Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie最新文献

筛选
英文 中文
Kinder mit ADHS: Psychosoziale Belastungen bei Eltern 患有老年痴呆症的父母
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000362
Mona Céline Schwörer, D. Nitkowski, F. Petermann, U. Petermann
{"title":"Kinder mit ADHS: Psychosoziale Belastungen bei Eltern","authors":"Mona Céline Schwörer, D. Nitkowski, F. Petermann, U. Petermann","doi":"10.1024/1661-4747/A000362","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000362","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die ADHS-Symptomatik des Kindes hat Einfluss auf das psychosoziale Funktionsniveau der gesamten Familie. Studien zeigen eine erhöhte Belastung und Funktionsdefizite von Eltern mit Kindern mit ADHS-Symptomatik im Vergleich zur Kontrollgruppe. Es werden Eltern von Kindern mit ADHS (n = 26) im Vergleich zur Kontrollgruppe (n = 80) hinsichtlich ihrer Belastungsfaktoren (EBI) untersucht. Dabei werden komorbide Störungen wie aggressives Verhalten und internalisierende Probleme kontrolliert (SDQ). Unter Berücksichtigung des aggressiven Verhaltens und internalisierender Probleme unterscheiden sich Eltern von Kindern mit ADHS von Eltern der Kontrollgruppe nur in dem Faktor „Bindung“ signifikant voneinander (η2p = .04). Die in der Literatur beschriebenen elterlichen Belastungsfaktoren von Eltern mit Kindern mit ADHS scheinen vorwiegend dem oppositionell-aggressiven Verhalten, nicht der ADHS-Symptomatik zuzuschreiben zu sein.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47621317","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Vorschau auf die Jahre 2019 und 2020 预览2019年和2020年
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000357
F. Petermann
{"title":"Vorschau auf die Jahre 2019 und 2020","authors":"F. Petermann","doi":"10.1024/1661-4747/A000357","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000357","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43878327","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Prädiktoren der Stabilität des Elternberichts über die ADHS-Lebenszeitprävalenz und Inzidenz der elternberichteten ADHS-Diagnose im Entwicklungsverlauf über sechs Jahre – Ergebnisse aus der KiGGS-Studie 父母关于老年痴呆症普遍性和发生率的报告稳定性预测——来自基格斯实验的结果
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000361
R. Schlack, Kristin Göbel, H. Hölling, F. Petermann, M. Romanos
{"title":"Prädiktoren der Stabilität des Elternberichts über die ADHS-Lebenszeitprävalenz und Inzidenz der elternberichteten ADHS-Diagnose im Entwicklungsverlauf über sechs Jahre – Ergebnisse aus der KiGGS-Studie","authors":"R. Schlack, Kristin Göbel, H. Hölling, F. Petermann, M. Romanos","doi":"10.1024/1661-4747/A000361","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000361","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. ADHS ist durch die Kernsymptome Unaufmerksamkeit, motorische Unruhe und Impulsivität gekennzeichnet. Die Diagnostik der ADHS ist aufwändig und kann nur klinisch erfolgen. Anhand der Verlaufsdaten aus zwei Erhebungszeitpunkten der KiGGS-Studie wird hier untersucht, (a) wie häufig Eltern eine für ihre zum Ersterhebungszeitpunkt (t0, 2003–2006) drei bis 11 Jahre alten Kinder berichtete ADHS-Lebenszeitprävalenz zum zweiten Erhebungszeitpunkt (t1, 2009–2012) erneut berichten und (b) wie häufig eine jemals durch einen Arzt oder Psychologen gestellte ADHS-Diagnose in einem Zeitraum von sechs Jahren erstmalig berichtet wird (Diagnose-Inzidenz). Dazu wurden ausgewählte kind- und umfeldbezogene Einflussfaktoren wie Geschlecht, Transition in eine andere Lebensphase, Rauchen und Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit, Familienstruktur und Sozialstatus sowie die psychopathologische Symptombelastung gemäß Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) zu beiden Messzeitpunkten longitudinal untersucht. Im Ergebnis berichteten 57.4% der Eltern, die zum Ersterhebungszeitpunkt eine jemals gestellte ADHS-Diagnose berichtet hatten, diese nach sechs Jahren erneut. Multivariat betrug das Odds Ratio für einen stabilen Elternbericht der ADHS-Lebenszeitprävalenz für Jungen OR = 5.04, für Rauchen der Mutter in der Schwangerschaft OR = 2.84 für Peerprobleme OR = 1.30 und für Hyperaktivitätsprobleme OR = 1.21 zu t0. Die Diagnose-Inzidenz lag insgesamt bei 3.6%. Die Inzidenz war für Jungen dreimal so hoch wie für Mädchen und nahm mit steigendem Alter ab. Alle Prädiktoren mit Ausnahme des Alkoholkonsums der Mutter in der Schwangerschaft waren bivariat mit der Diagnose-Inzidenz signifikant assoziiert. Multivariat erwiesen sich jedoch nur männliches Geschlecht (OR = 2.89), die Transition in die Adoleszenz (OR = 0.38) sowie Verhaltens- (OR = 1.15) und Peerprobleme (OR = 1.46) zu t0 als signifikante Prädiktoren.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44636671","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
