FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft最新文献

筛选
英文 中文
Holger Ihle, Michael Meyen, Jürgen Mittag, Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.) (2017): Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd. Die Fußball-WM 2014 in Medien und Politik. Wiesbaden: Springer 霍格·海伦、米尤、尤尔根·午饭、尤格·奈兰(编撰):2014年世界杯的媒体和政治威斯巴登:马
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-09-07 DOI: 10.3224/FUG.V1I1.07
D. Schindelbeck
{"title":"Holger Ihle, Michael Meyen, Jürgen Mittag, Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.) (2017): Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd. Die Fußball-WM 2014 in Medien und Politik. Wiesbaden: Springer","authors":"D. Schindelbeck","doi":"10.3224/FUG.V1I1.07","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.07","url":null,"abstract":"Bibliographie: Schindelbeck, Dirk: Holger Ihle, Michael Meyen, Jurgen Mittag, Jorg-Uwe Nieland (Hrsg.) (2017): Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd. Die Fusball-WM 2014 in Medien und Politik. Wiesbaden: Springer, FuG – Zeitschrift fur Fusball und Gesellschaft, 1-2019, S. 95. https://doi.org/10.3224/fug.v1i1.07","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-09-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130454606","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Stakeholderorientierte Perspektiven in der sportpolitischen Diskussion von beherrschendem Einfluss im deutschen Profifußball – Empirische Ergebnisse einer Befragung von Investoren_innen zur 50+1-Regel und deren Zukunft 体育政策讨论中相互影响的利益相关观点——对投资者来说进行50+1法则的询问是得出这一结论的实证结果
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-07-10 DOI: 10.3224/FUG.V1I1.03
Sebastian Björn Bauers, Gregor Hovemann
{"title":"Stakeholderorientierte Perspektiven in der sportpolitischen Diskussion von beherrschendem Einfluss im deutschen Profifußball – Empirische Ergebnisse einer Befragung von Investoren_innen zur 50+1-Regel und deren Zukunft","authors":"Sebastian Björn Bauers, Gregor Hovemann","doi":"10.3224/FUG.V1I1.03","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.03","url":null,"abstract":"Eine zentrale sportpolitische Frage im deutschen Profifußball ergibt sich aus der Diskussion um die Aufhebung der 50+1-Regel: Sollten professionelle Fußballklubs in Deutschland weiterhin von Vereinen oder von Investoren_innen kontrolliert werden? Vor dem Hintergrund des Stakeholder-Ansatzes erscheinen die bisherigen Untersuchungen der Perspektiven von Fußballklubs und Fußballfans von besonderer Bedeutung. Unberücksichtigt blieben bislang die Investoren_innen als Stakeholder-Gruppe. Aufgrund der Begrenzung ihres Einflusses durch die Regel, der damit einhergehenden unmittelbaren Betroffenheit sowie der zunehmenden Bedeutung von Investoren_innen im deutschen Profifußball werden erstmalig die Perspektiven von Investoren_in-nen zur 50+1-Regel und deren Zukunft aufgezeigt. Basierend auf den empirischen Ergebnissen werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Perspektiven zwischen Fußballklubs, Fußballfans und Investoren_innen aufgedeckt. Sie bilden eine Diskussionsgrundlage, um eine zukünftige Entscheidung hinsichtlich einer Beibehaltung oder Aufhebung stakeholderorienwtiert beurteilen zu können.","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132649421","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 7
Fußball und Politik 足球和政治
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-07-10 DOI: 10.3224/fug.v1i1
IM Staat, Der Bürger, Blau Beleuchtete
{"title":"Fußball und Politik","authors":"IM Staat, Der Bürger, Blau Beleuchtete","doi":"10.3224/fug.v1i1","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/fug.v1i1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130727230","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Demokratiebildungspotentiale beim FC United of Manchester – Ergebnisse einer explorativen Studie zur hauptamtlichen Jugendarbeit in einem „Community Owned Sports Club“ 曼联民主潜力:一个探索性研究的结果:
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-07-10 DOI: 10.3224/FUG.V1I1.02
Fabian Fritz
{"title":"Demokratiebildungspotentiale beim FC United of Manchester – Ergebnisse einer explorativen Studie zur hauptamtlichen Jugendarbeit in einem „Community Owned Sports Club“","authors":"Fabian Fritz","doi":"10.3224/FUG.V1I1.02","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.02","url":null,"abstract":"Die aktuelle politische Spaltung der Gesellschaft hebt die Notwendigkeit von Demokratiebildung hervor und es wird vermehrt nach ihrer Verortung gefragt. In verschiedenen Beiträgen wird immer wieder die zentrale Stellung von Sportvereinen als „Schulen der Demokratie“ betont. Allerdings steht insbesondere der Fußball unter starkem kommerziellen Druck und die Vereine können ihre demokratischen Potentiale nicht ausschöpfen. Die britischen „Community Owned Sports Clubs“ sind ein nicht-kommerzielles Alternativmodell, der „FC United of Manchester“ ist das bekannteste Beispiel. Unter der Berücksichtigung der Idee von Demokratie als Lebensform und der Annahme, dass Demokratie nur im demokratischen Handeln gelernt werden kann, stellt der vorliegende Artikel aus sozialpädagogischer Sichtweise dar, inwieweit dieser Verein über Potentiale zur Demokratiebildung in seiner Jugendarbeit verfügt und wo seine Grenzen liegen. Dazu werden nach der Erschließung des allgemeinen Forschungsstandes die Erkenntnisse einer explorativen Studie beim Verein aus Manchester vorgestellt und es wird verdeutlicht, wie in diesem Feld vertieft geforscht werden könnte.","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126414205","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Fußball, Politik und Gesellschaft 足球,政治和社会
