Der Nuklearmediziner最新文献

筛选
英文 中文
Gewebebasierte Diagnostik des Lungenkarzinoms – Morphologie und molekulare Diagnostik 来源于肺癌的组织测绘学及分子测绘学
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1132-9619
T. Mairinger
{"title":"Gewebebasierte Diagnostik des Lungenkarzinoms – Morphologie und molekulare Diagnostik","authors":"T. Mairinger","doi":"10.1055/a-1132-9619","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1132-9619","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die gewebebasierte Diagnostik des Lungenkarzinoms hat in der letzten Zeit mit der Einführung individualisierter Therapiemöglichkeiten an Bedeutung gewonnen. Die Basis der Diagnostik ist nach wie vor die lichtmikroskopische Beurteilung von histologischen Schnitten. Die Morphologie und das klinische Staging sind wegweisend für die weitere leitliniengerechten Therapie im Rahmen der sogenannten „individualisierten Therapie“ oder „Präzisionsmedizin“, bei der gezielt Veränderungen in intrazellulären Signalkaskaden therapeutisch beeinflusst werden. Neben dem Eingriff in diese Signalkaskaden ist ein weiterer therapeutischer Ansatz der Versuch, mittels der Immuncheckpoint-Inhibitoren tumorimmunologische Reaktionen des körpereigenen Immunsystems zu initiieren bzw. zu ermöglichen. Die Stratifizierung von für diese Therapie geeigneten Patientengruppen erfolgt über den gewebebasierten immunhistochemischen Nachweis der entsprechenden membranösen Rezeptorexpression auf Tumor- oder Immunzellen. Aus pathohistologischer Sicht spielen prädiktiv-diagnostisch sowohl Überexpression von Rezeptoren, als auch andere genetische und epigenetische Veränderungen (z. B. Inversionen, Translokationen, Methylierung etc.) in den Tumorzellen eine richtungsweisende Rolle.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"17 1","pages":"27 - 34"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"75888672","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
68Ga-PSMA-PET/CT identifiziert Prostatakarzinome zuverlässiger als die mpMRT 也许他有可能患前列腺癌
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1250-4038
{"title":"68Ga-PSMA-PET/CT identifiziert Prostatakarzinome zuverlässiger als die mpMRT","authors":"","doi":"10.1055/a-1250-4038","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1250-4038","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"24 1","pages":"10 - 11"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"85858707","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Interprofessionelle Kooperation in nuklearmedizinischen Studien 核子医学研究中的跨专业合作
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1287-1152
C. Zippel, F. Giesel, K. Kopka
{"title":"Interprofessionelle Kooperation in nuklearmedizinischen Studien","authors":"C. Zippel, F. Giesel, K. Kopka","doi":"10.1055/a-1287-1152","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1287-1152","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Um neue Erkenntnisse in für Patienten nützliche Behandlungsansätze überführen zu können, werden in der nuklearmedizinischen Forschung und Entwicklung zunehmend klinische Studien initiiert. Damit diese Studien möglichst effizient und effektiv durchgeführt werden können, bedarf es der engen Kooperation und Kommunikation von Experten aus verschiedenen Berufsgruppen. In diesem Aufsatz beleuchten wir am Beispiel der prospektiv-multizentrischen DKTK-PSMA-Studie der Phasen-I/-II „[68Ga]Ga-PSMA-11 in Hochrisiko-Prostatakrebs“, welche wesentlichen Professionen bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von nuklearmedizinischen Studien in Klinik bzw. Forschungseinrichtung involviert sein können und welche essenziellen Aufgaben diese zur Verwirklichung der Studie leisten. Darauf aufbauend führen wir allgemeine organisatorische Maßnahmen an, durch welche die interprofessionelle Kooperation und Kommunikation bei künftig weiteren Studien gefördert werden kann.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"4 1","pages":"74 - 82"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"86000781","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das metastasierte nichtkleinzellige Lungenkarzinom im Wandel – Einblick in neue therapeutische Strategien zur Behandlung des NSCLC 改变中的非体外肺肿瘤新治疗方法
