39392,"journal":{"name":"VOEB-Mitteilungen","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69339785","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信