Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation最新文献

筛选
英文 中文
Nationale Open Access-Strategie in der Schweiz: Herausforderungen für die Hochschulen und ihre Bibliotheken 瑞士国家开放战略:对高校及图书馆的挑战
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-004
C. Fuhrer, René Schurte
{"title":"Nationale Open Access-Strategie in der Schweiz: Herausforderungen für die Hochschulen und ihre Bibliotheken","authors":"C. Fuhrer, René Schurte","doi":"10.1515/9783110553796-004","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-004","url":null,"abstract":"Die Vorteile von Open Access sind seit Langem bekannt: Es ermöglicht den freien Zugang zu Ergebnissen von wissenschaftlicher Forschung im Internet ohne Bezahlschranke für jede und jeden. Trotzdem hat sich das herkömmliche Subskriptionsmodell für wissenschaftliche Literatur bislang weitgehend gehalten. International wurden in den letzten Jahren auf der wissenschaftspolitischen Ebene Initiativen gestartet, die den Wandel des wissenschaftlichen Publikationssystems hin zu Open Access voranbringen wollen. Dazu gehört auch die 2015 in der Schweiz gestartete nationale Open Access-Strategie mit dem ambitionierten Ziel, bis 2024 sämtliche in der Schweiz mit öffentlichen Mitteln finanzierten Forschungsergebnisse mit Open Access zu veröffentlichen. Für die Hochschulen und Bibliotheken bieten diese Strategie und die Open Access-Thematik viele Chancen. Sie bergen aber auch Herausforderungen; die Hochschulen und Bibliotheken müssen sich neu positionieren.","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127826095","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Programm P-5 „Wissenschaftliche Information: Zugang, Verarbeitung und Speicherung“: teilnehmeroffene Dienste der Hochschulen, für die Hochschulen 方案p5“科学信息:进入、加工和存储”:并向高校提供免费服务
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-003
G. Schneider
{"title":"Das Programm P-5 „Wissenschaftliche Information: Zugang, Verarbeitung und Speicherung“: teilnehmeroffene Dienste der Hochschulen, für die Hochschulen","authors":"G. Schneider","doi":"10.1515/9783110553796-003","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-003","url":null,"abstract":": Von 2013 bis 2017 fliessen über das Programm „ Wissenschaftliche Information “ von swissuniversities CHF 75 Mio. projektgebundene Beiträge des Bundes in den Aufbau eines Servicenetzwerks für digitale wissenschaftliche Information. Das Servicenetzwerk soll von den Schweizer Hochschulen über eine Koordinationsstelle gemeinsam betrieben und weiterentwickelt werden. Der Beitrag beschreibt den Hintergrund, die Absicht und den aktuellen Stand des Programms. Dabei wird besonders auf diejenigen Bereiche des Programms einge-gangen, in denen die Hochschulbibliotheken eine Schlüsselrolle spielen.","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"502 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116549970","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Bibliotheksverband 1897–2017: konstant im Wandel
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-033
Herbert Staub
{"title":"Bibliotheksverband 1897–2017: konstant im Wandel","authors":"Herbert Staub","doi":"10.1515/9783110553796-033","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-033","url":null,"abstract":": Im Sauseschritt hat sich die Bibliothekswelt in den vergangenen 120 Jahren verändert und mit ihr der Verband. Der Schweizer Bibliotheksverband, 1897 gegründet, ist immer mehr vom Normgeber zum Interessenvertreter gewor-den. Neben den ‚ traditionellen ‘ Aufgaben wie Aus- und Weiterbildung, Kommunikation und fachlichem Austausch geht es heute in hohem Mass darum, den Kontakt auf internationaler Ebene zu pflegen, die Bibliotheken auf der politischen Bühne zu vertreten und die Bedeutung der Institution Bibliothek in einer sich schnell verändernden Welt zu betonen und sie zu positionieren. Geeintes Auf-treten, die Bündelung der Kräfte und das Sprechen mit einer Stimme sind daher nötiger denn je.","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"56 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115058115","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Swissbib und linked.swissbib.ch: Leistung und Potenziale einer offenen Plattform für Schweizer Bibliotheksdaten s支持和左转。s支持。ch:服务和潜在的瑞士图书馆数据平台