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1293-2162
Carolin Lips, S. Thiel, J. Kollmeier, T. Blum, Monica Schäfer, S. Stephan-Falkenau, A. Streubel, T. Mairinger, T. Bauer, D. Misch
{"title":"Das metastasierte nichtkleinzellige Lungenkarzinom im Wandel – Einblick in neue therapeutische Strategien zur Behandlung des NSCLC","authors":"Carolin Lips, S. Thiel, J. Kollmeier, T. Blum, Monica Schäfer, S. Stephan-Falkenau, A. Streubel, T. Mairinger, T. Bauer, D. Misch","doi":"10.1055/a-1293-2162","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1293-2162","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das Lungenkarzinom ist weltweit die häufigste Todesursache unter den Krebserkrankungen. 1 In Deutschland erkrankten im Jahr 2016 etwa 21 500 Frauen und 36 000 Männer an bösartigen Tumoren der Lunge, 16 481 Frauen und 29 324 Männer verstarben an dieser Erkrankung. 2 In den letzten Jahren ist die Bedeutung molekularer Testung von Tumorgewebe bei Patienten mit metastasierten nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) immer weiter in den Vordergrund gerückt und bestimmt nunmehr unser therapeutisches Handeln. Neue zielgerichtete Therapiestrategien wie die Tyrosinkinase-Inhibitoren und die Immuntherapie rücken immer weiter in den Fokus und haben die Diagnostik und das Management der Erkrankung über die Jahre revolutioniert. Durch den gezielten Einsatz dieser neuen Substanzen hat sich die Prognose des metastasierten NSCLC dramatisch gewandelt. Besonders Patienten mit aktivierenden Treibermutationen haben von den Entwicklungen der letzten Jahre enorm profitiert. Am Beispiel der EGFR-Mutation und der ALK- Fusion sehen wir Überlebensdaten, die noch vor wenigen Jahren utopisch erschienen.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"100 1","pages":"35 - 41"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"85475478","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
18F-FDG-PET/MRT ändert beim intrahepatischen Cholangiokarzinom die Therapiestrategie 189%的混合物将改变治疗方法,在静脉注射中
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1250-4027
{"title":"18F-FDG-PET/MRT ändert beim intrahepatischen Cholangiokarzinom die Therapiestrategie","authors":"","doi":"10.1055/a-1250-4027","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1250-4027","url":null,"abstract":"Bei unbehandelten Patienten mit einem intrahepatischen Cholangiokarzinom (ICC) erfolgt das konventionelle Staging mit der CT, kontrastverstärkten CT, MRT und zunehmend mit der 18F-FDG-PET/CT. Die 18F-FDG-PET/ CT übersieht sehr kleine Läsionen, stellt eine Gefäßbeteiligung unzureichend dar und war mit falsch positiven Ergebnissen assoziiert. In der retrospektiven Studie übertraf die PET/ MRT die diagnostische Genauigkeit des Standards und hatte wesentliche klinische Implikationen.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"10 1","pages":"8 - 10"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"90890766","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Interim-PET bei Hodgkin-Lymphom-Rezidiv
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1250-3983
{"title":"Interim-PET bei Hodgkin-Lymphom-Rezidiv","authors":"","doi":"10.1055/a-1250-3983","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1250-3983","url":null,"abstract":"Die 18F-FDG-Interim-PET-Untersuchung (iPET) während der Erstlinientherapie eines Hodgkin-Lymphoms (HL) ist wichtig, um Aussagen zum Langzeit-Outcome treffen zu können. Grundlage der Beurteilung bilden dabei die Deauville-Kriterien. Regine Kluge und ihre Kollegen haben untersucht, ob für iPET-Untersuchungen während einer Zweitlinientherapie andere Ansprechkriterien entwickelt werden sollten.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"2 1","pages":"7 - 8"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"73178791","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
18F-FMISO-PET zur Hypoxie-Evaluation in Hirntumoren 189%的论调是在脑瘤中做评测的
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1250-3929
