Zeitschrift fur Religionswissenschaft最新文献

筛选
英文 中文
Robert Brenneman und Brian J. Miller, Building Faith. A Sociology of Religious Structures. Numen Book Series 134 (Oxford: Oxford University Press, 2020), XI + 190 S. ISBN 978-0-19-088344-7, 38,42 €. Robert Brenneman和Brian J.Miller,《建立信仰》。宗教结构社会学。Numen图书系列134(牛津:牛津大学出版社,2020),XI+190 S.ISBN 978-0-19-088344-7,38.42€。
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2021-0009
K. de Wildt
{"title":"Robert Brenneman und Brian J. Miller, Building Faith. A Sociology of Religious Structures. Numen Book Series 134 (Oxford: Oxford University Press, 2020), XI + 190 S. ISBN 978-0-19-088344-7, 38,42 €.","authors":"K. de Wildt","doi":"10.1515/zfr-2021-0009","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2021-0009","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"167 - 170"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48818174","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ausstellung: Totenhemd und Leichenschmaus. Eine Ausstellung zur Bestattungs- und Trauerkultur, 16. September 2020 bis 02. Mai 2021. 展览:裹尸布和葬礼。葬礼和哀悼文化展览,16。2020年9月至02日。2021年5月。
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2020-0022
A. Harwazinski
{"title":"Ausstellung: Totenhemd und Leichenschmaus. Eine Ausstellung zur Bestattungs- und Trauerkultur, 16. September 2020 bis 02. Mai 2021.","authors":"A. Harwazinski","doi":"10.1515/zfr-2020-0022","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2020-0022","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"173 - 174"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49418419","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Symbolische Verfassungsgebung in Aushandlungsprozessen von Religion. Die Verfassungsdynamik einer Handschlagverweigerung 宗教谈判过程中的象征性宪法。拒绝握手的宪法动力
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2019-0014
A. Kühler
{"title":"Symbolische Verfassungsgebung in Aushandlungsprozessen von Religion. Die Verfassungsdynamik einer Handschlagverweigerung","authors":"A. Kühler","doi":"10.1515/zfr-2019-0014","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2019-0014","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der sogenannte Fall Therwil führte zu Bestrebungen, in der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft einen Vorbehalt bürgerlicher Pflichten zu verankern. Diese geplante und schlussendlich gescheiterte Verfassungsrevision ist Anlass, der Frage nach der Bedeutung des Vorbehalts der bürgerlichen Pflichten nachzugehen. Es zeigt sich, dass dessen Bedeutung nicht in seiner rechtlich verbindlichen und durchsetzbaren, sondern in seiner symbolischen Dimension liegt. Diese wird im Fall Therwil eingesetzt, um einer bestimmten politischen Zielsetzung zu dienen. Dies zeigt sich deutlich mit Blick auf den migrationspolitischen Hintergrund der sog. Handschlag-Affäre, werden mit der geplanten Verfassungsrevision doch implizite wie explizite Imaginationen von Zugehörigkeit ausgedrückt. Es ist dabei kein Zufall, dass mit dem Vorbehalt bürgerlicher Pflichten ein Konzept aufgegriffen wurde, das dem Kontext des Kulturkampfes im 19. Jahrhundert entstammt.","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"83 - 105"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47189371","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Religion als Grenzkategorie von „Diversität“: Zur politischen Verhandlung einer Handschlagverweigerung 宗教作为“多样性”的边缘范畴——论拒绝握手的政治谈判
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2019-0018
Philipp Hetmanczyk
{"title":"Religion als Grenzkategorie von „Diversität“: Zur politischen Verhandlung einer Handschlagverweigerung","authors":"Philipp Hetmanczyk","doi":"10.1515/zfr-2019-0018","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2019-0018","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Artikel analysiert die in der politischen Kommunikation zum Fall Therwil geäußerten Vorstellungen und angestrebten Zielsetzungen bezüglich des Umgangs mit Religion in der Schule. Es steht die Frage im Vordergrund, auf welche Konzepte religiöser Diversität innerhalb dieser Kommunikation rekurriert wird und in welchem Umfang Diversität in der Schule verwirklicht werden soll. Dabei wird eine Diskrepanz zwischen einem auf Inklusion basierenden Diversitätsideal einerseits und der de facto eingeforderten, auf Exklusion zielenden, Handhabung des Therwiler Vorfalls anderseits sichtbar.","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"128 - 145"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47297546","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Handschlag von Therwil – Einsichten in die Aushandlungsdynamiken von Religion zwischen lokaler Interaktion, nationaler Politisierung und globaler Skandalisierung: Eine Einleitung 瑟维——激发地方互动、国家政治化和全球丑闻对宗教因果关系的认识:引言