ADHS über die Lebensspanne 寿命多动症
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000358
F. Petermann, A. Philipsen
{"title":"ADHS über die Lebensspanne","authors":"F. Petermann, A. Philipsen","doi":"10.1024/1661-4747/A000358","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000358","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Früher definierte man die ADHS als eine spezifische Erkrankung, die auf das Kindes- und Jugendalter begrenzt ist. Es ist seit mehr als einem Jahrzehnt durch epidemiologische Studien geklärt, dass bei mehr als der Hälfte der Betroffenen die ADHS auch im Erwachsenenalter fortbesteht. Heute hat sich die ADHS als psychische Erkrankung über die Lebensspanne etabliert. Es liegen gut überprüfte diagnostische Erhebungsverfahren für die unterschiedlichen Altersbereiche vor, in denen eine ADHS – teilweise in unterschiedlicher Symptomkonstellation – auftritt. Ebenso differenzieren sich pharmakologische und psychotherapeutische Ansätze zunehmend aus.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42530219","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche 儿童和青少年创伤症状检查表
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000363
F. Petermann
{"title":"Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche","authors":"F. Petermann","doi":"10.1024/1661-4747/A000363","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000363","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45502895","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Zur Bedeutung auffälliger Exekutivfunktionen in der Diagnostik einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung 显著执行功能在注意力缺陷/多动障碍诊断中的重要性
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000359
Tilmann Reinelt, F. Petermann
{"title":"Zur Bedeutung auffälliger Exekutivfunktionen in der Diagnostik einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung","authors":"Tilmann Reinelt, F. Petermann","doi":"10.1024/1661-4747/A000359","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000359","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Defizite in Exekutivfunktionen und insbesondere in der Inhibitionsfähigkeit gelten verschiedenen Modellen zufolge als Kerndefizite einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Defizite sind sowohl auf einer Verhaltensebene als auch auf neurobiologischer Ebene belegt, finden aber bislang kaum Einzug in die klinische Diagnostik. Verschiedene Erhebungsverfahren werden vorgestellt und die Probleme im Bereich der klinischen Diagnostik skizziert. Viele Aufgaben messen nicht eine spezifische Exekutivfunktion, sondern umfassen immer auch andere kognitive Prozesse wie zum Beispiel Aufmerksamkeit oder Test- und Leistungsmotivation. Die Sensitivität vieler Aufgaben ist aufgrund der Heterogenität von ADHS durch verschiedene Entwicklungspfade oft nicht gewährleistet und Defizite in Exekutivfunktionen und der Inhibitionsfähigkeit sind auch nicht spezifisch für ADHS. Dennoch ist eine Diagnostik auffälliger Exekutivfunktionen und insbesondere von Defiziten in der Inhibitionsfähigkeit angebracht, da nur so Aussagen über zugrunde liegende Prozesse und Ursachen einer ADHS getroffen werden können, welche die Voraussetzung für gezielte Interventionen darstellen, wie zum Beispiel Inhibitionstrainings oder Neurofeedback.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49075722","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
Therapie-Tools. Eltern- und Familienarbeit 治疗工具。父母和家庭工作
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000365
I. Peter
{"title":"Therapie-Tools. Eltern- und Familienarbeit","authors":"I. Peter","doi":"10.1024/1661-4747/A000365","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000365","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45387787","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Emotional Processing Scale (EPS-D) 情绪处理量表(EPS-D)
