Studienreihe Romania (StR)最新文献

筛选
英文 中文
Expert Cultures and Standardization / Expertenkulturen und Standardisierung 专家文化与标准化/Expertenkulturen und Standardisierung
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2023-08-02 DOI: 10.37307/b.978-3-503-20914-9
Maria Selig, Laura Linzmeier, Marina Albers, Vahram Atayan, Katharina Fezer, Sebastian Lauschus, F. Meier, Guido Mensching, Daniele Moretti, Christine Paasch-Kaiser, Luca Refrigeri, Tabea Salzmann, Frank Savelsberg, Martin Sinn, Lorenzo Tomasin, Anne-Kathrin Weber, Gabriele Zanello
{"title":"Expert Cultures and Standardization / Expertenkulturen und Standardisierung","authors":"Maria Selig, Laura Linzmeier, Marina Albers, Vahram Atayan, Katharina Fezer, Sebastian Lauschus, F. Meier, Guido Mensching, Daniele Moretti, Christine Paasch-Kaiser, Luca Refrigeri, Tabea Salzmann, Frank Savelsberg, Martin Sinn, Lorenzo Tomasin, Anne-Kathrin Weber, Gabriele Zanello","doi":"10.37307/b.978-3-503-20914-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20914-9","url":null,"abstract":"In der Frühen Neuzeit entwickelten sich in der Romania neue Expertengruppen im Bereich der pragmatischen und nicht-literarischen Schriftlichkeit. Bisher wurden sie bei der Analyse der historischen Standardisierungsprozesse nur wenig berücksichtigt. Die Beiträge des Bandes rücken diese neuen Expertenkulturen etwa im Bereich des Handels, der Verwaltung oder des Journalismus in den Fokus der Aufmerksamkeit und zeigen, dass sie eine zentrale Rolle bei der Herausbildung standardisierter Sprachnormen spielen. Grundlage der neuen Bewertung ist eine praxeologische Sprachgeschichte, die distanzsprachliche Kommunikationsbedingungen, überregionale Kommunikationsnetze, schriftkulturelle Expertise und neue soziolinguistische Dynamiken als Faktoren sprachlicher Standardisierung benennt und ihr Zusammenwirken in Ausbau-, Überdachungs- und Normierungsprozessen anhand von Fallbeispielen analysiert.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"67 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139352048","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Loin des Lumières 远离灯光
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2022-06-20 DOI: 10.37307/b.978-3-503-20950-7
Maxim Görke
{"title":"Loin des Lumières","authors":"Maxim Görke","doi":"10.37307/b.978-3-503-20950-7","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20950-7","url":null,"abstract":"Die menschlichen Verfehlungen des Schriftstellers Louis-Ferdinand Céline überlagern mehr denn je die Rezeption seines außergewöhnlichen literarischen Werks. Seine Schriften werden oft nur undifferenziert bzw. vorurteilsbehaftet gelesen und fallen häufig einer verzerrten, weil historisch vorbelasteten Perspektive zum Opfer. Zwei ebenso hartnäckige wie widersprüchliche Auffassungen stechen dabei hervor: die eines vorwiegend politischen Werks und die eines Schriftstellers, der in erster Linie Stilist ist.\u0000Maxim Görke rückt einen Ansatz in den Vordergrund, der sich an der chronologischen Entwicklung des Werks orientiert. Anhand der beiden analysierten Haupttexte \"Reise ans Ende der Nacht\" (1932) und \"Bagatelles pour un massacre\" (1937) wird eines der zentralen Motive in Célines literarischem Schaffen in den Blick genommen: Protest gegen die Aufklärung.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"90 2","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-06-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120904080","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Erschriebene Wahrheiten Erschriebene真理
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2021-06-14 DOI: 10.37307/b.978-3-503-20027-6
Lela Weigt