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2019-0013
Philipp Hetmanczyk, R. Walthert
{"title":"Der Handschlag von Therwil – Einsichten in die Aushandlungsdynamiken von Religion zwischen lokaler Interaktion, nationaler Politisierung und globaler Skandalisierung: Eine Einleitung","authors":"Philipp Hetmanczyk, R. Walthert","doi":"10.1515/zfr-2019-0013","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2019-0013","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im November 2015 ereignete sich an einer Schweizer Sekundarschule ein Vorfall, der in der Folge als sogenannter „Handschlag von Therwil“ Schlagzeilen machte. Mit diesem Topos ist jedoch nicht nur die Entscheidung zweier Schüler gemeint, ihrer Lehrerin unter Verweis auf religiöse Motive den Handschlag zu verweigern, sondern ebenso die medialen, schulischen, politischen und rechtlichen Konsequenzen, die sich an diese Episode anschlossen. Die folgende Einleitung zu dieser Thematik bietet, neben einer Schilderung des Vorfalls, eine Rahmensetzung, die sich mit dem religionswissenschaftlichen Stellenwert lokaler Aushandlungsprozesse von Religion befasst. Es wird argumentiert, dass lokale Aushandlungen von Religion weder rein binnenreligiös noch in den sozialen und räumlichen Grenzen ihrer Lokalität vollzogen werden. Stattdessen sind sie in eine Vielzahl nicht-religiöser und translokaler Kontexte eingebunden. Daraus ergibt sich eine Reihe von Fragestellungen: Unter welchen Umständen werden lokale Religionsthematiken zum Verhandlungsgegenstand anderer, nicht-religiöser Gesellschaftsbereiche? Wie wirken diese Dynamiken auf lokale Aushandlungsprozesse zurück und welche Themen fungieren dabei als Kristallisationspunkte? Nicht zuletzt stellt sich zudem die Frage nach geeigneten Konzepten und Ansätzen, anhand derer die Aushandlungsprozesse von Religion in nicht religiösen Kontexten adäquat erfasst werden können. Die vorliegende Einleitung stellt verschiedene Beiträge vor, die sich in ihrer Analyse des Therwiler Handschlags auf unterschiedliche Weise diesen Fragen angenähert haben.","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"1 - 15"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/zfr-2019-0013","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45492254","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kulturkampfnarrative im Gesetzgebungsprozess 立法部门的文化防卫
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2019-0021
M. Bürgin
{"title":"Kulturkampfnarrative im Gesetzgebungsprozess","authors":"M. Bürgin","doi":"10.1515/zfr-2019-0021","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2019-0021","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der medialen Debatte um die beiden Therwiler Schüler, die sich mit Verweis auf religiöse Gründe weigerten, ihrer Lehrerin die Hand zu reichen, strebten Politikerinnen und Politiker im Kanton Basel-Landschaft an, die dortige Verfassung zu ändern. Dabei wurde auf rechtliche und erinnerungskulturelle Diskurse aus dem Kulturkampf des 19. Jahrhunderts – und auf solche, die dazu Bezug nehmen – verwiesen. Diese Verweise werden in einem (partiellen) Close Reading des Kommentars zur geplanten (letztlich aber nicht realisierten) Änderung der basellandschaftlichen Kantonalverfassung erörtert und in den konfligierenden Narrativen des liberalen und des konservativen Lagers verortet. Dabei wird der Kommentar als Dokument gelesen, in welchem spezifische Geschichtsbilder, politische Identitäten und das Recht als sozial konstruierte Entitäten verwoben werden – und in welchem spezifische Konstruktionen und Reifikationen von Identität und Alterität angelegt sind.","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"106 - 127"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45347682","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Michael Eckardt, Hg.: Mission Afrika: Geschichtsschreibung über Grenzen hinweg. Festschrift für Ulrich van der Heyden. Missionsgeschichtliches Archiv, Bd. 29 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2019) 626 S., 19 s/w Abb., 9 s/w Tab. ISBN 978-3-515-12315-0, gebunden 89.– €. https://elibrary.steiner-verl Michael Eckardt,编辑:使命非洲:跨越国界的历史。乌尔里希·范德海登的节日。Missionsgeschichtliches Archiv,第29卷(斯图加特:Franz Steiner Verlag,2019)626 S.,19 S/w图。,9 s/w表。ISBN 978-3-515-12315-0,装订89页。–€。https://elibrary.steiner-verl
