Jenseits des Entwicklungsdenkens最新文献

筛选
英文 中文
Alternativen zu „Entwicklung“. Antike Erbschaften, moderne Neuaufbrüche 替代发展古代继承,现代新科技
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.07
Devan Pillay
{"title":"Alternativen zu „Entwicklung“. Antike Erbschaften, moderne Neuaufbrüche","authors":"Devan Pillay","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.07","url":null,"abstract":"Leseprobe ----- Bibliographie: Pillay, Devan: Alternativen zu „Entwicklung“. Antike Erbschaften, moderne Neuaufbruche, PERIPHERIE, 2-2018, S. 261-272. https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.07","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125952560","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Gordon Crawford, Lena J. Kruckenberg, Nicholas Loubere and Rosemary Morgan (Hg.): Understanding Global Development Research. Fieldwork Issues, Experiences and Reflections. London: Sage 2017, 262 Seiten Gordon Crawford, Lena J. Kruckenberg, Nicholas Loubere和Rosemary Morgan (Hg.):理解全球发展研究。实地考察问题、经验和思考。伦敦:Sage 2017, 262 Seiten
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.16
Bettina Engels
{"title":"Gordon Crawford, Lena J. Kruckenberg, Nicholas Loubere and Rosemary Morgan (Hg.): Understanding Global Development Research. Fieldwork Issues, Experiences and Reflections. London: Sage 2017, 262 Seiten","authors":"Bettina Engels","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.16","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.16","url":null,"abstract":"----- Bibliographie: Engels, Bettina: Gordon Crawford, Lena J. Kruckenberg, Nicholas Loubere and Rosemary Morgan (Hg.): Understanding Global Development Research. Fieldwork Issues, Experiences and Reflections. London: Sage 2017, 262 Seiten, PERIPHERIE, 2-2018, S. 343-344. https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.16","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"74 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125638106","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abwicklung des Nordens 诺登的Abwicklung
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.15
Aram Ziai
{"title":"Abwicklung des Nordens","authors":"Aram Ziai","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.15","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.15","url":null,"abstract":"Leseprobe ----- Bibliographie: Ziai, Aram: Abwicklung des Nordens, PERIPHERIE, 2-2018, S. 340-342. https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.15","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"83 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131581986","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Papst vs. UNO. Sustainable Development Goals und Laudato si’: Abgesang auf das Entwicklungszeitalter? 教皇对联合国可持续发展目标和Laudato si ':迈向发展时代的一员?
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.06
W. Sachs
{"title":"Papst vs. UNO. Sustainable Development Goals und Laudato si’: Abgesang auf das Entwicklungszeitalter?","authors":"W. Sachs","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.06","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.06","url":null,"abstract":"----- Bibliographie: Sachs, Wolfgang: Papst vs. UNO. Sustainable Development Goals und Laudato si’: Abgesang auf das Entwicklungszeitalter?, PERIPHERIE, 2-2018, S. 245-260. https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.06","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116954368","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Epistemologien des Südens und das Gespenst des leeren Signifikanten 西方国家背心和空虚虚的想法
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/peripherie.v38i2.04
Leonhard Praeg
{"title":"Epistemologien des Südens und das Gespenst des leeren Signifikanten","authors":"Leonhard Praeg","doi":"10.3224/peripherie.v38i2.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.04","url":null,"abstract":"In diesem Artikel gehe ich einer wenig beachteten Scheidelinie nach, die aus meiner Sicht durch den Diskurs über „Epistemologien des Südens“ verläuft. Auf der einen Seite dieser Scheidelinie finden wir relative gut ausformulierte und daher stabile Diskurse wie (Neo-)Konfuzianismus und Ujamaa – stabil, weil ihre jeweiliger Bezugspunkt, die Schriften des Konfuzius und der Textkörper, in denen die Ujamaa-Theorie ausgearbeitet ist, Grenzlinien bieten, die in sehr produktiver Weise ihren interpretativen Horizont abgrenzen. Auf der anderen Seite dieser Linie finden wir Epistemologien wie buen