Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter最新文献

筛选
英文 中文
Ambivalenzen eines erweiterten Bildungsbegriffs an Tagesschulen. Befunde aus einer qualitativen Untersuchung mit Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften an Tagesschulen in Zürich 扩充的初级教育会引起的矛盾从对苏黎世城的教学和社会教师教师的定性调查中发现的
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.05
Emanuela Chiapparini, C. Kappler, Patricia Schuler Braunschweig
{"title":"Ambivalenzen eines erweiterten Bildungsbegriffs an Tagesschulen. Befunde aus einer qualitativen Untersuchung mit Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften an Tagesschulen in Zürich","authors":"Emanuela Chiapparini, C. Kappler, Patricia Schuler Braunschweig","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.05","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.05","url":null,"abstract":"Mit dem Ausbau von Tagesschulen in der Schweiz gehen programmatische Ansprüche eines erweiterten Bildungsbegriffs zur klassischen Schulpädagogik einher. Inwiefern diese umgesetzt werden, ist bislang nicht eindeutig beantwortet. Deshalb geht der vorliegende Beitrag sowohl von einer dreifachen Bildungsorganisation gemäss der formalen, non-formalen und informellen Bildung (Züchner 2013) als auch von den darin stattfindenden Handlungen von Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften (Scherr 2003) aus. Wenn der erweiterte Bildungsbegriff als programmatisches Leitbild so relevant für Fachkräfte in der Tagesschule ist, müsste dieser in den Erzählungen über ihr fachliches Handeln zum Ausdruck kommen. Mittels narrativen Interviews mit Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften aus Tagesschulen der Stadt Zürich wurde empirisches Datenmaterial gewonnen und mit der Grounded Theory ausgewertet. Die Befunde weisen auf erklärende Zusammenhänge zwischen Handlungen beider Berufsgruppen hin. Gleichzeitig zeigen sich auch Ambivalenzen eines erweiterten Bildungsbegriffs.","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"93 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130519053","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Hausaufgabenbetreuung in der Ganztagsschule – Potenziale für individuelle Förderung 终身学习计划为个人奖励
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.08
Katrin Heyl, Johanna M. Gaiser, Stephan Kielblock, Natalie Fischer
{"title":"Hausaufgabenbetreuung in der Ganztagsschule – Potenziale für individuelle Förderung","authors":"Katrin Heyl, Johanna M. Gaiser, Stephan Kielblock, Natalie Fischer","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.08","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.08","url":null,"abstract":"Leseprobe ----- Bibliographie: Heyl, Katrin/Gaiser, Johanna M./Kielblock, Stephan/Fischer, Natalie: Jugend in Europa heute: Hausaufgabenbetreuung in der Ganztagsschule – Potenziale fur individuelle Forderung, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 3-2018, S. 361-367. https://doi.org/10.3224/diskurs.v13i3.08","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"71 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123770909","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Jugend in Europa heute: Lebenslagen, Einstellungen zu Europa, politische Orientierungen 今天的欧洲青年:生活状态,对欧洲的态度,政治取向
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.07
W. Gaiser, Johann de Rijke
{"title":"Jugend in Europa heute: Lebenslagen, Einstellungen zu Europa, politische Orientierungen","authors":"W. Gaiser, Johann de Rijke","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.07","url":null,"abstract":"Leseprobe ----- Bibliographie: Gaiser, Wolfgang/de Rijke, Johann: Jugend in Europa heute: Lebenslagen, Einstellungen zu Europa, politische Orientierungen, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 3-2018, S. 351-360. https://doi.org/10.3224/diskurs.v13i3.07","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132379920","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Jugendweihefeiern im Peerkontext. Ethnografische Erkundungen zur Gestaltung eines Übergangsrituals am Beispiel des Rundgangs am Jugendabend 参加青少年派对青少年时期的疗程课程
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.04
Julia Prescher, A. Walther
{"title":"Jugendweihefeiern im Peerkontext. Ethnografische Erkundungen zur\u0000 Gestaltung eines Übergangsrituals am Beispiel des Rundgangs am\u0000 Jugendabend","authors":"Julia Prescher, A. Walther","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.04","url":null,"abstract":"Dieser Beitrag macht das ‚Feiern‘ als (jugend-)kulturelle Praxis im\u0000 Rahmen von Jugendweihe als symbolische Inszenierung eines Übergangs vom Kind\u0000 zum Jugendlichen zum Gegenstand. Bislang wurden die Praktiken des\u0000 Jugendweihefeierns als Kennzeichen einer kommerzialisierten und\u0000 eventisierten Praxis verstanden und als Bedeutungsverlust eines\u0000 Übergangsrituals interpretiert, nicht aber als Ort der kollektiven\u0000 Auseinandersetzung mit der Jugendphase erforscht. Auf Grundlage der Analyse\u0000 ethnografischer Daten zum Feiern in der Peergroup am Abend der Jugendweihe\u0000 wird der Frage nachgegangen, wie sich diese im Zuge des Vollzugs des\u0000 ‚Rundgangs‘ den unterstellten sozialen Zustandswechsel in die Jugendphase\u0000 und damit den Status als Jugendliche aneignen.","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121891802","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
„Erwachsenwerden feiern“ – Zur performativen Herstellung von Übergängen im Jugendalter am Beispiel einer nicht-konfessionellen „Jugendfeier“ “成熟”用来庆祝青春过渡。
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.02