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-09-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000364
F. Petermann
{"title":"Emotional Processing Scale (EPS-D)","authors":"F. Petermann","doi":"10.1024/1661-4747/A000364","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000364","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43974826","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Essstörungssymptome und Persönlichkeit: Implikationen für die Diagnostik aus einer Netzwerkperspektive 饮食失调症状和个性:从网络角度对诊断的启示
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-06-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000355
P. Herzberg, Swetlana Wildfang
{"title":"Essstörungssymptome und Persönlichkeit: Implikationen für die Diagnostik aus einer Netzwerkperspektive","authors":"P. Herzberg, Swetlana Wildfang","doi":"10.1024/1661-4747/A000355","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000355","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die Rolle von Persönlichkeitseigenschaften für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Essstörungen sowie der Einfluss auf den Therapieerfolg sind für einige Persönlichkeitsmerkmale (z.B. Neurotizismus) empirisch gesichert. Für andere Persönlichkeitseigenschaften ergibt sich kein einheitliches Bild von Zusammenhängen zu Essstörungssymptomen bzw. Persönlichkeitsunterschieden zwischen Personen mit und ohne einer Diagnose Essstörung. Die vorliegende Studie untersucht die Zusammenhänge von globalen (Big Five) und spezifischen Persönlichkeitsmerkmalen (z.B. Selbstwertgefühls) und Einstellungen zu typischen psychopathologischen Symptomen von Patienten mit Anorexia nervosa (AN) und Bulimia nervosa (BN). Im Gegensatz zu bisherigen Untersuchungsansätzen zu dieser Fragestellung werden die Zusammenhänge aus einer Netzwerkperspektive untersucht, die die Zentralität der Untersuchungsvariablen und deren Assoziationen in den Fokus rückt. Der Vergleich der Netzwerke von AN und BN Patienten zeigt, das Persönlichkeitsmerkmale für beide Patientengruppen generell relevant sind, es aber Unterschiede in den Netzwerkverbindungen gibt. Die Ergebnisse sprechen für die diagnostische Erfassung globaler und spezifischer Persönlichkeitsmerkmale bei Patienten mit AN und BN.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47326501","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Persönlichkeitsdiagnostik in der Online-Psychotherapieforschung 神经分析和网络心理治疗
Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie Pub Date : 2018-06-01 DOI: 10.1024/1661-4747/A000353
Ana N. Tibubos, Rüdiger Zwerenz, E. Brähler, M. Beutel
{"title":"Persönlichkeitsdiagnostik in der Online-Psychotherapieforschung","authors":"Ana N. Tibubos, Rüdiger Zwerenz, E. Brähler, M. Beutel","doi":"10.1024/1661-4747/A000353","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/1661-4747/A000353","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Zunehmend wächst das Angebot evidenzbasierter psychotherapeutischer Online-Interventionen. Dies wirft die Frage auf, ob bestimmte Persönlichkeitsmerkmale Nutzung und Erfolg von onlinebasierten Interventionen beeinflussen. Erste Befunde liefern Hinweise, dass sich breite (z.B. Offenheit für neue Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit) sowie spezifische Traits (z.B. Einstellung zu psychotherapeutischen Online-Interventionen) als relevante Prädiktoren erwiesen. Trotz der bislang limitierten Datenlage für differentielle Effekte bei klinischen Stichproben stellen Persönlichkeitsmerkmale für die vielen möglichen Varianten der Online-Psychotherapie bei verschiedenen Störungsbildern eine wichtige Grundlage für effektive, maßgeschneiderte Interventionen dar. Aus methodischer Sicht kann durch Einsatz multimodaler Diagnostik und Aggregation verschiedener Datenquellen, die in der Online-Psychotherapieforschung leicht umsetzbar sind, eine zuverlässige und valide Erfassung der Persönlichkeit und ihrer Facetten ermöglicht werden.","PeriodicalId":44505,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48975033","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信