vivir und Ubuntu, die weniger stabil sind. Die Gründe sind entweder, dass ihr Sinn nicht in einer Autor*innenschaft verwurzelt ist oder dass sie aus einer Reihe unterschiedlicher Gründe nicht den Übergang von einer vorkolonialen Praxis zu einer kohärenten und beständigen post-kolonialen Philosophie vollzogen haben. Daher werden „buen vivir“ und „Ubuntu“ häufig als „leere Signifikanten“ (Laclau) abgetan. Ich argumentiere hingegen, dass wir es in diesen Fällen mit einem epistemologischen Pluralismus zu tun haben, der sich nicht grundsätzlich von irgendeiner anderen Form des politischen Pluralismus unterscheidet.","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"82 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128753167","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zu diesem Heft. Jenseits des Entwicklungsdenkens 去找这本本子超越发展思维
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/peripherie.v38i2.01
Michael Korbmacher
{"title":"Zu diesem Heft. Jenseits des Entwicklungsdenkens","authors":"Michael Korbmacher","doi":"10.3224/peripherie.v38i2.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.01","url":null,"abstract":"----- Bibliographie: Korbmacher, Michael: Zu diesem Heft. Jenseits des Entwicklungsdenkens, PERIPHERIE, 2-2018, S. 143-150. https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.01","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"SE-12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126578777","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Afrikanische Entwicklungsalternativen. Ubuntu und die Post-Development-Debatte 非洲Entwicklungsalternativen .Ubuntu和后开发辩论
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.03
Sally Matthews
{"title":"Afrikanische Entwicklungsalternativen. Ubuntu und die Post-Development-Debatte","authors":"Sally Matthews","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.03","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.03","url":null,"abstract":"In den Post-Development-Theorien wird Ubuntu oft als Beispiel für eine „Alternative zu Entwicklung“ ins Feld geführt. Grundlegende Frage dieses Artikels ist, ob Ubuntu dafür geeignet ist, und was insgesamt von der Forderung nach „Alternativen zu Entwicklung“ zu halten ist. Dazu geht der Text zunächst zentralen Forderungen von Post-Development-Ansätzen nach und gibt einen Einblick in die Debatten zu Ubuntu. Auch wenn sich das Konzept gut in eine Post-Development-Perspektive einfügen lässt, liegt Versuchen, Ubuntu westlichen Vorstellungen und Lebensweisen entgegenzusetzen, oft der Wunsch zugrunde, eine ursprüngliche, vorkoloniale und reine afrikanische Philosophie wiederzubeleben. Dabei sind Diskurse über „Afrika“ immer schon in westliche Diskurse eingebettet, weshalb die Gegenüberstellung jene Dichotomien reproduziert, die sie zu bekämpfen vorgibt. Das gilt auch allgemeiner für das Konzept der „Alternativen zu Entwicklung“, das eine essentielle Dichotomie zu „Entwicklung“ postuliert. Diese verkennt aber den Anspruch auf Gleichberechtigung und Teilhabe, der in Forderungen des Globalen Südens nach Entwicklung laut wird. Dieser Kampf kann nicht außerhalb der bestehenden globalen Ordnung geführt werden, nur innerhalb. Anstatt romantisierenden Projektionen über ein Afrika jenseits von Entwicklung nachzuhängen, sollten die Sichtweisen der Menschen und ihr Bedürfnis nach Entwicklung zum Ausgangspunkt des Kampfes gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit gemacht werden.","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125605257","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Entwicklung als Motiv für Herrschaft und Widerstand. Kohärenz und Fragmentierung während des Zivilgesellschaftsforums der Weltbankgruppe 发展成为了控制和反抗的动机世界银行集团民间社会论坛的一致性和零碎性
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.05
Felix Anderl
