{"title":"Reichweite der Alphabetisierungskurse","authors":"A. Ernst, K. Schneider","doi":"10.3278/DIE0901W037","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/DIE0901W037","url":null,"abstract":"Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat im Rahmen des Projekts EQUALS statistische Daten zu Alphabetisierungskursen an Volkshochschulen erhoben, die im vorliegenden Beitrag vorgestellt und mit Daten aus dem Jahr 1994 verglichen werden. Die Zahl der Kurse ist gestiegen, die der Teilnehmenden auch. Die Leistung wird jedoch von weniger Einrichtungen als früher erbracht. Die Teilnehmenden sind im Vergleich zu 1994 älter und öfter Frauen. Die für den Volkshochschulbereich repräsentative Erhebung hat auch Gründe für den Abbruch von Kursen ermittelt – ein Ereignis, das 11 Prozent aller Kursfälle betrifft. Karsten Schneider und Annegret Ernst sind Projektleiter bzw. -referentin von EQUALS beim Deutschen Volkshochschul-Verband. Kontakt: schneider@dvv-vhs.de ernst@dvv-vhs.de Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126968802","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Literalität als soziale Praxis im Stadtteil","authors":"Britta Stübe, Andrea Linde","doi":"10.3278/die0901w030","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/die0901w030","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"150 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125773447","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Claudia Dluzak, Anke Grotlüschen, Alisha M. B. Heinemann
{"title":"Mehr untere Sprossen für die Leiter","authors":"Claudia Dluzak, Anke Grotlüschen, Alisha M. B. Heinemann","doi":"10.3278/DIE0901W034","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/DIE0901W034","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"610 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123203342","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"30 Millionen für vier Millionen - und dann?","authors":"S. Rohling","doi":"10.3278/die0901w040","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/die0901w040","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"13 3","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120983708","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Internationale Impulse","authors":"J. Knoll","doi":"10.3278/DIE0901W025","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/DIE0901W025","url":null,"abstract":"Nutzungsbedingungen: Dieser Text wird unter einer CC BY-SA Lizenz (NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen) zur Verfügung gestellt. Nähere Auskünfte zu den CC-Lizenzen finden Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Terms of use: This document is made available under a CC BY-SA Licence (Attribution-ShareAlike). For more Information see: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"150 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2009-02-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116358925","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Pioniere von den Inseln","authors":"Georg Hanf","doi":"10.3278/DIE0804W029","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/DIE0804W029","url":null,"abstract":"Der Beitrag untersucht Genese und Struktur von Qualifikationsrahmen in England, Schottland und Irland, vergleicht diese miteinander und schließt mit Hinweisen, die für die Entwicklung in Deutschland zu bedenken wären. Mit den beschriebenen Qualifikationsrahmen, die auch als Wegbereiter des EQF gelten, wurden Bildungssektoren besser verbunden. Der anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument für die Weiterbildungsförderung. Der Beitrag beruht auf Erkenntnissen eines Forschungsprojekts des Bundesinstituts für Berufsbildung. eines NQF terminiert wird. Die stärkste Versäulung zeigt der englische Rahmen (akademisch/nichtakademisch). Der irische Rahmen erscheint als integriert; allerdings enden die Qualifikationen der Further Education unterhalb der akademischen degrees. Der schottische Rahmen erscheint am stärksten integriert, auch wegen eines einheitlichen Credit Transfer Systems. Eine weitere Unterscheidung von Rahmenwerken ist die hinsichtlich ihres regulativen bzw. ermöglichenden Charakters (vgl. Young 2005; Tuck 2007). Der englische Rahmen gehört zu den ersteren: zentral dekretiert, nicht konsensuell, ohne Verankerung in Institutionen. Am ehesten auf Ermöglichung ist der schottische Rahmen angelegt, in langem Konsensprozess gewachsen und Subsysteme lose verkoppelnd. Als regulativ-konsensuell kann der irische Rahmen gelten: er beruht auf einem Gesetz, mit dem die Zuständigkeiten für und die Gestaltung von Qualifikationen neu geregelt wurden; die Beratungen darüber wurden sehr breit angelegt. Für alle Länder gilt: Die Wirkung ist zunächst eine symbolische. Es wurde eine gemeinsame Sprache über alle Bildungs-Sektoren hinweg gefunden und diese wurden dadurch miteinander verbunden. Der allgemein anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument; in England und Irland wird finanzielle Förderung vorrangig an das Weiterlernen zum nächst höheren Niveau geknüpft; eine Weiterbildung in die Breite fällt dabei tendenziell aus der Förderung heraus. Dies hat negative Effekte auf Angebot und Anbieter. Der Rahmen findet in allen Ländern vor allem in der Bildungsberatung Verwendung. Schließlich: Es liegen nur spärliche Daten über die tatsächlichen Leistungen der NQF im Sinne erleichterter/verstärkter Weiterqualifizierung vor. Hier setzt die Politik bei der Weiterentwicklung der Rahmen an.","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"147 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122084184","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Gender-Kompetenz für die Erwachsenenbildung","authors":"J. Budde","doi":"10.3278/DIE0804W043","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/DIE0804W043","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127684552","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Neuer Service für die Programmforschung","authors":"Klaus Heuer, Katrin Hülsmann, Elisabeth Reichart","doi":"10.3278/DIE0804W046","DOIUrl":"https://doi.org/10.3278/DIE0804W046","url":null,"abstract":"Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat von 1957 bis 2004 die Programmpläne der Volkshochschulen archiviert. Nun hat mit dem »OnlineArchiv Weiterbildungsprogramme« eine Dr. Klaus Heuer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Datenund Informationszentrum (DIZ) des DIE. Kontakt: heuer@die-bonn.de Katrin Hülsmann ist Mitarbeiterin im DIZ des DIE. Kontakt: huelsmann@die-bonn.de Dr. Elisabeth Reichart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich »System und Organisation« des DIE. Kontakt: reichart@die-bonn.de neue Entwicklungsstufe begonnen: die digitalisierte Fortführung im kleineren Maßstab, der gleichwohl die Struktur der Volkshochschul-Landschaft abbildet. Der Beitrag stellt das neue Archiv vor und bietet Perspektiven für die Programmforschung. Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2008-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124409611","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}