Studienreihe Romania (StR)最新文献

筛选
英文 中文
Le parler acadien de l’Isle Madame / Nouvelle-Écosse / Canada 夫人岛的阿卡迪亚语/新斯科舍省/加拿大
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2014-09-30 DOI: 10.37307/b.978-3-503-13779-4
Julie Hennemann
{"title":"Le parler acadien de l’Isle Madame / Nouvelle-Écosse / Canada","authors":"Julie Hennemann","doi":"10.37307/b.978-3-503-13779-4","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-13779-4","url":null,"abstract":"Das vorliegende Werk präsentiert eine detaillierte Darstellung des français acadien auf der Isle Madame im Nordosten der kanadischen Provinz Neuschottland. Das Werk schließt auf Grund seiner präzisen soziolinguistischen und morphosyntaktischen Beschreibung des parler auf dieser Insel eine Lücke in der Forschungsliteratur. Sowohl der soziolinguistische als auch der morphosyntaktische Hauptteil werden durch Beispiele aus einem umfangreichen Sprachkorpus illustriert. Zahlreiche Verweise auf die Diachronie komplettieren die ausführliche Studie und lassen das Werk zu einer interessanten Basis für weitergehende vergleichende Forschung im Bereich des Französischen Nordamerikas werden.\u0000\u0000Cette œuvre présente une vue détaillée du français acadien de l’Isle Madame, située dans le Nord-Est de la province canadienne de Nouvelle-Écosse. Grâce à ses descriptions sociolinguistiques et morphosyntaxiques précises du parler de cette île, l’œuvre contribue à combler une lacune de la recherche scientifique. Les deux parties principales, l’une sociolinguistique, l’autre morphosyntaxique, sont très bien illustrées par les exemples tirés d’un vaste corpus linguistique. Les nombreux renvois à la diachronie complètent cette étude exhaustive et font de cet ouvrage un point de départ intéressant pour de futures analyses comparatives dans le domaine du français nord-américain.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-09-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132759249","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Emotionen, Expressivität, Emphase 情感表现情感
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2014-08-12 DOI: 10.37307/b.978-3-503-15509-5
Elissa Pustka, S. Goldschmitt
{"title":"Emotionen, Expressivität, Emphase","authors":"Elissa Pustka, S. Goldschmitt","doi":"10.37307/b.978-3-503-15509-5","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-15509-5","url":null,"abstract":"Expressivität ist einer jener Begriffe, den jeder Sprachwissenschaftler kennt und braucht – aber weitgehend intuitiv verwendet. Dieser Sammelband liefert einen umfassenden Überblick über das Phänomen: von seiner wissenschaftsgeschichtlichen Verortung über seine Definition bis hin zu seiner Operationalisierung und Anwendung auf unterschiedliche Bereiche. Zunächst tragen mehrere theoretische Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven zur Weiterentwicklung des oft ungenau verwendeten Begriffs bei. Auf dieser Basis wird er daraufhin in einer Reihe empirischer Beiträge messbar gemacht und zwar – und darin liegt die Stärke des Begriffs – auf sämtlichen sprachlichen Ebenen: Phonologie, Morphosyntax, Semantik und Pragmatik. Der Schwerpunkt liegt auf dem Französischen und Spanischen; daneben finden sich auch Beiträge mit germanistischer und kommunikationswissenschaftlicher Relevanz.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-08-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133711167","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Spanische Literatur im historischen, politischen und kulturellen Kontext 历史、政治和文化背景的西班牙文学
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2012-04-03 DOI: 10.37307/b.978-3-503-13725-1
M. Lentzen
{"title":"Spanische Literatur im historischen, politischen und kulturellen Kontext","authors":"M. Lentzen","doi":"10.37307/b.978-3-503-13725-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-13725-1","url":null,"abstract":"Der vorliegende Band vereint insgesamt sechsundzwanzig Studien zur spanischen Literatur des Goldenen Zeitalters, der Aufklärung und des 20. Jahrhunderts. Das einigende Band aller Studien besteht darin, die literarischen Texte sowohl in struktureller und ästhetischer Hinsicht als auch im Zusammenhang der historischen, politischen und kulturellen Entwicklung der jeweiligen Zeit zu analysieren, um auf diese Weise zu einem adäquaten und fundierten Verständnis zu gelangen. Was das Siglo de Oro betrifft, kommen u.a. Werke von Tirso de Molina, Francisco Delicado und Cervantes zur Sprache. Bezüglich des Siglo de las Luces werden die nahezu unbekannten „Cartas críticas sobre la Italia“ von José García de la Huerta und Montengóns Roman „Eudoxia, hija de Belisario“ analysiert. Die meisten Studien sind jedoch der spanischen Literatur des 20. Jahrhunderts gewidmet: Im Mittelpunkt stehen – neben Miguel de Unamuno – das Theater von Carlos Arniches, die Diskussion über Sinn und Zweck des Theaters in den dreißiger Jahren, das politische Engagement verschiedener Autoren in ihren literarischen Texten (z. B. Miguel Hernández, Gonzalo Torrente Ballester, Ramón J. Sender, Agustín de Foxá, Rafael Alberti) und Theaterstücke von Miguel Mihura und Francisco Nieva. Weiterhin wird die Rezeption Mariano José de Larras bei Autoren des 20. Jahrhunderts thematisiert. Was die Lyrik betrifft, so beschäftigen sich drei Untersuchungen mit lyrischen Kleinformen verschiedener spanischer Dichter sowie mit den Kurzgedichten von Andrés Sánchez Robayna.