Psychotherapie最新文献

筛选
英文 中文
Psychosoziale Belastung und psychosoziale Unterstützung für Fachkräfte im Gesundheitswesen während der COVID-19-Pandemie 对于covid中的医疗保健专业人员的心理社会负担和心理社会支持
IF 0.7 4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-26 DOI: 10.1007/s00278-022-00642-6
J. Holl, Anna Berning, Manuel Joachim Benetik, M. O. Frenkel, Annette Bellm, B. Ditzen, Kirsten Bikowski, Katharina Konrath, Grit Parker, Jannik Porath, Franziska Zumbaum-Fischer, S. Taubner
{"title":"Psychosoziale Belastung und psychosoziale Unterstützung für Fachkräfte im Gesundheitswesen während der COVID-19-Pandemie","authors":"J. Holl, Anna Berning, Manuel Joachim Benetik, M. O. Frenkel, Annette Bellm, B. Ditzen, Kirsten Bikowski, Katharina Konrath, Grit Parker, Jannik Porath, Franziska Zumbaum-Fischer, S. Taubner","doi":"10.1007/s00278-022-00642-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-022-00642-6","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"68 1","pages":"96 - 105"},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2023-01-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43246823","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Grenzverletzungen in Lehrtherapien – Was können wir aus Beschwerden über Schweigepflichtverletzungen lernen? 治疗教学中的边境违规行为——我们可以从有关违反保密规定的投诉中学到什么?
IF 0.7 4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-02 DOI: 10.1007/s00278-022-00635-5
Eva Trübel, A. Schleu, J. Ehlers
{"title":"Grenzverletzungen in Lehrtherapien – Was können wir aus Beschwerden über Schweigepflichtverletzungen lernen?","authors":"Eva Trübel, A. Schleu, J. Ehlers","doi":"10.1007/s00278-022-00635-5","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-022-00635-5","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"1 1","pages":"1-7"},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2023-01-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47031667","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Entwicklung auf die Empathie-Stufe 把我弄到共鸣级
4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.30820/2364-1517-2023-2-115
Lars Theßen
{"title":"Die Entwicklung auf die Empathie-Stufe","authors":"Lars Theßen","doi":"10.30820/2364-1517-2023-2-115","DOIUrl":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2023-2-115","url":null,"abstract":"Von den sieben Arbeitsmodulen der Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie MVT ist das letzte und siebte Modul »Perspektivenwechsel und Empathie«. Erst nachdem authentische und vitale Gefühle und eine zuverlässige Selbstwirksamkeit erreicht wurden, kann der Weg in die Empathie-Stufe beschritten werden. Die zu therapierende Person lernt, sich in die andere Person hineinzufühlen, sodass ihre Bedürfnisse erspürt werden und ihr Denken und Handeln verstanden wird, und sie lernt, sich der anderen Person gegenüber so zu öffnen und auszudrücken, dass diese eine Chance hat, sich einzufühlen und zu verstehen, was die zu therapierende Person braucht und warum sie etwas Bestimmtes fühlt. Es wird dargelegt, wie durch eine sichere und gezielte, aber auch geführte Begleitung das souveräne Denken aus der Denken-Stufe sanft gestört werden kann und wie ein Anreiz zum Perspektivenwechsel ermöglicht wird. Dieser Schritt zur Empathie-Stufe ermöglicht die folgenden Errungenschaften: Empathie ermöglichendes Sprechen über sich selbst und seine Gefühle und empathisches Interesse, empathisches Fragen, empathisches Zuhören, Perspektivenwechsel und Einfühlen. Dieser Entwicklungsprozess beschreibt somit mehr als ein metakognitives Training. Der angestrebte reife Selbstmodus kann als eine Weiterentwicklung der bisher bekannten mentalisierungsbasierten Therapiekonzepte aufgefasst werden. So können die Voraussetzungen hergestellt werden, ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen mit der optimierten Fähigkeit, Beziehungen langfristig zu gestalten und zu pflegen.","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135159531","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Psychotherapie als Profession als心理治疗专业
4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.30820/2364-1517-2023-2-11
Michael B. Buchholz
{"title":"Psychotherapie als Profession","authors":"Michael B. Buchholz","doi":"10.30820/2364-1517-2023-2-11","DOIUrl":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2023-2-11","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"85 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135159977","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rezension von: Lieselotte Ahnert (2023). Auf die Väter kommt es an 《爱莉莎伯报》(2023)父亲是关键
4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.30820/2364-1517-2023-2-135
Erika Butzmann
{"title":"Rezension von: Lieselotte Ahnert (2023). Auf die Väter kommt es an","authors":"Erika Butzmann","doi":"10.30820/2364-1517-2023-2-135","DOIUrl":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2023-2-135","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134980507","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wie evident ist Evidenzbasierung? 现实有多残酷?