Marcel Eulenbach, Regina Soremski
{"title":"„Erwachsenwerden feiern“ – Zur performativen Herstellung von Übergängen\u0000 im Jugendalter am Beispiel einer nicht-konfessionellen „Jugendfeier“","authors":"Marcel Eulenbach, Regina Soremski","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.02","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.02","url":null,"abstract":"Übergangsrituale des Jugendalters haben ihre einstige Bedeutung der\u0000 symbolischen Markierung eines Statuswechsels in der Gegenwartsgesellschaft\u0000 weitgehend verloren. Darauf verweisen zahlreiche empirische Studien. Dennoch\u0000 bestehen Übergangsrituale des Jugendalters in verschiedenen\u0000 Veranstaltungsformaten fort. Offen bleibt vor diesem Hintergrund jedoch die\u0000 Frage, wie der Übergang ins Erwachsenenalter jeweils gestaltet wird und\u0000 welcher Sinn sich darüber symbolisch vermittelt. Unser Beitrag nähert sich\u0000 diesen Fragen über die Analyse einer nicht-konfessionellen Jugendfeier des\u0000 Deutschen Freidenker- Verbands.","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"94 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126427927","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Die Erfahrung generationaler Differenz: Das Ritual der Jugendweihe und die Harmonisierung generationaler Konflikte 世代差异的经验:壮年仪式及世代冲突的协调
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.01
C. Wiezorek, Dariuš Zifonun
{"title":"Die Erfahrung generationaler Differenz: Das Ritual der Jugendweihe und die Harmonisierung generationaler Konflikte","authors":"C. Wiezorek, Dariuš Zifonun","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.01","url":null,"abstract":"Die erstaunliche Persistenz der Jugendweihe geht, so die These des Beitrags, mit einem fundamentalen Wandel der Sinnstruktur des Rituals einher. Es figuriert nicht mehr länger als Ritual des Übergangs am Ausgang der Adoleszenz, sondern eröffnet vielmehr einen temporären konjunktiven Erfahrungsraum, in dem die beteiligten Jugendlichen und ihren Eltern gemeinsam an einer rituellen Harmonisierung der generationalen Ordnung und des generationalen Konfliktes teilhaben. Entkoppelt von einem übergreifenden institutionellen Rahmen, ist eine (eigene) soziale Welt der Jugendweihe entstanden, in die die rituelle Transzendenzerfahrung von Generativität eingebettet ist und die das Ritual trägt und seinen Sinn, organisational gerahmt, stabilisiert.","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"220 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123263402","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Funktionaler Anachronismus. ‚Übergangsrituale‘ in intergenerationaler Bedeutung – das Beispiel „Jugendweihe“ Funktionaler时代.承袭‚intergenerationaler含义——榜样”Jugendweihe "
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.03
T. Fuchs
{"title":"Funktionaler Anachronismus. ‚Übergangsrituale‘ in intergenerationaler\u0000 Bedeutung – das Beispiel „Jugendweihe“","authors":"T. Fuchs","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.03","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.03","url":null,"abstract":"Vor dem Hintergrund der Debatte um die Entstrukturierung der Jugendphase\u0000 wird gestritten, ob institutionalisierte Übergangsrituale noch das leisten,\u0000 was sie beanspruchen: Übergänge gestalten. Dies geschieht vornehmlich mit\u0000 dem Fokus auf die Jugendlichen als Partizipanten, während die\u0000 ritualtheoretisch zentrale Sammlung und Konzentration aller Anwesenden, d.h.\u0000 auch der Elterngeneration, unberücksichtigt bleibt. Auf der Basis von\u0000 Festreden, einem Kernelement der als Übergangsrituale inszenierten\u0000 Feierlichkeiten, wird deshalb der Frage der symbolischen Verhandlung des\u0000 Generationenverhältnisses nachgegangen und herausgearbeitet, in welcher\u0000 Hinsicht der angekündigte Übergang ins Erwachsenenalter für beide\u0000 Generationen, jüngere wie ältere, eine Herausforderung darstellt.","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121585303","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Interactive Audio Pens, Home Literacy Activities and Emergent Literacy Skills 互动音频笔,家庭读写活动和紧急读写技能
Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter Pub Date : 2018-08-31 DOI: 10.3224/DISKURS.V13I3.06
Maximilian Pfost, Jana G. Freund
{"title":"Interactive Audio Pens, Home Literacy Activities and Emergent Literacy\u0000 Skills","authors":"Maximilian Pfost, Jana G. Freund","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.06","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.06","url":null,"abstract":"Interactive audio pens – pens that contain a built-in speaker and that\u0000 can be used in combination with books that are made for this purpose – are\u0000 new, commercially available technological developments that have found\u0000 widespread dissemination. In the current paper, we studied the availability\u0000 and use of these interactive audio pens and their associations with home\u0000 literacy activities and children’s emergent literacy skills in a sample of\u0000 103 German preschool children. We found that the availability of interactive\u0000 audio pens at home showed small positive relations to children’s verbal\u0000 short-term memory. Home literacy activities were not correlated to the\u0000 availability of interactive audio pens. Results are discussed against the\u0000 background of current research in multimedia storybook reading.","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125731806","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信