{"title":"Erschriebene Wahrheiten","authors":"Lela Weigt","doi":"10.37307/b.978-3-503-20027-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20027-6","url":null,"abstract":"Militärdiktaturen, Staatsterrorismus und Krieg haben offene Wunden in den Gesellschaften Lateinamerikas hinterlassen. Sie gehen einher mit anhaltenden Kämpfen um die Deutungshoheit der Geschichte (batallas de la memoria), die sich auch in der neuen und neuesten lateinamerikanischen Literatur abzeichnen. \u0000Mit einer konzeptionellen Kombination aus Gedächtnisforschung und Transnationalität blickt dieser Band auf aktuelle Erzähltexte aus Argentinien und Guatemala, die einen Weg suchen, sich angesichts dominanter und marginalisierter Erinnerungen, fragwürdiger Opfer-Täter-Dichotomien sowie persönlicher und kollektiver Leiderfahrungen eine (literarische) Wahrheit zu erschreiben. Untersucht werden u. a. Romane und Erzählungen von Félix Bruzzone, Mariana Eva Perez, Rodrigo Rey Rosa und Eduardo Halfon.\u0000Anhand kontextnaher Erzähltextanalysen und Autoreninterviews arbeitet Weigt heraus, welchen Beitrag diese Texte zu aktuellen (und sich ankündigenden) Diskursen und Konflikten rund um die Deutung der rezenten Vergangenheit leisten und füllt damit eine Forschungslücke im Bereich der lateinamerikanischen Erinnerungsliteratur der Gegenwart.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-06-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129084142","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Raum als poetologische Kategorie im italienischen Roman von Verga bis Pasolini 这房间属于维嘉·帕索里尼的意大利小说范畴
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2020-10-30 DOI: 10.37307/b.978-3-503-19483-4
J. Moldovan
{"title":"Der Raum als poetologische Kategorie im italienischen Roman von Verga bis Pasolini","authors":"J. Moldovan","doi":"10.37307/b.978-3-503-19483-4","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-19483-4","url":null,"abstract":"Foucault stellt die These auf, dass sich im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert eine Wende vom Zeit- zum Raumdenken vollzieht. Davon ausgehend wird in dieser Arbeit untersucht, welche ästhetische Funktion dem Raum im italienischen Roman des späten 19. und des 20. Jahrhunderts zukommt. Hierbei wird der Frage nachgegangen, wie sich Raum im literarischen Text konstituiert und in welcher Relation er zu Inhalt, Figuren und Erzählebenen steht.\u0000Die Analyse ausgewählter Werke von Verga, Capuana, Pirandello, Vittorini, Calvino und Pasolini illustriert, dass durch Raumkonstellationen zentrale Themen wie Macht, Repression, Gesellschaft oder geschichtliche Umbrüche (Risorgimento, Zweiter Weltkrieg) verhandelt werden. Lotmans Konzept der Grenze und Foucaults Heterotopien helfen, heterogene und ambivalente Räume in den Romanen zu analysieren. Eine besondere Rolle spielen ,metapoetische Räume‘, die durch Intertextualität, Autoreflexivität, Selbstreferentialität und mehrdeutige Raummetaphern entstehen.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-10-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128351352","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Contact, variation and change in Romance and beyond | Kontakt, Variation und Wandel in und jenseits der Romania 《罗曼史》及以后的接触、变异与变化|《罗曼史》中的Kontakt、变异与Wandel
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2020-04-28 DOI: 10.37307/b.978-3-503-19169-7
Christoph Gabriel, A. Pešková, Maria Selig, Laia Arnaus, F. Ballone, M. Bechtel, Majana Beckmann, A. Benet, A. Bollée, T. Cabré, L. Colantoni, Sergio Cordero Monge, Susana Cortés, Valentina Cristante, Elisabeth Delais-Roussarie, Y. D’hulst, J. Durand, Tim Ewald Ewald, Ingo Feldhausen, Ana Ma. Fernández Planas, Caroline Féry, Susann Fischer, Barbara Frank-Job, Wendy Elvira García, Angela Grimm, Jonas Grünke, Martin Haase, S. Hogan, J. Hualde, K. Hunnius, Konstanze Jungbluth, Antonio Leoni de León, C. Lleó, Jessica López, Chantal Lyche, U. Maas, J. Meinschaefer, Guido Mensching, Héctor Morales Gutiérrez, Natascha Müller, Renate Musan, Marianna Nadeu, N. Nicolay, Neus Nogué Serrano, D. Nübling, Meike Poeste, Brechtje Post, Pilar Prieto, Elissa Pustka, Uli Reich, Paolo Roseano, M. Ruiz Moreno, C. Schirru, Johanna Stahnke, K. Störl, R. Thieroff, Francesc Torres-Tamarit, María del Mar Vanrell Bosch, J. V. Vega, G. Veldre, Adrián Vergara Heidke