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"31 11","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2012-04-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120853414","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Erinnerung – Mythos – Medialität
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2011-12-13 DOI: 10.37307/b.978-3-503-13706-0
Claudia Jünke
{"title":"Erinnerung – Mythos – Medialität","authors":"Claudia Jünke","doi":"10.37307/b.978-3-503-13706-0","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-13706-0","url":null,"abstract":"Im Verlauf der 1990er Jahre ist der Spanische Bürgerkrieg zum zentralen Bezugspunkt der spanischen Erinnerungskultur avanciert. Der vorliegende Band untersucht ausgewählte zeitgenössische Romane und Spielfilme hinsichtlich der fiktionalen Verarbeitung des Spanischen Bürgerkriegs und der kulturellen Funktionen, die den literarischen und filmischen Vergangenheitsentwürfen zukommen. Die Mythisierung des geschichtlichen Ereigniskomplexes, die in vielen Fiktionen zu beobachten ist, wirft eine Reihe von Fragen auf: Ermöglicht eine mythisierende Darstellung von Geschichte überhaupt erst das Erinnern oder befördert sie vielmehr das Vergessen? Sagen die Bürgerkriegsentwürfe mehr über die präsentierte Vergangenheit aus oder über die Zeit, in der sie entstanden sind? Und schließlich: Ist das aktuelle Interesse für den Spanischen Bürgerkrieg in erster Linie als ein spanienspezifisches Phänomen aufzufassen oder vorrangig als Reflex jenes transkulturellen und transnationalen 'Gedächtnisbooms', der in den westlichen Kulturen seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts insgesamt auszumachen ist? Diese und weitere Fragen werden in den jeweiligen Text- und Filmanalysen diskutiert.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2011-12-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133639003","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Berlin – Madrid. Postdiktatoriale Großstadtliteratur
Studienreihe Romania (StR) Pub Date : 2011-01-31 DOI: 10.37307/b.978-3-503-12262-2
Katja Carrillo Zeiter, B. Callsen, Carlos Collado Seidel, Javier Gómez-Montero, Almut Hille, Dieter Ingenschay, C. Jürgensen, Marta López Vilar, Béatrice Rodríguez, S. Stemmler, V. Wehdeking
{"title":"Berlin – Madrid. Postdiktatoriale Großstadtliteratur","authors":"Katja Carrillo Zeiter, B. Callsen, Carlos Collado Seidel, Javier Gómez-Montero, Almut Hille, Dieter Ingenschay, C. Jürgensen, Marta López Vilar, Béatrice Rodríguez, S. Stemmler, V. Wehdeking","doi":"10.37307/b.978-3-503-12262-2","DOIUrl":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-12262-2","url":null,"abstract":"Sowohl in Berlin als auch in Madrid war die historisch-politische Situation in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vom Ende der Diktatur und, damit einhergehend, von einer abrupten Veränderung des sozialen (Er-)Lebens gekennzeichnet. Aus der Sicht der Geschichts-, Medien-, Literatur- und Kulturwissenschaften setzen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes vergleichend mit den Bedingungen und Strukturen von Individuationsprozessen im postdiktatorialen urbanen Raum auseinander. Die Beiträge des Bandes nehmen dabei sowohl Entwicklungen in der spanischen als auch deutschen Gegenwartsliteratur in den Blick und tragen damit den historischen Situationen Rechnung. Anknüpfend an die „moderne“ Verbindung zwischen Stadt und Individuum wird mit Blick auf eine „postdiktatoriale Großstadtliteratur“ ermittelt, inwiefern der historischen Zäsur eine verstärkende Wirkung in der urbanen Identitätssuche zukommt. Die Beiträge nehmen über unterschiedliche, sich ergänzende Herangehensweisen eine große Bandbreite gestalterischer und inhaltlicher Eckpunkte dieser Thematik in den Blick.","PeriodicalId":215830,"journal":{"name":"Studienreihe Romania (StR)","volume":"89 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2011-01-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114698479","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信