Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement最新文献

筛选
英文 中文
Krankenkassen als aktive Mitgestalter der Gesundheitsversorgung 医疗保险公司作为医疗保健的积极共同设计者
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-6327
K. Jacobs, C. Vauth
{"title":"Krankenkassen als aktive Mitgestalter der\u0000 Gesundheitsversorgung","authors":"K. Jacobs, C. Vauth","doi":"10.1055/a-2270-6327","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-6327","url":null,"abstract":"In diesem Beitrag geht es um die Rolle der Krankenkassen bei der\u0000 Versorgungsgestaltung. Zunächst wird am Beispiel der Integrierten Versorgung\u0000 gezeigt, dass der vor rund dreißig Jahren eingeführte Kassenwettbewerb diese\u0000 Rolle nicht signifikant gestärkt hat, weil die wettbewerblichen\u0000 Rahmenbedingungen unvollständig blieben. Anschließend werden drei Beispiele\u0000 gegeben, wie die Krankenkassen im Wettbewerb, aber auch gemeinsam, aktiv zur\u0000 Verbesserung der ihrer Versicherten beitragen können: mit Patientenlotsen, bei\u0000 der Versorgung von Langzeitgepflegten im Heim und im „klassischen“\u0000 Vertragswettbewerb. Hierfür muss die Gesundheitspolitik die Voraussetzungen\u0000 gezielt verbessern.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"99 ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140773574","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Post-COVID - Neue App für Patient*innen mit Post-COVID-Syndrom 后 COVID - 为后 COVID 综合征患者设计的新应用程序
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-2897
{"title":"Post-COVID - Neue App für Patient*innen mit Post-COVID-Syndrom","authors":"","doi":"10.1055/a-2270-2897","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-2897","url":null,"abstract":"\u0000 Patient*innen mit dem Post-COVID-Syndrom (PCS) können an einer Vielzahl von\u0000 Symptomen leiden, die sich mit anderen Krankheitsbildern überlappen. Dies\u0000 erschwert sowohl die ärztliche Diagnose als auch die selbstständige\u0000 Recherche der Betroffenen.\u0000 \u0000 Ein Forschungsprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Anja Richert der TH Köln\u0000 möchte deshalb eine interaktive Anwendung entwickeln, die gesicherte\u0000 Informationen bereitstellt und Hausärzt*innen bei der Diagnose\u0000 unterstützt.\u0000","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"214 7","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140779614","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Fachärztlicher Nachwuchs - Fachärztlicher Nachwuchs braucht verlässliche Rahmenbedingungen 初级专家 - 初级专家需要可靠的框架条件
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-2737
{"title":"Fachärztlicher Nachwuchs - Fachärztlicher Nachwuchs braucht verlässliche\u0000 Rahmenbedingungen","authors":"","doi":"10.1055/a-2270-2737","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-2737","url":null,"abstract":"Die Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt wird zukünftig überwiegend\u0000 im Verbund zwischen ambulanten Einrichtungen und Krankenhäusern erfolgen.\u0000 Davon ist der Marburger Bund überzeugt, der sich in einem aktuellen\u0000 Positionspapier für bessere Rahmenbedingungen der ärztlichen Weiterbildung\u0000 stark macht.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"252 ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140777655","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Digitalisierung - Digitalisierung im Gesundheitswesen 数字化 - 医疗保健领域的数字化
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-2873
{"title":"Digitalisierung - Digitalisierung im Gesundheitswesen","authors":"","doi":"10.1055/a-2270-2873","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-2873","url":null,"abstract":"Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für die medizinische Versorgung: Die\u0000 Auswertung radiologischer Bilddateien mit Hilfe von künstlicher Intelligenz kann\u0000 Radiologinnen und Radiologen entlasten, der elektronische Mutterpass die\u0000 Betreuung werdender Mütter verbessern. Doch in der Praxis entsprechen digitale\u0000 Instrumente oft nicht den Erwartungen des medizinischen Personals, das außerdem\u0000 digitale Kompetenzen für einen fachgerechten Umgang mit den Instrumenten\u0000 erwerben muss. An dieser Lücke zwischen digitaler Lösung und den Anforderungen\u0000 aus der Versorgungspraxis setzt ein neues Projekt der Universität Göttingen an:\u0000 Forschende wollen gemeinsam mit Projektpartnern Maßnahmen entwickeln, um die\u0000 Umsetzung digitaler Lösungen im Gesundheitswesen voranzutreiben und aktuelle\u0000 Hindernisse zu überwinden (Abb. 1). Der\u0000 Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fördert das Projekt „HowToDIGITAL – Digitale\u0000 Kompetenzen und Entwicklung digitaler Tools für die stationäre und ambulante\u0000 Versorgung“ drei Jahre lang mit insgesamt rund 800 000 Euro.