{"title":"Entwicklung als Motiv für Herrschaft und Widerstand. Kohärenz und Fragmentierung während des Zivilgesellschaftsforums der Weltbankgruppe","authors":"Felix Anderl","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.05","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.05","url":null,"abstract":"Der Artikel zeichnet unterschiedliche Aneignungen des Entwicklungsmotivs nach. Aufbauend auf den vielfältigen Kritiken von „Entwicklung“ und den Aufrufen, das Motiv zugunsten emanzipativerer Projekte abzuschreiben, zeigt der Artikel empirisch, dass sich einflussreiche KritikerInnen der Weltwirtschaftsinstitutionen noch immer des Motivs der Entwicklung bedienen. Um das emanzipative Potenzial einer solchen Aneignung auszuloten, dokumentiert der Artikel ethnografisch das Zusammenreffen „herrschaftlichen“ und „widerständigen“ In-Szene-Setzens des Entwicklungsmotivs. Hierfür dient eine teilnehmende Beobachtung beim Zivilgesellschaftsforum der Weltbankgruppe und des Internationalen Währungsfonds im Jahr 2016. Es wird argumentiert, dass sich ein herrschaftliches In-Szene-Setzen von Entwicklung durch die Projektion von Kohärenz auszeichnet, die „eine Welt“ durch einen Entwicklungspfad verbessert und dadurch normalisiert. Widerständige Aneignung von Entwicklung zeigt sich im Angriff auf diese projizierte Kohärenz. Empirisch zeigt sich, dass diese widerständige Aneignung unter erheblich höherem Rechtfertigungsdruck steht und die widerständigen Akteure sich im Verlauf der Auseinandersetzung fragmentieren. Die kohärente, herrschaftsstabilisierende Grammatik der Institutionen löst einen Sog des Universellen aus, der moderate Teile des Widerstands inkorporiert und so die Bewegung spaltet.","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121961769","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Erik S. Reinert, Jayati Ghosh and Rainer Kattel (Hg.): Handbook of Alternative Theories of Development. Northampton, US-MA: Edward Elgar 2016, 812 Seiten Erik S. Reinert, Jayati Ghosh和Rainer Kattel (Hg.):《发展的替代理论手册》。北安普顿,美国马萨诸塞州:爱德华·埃尔加2016,812 Seiten
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.18
R. Kössler
{"title":"Erik S. Reinert, Jayati Ghosh and Rainer Kattel (Hg.): Handbook of Alternative Theories of Development. Northampton, US-MA: Edward Elgar 2016, 812 Seiten","authors":"R. Kössler","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.18","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.18","url":null,"abstract":"----- Bibliographie: Kosler, Reinhart: Erik S. Reinert, Jayati Ghosh and Rainer Kattel (Hg.): Handbook of Alternative Theories of Development. Northampton, US-MA: Edward Elgar 2016, 812 Seiten, PERIPHERIE, 2-2018, S. 347-351. https://doi.org/10.3224/peripherie.v38i2.18","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"29 2","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"113984053","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Reaktionäre Alternativen zur „Entwicklung“? Zur Rehabilitierung der Post-Development-Konzepte in Thailand und im Iran “发展”的反动选择?帮助泰国和伊朗复核后发展的设计
Jenseits des Entwicklungsdenkens Pub Date : 2018-07-27 DOI: 10.3224/PERIPHERIE.V38I2.02
Wolfram Schaffar, Aram Ziai
{"title":"Reaktionäre Alternativen zur „Entwicklung“? Zur Rehabilitierung der Post-Development-Konzepte in Thailand und im Iran","authors":"Wolfram Schaffar, Aram Ziai","doi":"10.3224/PERIPHERIE.V38I2.02","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/PERIPHERIE.V38I2.02","url":null,"abstract":"Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert geht unter dem Namen „post-development“ ein Gespenst in der Entwicklungstheorie um. Während die klassischen post-development-Texte ihren Fokus primär auf Mexiko, Kolumbien und Indien richteten und die neuere Debatte um buen vivir v.a. Ecuador und Bolivien in den Blick nahm (siehe auch PERIPHERIE Nr. 149), lassen sich alternative, auf nichtwestliche Traditionen Bezug nehmende Vorstellungen einer guten Gesellschaft auch in zahlreichen anderen Ländern finden. Zwei davon möchten wir in unserem Beitrag genauer betrachten. Allerdings möchten wir im Unterschied zu den klassischen Beispielen Fälle untersuchen, in denen die Alternativkonzepte nicht von oft als links angesehenen Basisbewegungen, sondern von politisch rechts stehenden Regierungen vertreten werden: in Thailand und im Iran. Diese Fallauswahl scheint zu der These zu passen, dass post-development letztlich ein reaktionäres, rückwärtsgewandtes Konzept sei. Dieser These möchten wir widersprechen. Unsere Zielsetzung im vorliegende Beitrag ist es, die Instrumentalisierung antiwestlicher, entwicklungskritischer Konzepte in den untersuchten Ländern durch reaktionäre Regierungen zu analysieren, ohne ihren emanzipatorischen Gehalt zu übersehen – letztlich zielen wir auf eine Rehabilitierung von vermeintlich rückwärtsgewandten post-development-Konzepten ab.","PeriodicalId":358950,"journal":{"name":"Jenseits des Entwicklungsdenkens","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-07-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114966370","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信