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-008
René Schneider, Günter Hipler, Nicolas Prongué
{"title":"Swissbib und linked.swissbib.ch: Leistung und Potenziale einer offenen Plattform für Schweizer Bibliotheksdaten","authors":"René Schneider, Günter Hipler, Nicolas Prongué","doi":"10.1515/9783110553796-008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-008","url":null,"abstract":": Der Artikel beschreibt die schweizweiten Initiativen swissbib und lin-ked.swissbib.ch. Swissbib kann als eine Plattform verstanden werden, die auf das Data Processing – insbesondere auf die Dedoublierung – der Katalogdaten der schweizerischen Bibliotheksverbünde ausgerichtet ist und verschiedene auf diesen Daten basierende Services anbietet. Die Plattform baut dabei auf einer offenen Infrastruktur auf und erlaubt flexible Erweiterungen. Zu diesen Erweiterungen gehören die im Projekt linked.swissbib.ch entwickelten Komponenten, die die Katalogdaten interoperabel darstellen und eine Verlinkung mit anderen Daten erlauben. Parallel dazu wurden nahezu sämtliche Metadaten unter einer Creative Commons 0-Lizenz der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt, was den Rahmen der gemeinschaftlichen Neu- und Nachnutzung bibliographischer Daten noch mehr ausweitet. Mit dem Ende des Projekts linked.swissbib.ch enden die Linked Data-Aktivitäten nicht, sondern werden im Kontext von swissbib kontinuierlich weiterverfolgt.","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122560544","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Digitale Identitäten im Hochschulumfeld: von den Anfängen der AAI bis zur SWITCH edu-ID 大学生环境中的数字身份:从AAI到SWITCH id的每一个阶段
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-010
C. Graf
{"title":"Digitale Identitäten im Hochschulumfeld: von den Anfängen der AAI bis zur SWITCH edu-ID","authors":"C. Graf","doi":"10.1515/9783110553796-010","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-010","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"92 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124638294","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
E-Periodica: die Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften 如果克里普顿语
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-028
Regina Wanger
{"title":"E-Periodica: die Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften","authors":"Regina Wanger","doi":"10.1515/9783110553796-028","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-028","url":null,"abstract":"(D) : E-Periodica ist eine Plattform der ETH-Bibliothek für digitalisierte Schweizer Zeitschriften aus den Bereichen Wissenschaft, Geschichte und Kultur. Seit der Aufschaltung 2007 wird das Angebot kontinuierlich mit neuen Publikationen ausgebaut. Aufgrund des enorm gewachsenen und immer noch steigenden Datenvolumens und um den langfristigen Betrieb gewährleisten zu können, erfolgte eine umfassende Überarbeitung der IT-Infrastruktur der Plattform. Im Rahmen dieser Weiterentwicklung wurde zudem ein Redesign des Webauftritts mit Fokus auf responsivem Design für mobile Geräte durchgeführt. Die Plattform E-Periodica wird im vorliegenden Text als bewährtes OpenAccess-Angebot einer Bibliothek vorgestellt. Dabei werden organisatorische und finanzielle Aspekte erläutert und (cid:177) basierend auf der erfolgten Weiterentwicklung (cid:177) Arbeitsprozesse sowie zentrale Funktionen des neuen Webauftritts beschrieben. Abstract (E): E-Periodica is an ETH-Bibliothek platform for digitized Swiss journals from the fields of science, history and culture. Since its launch in 2007, the service has been expanded continuously to include new publications. Due to the on-going growth in data and in order to keep the platform running in the long-term, E- (cid:51)(cid:72)(cid:85)(cid:76)(cid:82)(cid:71)(cid:76)(cid:70)(cid:68)(cid:182)(cid:86)(cid:3)","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"198 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121315736","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Frontmatter
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-fm
