{"title":"护理质量--衡量出院过程中的患者安全","authors":"","doi":"10.1055/a-2268-8343","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Die Zeit nach einer stationären Behandlung ist besonders relevant für die\n Patientensicherheit. Die Überprüfung und Verbesserung der Abläufe im\n Entlassungsmanagement spielen eine wesentliche Rolle bei der Verminderung\n von unerwünschten Ereignissen in der post-hospitalen Versorgung und bei der\n Befähigung der Patienten, sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus\n selbst zu versorgen. Eine systematische Untersuchung der Qualität im\n Entlassungsprozess war in Deutschland bisher nicht möglich, da es an\n validierten Instrumenten zur Messung der Qualität der Pflegeüberleitung\n fehlte. Marsall et al. wollten aus diesem Grund das international am\n häufigsten eingesetzte Instrument, den Care Transitions Measure (CTM), auf\n Deutsch übersetzen, adaptieren und validieren.\n","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"74 4","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Versorgungsqualität - Messung der Patientensicherheit im\\n Entlassungsprozess\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2268-8343\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n Die Zeit nach einer stationären Behandlung ist besonders relevant für die\\n Patientensicherheit. Die Überprüfung und Verbesserung der Abläufe im\\n Entlassungsmanagement spielen eine wesentliche Rolle bei der Verminderung\\n von unerwünschten Ereignissen in der post-hospitalen Versorgung und bei der\\n Befähigung der Patienten, sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus\\n selbst zu versorgen. Eine systematische Untersuchung der Qualität im\\n Entlassungsprozess war in Deutschland bisher nicht möglich, da es an\\n validierten Instrumenten zur Messung der Qualität der Pflegeüberleitung\\n fehlte. Marsall et al. wollten aus diesem Grund das international am\\n häufigsten eingesetzte Instrument, den Care Transitions Measure (CTM), auf\\n Deutsch übersetzen, adaptieren und validieren.\\n\",\"PeriodicalId\":315152,\"journal\":{\"name\":\"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement\",\"volume\":\"74 4\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2268-8343\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2268-8343","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Versorgungsqualität - Messung der Patientensicherheit im
Entlassungsprozess
Die Zeit nach einer stationären Behandlung ist besonders relevant für die
Patientensicherheit. Die Überprüfung und Verbesserung der Abläufe im
Entlassungsmanagement spielen eine wesentliche Rolle bei der Verminderung
von unerwünschten Ereignissen in der post-hospitalen Versorgung und bei der
Befähigung der Patienten, sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus
selbst zu versorgen. Eine systematische Untersuchung der Qualität im
Entlassungsprozess war in Deutschland bisher nicht möglich, da es an
validierten Instrumenten zur Messung der Qualität der Pflegeüberleitung
fehlte. Marsall et al. wollten aus diesem Grund das international am
häufigsten eingesetzte Instrument, den Care Transitions Measure (CTM), auf
Deutsch übersetzen, adaptieren und validieren.