Neue Kriminalpolitik最新文献

筛选
英文 中文
Restorative Justice – Aktuelle Entwicklungen wiedergutmachungsorientierter Verfahren und Maßnahmen in der Strafrechtspflege im europäischen Vergleich 作为欧洲类型的、悔改型刑事司法程序和措施的最新进展
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2023-2-146
Frieder Dünkel, Andrea Păroúanu, I. Pruin, M. Lehmkuhl
{"title":"Restorative Justice – Aktuelle Entwicklungen wiedergutmachungsorientierter Verfahren und Maßnahmen in der Strafrechtspflege im europäischen Vergleich","authors":"Frieder Dünkel, Andrea Păroúanu, I. Pruin, M. Lehmkuhl","doi":"10.5771/0934-9200-2023-2-146","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2023-2-146","url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag fasst neuere europäische Entwicklungen wiedergutmachungsorientierter Verfahren und Maßnahmen zusammen, die im Englischen mit dem Begriff der Restorative Justice (RJ) beschrieben werden. Während in Deutschland in erster Linie der Täter-Opfer-Ausgleich bekannt ist, nutzen andere Länder verstärkt weitere Formen wiedergutmachungsorientierter Verfahren, wie z. B. „conferencing“ oder „circles“, auch auf der Ebene des Strafvollzugs. Es werden die unterschiedlichen Verfahren und ihre Verbreitung der Praxis verschiedener Länder beschrieben. Auch die neuere Evaluationsforschung wird vorgestellt, die positive Ergebnisse im Hinblick auf die Zufriedenheit der Tatbetroffenen, die Aushandlung und Umsetzung von Wiedergutmachungsvereinbarungen und nicht zuletzt die Legalbewährung bzw. Desistance i. S. einer Beendigung krimineller Karrieren andeutet.","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123566737","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Forschung im Justizvollzug – Wissenschaftsfreiheit und ihre Grenzen 司法自由和限制的研究
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2019-4-353
Axel Dessecker, F. Neubacher
{"title":"Forschung im Justizvollzug – Wissenschaftsfreiheit und ihre Grenzen","authors":"Axel Dessecker, F. Neubacher","doi":"10.5771/0934-9200-2019-4-353","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2019-4-353","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"67 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123621970","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Restorative Justice in Österreich. Zur Geschichte eines kriminalpolitischen Gegenentwurfs 奥地利的剩余司法秩序第二版的犯罪小说
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2023-2-190
Bernd Glaeser, Christa Pelikan
{"title":"Restorative Justice in Österreich. Zur Geschichte eines kriminalpolitischen Gegenentwurfs","authors":"Bernd Glaeser, Christa Pelikan","doi":"10.5771/0934-9200-2023-2-190","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2023-2-190","url":null,"abstract":"Das österreichischen RJ-Verfahren in Form des Tatausgleichs findet seine gesetzliche Basis als eine diversionelle Maßnahme. Die vom Verein NEUSTART organisierte Praxis weist eine große Bandbreite der Bearbeitungsweisen aus. Sie beruhen auf einer interaktionistischen Betrachtungsweise, das heißt einem Verständnis des RJ-Prozesses als unterstützte Interaktion der Betroffenen mit dem Ziel einer Aufarbeitung des Konflikts. Die Wirkung dieser Prozesse reicht von einem einfachen „Ausgleich“ der entstandenen Schmerzen und Beeinträchtigungen bis hin zu einem tiefgreifenden Empowerment des Opfers und einer Verhaltensänderung von Beschuldigten insbesondere in den Fällen von Gewalt in Partnerschafts- und Familienbeziehungen. Diese Praxiserfahrungen werden unterstützt durch empirische Evidenz aus nationalen und international vergleichenden wissenschaftlichen Studien. Ein Verbleiben von RJ-Verfahren ausschließlich im Diversionsmodus ist vor diesem Hintergrund und angesichts dieser Erfahrungen nicht zu rechtfertigen. Vielmehr sollen Möglichkeiten für einen „Restorativen Dialog“ in allen Phasen des Strafverfahrens geschaffen werden.","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130263760","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Hunderte Opfer, fast keine Täter? 数百人的死亡几乎没有凶手?
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2019-2-121
M. Frommel
{"title":"Hunderte Opfer, fast keine Täter?","authors":"M. Frommel","doi":"10.5771/0934-9200-2019-2-121","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2019-2-121","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132558057","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelei/Inhaltsverzeichnis Titelei /目录。
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2019-1-1
{"title":"Titelei/Inhaltsverzeichnis","authors":"","doi":"10.5771/0934-9200-2019-1-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2019-1-1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134074833","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Verknüpfung von Jugendarrest und bedingter Jugendstrafe als sog. „Warnschussarrest“ in Bayern – Handelt es sich um ein praxistaugliches Sanktionsinstrument? "联系少管所和少年犯罪行为""在巴伐利亚的警告逮捕——作为一种实践失败的制裁工具吗?
