{"title":"„Erwachsenwerden feiern“ – Zur performativen Herstellung von Übergängen\n im Jugendalter am Beispiel einer nicht-konfessionellen „Jugendfeier“","authors":"Marcel Eulenbach, Regina Soremski","doi":"10.3224/DISKURS.V13I3.02","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Übergangsrituale des Jugendalters haben ihre einstige Bedeutung der\n symbolischen Markierung eines Statuswechsels in der Gegenwartsgesellschaft\n weitgehend verloren. Darauf verweisen zahlreiche empirische Studien. Dennoch\n bestehen Übergangsrituale des Jugendalters in verschiedenen\n Veranstaltungsformaten fort. Offen bleibt vor diesem Hintergrund jedoch die\n Frage, wie der Übergang ins Erwachsenenalter jeweils gestaltet wird und\n welcher Sinn sich darüber symbolisch vermittelt. Unser Beitrag nähert sich\n diesen Fragen über die Analyse einer nicht-konfessionellen Jugendfeier des\n Deutschen Freidenker- Verbands.","PeriodicalId":438043,"journal":{"name":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","volume":"94 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-08-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jugendweihe & Co. – Übergangsrituale im Jugendalter","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/DISKURS.V13I3.02","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Übergangsrituale des Jugendalters haben ihre einstige Bedeutung der
symbolischen Markierung eines Statuswechsels in der Gegenwartsgesellschaft
weitgehend verloren. Darauf verweisen zahlreiche empirische Studien. Dennoch
bestehen Übergangsrituale des Jugendalters in verschiedenen
Veranstaltungsformaten fort. Offen bleibt vor diesem Hintergrund jedoch die
Frage, wie der Übergang ins Erwachsenenalter jeweils gestaltet wird und
welcher Sinn sich darüber symbolisch vermittelt. Unser Beitrag nähert sich
diesen Fragen über die Analyse einer nicht-konfessionellen Jugendfeier des
Deutschen Freidenker- Verbands.