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2020-0020
Ullrich Relebogilwe Kleinhempel
{"title":"Michael Eckardt, Hg.: Mission Afrika: Geschichtsschreibung über Grenzen hinweg. Festschrift für Ulrich van der Heyden. Missionsgeschichtliches Archiv, Bd. 29 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2019) 626 S., 19 s/w Abb., 9 s/w Tab. ISBN 978-3-515-12315-0, gebunden 89.– €. https://elibrary.steiner-verl","authors":"Ullrich Relebogilwe Kleinhempel","doi":"10.1515/zfr-2020-0020","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2020-0020","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"146 - 148"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/zfr-2020-0020","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47500887","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nora Kim Kurzewitz, Gender und Heilung. Die Bedeutung des Pentekostalismus für Frauen in Costa Rica (Bielefeld: transcript-Verlag, 2020), 272 S. ISBN 978-3-8376-5175-1, 40,00 €. Nora Kim Kurzewitz,性别与治疗。五旬节主义对哥斯达黎加妇女的重要性(Bielefeld:文字记录Verlag,2020),272 S.ISBN 978-3-8376-5175-1,40,00€。
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2021-0001
Ariane Kovac
{"title":"Nora Kim Kurzewitz, Gender und Heilung. Die Bedeutung des Pentekostalismus für Frauen in Costa Rica (Bielefeld: transcript-Verlag, 2020), 272 S. ISBN 978-3-8376-5175-1, 40,00 €.","authors":"Ariane Kovac","doi":"10.1515/zfr-2021-0001","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2021-0001","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"148 - 151"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/zfr-2021-0001","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46740223","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Anthony D’Andrea, Reflexive Religion: The New Age in Brazil and Beyond. Religion in the Americas 19 (Leiden/Boston: Brill, 2018), 175 S. ISBN 978-90-04-38011-0, 119,00 €. 安东尼·德安德里亚,《反思宗教:巴西的新时代及其后的发展》。《美洲的宗教》19(莱顿/波士顿:Brill,2018),175 S.ISBN 978-90-04-38011-0,119,00€。
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2021-0008
F. Winter
{"title":"Anthony D’Andrea, Reflexive Religion: The New Age in Brazil and Beyond. Religion in the Americas 19 (Leiden/Boston: Brill, 2018), 175 S. ISBN 978-90-04-38011-0, 119,00 €.","authors":"F. Winter","doi":"10.1515/zfr-2021-0008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2021-0008","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"166 - 167"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/zfr-2021-0008","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44306100","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Politisierung von Kultur, Religion, und Geschlecht: Die Kulturalisierungen eines verweigerten Handschlags in Deutschschweizer Medien 文化、宗教和性别的政治化:德国-瑞士媒体拒绝握手的文化化
Zeitschrift fur Religionswissenschaft Pub Date : 2021-05-01 DOI: 10.1515/zfr-2019-0015
M. Aeschbach
{"title":"Politisierung von Kultur, Religion, und Geschlecht: Die Kulturalisierungen eines verweigerten Handschlags in Deutschschweizer Medien","authors":"M. Aeschbach","doi":"10.1515/zfr-2019-0015","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfr-2019-0015","url":null,"abstract":"Zusammenfassung In der Deutschschweizer massenmedialen Debatte zur Weigerung zweier Schüler in der Gemeinde Therwil, ihrer Lehrerin die Hand zu schütteln, wird häufig der Kulturbegriff verwendet. Der vorliegende Beitrag analysiert, wie „Kultur“ als wissensstrukturierende Kategorie in der Konstituierung der Gruppenzugehörigkeiten zur Schweizer Mehrheitsgesellschaft und zur muslimischen Minderheit zum Tragen gekommen ist. Basierend auf dem Konzept der „Kulturalisierung“ untersucht die qualitative Medienanalyse die verschiedenen „Spielarten der Kulturalisierung“ (Teczan 2011), die in der Debatte um den Fall Therwil verwendet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass „Kultur“ in Beziehung zu geografischer Herkunft, religiöser Zugehörigkeit und spezifischen Wertvorstellungen gesetzt wurde. Gleichzeitig kann die Verknüpfung dieser Ideen mit Vorstellungen „kulturspezifischer“ Geschlechterverhältnisse und angenommenen Einstellungen zur Geschlechtergerechtigkeit und sexuellen Liberalisierung beobachtet werden.","PeriodicalId":38422,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Religionswissenschaft","volume":"29 1","pages":"60 - 82"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/zfr-2019-0015","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43445219","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信