{"title":"18F-FMISO-PET zur Hypoxie-Evaluation in Hirntumoren","authors":"","doi":"10.1055/a-1250-3929","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1250-3929","url":null,"abstract":"18F-Fluoromisonidazol (18F-FMISO) wird meist zur Detektion einer Tumorhypoxie eingesetzt. Kobayashi et al. konnten in einer früheren Studie aber zeigen, dass mit 18F-FMISO auch eine Differenzierung zwischen verschiedenen Gliomen möglich ist. Dass andere Studien dies nicht bestätigen konnten, könnte an den unterschiedlichen PET-Protokollen liegen, denn die Untersuchungszeiten variierten zwischen 2 und 4 Stunden nach Tracergabe.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"133 1","pages":"6 - 7"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"75855100","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Patienten mit fortgeschrittenen malignen Melanomen profitieren eindeutig von der 18F-FDG-PET/CT 很明显,那些患有幽明病的患者从189%的高贵接待率中获益
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1250-3863
{"title":"Patienten mit fortgeschrittenen malignen Melanomen profitieren eindeutig von der 18F-FDG-PET/CT","authors":"","doi":"10.1055/a-1250-3863","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1250-3863","url":null,"abstract":"119 Patienten mit einem malignen Melanom im Stadium III/IV (83,5% Stadium IV) nahmen an der Studie teil. 70 Männer und 49 Frauen waren median 59,45 Jahre alt. Die Entscheidung für eine 18F-FDGPET/CT basierte auf den vorliegenden CT, MRT oder Sonografien, dem Tumormarkerverlauf und den klinischen Daten. Bei 8 Patienten bestanden unklare Läsionen (Gruppe A), 115 erhielten die 18FFDG-PET/CT nach Metastasenchirurgie oder lokalen Therapien (Gruppe B) und 78 für die Beurteilung des Remissionsstatus bei systemischen Behandlungen (Gruppe C). Systemische Therapien nach der 18F-FDG-PET/CT beinhalteten Checkpoint-Inhibitoren (n=50), Chemotherapien (n =22) und zielgerichtete Behandlungen (n =15).","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"1 5 1","pages":"5 - 5"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"77414028","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ganzkörperstaging: PET/MRT vs. PET/CT Ganzkörperstaging: PET/MRT vs. PET/CT
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2021-03-01 DOI: 10.1055/a-1250-4005
O. Martín, Schaarschmidt
{"title":"Ganzkörperstaging: PET/MRT vs. PET/CT","authors":"O. Martín, Schaarschmidt","doi":"10.1055/a-1250-4005","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1250-4005","url":null,"abstract":"Die PET/CT spielt v. a. in der Tumordiagnostik eine große Rolle, trotz des geringeren Weichgewebekontrasts und der höheren Strahlenbelastung im Vergleich zur PET/MRT. Erste Vergleichsstudien zeigen zwar die gute diagnostische Leistung der PET/MRT z. B. bei Prostataoder Mammakarzinomen, doch die hohen Kosten und die technischen Anforderungen haben bisher eine breitflächige Übernahme in die klinische Praxis verhindert.","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"161 1","pages":"11 - 11"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"84967646","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ausschreibung 招标
Der Nuklearmediziner Pub Date : 2020-12-01 DOI: 10.1055/a-1302-8907
{"title":"Ausschreibung","authors":"","doi":"10.1055/a-1302-8907","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1302-8907","url":null,"abstract":"Ausschreibung: mit Wirksamkeit vom 1. August 2020: Nachbesetzung von Subventionslehrer/innen-Planstellen an der Österreichisch-Ungarischen Europaschule Budapest und an der Österreichischen Schule Shkodra mit Wirksamkeit vom 1. September 2020: Nachbesetzung einer Subventionslehrer/in-Planstelle für den Primarbereich an der Europäischen Schule Brüssel I sowie Nachbesetzung zweier Subventionslehrer/innen-Planstellen für den Sekundarbereich an der Europäischen Schule Brüssel I und Nachbesetzung einer Subventionslehrer/in-Planstelle für den Sekundarbereich an der Europäischen Schule Luxemburg II","PeriodicalId":11083,"journal":{"name":"Der Nuklearmediziner","volume":"82 1","pages":"271 - 271"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"89837418","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
相关产品
×
本文献相关产品
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信