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"399 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140780688","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Tumorfrüherkennung - Wirtschaftliche Bewertung von Therapien zur Tumorfrüherkennung: aktuelle Hindernisse und Lösungen 早期肿瘤检测 - 早期肿瘤检测疗法的经济评估:当前障碍与解决方案
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2268-8391
{"title":"Tumorfrüherkennung - Wirtschaftliche Bewertung von Therapien zur Tumorfrüherkennung:\u0000 aktuelle Hindernisse und Lösungen","authors":"","doi":"10.1055/a-2268-8391","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2268-8391","url":null,"abstract":"\u0000 Tumordiagnostische Behandlungen erhalten aufgrund einer unsicheren Beweislage\u0000 und damit einhergehenden Barrieren für die Gesundheitstechnologiebewertung\u0000 schwierig und uneinheitlich Zugang in die Regelversorgung. Weymann et al.\u0000 geben in diesem Beitrag einen Überblick über Hindernisse und Lösungen für\u0000 die wirtschaftliche Bewertung von Therapien zur Tumorfrüherkennung.\u0000","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"16 5","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140764419","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Allgemeinmedizin - Allgemeinmedizin stärkt STIKO 全科 - 全科加强 STIKO
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-2921
{"title":"Allgemeinmedizin - Allgemeinmedizin stärkt STIKO","authors":"","doi":"10.1055/a-2270-2921","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-2921","url":null,"abstract":"\u0000 Kürzlich hat das BMG die neuen Mitglieder der STIKO bekanntgegeben. Bis auf\u0000 wenige Ausnahmen wird das Gremium neu besetzt – das BMG gab bekannt, dass\u0000 die STIKO nun „jünger und interdisziplinärer“ sein werde. Außer den\u0000 Bereichen Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Gynäkologie,\u0000 Immunologie, Virologie, Mikrobiologie werden künftig auch die Fachbereiche\u0000 Modellierung und Kommunikation vertreten sein.\u0000","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"47 11","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140796051","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Versorgungsqualität - Messung der Patientensicherheit im Entlassungsprozess 护理质量--衡量出院过程中的患者安全
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2268-8343
{"title":"Versorgungsqualität - Messung der Patientensicherheit im\u0000 Entlassungsprozess","authors":"","doi":"10.1055/a-2268-8343","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2268-8343","url":null,"abstract":"\u0000 Die Zeit nach einer stationären Behandlung ist besonders relevant für die\u0000 Patientensicherheit. Die Überprüfung und Verbesserung der Abläufe im\u0000 Entlassungsmanagement spielen eine wesentliche Rolle bei der Verminderung\u0000 von unerwünschten Ereignissen in der post-hospitalen Versorgung und bei der\u0000 Befähigung der Patienten, sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus\u0000 selbst zu versorgen. Eine systematische Untersuchung der Qualität im\u0000 Entlassungsprozess war in Deutschland bisher nicht möglich, da es an\u0000 validierten Instrumenten zur Messung der Qualität der Pflegeüberleitung\u0000 fehlte. Marsall et al. wollten aus diesem Grund das international am\u0000 häufigsten eingesetzte Instrument, den Care Transitions Measure (CTM), auf\u0000 Deutsch übersetzen, adaptieren und validieren.\u0000","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"74 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140764726","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die wettbewerbliche Funktionalität von Selektivverträgen Enttäuschte Erwartungen, begründete Hoffnungen, realistische Szenarien 选择性合同的竞争功能 失望的期望、合理的希望、现实的设想
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-6286
H. Rebscher
