Integration durch Fußball!? Integrationsideale und -realitäten in einem Sportangebot für geflüchtete Kinder

Anne Sophie Krossa, Kristian Naglo
{"title":"Integration durch Fußball!? Integrationsideale und -realitäten in einem Sportangebot für geflüchtete Kinder","authors":"Anne Sophie Krossa, Kristian Naglo","doi":"10.3224/FUG.V1I1.05","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Am Beispiel einer gemeinsamen Initiative einer Bezirksregierung in Kooperation mit einem lokalen Fußballverein, die seit 2015 ein Sportprogramm für geflüchtete Kinder anbietet, wird analysiert, wie unterschiedliche Ansprüche wirken, die einerseits der Bereich Fußball und andererseits eine gesamtgesellschaftlich-politische Haltung jeweils unter der Überschrift „Integration“ stellen. Dabei liegt das Augenmerk bei unterschiedlichen Logiken, deren Widersprüchlichkeit die nicht-professionelle Fußballwelt meist eher verdeckt prägen, die im Kontext des Programms „Fußball mit Geflüchteten“ aber besonders offen zutage treten: eine Freizeit- und eine Leistungslogik. Dazu findet eine Untersuchung ausgewählter Krisensituationen und sich darin manifestierender Konflikte zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen einerseits und Geflüchteten, zumeist Kindern, andererseits, auf Grundlage der Konzepte Werte, Fremd- und Selbstbilder sowie Integrationsideale und -praktiken statt. In einer ethnografischen Herangehensweise stehen methodisch teilnehmende Beobachtung und ethnografische Interviews im Mittelpunkt.","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-07-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/FUG.V1I1.05","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4

Abstract

Am Beispiel einer gemeinsamen Initiative einer Bezirksregierung in Kooperation mit einem lokalen Fußballverein, die seit 2015 ein Sportprogramm für geflüchtete Kinder anbietet, wird analysiert, wie unterschiedliche Ansprüche wirken, die einerseits der Bereich Fußball und andererseits eine gesamtgesellschaftlich-politische Haltung jeweils unter der Überschrift „Integration“ stellen. Dabei liegt das Augenmerk bei unterschiedlichen Logiken, deren Widersprüchlichkeit die nicht-professionelle Fußballwelt meist eher verdeckt prägen, die im Kontext des Programms „Fußball mit Geflüchteten“ aber besonders offen zutage treten: eine Freizeit- und eine Leistungslogik. Dazu findet eine Untersuchung ausgewählter Krisensituationen und sich darin manifestierender Konflikte zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen einerseits und Geflüchteten, zumeist Kindern, andererseits, auf Grundlage der Konzepte Werte, Fremd- und Selbstbilder sowie Integrationsideale und -praktiken statt. In einer ethnografischen Herangehensweise stehen methodisch teilnehmende Beobachtung und ethnografische Interviews im Mittelpunkt.
融合德国青少年正在向其他儿童提供一体化的画面和现实
案例共同倡议Bezirksregierung在与当地足球俱乐部合作,在2015年以来体育课呢生的geflüchtete提供分析了不同的索赔是如何起作用的部门既足球又gesamtgesellschaftlich-politische各自立场的人员,标题是“一体化”管理.注意力集中在各种逻辑上,其内在矛盾往往模糊了非专业足球世界;但在“引人注目的足球”项目中特别突出的就是休闲时间和奖励逻辑。包括检查一些特定的危机以及志愿者和难民(主要是儿童)之间的矛盾,而另一方面,这些危机是基于价值观、陌生感和自治意识以及欧洲一体化的丧失和做法。“他们说我不适合柔道,我是我家人的耻辱,但现在我已经是家中的奥运金牌选手了。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信