{"title":"Contact, variation and change in Romance and beyond | Kontakt, Variation und Wandel in und jenseits der Romania","authors":"Christoph Gabriel, A. Pešková, Maria Selig, Laia Arnaus, F. Ballone, M. Bechtel, Majana Beckmann, A. Benet, A. Bollée, T. Cabré, L. Colantoni, Sergio Cordero Monge, Susana Cortés, Valentina Cristante, Elisabeth Delais-Roussarie, Y. D’hulst, J. Durand, Tim Ewald Ewald, Ingo Feldhausen, Ana Ma. Fernández Planas, Caroline Féry, Susann Fischer, Barbara Frank-Job, Wendy Elvira García, Angela Grimm, Jonas Grünke, Martin Haase, S. Hogan, J. Hualde, K. Hunnius, Konstanze Jungbluth, Antonio Leoni de León, C. Lleó, Jessica López, Chantal Lyche, U. Maas, J. Meinschaefer, Guido Mensching, Héctor Morales Gutiérrez, Natascha Müller, Renate Musan, Marianna Nadeu, N. Nicolay, Neus Nogué Serrano, D. Nübling, Meike Poeste, Brechtje Post, Pilar Prieto, Elissa Pustka, Uli Reich, Paolo Roseano, M. Ruiz Moreno, C. Schirru, Johanna Stahnke, K. Störl, R. Thieroff, Francesc Torres-Tamarit, María del Mar Vanrell Bosch, J. V. Vega, G. Veldre, Adrián Vergara Heidke","doi":"10.37307/b.978-3-503-19169-7","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-19169-7","url":null,"abstract":"The contributions assembled in this volume are devoted to Trudel Meisenburg and address central aspects of her research: language contact, variation and change. The individual papers testify the growing interest in complex heterogeneous and hybrid language constellations and show the explanatory power of linguistic theories which account for contact-induced variability in empirical data.\u0000Die Beiträge dieses Bandes sind Trudel Meisenburg gewidmet und gruppieren sich um die zentralen Themen ihrer Forschung: Sprachkontakt, Variation und Wandel. Die Beiträge bezeugen das neue Interesse für komplexe heterogene und hybride sprachliche Situationen und zeigen die Leistungsfähigkeit einer für kontaktbedingte Variabilität offenen linguistischen Theoriebildung auf.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-04-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123911455","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Liberté e(s)t choix 自由选择
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2019-02-06 DOI: 10.37307/b.978-3-503-18117-9
S. Borvitz, Yasmin Temelli, L. Bauer, Rudolf Behrens, Daniel Fliege, Christian Grünnagel, Ursula Hennigfeld, M. Lévêque, Lothar Matthes, Bianca Morales García, A. Robin, S. Schmitz, Johannes Waßmer Waßmer
{"title":"Liberté e(s)t choix","authors":"S. Borvitz, Yasmin Temelli, L. Bauer, Rudolf Behrens, Daniel Fliege, Christian Grünnagel, Ursula Hennigfeld, M. Lévêque, Lothar Matthes, Bianca Morales García, A. Robin, S. Schmitz, Johannes Waßmer Waßmer","doi":"10.37307/b.978-3-503-18117-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-18117-9","url":null,"abstract":"Jede Freiheit hat Grenzen. Aber welche? Grenzen sind veränderlich und gerade die Literatur ist mit dem ihr eigenen Wissen ein Raum, in dem symbolische Konflikte ausgetragen werden. Für eine Nation wie Frankreich stellt Freiheit einen derart zentralen Wert dar, dass er in ihrem Wahlspruch Liberté, Égalité, Fraternité an erster Stelle verankert ist. Grundsätzlich stellt sich die Frage nach den vielschichtigen und nicht zuletzt widersprüchlichen Sinnzuschreibungen, welche die Freiheit (von etwas und zu etwas) erfahren kann und genau das steht im Zentrum des Bandes. Die hiesigen Beiträge zur französischen Literatur umfassen ein zeitliches Spektrum, welches von der Renaissance bis hin zu Positionen des extrême contemporain reicht.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"7 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-02-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115686030","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inter- und transkulturelle Vermittlung zwischen Afrika und Europa 缓慢的非洲与欧洲之间的中间人
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2018-03-09 DOI: 10.37307/b.978-3-503-17431-7
F. Dupuy
