{"title":"医疗保健领域的数字化:对保险、治疗和服务市场竞争格局的影响","authors":"J. Zerth","doi":"10.1055/a-2270-6311","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit der Digitalisierung wird die Möglichkeit deutlich, kontextualisierte und\n vernetzte Gesundheitsdaten zu nutzen. Durch reduzierte Informationsasymmetrien\n soll ein Beitrag zur effektiveren und effizienteren Steuerung von\n Gesundheitsressourcen entstehen. Damit entstehen Auswirkungen auf den\n institutionalisierten Rahmen im traditionellen Akteursdreieck. Plattformen\n verändern und erweitern die Formen der Interaktion darin erheblich. Zwei Formen\n der Plattformarchitektur müssen erwähnt werden. Die erste hilft, heterogene\n Datenquellen zu kombinieren, um effektivere Gesundheitsinformationen zu\n generieren, und die zweite trägt zur Organisation integrierter\n Versorgungsmodelle bei. Insbesondere ein erweitertes Datenökosystem, das sich\n auf prädiktive Datenmodellierung bezieht, verändert das traditionelle Modell der\n Steuerung von Gesundheitsrisiken und der Organisation von\n Gesundheitsversorgung.","PeriodicalId":315152,"journal":{"name":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","volume":"156 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Digitalisierung im Gesundheitswesen: Implikationen für ein\\n Wettbewerbsbild im Versicherungs-, Behandlungs- und\\n Leistungsmarkt\",\"authors\":\"J. Zerth\",\"doi\":\"10.1055/a-2270-6311\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mit der Digitalisierung wird die Möglichkeit deutlich, kontextualisierte und\\n vernetzte Gesundheitsdaten zu nutzen. Durch reduzierte Informationsasymmetrien\\n soll ein Beitrag zur effektiveren und effizienteren Steuerung von\\n Gesundheitsressourcen entstehen. Damit entstehen Auswirkungen auf den\\n institutionalisierten Rahmen im traditionellen Akteursdreieck. Plattformen\\n verändern und erweitern die Formen der Interaktion darin erheblich. Zwei Formen\\n der Plattformarchitektur müssen erwähnt werden. Die erste hilft, heterogene\\n Datenquellen zu kombinieren, um effektivere Gesundheitsinformationen zu\\n generieren, und die zweite trägt zur Organisation integrierter\\n Versorgungsmodelle bei. Insbesondere ein erweitertes Datenökosystem, das sich\\n auf prädiktive Datenmodellierung bezieht, verändert das traditionelle Modell der\\n Steuerung von Gesundheitsrisiken und der Organisation von\\n Gesundheitsversorgung.\",\"PeriodicalId\":315152,\"journal\":{\"name\":\"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement\",\"volume\":\"156 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2270-6311\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2270-6311","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Implikationen für ein
Wettbewerbsbild im Versicherungs-, Behandlungs- und
Leistungsmarkt
Mit der Digitalisierung wird die Möglichkeit deutlich, kontextualisierte und
vernetzte Gesundheitsdaten zu nutzen. Durch reduzierte Informationsasymmetrien
soll ein Beitrag zur effektiveren und effizienteren Steuerung von
Gesundheitsressourcen entstehen. Damit entstehen Auswirkungen auf den
institutionalisierten Rahmen im traditionellen Akteursdreieck. Plattformen
verändern und erweitern die Formen der Interaktion darin erheblich. Zwei Formen
der Plattformarchitektur müssen erwähnt werden. Die erste hilft, heterogene
Datenquellen zu kombinieren, um effektivere Gesundheitsinformationen zu
generieren, und die zweite trägt zur Organisation integrierter
Versorgungsmodelle bei. Insbesondere ein erweitertes Datenökosystem, das sich
auf prädiktive Datenmodellierung bezieht, verändert das traditionelle Modell der
Steuerung von Gesundheitsrisiken und der Organisation von
Gesundheitsversorgung.