先驱

Georg Hanf
{"title":"先驱","authors":"Georg Hanf","doi":"10.3278/DIE0804W029","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag untersucht Genese und Struktur von Qualifikationsrahmen in England, Schottland und Irland, vergleicht diese miteinander und schließt mit Hinweisen, die für die Entwicklung in Deutschland zu bedenken wären. Mit den beschriebenen Qualifikationsrahmen, die auch als Wegbereiter des EQF gelten, wurden Bildungssektoren besser verbunden. Der anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument für die Weiterbildungsförderung. Der Beitrag beruht auf Erkenntnissen eines Forschungsprojekts des Bundesinstituts für Berufsbildung. eines NQF terminiert wird. Die stärkste Versäulung zeigt der englische Rahmen (akademisch/nichtakademisch). Der irische Rahmen erscheint als integriert; allerdings enden die Qualifikationen der Further Education unterhalb der akademischen degrees. Der schottische Rahmen erscheint am stärksten integriert, auch wegen eines einheitlichen Credit Transfer Systems. Eine weitere Unterscheidung von Rahmenwerken ist die hinsichtlich ihres regulativen bzw. ermöglichenden Charakters (vgl. Young 2005; Tuck 2007). Der englische Rahmen gehört zu den ersteren: zentral dekretiert, nicht konsensuell, ohne Verankerung in Institutionen. Am ehesten auf Ermöglichung ist der schottische Rahmen angelegt, in langem Konsensprozess gewachsen und Subsysteme lose verkoppelnd. Als regulativ-konsensuell kann der irische Rahmen gelten: er beruht auf einem Gesetz, mit dem die Zuständigkeiten für und die Gestaltung von Qualifikationen neu geregelt wurden; die Beratungen darüber wurden sehr breit angelegt. Für alle Länder gilt: Die Wirkung ist zunächst eine symbolische. Es wurde eine gemeinsame Sprache über alle Bildungs-Sektoren hinweg gefunden und diese wurden dadurch miteinander verbunden. Der allgemein anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument; in England und Irland wird finanzielle Förderung vorrangig an das Weiterlernen zum nächst höheren Niveau geknüpft; eine Weiterbildung in die Breite fällt dabei tendenziell aus der Förderung heraus. Dies hat negative Effekte auf Angebot und Anbieter. Der Rahmen findet in allen Ländern vor allem in der Bildungsberatung Verwendung. Schließlich: Es liegen nur spärliche Daten über die tatsächlichen Leistungen der NQF im Sinne erleichterter/verstärkter Weiterqualifizierung vor. Hier setzt die Politik bei der Weiterentwicklung der Rahmen an.","PeriodicalId":202308,"journal":{"name":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","volume":"147 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Pioniere von den Inseln\",\"authors\":\"Georg Hanf\",\"doi\":\"10.3278/DIE0804W029\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Beitrag untersucht Genese und Struktur von Qualifikationsrahmen in England, Schottland und Irland, vergleicht diese miteinander und schließt mit Hinweisen, die für die Entwicklung in Deutschland zu bedenken wären. Mit den beschriebenen Qualifikationsrahmen, die auch als Wegbereiter des EQF gelten, wurden Bildungssektoren besser verbunden. Der anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument für die Weiterbildungsförderung. Der Beitrag beruht auf Erkenntnissen eines Forschungsprojekts des Bundesinstituts für Berufsbildung. eines NQF terminiert wird. Die stärkste Versäulung zeigt der englische Rahmen (akademisch/nichtakademisch). Der irische Rahmen erscheint als integriert; allerdings enden die Qualifikationen der Further Education unterhalb der akademischen degrees. Der schottische Rahmen erscheint am stärksten integriert, auch wegen eines einheitlichen Credit Transfer Systems. Eine weitere Unterscheidung von Rahmenwerken ist die hinsichtlich ihres regulativen bzw. ermöglichenden Charakters (vgl. Young 2005; Tuck 2007). Der englische Rahmen gehört zu den ersteren: zentral dekretiert, nicht konsensuell, ohne Verankerung in Institutionen. Am ehesten auf Ermöglichung ist der schottische Rahmen angelegt, in langem Konsensprozess gewachsen und Subsysteme lose verkoppelnd. Als regulativ-konsensuell kann der irische Rahmen gelten: er beruht auf einem Gesetz, mit dem die Zuständigkeiten für und die Gestaltung von Qualifikationen neu geregelt wurden; die Beratungen darüber wurden sehr breit angelegt. Für alle Länder gilt: Die Wirkung ist zunächst eine symbolische. Es wurde eine gemeinsame