{"title":"Inter- und transkulturelle Vermittlung zwischen Afrika und Europa","authors":"F. Dupuy","doi":"10.37307/b.978-3-503-17431-7","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-17431-7","url":null,"abstract":"Der Autor geht in sechs Kapiteln der inter- und transkulturellen Vermittlung der Literatur des subsaharischen Afrikas im deutschsprachigen Raum nach. Untersuchungsgegenstand ist die ins Deutsche übersetzte, frankophone afrikanische Literatur der Jahre 1980–2014, die in einem empirischen Teil registriert, klassifiziert und ausgewertet wird. Dabei werden zunächst die Texte in einen größeren Produktions- und Distributionskontext gestellt, bevor deren Vermittlung literatursoziologisch, hermeneutisch und textimmanent analysiert wird. Hierbei werden Methoden der Soziologie, Übersetzungs-, Literatur- und Kulturwissenschaften miteinander verknüpft. \u0000Die Analyse widmet sich sowohl dem literarischen Feld als auch den Texten selbst. Neben der inter- und transkulturellen Vermittlung werden Fragen der Kanonisierung, der „Ambivalenz“ und der Vermittlungskriterien und -prozesse aufgeworfen und untersucht. Die Untersuchung hat einen wesentlichen Beitrag zur Forschung auf dem Gebiet frankophoner afrikanischer Literatur in deutscher Übersetzung seit 1980 geleistet. Über die statistische Erfassung und Auswertung der aus dem Französischen übersetzten Romane heraus werden auch detailreiche Analysen von einzelnen Texten geboten, die mit der übergreifenden Fragestellung nach der Inter- und Transkulturalität von literarischen Texten kombiniert werden.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-03-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128782977","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Depuis les marges 从边缘
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2016-10-13 DOI: 10.37307/b.978-3-503-16635-0
Daniel Bengsch, Silke Segler-Meßner, I. Galichon, Maxim Görke, K. Hahn, Ursula Hennigfeld, Jonas Hock, T. Hunkeler, Franziska Kutzick, Claudia Nickel, D. Rabaté, Cornelia Ruhe, A. Stahl, Viola Stiefel, I. Treskow, C. Tschilschke
{"title":"Depuis les marges","authors":"Daniel Bengsch, Silke Segler-Meßner, I. Galichon, Maxim Görke, K. Hahn, Ursula Hennigfeld, Jonas Hock, T. Hunkeler, Franziska Kutzick, Claudia Nickel, D. Rabaté, Cornelia Ruhe, A. Stahl, Viola Stiefel, I. Treskow, C. Tschilschke","doi":"10.37307/b.978-3-503-16635-0","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-16635-0","url":null,"abstract":"L’objectif du recueil est de reconsidérer la période de 1940 à 1960 à partir de ses marges et de l’appréhender comme une époque charnière qui met en crise le roman. D’un côté, les textes de ces années-là gravitent autour de la question de la transmission des coupures traumatiques telles que l’expérience de la guerre et des camps. De l’autre côté, on peut saisir les conceptions de la narration et du personnage sous le rapport de la narratologie et du genre. Ainsi les contributions tentent d’explorer les changements dans le champ littéraire de l’immédiat après-guerre en se focalisant sur des écritures nouvelles et des auteurs jusqu’à présent peu reconnus.\u0000Ziel dieses Bandes ist, die vierziger und fünfziger Jahre der französischen Literaturgeschichte von den Rändern her neu zu konfigurieren und sie als Schwellenzeit zu begreifen, die von einer Krise des Romans geprägt ist. Einerseits umkreisen viele Texte dieser Zeit die Frage einer möglichen Übertragbarkeit traumatischer Zäsuren, wie der des Zweiten Weltkrieges oder der Konzentrationslager, auf die Literatur. Andererseits entstehen neue Erzählmodelle und Figurenkonzeptionen. Die hier versammelten Beiträge beleuchten exemplarisch die narrativen Wandlungen und Verschiebungen im literarischen Feld der Nachkriegszeit, indem sie sich neuen Schreibweisen oder bislang wenig beachteten Autorinnen und Autoren zuwenden.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2016-10-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115000885","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Julio Cortázar y Adolfo Bioy Casares 胡里奥cortazar和阿道夫·比奥伊·卡萨雷斯
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2016-04-07 DOI: 10.37307/b.978-3-503-16637-4