{"title":"Frontmatter","authors":"","doi":"10.1515/9783110553796-fm","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-fm","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129859645","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ein Ausblick zu Nachhaltigkeit und Erneuerungspotenzial an Schweizer Bibliotheken 关于瑞士图书馆的可持续发展和更新潜力的展望
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-036
A. Keller
{"title":"Ein Ausblick zu Nachhaltigkeit und Erneuerungspotenzial an Schweizer Bibliotheken","authors":"A. Keller","doi":"10.1515/9783110553796-036","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-036","url":null,"abstract":"Die vorliegende Festschrift widmet sich, wie im Titel festgehalten, dem Thema ‚Innovation durch Kooperation‘. Die Beiträge aus verschiedenen Bibliotheken oder Universitäten der Schweiz zeigen die Bandbreite und Vielzahl der kooperativen Vorhaben. Viele Dienstleistungsangebote, die aus solchen Kooperationen hervorgegangen sind, gehören inzwischen fest zum Produktportfolio und Selbstverständnis Schweizer Bibliotheken. Man denke hier beispielsweise an Plattformen für digitalisierte historische Bestände wie e-rara.ch oder E-Periodica, an swissbib, als nationaler Metakatalog, oder an die Kooperative Speicherbibliothek in Büron, Kanton Luzern. Mit der Gründung der Swiss Library Service Platform (SLSP) AG im Mai 2017 wurde sogar eine eigene Governancestruktur für die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulbibliotheken ins Leben gerufen. Der Grossteil dieser Initiativen wurde ermöglicht durch projektgebundene Beiträge im Rahmen des nationalen Förderinstruments der Kooperationsund Innovationsprojekte, das zum Ziel hat, die Hochschulentwicklung auf Bundesebene durch periodische Förderprogramme zu optimieren. Das Bedürfnis zur stärkeren Kooperation wird sowohl von den Bibliotheken selbst gesucht als auch von der Schweizer Hochschulpolitik unterstützt. An der Zentralbibliothek Zürich wird die Kooperation unter anderem als geeignete Möglichkeit betrachtet, mit den aktuellen Herausforderungen auf technischer und wirtschaftlicher Ebene umzugehen. Dieser Ansatz ist in der Strategie ZB 2020 wie folgt verankert:","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131709795","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bibliotheksentwicklung an der Universität Zürich als Standortoptimierung: Gebietsplanung und Bibliotheksarrondierung als Chance 苏黎世大学图书馆发展潜力优化:区域发展和图书馆空间扩展为机会
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-020
Wilfried Lochbühler, Christian Saller
{"title":"Bibliotheksentwicklung an der Universität Zürich als Standortoptimierung: Gebietsplanung und Bibliotheksarrondierung als Chance","authors":"Wilfried Lochbühler, Christian Saller","doi":"10.1515/9783110553796-020","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-020","url":null,"abstract":": Für die Universität Zürich als grosse Stadtuniversität ist das Gebiets-management im Hochschulgebiet Zürich Zentrum und die Entwicklungsplanung von Bibliotheksstandorten eine vielschichtige Aufgabe. Der Beitrag beleuchtet die aktuelle Situation historisch und systematisch. Das geplante Lehr- und Lernzentrum im Neubauvorhaben FORUM UZH auf dem zentral gelegenen Areal Wässerwies ist ein aktueller Referenzpunkt, an dem die Gebietsplanung allgemein wie auch die Planung eines modernen Lehr- und Lernzentrums mit ihren vielschichti-gen strukturellen Anforderungen und die aktuellen Herausforderungen der Bibliotheksentwicklung an der UZH zusammentreffen. Das Bauvorhaben FORUM UZH bietet mit seiner Realisierung voraussichtlich im Jahr 2026 eine zentrale Chance für die Weiterentwicklung der Bibliothekslandschaft der UZH.","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130839505","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Lebenslauf Prof. Dr. Susanna Bliggenstorfer Susanna Bliggenstorfer教授
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation Pub Date : 2018-06-11 DOI: 10.1515/9783110553796-041
{"title":"Lebenslauf Prof. Dr. Susanna Bliggenstorfer","authors":"","doi":"10.1515/9783110553796-041","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783110553796-041","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170742,"journal":{"name":"Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134317750","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信