{"title":"Die wettbewerbliche Funktionalität von Selektivverträgen Enttäuschte\u0000 Erwartungen, begründete Hoffnungen, realistische Szenarien","authors":"H. Rebscher","doi":"10.1055/a-2270-6286","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-6286","url":null,"abstract":"Die Hoffnung hinter dem Konzept einer Solidarischen Wettbewerbsordnung ist die\u0000 Chance durch selektiven Vertragswettbewerb ein institutionelles Suchverfahren\u0000 nach der jeweils besseren Patientenversorgung zu etablieren. Hoffnungen,\u0000 Erwartungen und Irrtümer begleiten diesen Weg bis heute. Die zukünftigen\u0000 Herausforderungen und Chancen bieten eine neue Grundlage für den\u0000 ordnungspolitischen Diskurs über Ziele, Konzepte und konkrete Handlungsoptionen.\u0000 Selektives Kontrahieren ist das wettbewerbliche Instrument, das die angestrebte\u0000 Effizienz in einem normativ auf Solidarität und Umverteilung gegründeten System\u0000 schaffen hilft.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"75 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140785702","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachhaltigkeit - Klinikreport Nachhaltigkeit von DKI, imug und TK: Relevanz erkannt, Umsetzung aber noch am Anfang 可持续性 - DKI、imug 和 TK 诊所的可持续性报告:相关性得到认可,但实施仍处于起步阶段
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-2723
{"title":"Nachhaltigkeit - Klinikreport Nachhaltigkeit von DKI, imug und TK: Relevanz\u0000 erkannt, Umsetzung aber noch am Anfang","authors":"","doi":"10.1055/a-2270-2723","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-2723","url":null,"abstract":"Nachhaltigkeit gewinnt in den deutschen Krankenhäusern zusehends an Bedeutung:\u0000 Jedes zweite Krankenhaus hat das Thema Nachhaltigkeit ausdrücklich in seiner\u0000 Unternehmensstrategie verankert (49 Prozent), 36 Prozent planen dies konkret für\u0000 die Zukunft. Das ist ein Ergebnis des \"Klinikreports Nachhaltigkeit - Wie\u0000 weit sind Deutschlands Krankenhäuser?\", den das Deutsche\u0000 Krankenhausinstitut (DKI) gemeinsam mit der imug Beratungsgesellschaft für\u0000 sozial-ökologische Innovationen (imug) und der Techniker Krankenkasse (TK) heute\u0000 veröffentlicht hat. Thomas Ballast, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der\u0000 TK: \"Als Großverbraucher haben Krankenhäuser großes Potential, einen\u0000 wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Versorgung zu leisten. Nachhaltigkeit\u0000 mag für sie aktuell nicht die höchste Priorität haben. Doch die Auswirkungen des\u0000 Klimawandels betreffen Kliniken schon jetzt. Viele Kliniken sind dazu bereits\u0000 relevante Schritte gegangen, der Weg zu einer nachhaltigen Krankenhauslandschaft\u0000 ist jedoch noch lang.\"","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"16 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140779040","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Implikationen für ein Wettbewerbsbild im Versicherungs-, Behandlungs- und Leistungsmarkt 医疗保健领域的数字化:对保险、治疗和服务市场竞争格局的影响
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Pub Date : 2024-04-01 DOI: 10.1055/a-2270-6311
J. Zerth
{"title":"Digitalisierung im Gesundheitswesen: Implikationen für ein\u0000 Wettbewerbsbild im Versicherungs-, Behandlungs- und\u0000 Leistungsmarkt","authors":"J. Zerth","doi":"10.1055/a-2270-6311","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2270-6311","url":null,"abstract":"Mit der Digitalisierung wird die Möglichkeit deutlich, kontextualisierte und\u0000 vernetzte Gesundheitsdaten zu nutzen. Durch reduzierte Informationsasymmetrien\u0000 soll ein Beitrag zur effektiveren und effizienteren Steuerung von\u0000 Gesundheitsressourcen entstehen. Damit entstehen Auswirkungen auf den\u0000 institutionalisierten Rahmen im traditionellen Akteursdreieck. Plattformen\u0000 verändern und erweitern die Formen der Interaktion darin erheblich. Zwei Formen\u0000 der Plattformarchitektur müssen erwähnt werden. Die erste hilft, heterogene\u0000 Datenquellen zu kombinieren, um effektivere Gesundheitsinformationen zu\u0000 generieren, und die zweite trägt zur Organisation integrierter\u0000 Versorgungsmodelle bei. Insbesondere ein erweitertes Datenökosystem, das sich\u0000 auf prädiktive Datenmodellierung bezieht, verändert das traditionelle Modell der\u0000 Steuerung von Gesundheitsrisiken und der Organisation von\u0000 Gesundheitsversorgung.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"156 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140781535","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信