Roland Spiller, Miguel Alvarado Borgoño, Enrique Bernales Albites, Matei Chihaia, Karen Genschow, Sabine Giersberg, Leila Gómez, Andrea Gremels, Claudia Hammerschmidt, A. Louis, J. Monteleone, Katarzyna Moszczyńska-Dürst, B. Petzoldt, Mariola Pietrak, Meri Torras, Diego Trelles, A. Zubieta
{"title":"Julio Cortázar y Adolfo Bioy Casares","authors":"Roland Spiller, Miguel Alvarado Borgoño, Enrique Bernales Albites, Matei Chihaia, Karen Genschow, Sabine Giersberg, Leila Gómez, Andrea Gremels, Claudia Hammerschmidt, A. Louis, J. Monteleone, Katarzyna Moszczyńska-Dürst, B. Petzoldt, Mariola Pietrak, Meri Torras, Diego Trelles, A. Zubieta","doi":"10.37307/b.978-3-503-16637-4","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-16637-4","url":null,"abstract":"Julio Cortázar und Adolfo Bioy Casares werden selten gemeinsam betrachtet, obwohl sie vieles gemeinsam haben. Beide erneuerten sowohl die argentinische als auch die Weltliteratur mit Humor, spielerischem Instinkt, einem Feingefühl für Ironie sowie einem messerscharfen Intellekt. Der Rückblick auf ihre internationale Rezeption eröffnet überraschende Perspektiven, die in der Transversalität der literarischen und medialen Querverbindungen zur Geltung kommen. Die Beiträge dieses Bandes erkunden das visionäre und nach wie vor lebendige Potential beider Autoren, deren fantastische Fiktionen zur Erneuerung des Imaginären beitrugen.\u0000\u0000Julio Cortázar y Adolfo Bioy Casares raras veces son considerados conjuntamente aunque tienen mucho en común. Ambos, con un instinto lúdico, humor, un sentimiento refinado de la ironía y una aguda inteligencia, renovaron la literatura argentina y mundial. Revisar la recepción internacional, tanto literaria como crítica, de ambos autores abre perspectivas sorprendentes que se manifiestan en la transversalidad de los vínculos literarios y mediáticos. Los artículos de este volumen invitan a compartir el potencial visionario y todavía vigente de Cortázar y Bioy Casares, cuyas ficciones fantásticas renovaron lo imaginario.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2016-04-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115481915","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das akadische Französisch an der Baie Sainte-Marie/Neuschottland/Kanada 在加拿大、新苏格兰和加拿大的金属国式法文
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2015-06-26 DOI: 10.37307/b.978-3-503-15570-5
Stefanie Fritzenkötter
{"title":"Das akadische Französisch an der Baie Sainte-Marie/Neuschottland/Kanada","authors":"Stefanie Fritzenkötter","doi":"10.37307/b.978-3-503-15570-5","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-15570-5","url":null,"abstract":"Acadien-Français-Franglais? Was spricht man heute an der Baie Sainte-Marie? Die vorliegende Arbeit liefert eine synchrone Beschreibung des akadischen Französisch dieser mehrheitlich frankophonen Region in Neuschottland/Kanada. Hier konnte bis heute eine Vielzahl archaischer und dialektaler Züge bewahrt werden, die in anderen – auch neuschottischen – Varietäten verdrängt wurden. Trotz dieser zweifelsohne konservativen Ausprägung steht die an der Baie Sainte-Marie gesprochene Varietät mehr als je zuvor in Kontakt mit dem Englischen einerseits und dem Standardfranzösischen andererseits. Das mit dem Dissertationspreis des International Council for Canadian Studies ausgezeichnete Werk beleuchtet diese Triglossiesituation. Der Fokus liegt auf der soziolinguistischen, morphosyntaktischen und lexikalischen Beschreibung der Varietät unter besonderer Berücksichtigung englisch-französischer Sprachkontaktphänomene. Mit Hilfe zahlreicher Beispiele aus einem 2011 in der Region von der Autorin aufgenommenen jugendsprachlichen Gesprächskorpus werden die umfangreichen Analysen illustriert. Es handelt sich um die erste Monographie, die sich mit englisch-französischen Sprachkontaktphänomenen in einem jugendsprachlichen Korpus in einer akadischen Varietät Neuschottlands beschäftigt.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2015-06-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131953119","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信