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-07-10 DOI: 10.3224/FUG.V1I1.01
K. Heckemeyer, H. Schmidt
{"title":"Fußball, Politik und Gesellschaft","authors":"K. Heckemeyer, H. Schmidt","doi":"10.3224/FUG.V1I1.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.01","url":null,"abstract":"Bibliographie: Heckemeyer, Karolin/Schmidt, Holger: Fusball, Politik und Gesellschaft, FuG – Zeitschrift fur Fusball und Gesellschaft, 1-2019, S. 3-7. https://doi.org/10.3224/fug.v1i1.01","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131729222","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
„Soldiers for freedom, nation and blood“ Der Wandel von Anerkennungsordnungen kollektiver Gewaltausübung durch Fußballhooligans im Zuge der _GIDA-Bewegungen 渴望被认可的炮兵正随着吉达运动不断变化
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-07-10 DOI: 10.3224/FUG.V1I1.04
Franz Erhard, A. Leistner, Alexander Mennicke
{"title":"„Soldiers for freedom, nation and blood“ Der Wandel von Anerkennungsordnungen kollektiver Gewaltausübung durch Fußballhooligans im Zuge der _GIDA-Bewegungen","authors":"Franz Erhard, A. Leistner, Alexander Mennicke","doi":"10.3224/FUG.V1I1.04","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.04","url":null,"abstract":"Der Beitrag befasst sich mit der exemplarischen Rekonstruktion eines Wandels von Anerkennungsordnungen kollektiver Gewaltausübung. Dabei wird die These bearbeitet, dass es im Zuge der _GIDA-Bewegung zu einer gesellschaftlichen Öffnung gegenüber Gewalthandeln kommt, die etablierte Aversionsnormen übergeht. Eine besondere Rolle spielen hier Fußballhooligans, deren Gewaltexpertise im Lichte einer bei _GIDA-Demos als wehrlos dargestellten Volksgemeinschaft eine neue Legitimierung erfährt. Wir zeigen, inwiefern stellvertretende politische Gewalt zum Selbstverständnis rechtsextremer Hooliganszenen gehört, um dann nachzuzeichnen, wie dieses Handlungsmodell eines gewalttätigen Stellvertreteraktivismus von einflussreichen Teilen der _GIDA-Bewegung Bestätigung erhält und adaptiert wird. Ankerpunkt für diesen Argumentationsgang ist ein Ereignis, bei dem der Wandel in der Anerkennungsordnung kollektiver und politisierter Gewaltausübung prägnant sichtbar wird.","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"222 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127167724","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Integration durch Fußball!? Integrationsideale und -realitäten in einem Sportangebot für geflüchtete Kinder 融合德国青少年正在向其他儿童提供一体化的画面和现实
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-07-09 DOI: 10.3224/FUG.V1I1.05
Anne Sophie Krossa, Kristian Naglo
{"title":"Integration durch Fußball!? Integrationsideale und -realitäten in einem Sportangebot für geflüchtete Kinder","authors":"Anne Sophie Krossa, Kristian Naglo","doi":"10.3224/FUG.V1I1.05","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.05","url":null,"abstract":"Am Beispiel einer gemeinsamen Initiative einer Bezirksregierung in Kooperation mit einem lokalen Fußballverein, die seit 2015 ein Sportprogramm für geflüchtete Kinder anbietet, wird analysiert, wie unterschiedliche Ansprüche wirken, die einerseits der Bereich Fußball und andererseits eine gesamtgesellschaftlich-politische Haltung jeweils unter der Überschrift „Integration“ stellen. Dabei liegt das Augenmerk bei unterschiedlichen Logiken, deren Widersprüchlichkeit die nicht-professionelle Fußballwelt meist eher verdeckt prägen, die im Kontext des Programms „Fußball mit Geflüchteten“ aber besonders offen zutage treten: eine Freizeit- und eine Leistungslogik. Dazu findet eine Untersuchung ausgewählter Krisensituationen und sich darin manifestierender Konflikte zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen einerseits und Geflüchteten, zumeist Kindern, andererseits, auf Grundlage der Konzepte Werte, Fremd- und Selbstbilder sowie Integrationsideale und -praktiken statt. In einer ethnografischen Herangehensweise stehen methodisch teilnehmende Beobachtung und ethnografische Interviews im Mittelpunkt.","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129756480","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Das Verhältnis von Fußball und Macht. Ein Gespräch mit Timm Beichelt (Frankfurt/Oder) 足球和权力的关系请联系Timm
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft Pub Date : 2019-07-09 DOI: 10.3224/FUG.V1I1.06
Judith von der Heyde, Timm Beichelt
{"title":"Das Verhältnis von Fußball und Macht. Ein Gespräch mit Timm Beichelt (Frankfurt/Oder)","authors":"Judith von der Heyde, Timm Beichelt","doi":"10.3224/FUG.V1I1.06","DOIUrl":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.06","url":null,"abstract":"Leseprobe ----- Bibliographie: Krossa, Anne Sophie/Naglo, Kristian: Das Verhaltnis von Fusball und Macht. Ein Gesprach mit Timm Beichelt (Frankfurt/Oder), FuG – Zeitschrift fur Fusball und Gesellschaft, 1-2019, S. 90-94. https://doi.org/10.3224/fug.v1i1.06","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"488 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-07-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116193148","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信