Sprache über alle Bildungs-Sektoren hinweg gefunden und diese wurden dadurch miteinander verbunden. Der allgemein anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument; in England und Irland wird finanzielle Förderung vorrangig an das Weiterlernen zum nächst höheren Niveau geknüpft; eine Weiterbildung in die Breite fällt dabei tendenziell aus der Förderung heraus. Dies hat negative Effekte auf Angebot und Anbieter. Der Rahmen findet in allen Ländern vor allem in der Bildungsberatung Verwendung. Schließlich: Es liegen nur spärliche Daten über die tatsächlichen Leistungen der NQF im Sinne erleichterter/verstärkter Weiterqualifizierung vor. Hier setzt die Politik bei der Weiterentwicklung der Rahmen an.\",\"PeriodicalId\":202308,\"journal\":{\"name\":\"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung\",\"volume\":\"147 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2008-12-08\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3278/DIE0804W029\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3278/DIE0804W029","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

本文评估了英格兰、苏格兰和爱尔兰的制度发展和结构,比较了两者的关系,并总结了应该关注德国发展的证据。通过上述的框架也确定了知识产权进步,教育部门得到了更好的融合。确认的好处在于技能透明度和潜在教育途径。特别受益于改变课程设计的一致性。这个框架也作为促进终身发展的税收工具。这份论文是根据联邦职业教育研究院的一项研究项目的成果做出的。风化是吗?最强烈的矛盾在英国框架(即非理论部分)中。爱尔兰框架看似整体。但成人教育程度已经低于学术堕落。苏格兰框架看起来最完整,其中一个原因是有一个单一的信用转移系统。框架的另一个区别是它在监管或自然环境上的特性(参路二)。2005年Young;塔克2007).英国宪法框架是这样的:集中指令,不是意见一致,没有纳入机构的代表性。要是在抢劫过程中抢劫整个苏格兰框架,群居在协商一致的过程中,群居系统可能是最有效的方法。爱尔兰框架可以是协商一致的:它是建立在重新确定有关技能设计和规划责任的法律基础上;关于这个问题的讨论非常广泛。对所有国家来说:这一影响最初是象征性的。并且在所有教育专区都有一种共同的语言,并且将其相互联系获得广泛认可的好处在于技能透明度和潜在教育途径。特别受益于改变课程设计的一致性。这个框架是内部的财产。在英格兰和爱尔兰,除进一步学习之外,将对经济发展优先重视升级;在职业教育中,获得授权往往是退出的。这对供求关系都有负面影响。该框架在所有国家主要用于教育咨询。最后,关于风效/加速能力的实际成绩的数据相当有限。这是进一步发展对应框架的政策。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Pioniere von den Inseln
Der Beitrag untersucht Genese und Struktur von Qualifikationsrahmen in England, Schottland und Irland, vergleicht diese miteinander und schließt mit Hinweisen, die für die Entwicklung in Deutschland zu bedenken wären. Mit den beschriebenen Qualifikationsrahmen, die auch als Wegbereiter des EQF gelten, wurden Bildungssektoren besser verbunden. Der anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument für die Weiterbildungsförderung. Der Beitrag beruht auf Erkenntnissen eines Forschungsprojekts des Bundesinstituts für Berufsbildung. eines NQF terminiert wird. Die stärkste Versäulung zeigt der englische Rahmen (akademisch/nichtakademisch). Der irische Rahmen erscheint als integriert; allerdings enden die Qualifikationen der Further Education unterhalb der akademischen degrees. Der schottische Rahmen erscheint am stärksten integriert, auch wegen eines einheitlichen Credit Transfer Systems. Eine weitere Unterscheidung von Rahmenwerken ist die hinsichtlich ihres regulativen bzw. ermöglichenden Charakters (vgl. Young 2005; Tuck 2007). Der englische Rahmen gehört zu den ersteren: zentral dekretiert, nicht konsensuell, ohne Verankerung in Institutionen. Am ehesten auf Ermöglichung ist der schottische Rahmen angelegt, in langem Konsensprozess gewachsen und Subsysteme lose verkoppelnd. Als regulativ-konsensuell kann der irische Rahmen gelten: er beruht auf einem Gesetz, mit dem die Zuständigkeiten für und die Gestaltung von Qualifikationen neu geregelt wurden; die Beratungen darüber wurden sehr breit angelegt. Für alle Länder gilt: Die Wirkung ist zunächst eine symbolische. Es wurde eine gemeinsame Sprache über alle Bildungs-Sektoren hinweg gefunden und diese wurden dadurch miteinander verbunden. Der allgemein anerkannte Nutzen liegt in der Transparenz von Qualifikationen und potenziellen Bildungswegen. Positive Effekte sind bei der konsistenteren Gestaltung der Curricula erkennbar. Der Rahmen dient auch als Steuerungsinstrument; in England und Irland wird finanzielle Förderung vorrangig an das Weiterlernen zum nächst höheren Niveau geknüpft; eine Weiterbildung in die Breite fällt dabei tendenziell aus der Förderung heraus. Dies hat negative Effekte auf Angebot und Anbieter. Der Rahmen findet in allen Ländern vor allem in der Bildungsberatung Verwendung. Schließlich: Es liegen nur spärliche Daten über die tatsächlichen Leistungen der NQF im Sinne erleichterter/verstärkter Weiterqualifizierung vor. Hier setzt die Politik bei der Weiterentwicklung der Rahmen an.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信