GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik最新文献

筛选
英文 中文
Kurze Stellungnahme zur SWK-Stellungnahme (2024). „Demokratiebildung als Auftrag der Schule …“ (online first) 关于 SWK 声明(2024 年)的简要说明。"民主教育是学校的使命......"(首次在线)
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-07-26 DOI: 10.3224/gwp.v73i3.01
Sibylle Reinhardt
{"title":"Kurze Stellungnahme zur SWK-Stellungnahme (2024). „Demokratiebildung als Auftrag der Schule …“ (online first)","authors":"Sibylle Reinhardt","doi":"10.3224/gwp.v73i3.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.01","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"115 7","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-07-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141802110","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“ Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation "媒体热衷的气候坚持者还是无私的世界救星?"模拟上一代人抗议活动的脱口秀节目
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.11
T. Meyer, Florian Weber-Stein
{"title":"„Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“ Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation","authors":"T. Meyer, Florian Weber-Stein","doi":"10.3224/gwp.v73i1.11","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.11","url":null,"abstract":"Die Auseinandersetzung mit den Forderungen und den Protestformen der „Letzten Generation“ bildet eine zentrale Kontroverse gegenwärtiger Politik. Der Artikel skizziert einen Unterrichtsvorschlag, diesen Konflikt zum Gegenstand einer politikdidaktisch reflektierten unterrichtlichen Auseinandersetzung zu machen. Den Rahmen bildet die Makromethode der Talkshow-Simulation, deren Vorzüge am Beispiel einer praktischen Durchführung in der Sekundarstufe II reflektiert werden.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"45 6","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140228904","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wahlen in Zeiten der Polykrise? Baustellen der Europäischen Union im Europawahljahr 2024 多重危机时期的选举?2024 欧洲大选年的欧盟建筑工地
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.06
Andreas N. Ludwig
{"title":"Wahlen in Zeiten der Polykrise? Baustellen der Europäischen Union im Europawahljahr 2024","authors":"Andreas N. Ludwig","doi":"10.3224/gwp.v73i1.06","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.06","url":null,"abstract":"Die Europawahlen 2024 finden in unsicheren Zeiten, unter den Bedingungen einer vermeintlichen Polykrise statt. Der Beitrag beleuchtet zunächst diesen aktuell vielfach diskutierten Begriff, zeigt bestehende Herausforderungen der EU im Wahljahr auf und hinterfragt abschließend diesen Krisendiskurs.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"52 15","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140231120","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Immigrationspolitik in Großbritannien: Von Funktionalität zu Postfunktionalität? 大不列颠的移民政策:从功能性到后功能性?
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.03
S. Berg
{"title":"Immigrationspolitik in Großbritannien: Von Funktionalität zu Postfunktionalität?","authors":"S. Berg","doi":"10.3224/gwp.v73i1.03","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.03","url":null,"abstract":"Der Beitrag beginnt mit einer Bestandsaufnahme aktueller Migration ins Vereinigte Königreich. Danach werden jüngste Verschiebungen im Verhältnis von funktionaler und postfunktionaler Immigrationspolitik beleuchtet. Schließlich fragt der Autor nach deren Auswirkungen und diskutiert die Möglichkeiten einer nicht ökonomisch verengten, sondern gesellschaftspolitisch funktionalen Strategie, die Immigration nicht primär als Problem behandelt.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"52 12","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140231123","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Deutschland – der „kranke Mann Europas“? 德国--"欧洲病夫"?
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.04
Jens van Scherpenberg
{"title":"Deutschland – der „kranke Mann Europas“?","authors":"Jens van Scherpenberg","doi":"10.3224/gwp.v73i1.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.04","url":null,"abstract":"Die Schlagzeile von Deutschland als ‚krankem Mann Europas‘ hat Konjunktur. Jens van Scherpenberg fragt sich: Was ist dran am deutschen wirtschaftlichen Niedergang? Geht er erst richtig los, ist er schon vorbei, bevor er überhaupt begonnen hat? Oder steckt hinter dem Reden vom Niedergang Deutschlands womöglich einfach der Anspruch der europäischen Führungsmacht auf ungebrochenen Erfolg, an dem gemessen die gegenwärtige Wachstumsschwäche als nationale Katastrophe erscheint?","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"60 11","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140230524","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Fortschritt gewagt – und wie weit gekommen? Eine Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition unter Olaf Scholz 勇于进取--我们走了多远?奥拉夫-肖尔茨领导下的安佩尔联盟中期回顾
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.07
Reimut Zohlnhöfer, Fabian Engler