4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.30820/2364-1517-2023-2-33
Jürgen Kriz
{"title":"Wie evident ist Evidenzbasierung?","authors":"Jürgen Kriz","doi":"10.30820/2364-1517-2023-2-33","DOIUrl":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2023-2-33","url":null,"abstract":"Das Konzept einer »Evidenzbasierten Medizin« (EbM) ist eigentlich ein sehr guter Vorschlag, angesichts der Fülle an Forschungsliteratur – auch im Bereich der Psychotherapie – hinreichend den Überblick zu behalten und so besser Entscheidungen zum Nutzen der Patienten treffen zu können. Gezeigt wird, dass dieses gute Konzept inzwischen überwiegend missbräuchlich eingesetzt wird. Statt die Breite an relevanten Informationen zu einer Fragestellung zu berücksichtigen, wurde EbM in Deutschland wesentlich zu einem Instrument zur Selektion und Maßregelung umfunktioniert. Nur noch solche Studien, welche der Logik von Pharma-Prüfungen folgen – RCTs –, werden berücksichtigt, obwohl dieser Ansatz für einen breiten Bereich von Psychotherapie inadäquat ist. Zudem werden dann diese Ergebnisse mittels »Effektstärken« mit den Methoden der Metaanalyse zusammengefasst – obwohl »Effektstärke« nicht (nur) den Behandlungserfolg misst.","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134981311","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
More than talking – nonverbale Prozesse in der Psychotherapie 心理治疗中的非言语过程
IF 0.7 4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.1007/s00278-022-00639-1
A. Gumz, B. Strauss
{"title":"More than talking – nonverbale Prozesse in der Psychotherapie","authors":"A. Gumz, B. Strauss","doi":"10.1007/s00278-022-00639-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00278-022-00639-1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"68 1","pages":"1-4"},"PeriodicalIF":0.7,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45057536","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der wissenschaftliche Zugang der Hermeneutik zur Psychotherapie 神经治疗的科学手段
4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.30820/2364-1517-2023-2-55
Hans-Joachim Hannich
{"title":"Der wissenschaftliche Zugang der Hermeneutik zur Psychotherapie","authors":"Hans-Joachim Hannich","doi":"10.30820/2364-1517-2023-2-55","DOIUrl":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2023-2-55","url":null,"abstract":"Ausgangspunkt einer psychotherapeutischen Behandlung ist der Wunsch eines Patienten bzw. einer Patientin nach Linderung seelischen Leidens. Hierzu nimmt er die Expertise einer Psychotherapeutin oder eines Psychotherapeuten in Anspruch. Ebenso wie für den Patienten bzw. die Patientin steht für die behandelnde Person das Bemühen um Heilung im Zentrum des professionellen Geschehens. Die helfende Handlung findet unter konstitutiven Strukturmerkmalen statt, deren Zusammenwirken eine hohe Störund Fehleranfälligkeit der therapeutischen Situation bedingt. Als Folge sind der therapeutische Prozess und sein Ergebnis grundsätzlich unwägbar. Der von der Psychotherapiewissenschaft favorisierte Ansatz zur Verringerung der Ambiguität psychotherapeutischen Handelns ist der empirisch-analytische Zugang. Er fokussiert auf die Entwicklung evidenzbasierter störungsspezifischer Therapiemanuale. Eine Alternative dazu stellt der hermeneutische Wissenschaftszugang dar. An die Stelle von Standardisierung des therapeutischen Vorgehens bemüht er sich um die Erfassung und das Verstehen der individuellen Wirklichkeit des anderen im Behandlungsprozess. Der hermeneutische Erkenntnisweg beinhaltet als wissenschaftliche Grundeinstellung eine permanente Suchhaltung, die hohe Ansprüche an die »innere Arbeit« des Therapeuten bzw. der Therapeutin stellt. Deren Umsetzung im therapeutischen Prozess wird dargestellt.","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"122 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135159532","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Entwicklung von der Affektauf die Denken-Stufe 情感进化到思想层面
4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.30820/2364-1517-2023-2-95
