{"title":"Interview mit Professor Dr. Peter Thuy, Präsident der GPM","authors":"Steffen Scheurer, Oliver Steeger","doi":"10.24053/pm-2023-0066","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0066","url":null,"abstract":"Klimawandel, Digitalisierung, Demographie, Verkehrswende – dies sind gesellschaftliche Megatrends. Projektmanager sind gut beraten, diese Megatrends im Blick behalten. Zum einen sind Projekte ein hervorragendes Werkzeug, mit den Herausforderungen der aktuellen Megatrends umzugehen. Zum anderen: Megatrends haben starken Einfluss auf die Projektelandschaft, wie beispielsweise die steigende Zahl von Klimaschutzprojekten zeigt. Im Interview erklärt GPM Präsident Professor Peter Thuy, welche Megatrends für das Projektmanagement von Bedeutung sind, wie Politik und öffentliche Verwaltungen von Projektmanagement profitieren – und wie Projektmanager beitragen können, die Herausforderungen zu meistern.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"49 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135981572","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Nachruf für Hans Knöpfel","authors":"Peter Thuy","doi":"10.24053/pm-2023-0082","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0082","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135981007","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Jadena Bechtel, Patrick Lehner, Alexander Kock, Hans Georg Gemünden
{"title":"Zukunftsfähige Projektportfolios – wie Top- Performer ökonomische, ökologische und soziale Anforderungen in Einklang bringen","authors":"Jadena Bechtel, Patrick Lehner, Alexander Kock, Hans Georg Gemünden","doi":"10.24053/pm-2023-0071","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0071","url":null,"abstract":"Seit nun fast 20 Jahren beschäftigt sich die Forschungsgruppe Multiprojektmanagement (MPM) mit Erfolgsfaktoren und Best Practices im MPM. Die 10. Multiprojektmanagement-Benchmarking-Studie 2022 befasste sich mit zukunftsfähiger Unternehmensführung und fokussierte hierbei die Bereiche Nachhaltigkeit und Projektleitende. 120 Projektportfolios aus unterschiedlichen Industrien nahmen an der Studie teil und beantworteten Fragen zu ihrem MPM und den Fokusthemen. Die Ergebnisse zeigen, dass Nachhaltigkeitsintegration noch wenig ausgereift im MPM ist. Portfolios, die hier Vorreiter sind, können sich jedoch einen kompetitiven Vorteil sichern. Zudem sind unterstützende Personalmaßnahmen für Projektleitende erfolgsversprechend.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135981566","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"„Lessons Learned“ aus „Best Practices“ greift zu kurz – warum Lernen im Projekt anders gestaltet werden muss","authors":"Klaus Wagenhals, Henrik Hansemann","doi":"10.24053/pm-2023-0072","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0072","url":null,"abstract":"Wir kennen alle die Projektauswertungen auf den letzten Drücker – oft zum Ende des Projekts nach einem problematischen Ritual und oft mit einem Team, das sich in Auflösung befindet oder schon neue Projekte im Kopf hat. Nun war die Hoffnung – nicht zuletzt wegen der anderen Vorgehensweise, der größeren Transparenz, der stärkeren Veränderungs-Orientierung – dass im agilen Projektgeschäft besser, schneller, wirkungsvoller gelernt wird. Nach einigen Jahren Erfahrung und vielen Studien, die nachweisen, dass das nur zum Teil der Fall ist, sind wir klüger. Was läuft also schief? Wie kann das im agilen Konzept angelegte, organisationale Lernen (Senge, 1990) genutzt, „entfesselt“ weiterentwickelt werden? Wir zeigen, wie das vorhandene Potenzial für anders Lernen durch Nutzung eines modernen Lern-Begriffs und die Stärkung der Selbstorganisation gehoben werden kann.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135980686","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Projekte für die Gesellschaft","authors":"Steffen Scheurer","doi":"10.24053/pm-2023-0065","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0065","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"107 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135980699","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Dabei sein ist alles","authors":"Jens Köhler","doi":"10.24053/pm-2023-0079","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0079","url":null,"abstract":"Die Kolumne „Ehrlich und Priesberg“ möchte mit unterhaltsamen Dialogen rund um das Thema „Mensch – Kommunikation, Verhalten, Entscheidungen“ Denkanstöße für den PM-Alltag geben.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"53 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135981013","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Projekte hocheffektiv umsetzen","authors":"Timo Achenbach","doi":"10.24053/pm-2023-0073","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0073","url":null,"abstract":"Die Umsetzung von Veränderungsvorhaben gelangt früher oder später an einen kritischen Punkt: wenn zu viele Aktivitäten – meist aus Aktionismus – auf einmal gestartet werden. Es entsteht ein Dickicht an Aufgaben, an deren Erledigung man unter allen Umständen festhält. Keiner hinterfragt mehr, ob diese Aufgaben überhaupt auf die Zielerreichung einzahlen, oder ob es nicht einen besseren, sprich schnelleren Weg gibt. Die Lösung: Ergebnisorientierung! Ergebnis- anstatt Aktivitätenfokus ist eines der wichtigsten Prinzipien für hocheffektives Umsetzungsmanagement.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135980842","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Die Hauptstadtrepräsentanz der GPM wird zur Austauschplattform","authors":"Maximilian Hahn","doi":"10.24053/pm-2023-0078","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0078","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135981005","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"TRUMPF-Projekt: Zukunftsweisendes Education Center. Die Ideen junger Menschen aufgreifen","authors":"Oliver Steeger","doi":"10.24053/pm-2023-0069","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2023-0069","url":null,"abstract":"Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF investiert in Lernen und Ausbildung. Die Zahl der Auszubildenden und Dualen Studenten soll von derzeit 180 auf 300 steigen. Für das Unternehmen, das mit seinen 16.554 Mitarbeitern auf Werkzeugmaschinen und Lasertechnik spezialisiert ist, ist Ausbildung nicht nur ein Weg aus dem Fachkräftemangel. Das Familienunternehmen sieht darin auch eine soziale Verantwortung. Jüngst hat es sein neues Aus- und Weiterbildungszentrum am Stammsitz Ditzingen eröffnet, ein Projekt, an dessen Ende ein zukunftsweisender, dreistöckiger Neubau stand. Herzstück des neuen „TRUMPF Education Centers” ist eine kleine Smart Factory. Dort werden Auszubildende und Studenten künftig Schlüsseltechnologien und Vernetzungsangebote von TRUMPF hautnah erleben. Das Besondere bei diesem Vorhaben für Aus- und Weiterbildung: Die Auszubildenden haben einige Gebäudeelemente selbst (mit-)entwickelt. In Projekten gestalteten sie beispielsweise Flächen für Kreativität und Kollaboration. Marco Klein (Leiter Aus- und Weiterbildung) sowie Stefan Oberrieder (Leiter technische Ausbildung) berichten, wie sie junge Menschen in die Entwicklung des Aus- und Weiterbildungszentrums einbezogen haben – und weshalb sich die Ideen der jungen Menschen für ihr Unternehmen lohnen.","PeriodicalId":500642,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135981568","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}