{"title":"Fortschritt gewagt – und wie weit gekommen? Eine Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition unter Olaf Scholz","authors":"Reimut Zohlnhöfer, Fabian Engler","doi":"10.3224/gwp.v73i1.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.07","url":null,"abstract":"Die 2021 gebildete Koalition aus SPD, Grünen und FDP hatte ihren Koalitionsvertrag unter das Motto „Mehr Fortschritt wagen“ gestellt. Doch wie weit ist die Koalition unter Bundeskanzler Scholz nach der Hälfte der Wahlperiode mit ihren Vorhaben gekommen? Dabei unterscheiden sich die Politikfelder erheblich. Erfolgen, wie der Unterstützung der Ukraine und einigen (allerdings noch nicht verabschiedeten) gesellschaftspolitischen Reformen im Sinne der Koalition, stehen große inhaltliche Differenzen z.B. in der Wirtschafts-, Energie- und Sozialpolitik gegenüber. Diese Blockaden führten nicht nur zu teilweise halbherzigen Reformen, sondern auch zu schlechten Umfragewerten. Das Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts dürfte die zweite Hälfte der Wahlperiode für die Regierung nicht leichter machen.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"35 5","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140229379","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Einwanderungstraumland Kanada? Perspektiven und Impulse für die deutsche Einwanderungs- und Integrationspolitik 移民梦境加拿大?德国移民和融合政策的前景与动力
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.08
Friederike Alm, Elke Winter
{"title":"Einwanderungstraumland Kanada? Perspektiven und Impulse für die deutsche Einwanderungs- und Integrationspolitik","authors":"Friederike Alm, Elke Winter","doi":"10.3224/gwp.v73i1.08","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.08","url":null,"abstract":"In diesem Artikel wird sich mit der Frage befasst, was genau Deutschland von Kanadas Erfahrungen mit Einwanderung und Integration lernen kann. Hierzu werden zunächst Grundzüge der kanadischen Einwanderungs- und Integrationspolitikdargestellt, anschließend werden die Problemlage in Deutschland expliziert. Der Artikel schließt mit einer Analyse, in welchen Politikbereichen Kanada berechtigt als Inspiration für deutsche Einwanderungs- und Integrationspolitik gelten kann.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"16 10","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140230839","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Widerspruch schafft Erkenntnis. Das Interview von Waltraud Schwab (taz, die tageszeitung) mit dem Historiker Michael Wolffsohn über den Nahostkonflikt 矛盾产生洞察力。Waltraud Schwab(《塔斯报》)就中东冲突对历史学家迈克尔-沃尔夫松的采访
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.01
Waltraud Schwab
{"title":"Widerspruch schafft Erkenntnis. Das Interview von Waltraud Schwab (taz, die tageszeitung) mit dem Historiker Michael Wolffsohn über den Nahostkonflikt","authors":"Waltraud Schwab","doi":"10.3224/gwp.v73i1.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.01","url":null,"abstract":"Professor Michael Wolffsohn spricht mit Waltraud Schwab von der Tageszeitung taz über die neue Gewaltdimenson des 7. Oktobers 2023, dessen Auswirkungen auf das Leben von Jüdinnen und Juden und die Vielschichtigkeit des Nahostkonflikts.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"56 9","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140231071","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Chancen und Risiken eines Industriestrompreises. Der Industriestrompreis – ein Politikum? 工业电价的机遇与风险。工业电价--一个政治问题?
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.10
T. Winkelmann
{"title":"Chancen und Risiken eines Industriestrompreises. Der Industriestrompreis – ein Politikum?","authors":"T. Winkelmann","doi":"10.3224/gwp.v73i1.10","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.10","url":null,"abstract":"Durch eine zeitlich befristete Deckelung der Gaspreise – also eine politisch festgelegte Preisobergrenze – sollen hierzulande Unternehmen entlastet werden. Dabei ist folgender Mechanismus angedacht: Liegt der Preis an der Strombörse in Leipzig über einem im Voraus definierten Betrag von ungefähr sechs Cent je Kilowattstunde, die Finanzierung ist offen. Der Beitrag führt das Für und Wider eines Industriestrompreises auf.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"58 10","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140228782","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ist die deutsche Gesellschaft gespalten? Über Harald Jähner (2022): Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen 德国社会分裂了吗?关于 Harald Jähner (2022):霍亨劳什。两战之间的短暂人生
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Pub Date : 2024-03-19 DOI: 10.3224/gwp.v73i1.13
Stefan Hradil
{"title":"Ist die deutsche Gesellschaft gespalten? Über Harald Jähner (2022): Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen","authors":"Stefan Hradil","doi":"10.3224/gwp.v73i1.13","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.13","url":null,"abstract":"Harald Jähners Buch „Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen“ hat Furore gemacht. In allen deutschen Qualitätszeitungen wurde die faszinierende Darstellung von Kultur, Alltagsleben und Politik zur Zeit der Weimarer Republik hoch gelobt. Der Autor schildert facettenreich, wie der Aufbruch in neue Musikstile, Kunstformen, Tanz- und Unterhaltungsweisen, wie der scheinbare Sieg der demokratische Parteienvielfalt und der Frauenemanzipation etc. bald sein Ende fand. Spätestens nach der Wirtschaftsdepression des Jahres 1929 folgte der deprimierende Vormarsch des Faschismus, der althergebrachten Frauenbilder und schließlich der Sieg all Derjenigen, die den „Höhenrausch“ des Charleston, der abstrakten Kunst, der politischen Diskussionen usw. schon immer als „undeutsch“ bekämpft hatten.","PeriodicalId":242616,"journal":{"name":"GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik","volume":"58 49","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-03-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"140230690","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信