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2019-1-74
J. Schmidt
{"title":"Die Verknüpfung von Jugendarrest und bedingter Jugendstrafe als sog. „Warnschussarrest“ in Bayern – Handelt es sich um ein praxistaugliches Sanktionsinstrument?","authors":"J. Schmidt","doi":"10.5771/0934-9200-2019-1-74","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2019-1-74","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"59 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116316670","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Strafverfahren gegen die 96-jährige Irmgard F. vor der Großen Jugendkammer in Itzehoe. Sie war von 1943–1945 im Büro des KZ-Lagerkommandanten Hoppe in Stutthof. 这是对一个96岁的伊朗童阻力重重
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2022-1-6
M. Frommel
{"title":"Das Strafverfahren gegen die 96-jährige Irmgard F. vor der Großen Jugendkammer in Itzehoe. Sie war von 1943–1945 im Büro des KZ-Lagerkommandanten Hoppe in Stutthof.","authors":"M. Frommel","doi":"10.5771/0934-9200-2022-1-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2022-1-6","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114790904","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Einfluss von COVID-19 auf den Strafvollzug – Ergebnisse einer internationalen Bestandsaufnahme und kriminal- bzw. strafvollzugspolitische Schlussfolgerungen covide 19对执法的影响——国际勘查结果、刑事和监狱政策的结论
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2022-3-270
Frieder Dünkel, Stefan Harrendorf, Dirkie Smit
{"title":"Der Einfluss von COVID-19 auf den Strafvollzug – Ergebnisse einer internationalen Bestandsaufnahme und kriminal- bzw. strafvollzugspolitische Schlussfolgerungen","authors":"Frieder Dünkel, Stefan Harrendorf, Dirkie Smit","doi":"10.5771/0934-9200-2022-3-270","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2022-3-270","url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag fasst die Erfahrungsberichte aus 48 Ländern des im April 2022 von den Autoren herausgegebenen Sammelbandes (Dünkel/Harrendorf/van Zyl Smit 2022) zusammen und zieht Schlussfolgerungen für Entwicklungsperspektiven des Strafvollzugs und der strafrechtlichen Sanktionspolitik vor dem Hintergrund des internationalen Kontexts, in dem die Strafvollzugsysteme mit COVID-19-induzierten Problemen unterschiedlicher Schwere umgehen mussten, unter anderem, weil bei Ausbruch der Pandemie Probleme der Überbelegung in stark differierendem Ausmaß bestanden. Die einzelnen Länder haben auf verschiedene Weise und mit unterschiedlicher Wirksamkeit auf die Pandemie reagiert. Auch wenn hierin methodisch kein natürliches Experiment zu sehen ist, gibt die differente Performance der Länder im Umgang mit der Pandemie doch einige Hinweise darauf, wie „Best Practices“ für die Zukunft aussehen sollten. Dazu gehören verstärkte Bemühungen zur Verringerung der Gefängnispopulation und ein intensivierter Einsatz moderner Technologien, um die Kontakte der Gefangenen mit der Außenwelt zu verbessern. Es wird auch auf eine bessere Entlassungsvorbereitung hingewiesen, einschließlich klarerer Rechtsgrundlagen, um rasch auf künftige Pandemien reagieren zu können.","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"210 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122637532","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelei/Inhaltsverzeichnis Titelei /目录。
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2020-1-1
{"title":"Titelei/Inhaltsverzeichnis","authors":"","doi":"10.5771/0934-9200-2020-1-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2020-1-1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129137724","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abschaffung oder Reform der Ersatzfreiheitsstrafe? 废除还是替代监禁?
Neue Kriminalpolitik Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.5771/0934-9200-2022-3-253
Frieder Dünkel
{"title":"Abschaffung oder Reform der Ersatzfreiheitsstrafe?","authors":"Frieder Dünkel","doi":"10.5771/0934-9200-2022-3-253","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0934-9200-2022-3-253","url":null,"abstract":"Deutschland ist in Europa das Land mit dem größten Anteil von Ersatzfreiheitsstrafen (EFS) bezogen auf die Gesamtpopulation des Strafvollzugs. Angesichts dieser in den letzten Jahren zunehmenden Fehlbelegung und Ressourcenverschwendung bei Verurteilten, die nach Auffassung der Gerichte nicht im Strafvollzug sein sollten, besteht dringender kriminalpolitischer Handlungsbedarf. Die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie und die Handhabung der Geldstrafenvollstreckung im Ausland haben gezeigt, dass der Rechtsstaat auch ohne die EFS auskommen kann, ohne dass ein Verlust an spezial- wie generalpräventiver Effizienz zu befürchten ist. Der Beitrag fordert deshalb die Abschaffung der EFS, hilfsweise die Nichtvollstreckbarkeit von Bagatellgeldstrafen (bis zu 30 Tagessätze) im Wege der EFS. Ferner werden der Ausbau vorrangiger Alternativen zur EFS und eine Änderung des Umrechnungsschlüssels von derzeit 1 : 1 in 3 : 1 gefordert (d. h. mit einem Tag EFS werden 3 Tagessätze der Geldstrafe getilgt). Der im Juli 2022 vorgelegte RefE des BMJ bleibt enttäuschend und beschränkt sich im Grunde auf den von der vorangegangenen Großen Koalition erreichten Minimalkonsens (Beibehaltung der EFS und Umrechnungsschlüssel 2 : 1).","PeriodicalId":198233,"journal":{"name":"Neue Kriminalpolitik","volume":"113 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"117278124","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信