Lars Theßen
{"title":"Die Entwicklung von der Affektauf die Denken-Stufe","authors":"Lars Theßen","doi":"10.30820/2364-1517-2023-2-95","DOIUrl":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2023-2-95","url":null,"abstract":"Von den sieben Arbeitsmodulen der Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie MVT sind die letzten beiden Module – Modul sechs und sieben – Entwicklungsmodule. Zuvor wurde mit dem Modul »Emotion Tracking« ein Zugang zum emotionalen Erleben hergestellt. Das Modul sechs, »Affektregulierung und Selbstwirksamkeit«, beschäftigt sich mit der Entwicklung von der Affekt-Stufe auf die Denken-Stufe, nachdem zuvor die Körper-Stufe gefördert wurde. Entwicklung wird als ein dynamischer Prozess aufgefasst in Bezug auf spezifische Beziehungskontexte und Situationskontexte. Auf eine ausführliche Entwicklungsdiagnostik folgt die Behandlung von Impuls-Blockaden und Vermeidungsverhalten. Impulsives Handeln wird durch gezielte Übungen automatisiert. Dazu gehört die Behebung der Defizite der Affekt-Stufe und das Schaffen eines Anreizes für die Errungenschaften der nächsten Denken-Stufe. Prinzipiell werden zuerst Stärken aufgebaut und Defizite abgebaut, erst danach folgt der Schritt zur nächsthöheren Stufe. Dies geschieht mithilfe spezifischer Diagnoseund Arbeitsmethoden. Die notwendige Steuerungsfähigkeit wird gefördert durch gezielte Einübung eines Ursache-Wirkungs-Verständnisses, bis eine Theorie des Mentalen bzw. eine Theory of Mind (ToM) etabliert ist. Erlebnisorientierte und bildhaft-szenische Erfahrungen werden hierzu eingesetzt unter Zuhilfenahme von körperlichen Empfindungen, um neues Verhalten zu erlauben, vitale Gefühle wieder zulassen zu können und wehrhaft sein zu können für die eigenen Bedürfnisse. Von hier aus kann der Schritt zum siebten Modul »Perspektivenwechsel und Empathie« erfolgen.","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"71 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134980682","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Von der Psychotherapiewissenschaft zur Kunst der Psychotherapie 从心理治疗,到心理治疗的艺术
4区 心理学
Psychotherapie Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.30820/2364-1517-2023-2-67
Serge K. D. Sulz
{"title":"Von der Psychotherapiewissenschaft zur Kunst der Psychotherapie","authors":"Serge K. D. Sulz","doi":"10.30820/2364-1517-2023-2-67","DOIUrl":"https://doi.org/10.30820/2364-1517-2023-2-67","url":null,"abstract":"Ausgehend von der gegenwärtigen Diskussion zum Berufsbild der Psychologischen PsychotherapeutInnen (Sachse, Fasbender & Hammelstein, 2014; Amrhein, 2014; Fliegel, 2014; Strauß & Nodop, 2014; Sulz, 2014a-d) wird der Unterschied zwischen Psychotherapie und Wissenschaft herausgearbeitet. Dabei wird eine Wissenschaftsdiskussion unvermeidlich, in der der dominierende Stellenwert der RCT-Forschung hinterfragt wird (Henry, 1998; Kriz, 1996, 2000, 2007, 2010, 2014; Revenstorf, 2005, 2014; Sulz, 2014d). Die Notwendigkeit der Öffnung für andere Forschungsparadigmen und Forschungsmethoden wird aufgezeigt (wie Feldstudien, qualitative Forschung, Hermeneutik). Das führt dazu, dass der bestmögliche Ort der Psychotherapieausbildung nicht in der Universitätspsychologie zu finden ist, sondern dort, wo Psychotherapie gemacht wird und es LehrerInnen (DozentInnen und SupervisorInnen) gibt, die erfahrene PsychotherapeutInnen sind (Sulz, 2014b,c; Sulz, Richter-Benedikt & Hebing, 2014; Sulz & Backmund-Abedinpour, 2014; Sulz & Hoenes, 2014). Einem mit 18 Jahren beginnenden Universitätsstudium werden keine Chancen eingeräumt, den notwendigen Rahmen für die Entwicklung einer ausreichend gereiften Therapeutenpersönlichkeit mit den erforderlichen Kompetenzen zu bieten (Sulz & Sichort-Hebing, 2014). Dabei kommt Selbsterfahrung und Supervision ein sehr großer Stellenwert zu (Hill, 2013).","PeriodicalId":29776,"journal":{"name":"Psychotherapie","volume":"92 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135159544","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"心理学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信